Ich schließe das Thema dann Montag
Warum eigentlich? Hier ist doch bisher gar nichts ausgeufert?
Für mich sollte eine Threadschliessung generell immer nur das vorletzte Mittel sein (also direkt vor "Thread-Löschung") und idealer Weise nur temporär, also entweder bis sich die erhitzten Gemüter wieder abgekühlt haben, oder bis die ausgeuferten und/oder persönlich beleidigenden Posts editiert/entfernt wurden.
Eine Threadschliessung hat für mich immer irgendwie was von "ICH will nicht mehr hierüber diskutieren also darf es auch kein anderer"
(Wenn dann, zB. einen Monat lang, tatsächlich niemand mehr etwas dazu schreibt kann man ja immer noch schliessen, wobei Threads die uninteressant werden ja eh irgendwann im Nirvana, sprich: die letzten Seiten des Unterforums, verschwinden)
Davon ab:
Wir hatten früher mal einen Thread für Feedback zu den Wettbewerben. Da wurde über Ideen diskutiert wie man den Malwettbewerb (damals war es ja noch einer.
🙂) verbessern könnte, was stört, was gut ist, Themen Ideen usw usw. Zumindest für Themenideen gibt es ja noch den
HIER.
Vielleicht kann man ja diese Diskussion einfach dorthin verlagern.
Wir sind hier schliesslich eine Community und da hat der eine oder andere vielleicht eigene Ideen, Vorschläge und Vorstellungen.
🙂
Es soll wirklich kein Angriff sein oder so etwas, aber es wirkt manchmal als ob du, oder auch mehrere Mods gemeinsam sich im Hinterzimmer irgendetwas ausdenken und dann mal gucken ob es von der Community auch angenommen wird. Vielleicht bin ich da auch etwas naiv aber: wäre es nicht sinnvoller MIT der Community eine Art Grundstruktur für Wettbewerbe/Events zu entwickeln? Klar, ein Mod/Admin hat immer noch das letzte Wort und jede Idee/Vorstellung kann man eh nicht umsetzen und muss am Ende das rauspicken mit dem sich vermutlich die meisten arrangieren können.
Wir sind schliesslich eine Community und die Fanword funktioniert nur gemeinsam.
🙂
Motivation für's Hobby schaffen zu wollen ist für mich inkompatibel zur Notwendigkeit entweder unfassbar viel Arbeitszeit (im Gegensatz zu Hobbyzeit) investieren zu können oder genügend Beliebheit oder Skill zu besitzen, um Preise oder gar Sachpreise gewinnen zu können.
Edit:
Als Nachtrag möchte ich erwähnen, dass es am mich Anfang ebenfalls motiviert hat teilzunehmen, da ich auf die Gold-Paintmaster-Auszeichnung aus war. Egal, wie diese nun gewonnen werden kann (oder auch nicht), es führte bei mir zu einem toxischen Verhältnis zu diesen Wettbewerben (es bleiben Wettbewerbe, wenn es Sieger sind. Egal, wie man es nennt - ob nun Skill- oder Beliebtheitswettbewerb) und zu Frustration. Deshalb meide ich sie mittlerweile. Es motiviert mich nicht mehr zu malen und auch nicht mehr besser oder schneller oder anders werden zu wollen, weil es keine Kriterien zum Sieg darstellt. Auf einen Sieg hinzuarbeiten, für den man keine Kriterien anlegen kann, empfinde ich frustrierend.
Komplett nachvollziehbar. Ob man mit den derzeitigen Events/Wettbewerben klarkommt oder nicht hat ja auch immer damit zu tun warum man mitmacht. Für jemanden der eher kompetitiv veranlagt ist und mitmacht mit dem Ziel zu gewinnen und der, um dieses Ziel zu erreichen, auch noch mal einiges mehr an Arbeit in seine Mini steckt als er es normalerweise würde, für den sind solche komplett kriterienlosen Events/Wettbewerbe gar nichts, da man quasi komplett im Blindflug teilnehmen würde und nicht den geringsten Anhaltspunkt hätte wie man abschneiden könnte.
Für jemanden der eh immer malt so gut er halt kann, bzw. wie es ihm reicht und sich nur ein Stimmungsbild abholen will a la "Mal gucken wie gut meine Mini hier bei den anderen ankommt" für den sind die bisherigen Events hier natürlich perfekt. Wenn man dann noch auf Platz 1 landet und sieht dass die eigene Mini den meisten hier halt am besten gefallen hat: Perfekt. Das kann aber für viele aber halt einfach ein Bonus sein und nicht unbedingt das Ziel. (Ich hätte letzten Monat bei einem der Wettbewerbe/Events auch Platz 1 erreichen können. Ich hätte nur meine eigene Stimmenverteilung ändern müssen, aber: Wozu? Wenn ich eines Tages mal auf Platz 1 lande: Schöne Überraschung. Wenn nicht: Don´t care)
Ich persönlich find ja schon deinen ersten Satz, bzw. Teilsatz "befremdlich"
Motivation für's Hobby schaffen zu wollen ist für mich inkompatibel zur Notwendigkeit entweder unfassbar viel Arbeitszeit...
Häh? Welche Notwendigkeit denn? Warum ist das notwendig?
Neinnein. Das ist keine echte Frage die du mir beantworten sollst. Ich weiss was du meinst. Das zeigt aber halt gut dass wir da komplett unterschiedlich veranlagt sind. Du machst mit um zu Gewinnen, ich mach mit um mich überraschen zu lassen welchen Platz ich erreiche.
🙂
Beides durchaus legitim.
Wir sind hier so viele verschiedene Maler auf so unterschiedlichen Niveaus und mit unterschiedlichen Vorstellungen/Anforderungen....
Es gibt Leute die finden vor allem dieses "offene"Format ohne Vorgaben gut, es gibt auch Leute die sich genau darüber beschwert haben und bestimmte, zu erreichende Vorgaben haben wollen (weil sie zB. halt Spaß daran haben Minis gezielt für einen Wettbewerb zu bemalen)...
Ich find es gut dass wir hier einen Event haben bei dem man sowohl als Anfänger als auch Fortgeschrittener eine Chance hat gut platziert zu werden und das sollten wir auch beibehalten. Allerdings sollte hier auch jedem klar sein dass das Ergebnis nicht unbedingt etwas darüber aussagt wie gut man malen kann, sondern wenn überhaupt nur dass die Mini warum auch immer den meisten Abstimmenden gefallen hat.
Leider wurden die "Profis" und solche die es werden wollen bisher komplett übergangen. Die, die sich gezielt um Platz 1 battlen wollen. Da kommt jetzt ja evtl. bald was. Langsam sind wir hier ja genug aktive Maler um beide Arten von Events/Wettbewerben zu füllen.
🙂