Wettbewerb Abstimmung: Paintmaster Mal-Event 08/22

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo in die Runde und danke für Beteiligung an der Diskussion rund um das Paintmaster-Event hier (DMs und Beiträge).
Im folgenden eine Ankündigung für die Zukunft des Events / Wettbewerbs. Nehmt gern bei Lust und Laune nochmal Bezug darauf. Ich schließe das Thema dann Montag und pinne es ab.

Ankündigung
Das monatliche Paintmaster Event wird für die kommenden Monate erst einmal ausgesetzt und auch nicht in gleicher Form zurückkommen. Ich hatte ursprünglich intendiert selbiges langsam wachsen zu lassen, wenn mehr und mehr Pinselgesellen durch die Auszeichnung dafür in Frage kommen und das Event bewusst offen zu lassen, sodass jede/r weitestgehend offen zeigen kann, was er / sie gerade fertiggestellt hat.
Das ergibt in nächster Zeit bei ein bis maximal drei Beiträgen aber keinen Sinnt und führt eher zur Unmut, denn zu einem Mehr an Freude.

Das Pinselgesellen-Event wird mit kleinen Änderungen von mir genau so weitergeführt und behält motivationsfördernd Abstimmungen, die eine mögliche Auszeichnung (der dicke Pinsel 😉 ) und gelegentlich kleine Preise vom Taschengelddieb bei. Es ergibt allerdings Sinn einen Teil des Formats der monatlichen Wahl zum Armeeaufbau zu übernehmen, dass bereits erfolgreiche Teilnehmer in einem Jahr nicht mehrfach ausgezeichnet werden können. Bereits ausgezeichnete Nutzer dürfen aber gern weiterhin teilnehmen und zeigen, was sie fertiggestellt haben.
Das werde ich ab Oktober zur September-Abstimmung so einführen und im laufenden September-Event auch in die Infos zur Änderung des Formats einfließen lassen. Das Ziel ist und bleibt hier niedrigschwellig möglichst vielen die Teilnahme zu ermöglichen und dafür so gut wie möglich zu motivieren.

Für die Zukunft des Paintmaster-Niveaus (gehoben und nach oben offen) schwebt mir tatsächlich wieder ein auch so benannter Wettbewerb vor. Inwiefern es dafür Vorgaben an Modellgröße / Anzahl der Modelle geben wird, habe ich noch nicht entschieden. Mir gefällt hier die Abstimmung mit Kriterien mit oder ohne Jury. Das zu organisieren braucht aber Zeit und solange findet in diesem Bereich erst einmal nichts statt. Auch hier schwebt mir vor eine Begrenzung der möglichen Siege pro Kalenderjahr einzuführen, damit dieser Wettbewerb nicht zu einer 1-Man/Woman-Show wird.

Um etwaige und dann auch gebührende (regelmäßige oder wiederkehrende) Sachpreise werde ich mich für den zukünftigen Wettbewerb nicht kümmern. Falls hier jemand tätig werden will, sprecht mich gern an. An sich sollte aber die damit verbundene, wieder prestigeträchtigere Auszeichnung mehr als Grund genug für eine Teilnahme sein.

Besten Gruß,
IG / Matthias
 
Ich würde gerne auf jede Zeile hier eingehen, aber leider reicht meine Zeit dafür nicht.

Als erstes möchte ich mich für meinen Vorwurf bei Gambit entschuldigen. Es war mein Eindruck und meine Meinung zu deiner Herangehensweise an die Events. Regeln und Grenzen werden immer auf das nötigste ausgereizt, was für mich nicht im Sinne der Events ist. Die Community hat dort ein anderes Bild und das kann ich dann auch annehmen. Meine Wortwahl war dort sicher zu krass und nicht berechtigt.

Für mich gibt es keinen Konflikt als Auftragsmaler, da ich keine neuen Kunden suche. Bei fast allen Malevents habe ich eigene Miniaturen aus meiner Sammlung verwendet und mich an ein gewisses Maß der Vorgaben gehalten. Ich denke weiterhin, das man von Profis ein solches Verhalten erwarten darf.

Von @Phorsicht und @Object303 sind sicher gute Vorschläge zu den Events gekommen. @Iron Guard macht hier einen super Job und wird sicher eine gute Lösung für die Events & Wettbewerbe finden.

Im Sinne meiner Vorredner:
Ran an die Pinsel ?️

LG Mace
 
Ich bin schwer überrascht, wie sachlich und untoxisch eine Diskussion im Internet vonstatten gehen kann, v.a. nach dem "Vorwurf" gegen Gambit. Hut ab an alle Beteiligten, sehr erwachsen. Tolle Community.

Möchte nur noch sagen, dass es mir persönlich recht egal ist, ob die Siegerminis für einen selbst oder Auftragsarbeiten sind. Bemalt ist bemalt.

Wo mich der Sieg solcher Auftragsarbeiten stören würde, wären Best Painted Preise auf Turnieren. Die haben Gambit's Arbeiten zwar auch schon gewonnen, aber da muss man eher den Kunden an den Pranger stellen, mangels Transparenz im dortigen Event.

Achso, edit: Ich finde es auch besonders toll, dass sich Mace hier bei Gambit entschuldigt. Ob das nun nötig ist, muss jeder für sich selbst entscheiden, verkehrt ist es natürlich nie. Aber über den Schatten springt leider auch nicht jeder. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Motivation für's Hobby schaffen zu wollen ist für mich inkompatibel zur Notwendigkeit entweder unfassbar viel Arbeitszeit (im Gegensatz zu Hobbyzeit) investieren zu können oder genügend Beliebheit oder Skill zu besitzen, um Preise oder gar Sachpreise gewinnen zu können.

Edit:
Als Nachtrag möchte ich erwähnen, dass es am mich Anfang ebenfalls motiviert hat teilzunehmen, da ich auf die Gold-Paintmaster-Auszeichnung aus war. Egal, wie diese nun gewonnen werden kann (oder auch nicht), es führte bei mir zu einem toxischen Verhältnis zu diesen Wettbewerben (es bleiben Wettbewerbe, wenn es Sieger sind. Egal, wie man es nennt - ob nun Skill- oder Beliebtheitswettbewerb) und zu Frustration. Deshalb meide ich sie mittlerweile. Es motiviert mich nicht mehr zu malen und auch nicht mehr besser oder schneller oder anders werden zu wollen, weil es keine Kriterien zum Sieg darstellt. Auf einen Sieg hinzuarbeiten, für den man keine Kriterien anlegen kann, empfinde ich frustrierend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schließe das Thema dann Montag
Warum eigentlich? Hier ist doch bisher gar nichts ausgeufert?

Für mich sollte eine Threadschliessung generell immer nur das vorletzte Mittel sein (also direkt vor "Thread-Löschung") und idealer Weise nur temporär, also entweder bis sich die erhitzten Gemüter wieder abgekühlt haben, oder bis die ausgeuferten und/oder persönlich beleidigenden Posts editiert/entfernt wurden.

Eine Threadschliessung hat für mich immer irgendwie was von "ICH will nicht mehr hierüber diskutieren also darf es auch kein anderer"
(Wenn dann, zB. einen Monat lang, tatsächlich niemand mehr etwas dazu schreibt kann man ja immer noch schliessen, wobei Threads die uninteressant werden ja eh irgendwann im Nirvana, sprich: die letzten Seiten des Unterforums, verschwinden)

Davon ab:

Wir hatten früher mal einen Thread für Feedback zu den Wettbewerben. Da wurde über Ideen diskutiert wie man den Malwettbewerb (damals war es ja noch einer. 🙂) verbessern könnte, was stört, was gut ist, Themen Ideen usw usw. Zumindest für Themenideen gibt es ja noch den HIER.
Vielleicht kann man ja diese Diskussion einfach dorthin verlagern.

Wir sind hier schliesslich eine Community und da hat der eine oder andere vielleicht eigene Ideen, Vorschläge und Vorstellungen. 🙂

Es soll wirklich kein Angriff sein oder so etwas, aber es wirkt manchmal als ob du, oder auch mehrere Mods gemeinsam sich im Hinterzimmer irgendetwas ausdenken und dann mal gucken ob es von der Community auch angenommen wird. Vielleicht bin ich da auch etwas naiv aber: wäre es nicht sinnvoller MIT der Community eine Art Grundstruktur für Wettbewerbe/Events zu entwickeln? Klar, ein Mod/Admin hat immer noch das letzte Wort und jede Idee/Vorstellung kann man eh nicht umsetzen und muss am Ende das rauspicken mit dem sich vermutlich die meisten arrangieren können.
Wir sind schliesslich eine Community und die Fanword funktioniert nur gemeinsam. 🙂


Motivation für's Hobby schaffen zu wollen ist für mich inkompatibel zur Notwendigkeit entweder unfassbar viel Arbeitszeit (im Gegensatz zu Hobbyzeit) investieren zu können oder genügend Beliebheit oder Skill zu besitzen, um Preise oder gar Sachpreise gewinnen zu können.

Edit:
Als Nachtrag möchte ich erwähnen, dass es am mich Anfang ebenfalls motiviert hat teilzunehmen, da ich auf die Gold-Paintmaster-Auszeichnung aus war. Egal, wie diese nun gewonnen werden kann (oder auch nicht), es führte bei mir zu einem toxischen Verhältnis zu diesen Wettbewerben (es bleiben Wettbewerbe, wenn es Sieger sind. Egal, wie man es nennt - ob nun Skill- oder Beliebtheitswettbewerb) und zu Frustration. Deshalb meide ich sie mittlerweile. Es motiviert mich nicht mehr zu malen und auch nicht mehr besser oder schneller oder anders werden zu wollen, weil es keine Kriterien zum Sieg darstellt. Auf einen Sieg hinzuarbeiten, für den man keine Kriterien anlegen kann, empfinde ich frustrierend.
Komplett nachvollziehbar. Ob man mit den derzeitigen Events/Wettbewerben klarkommt oder nicht hat ja auch immer damit zu tun warum man mitmacht. Für jemanden der eher kompetitiv veranlagt ist und mitmacht mit dem Ziel zu gewinnen und der, um dieses Ziel zu erreichen, auch noch mal einiges mehr an Arbeit in seine Mini steckt als er es normalerweise würde, für den sind solche komplett kriterienlosen Events/Wettbewerbe gar nichts, da man quasi komplett im Blindflug teilnehmen würde und nicht den geringsten Anhaltspunkt hätte wie man abschneiden könnte.

Für jemanden der eh immer malt so gut er halt kann, bzw. wie es ihm reicht und sich nur ein Stimmungsbild abholen will a la "Mal gucken wie gut meine Mini hier bei den anderen ankommt" für den sind die bisherigen Events hier natürlich perfekt. Wenn man dann noch auf Platz 1 landet und sieht dass die eigene Mini den meisten hier halt am besten gefallen hat: Perfekt. Das kann aber für viele aber halt einfach ein Bonus sein und nicht unbedingt das Ziel. (Ich hätte letzten Monat bei einem der Wettbewerbe/Events auch Platz 1 erreichen können. Ich hätte nur meine eigene Stimmenverteilung ändern müssen, aber: Wozu? Wenn ich eines Tages mal auf Platz 1 lande: Schöne Überraschung. Wenn nicht: Don´t care)

Ich persönlich find ja schon deinen ersten Satz, bzw. Teilsatz "befremdlich"
Motivation für's Hobby schaffen zu wollen ist für mich inkompatibel zur Notwendigkeit entweder unfassbar viel Arbeitszeit...
Häh? Welche Notwendigkeit denn? Warum ist das notwendig?
Neinnein. Das ist keine echte Frage die du mir beantworten sollst. Ich weiss was du meinst. Das zeigt aber halt gut dass wir da komplett unterschiedlich veranlagt sind. Du machst mit um zu Gewinnen, ich mach mit um mich überraschen zu lassen welchen Platz ich erreiche. 🙂
Beides durchaus legitim.

Wir sind hier so viele verschiedene Maler auf so unterschiedlichen Niveaus und mit unterschiedlichen Vorstellungen/Anforderungen....
Es gibt Leute die finden vor allem dieses "offene"Format ohne Vorgaben gut, es gibt auch Leute die sich genau darüber beschwert haben und bestimmte, zu erreichende Vorgaben haben wollen (weil sie zB. halt Spaß daran haben Minis gezielt für einen Wettbewerb zu bemalen)...

Ich find es gut dass wir hier einen Event haben bei dem man sowohl als Anfänger als auch Fortgeschrittener eine Chance hat gut platziert zu werden und das sollten wir auch beibehalten. Allerdings sollte hier auch jedem klar sein dass das Ergebnis nicht unbedingt etwas darüber aussagt wie gut man malen kann, sondern wenn überhaupt nur dass die Mini warum auch immer den meisten Abstimmenden gefallen hat.

Leider wurden die "Profis" und solche die es werden wollen bisher komplett übergangen. Die, die sich gezielt um Platz 1 battlen wollen. Da kommt jetzt ja evtl. bald was. Langsam sind wir hier ja genug aktive Maler um beide Arten von Events/Wettbewerben zu füllen. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Es soll wirklich kein Angriff sein oder so etwas, aber es wirkt manchmal als ob du, oder auch mehrere Mods gemeinsam sich im Hinterzimmer irgendetwas ausdenken und dann mal gucken ob es von der Community auch angenommen wird. Vielleicht bin ich da auch etwas naiv aber: wäre es nicht sinnvoller MIT der Community eine Art Grundstruktur für Wettbewerbe/Events zu entwickeln? Klar, ein Mod/Admin hat immer noch das letzte Wort und jede Idee/Vorstellung kann man eh nicht umsetzen und muss am Ende das rauspicken mit dem sich vermutlich die meisten arrangieren können.
Wir sind schliesslich eine Community und die Fanword funktioniert nur gemeinsam. 🙂
Bisher wurden alle Events mit der Community besprochen und entsprechend verändert/angepasst/weiterentwickelt. Ob hier im Paintmaster oder im Armeeaufbau. Mods geben meistens die Initalzündung zu einem Event, da sie meistens auch aktive Mitglieder sind und etwas in der Community bewegen wollen. Aktuell kommen solche Initativen aber auch immer mehr von der Community und einzelne User starten entsprechende Events. Das bestärken wir auch immer wieder als Mods. Es gibt immer wieder Feedback Runden oder Beiträge, wo man sich entsprechend mit seinen Ideen austauschen kann. Jeder Mod hat aber auch ein offenes Ohr für Vorschläge via PN. Das hier etwas nicht mit der Community passiert, kann ich ausschließen. Denn Mods sind nur Teil der Community und gibt es keine Klassenverteilung. Wir sorgen nur dafür, dass der Laden läuft und es in geordenten Bahnen stattfindet. Wir sind auch nur Menschen und manchmal entpuppt sich eine gute Idee, als genau das Gegenteil. Manchmal heißt es bei Events auch mal Trial and Error. Umstände und die Community ändern sich. Und was noch vor zwei Jahren gut lief, muss heute nicht mehr funktionieren.

Also wenn ihr eine Idee habt, ein Event machen wollt oder sonst was loswerden wollt. Erstellt einen Beitrag oder schreibt einem Mod. Hier im Paintmaster ist @Iron Guard eure beste Anlaufstelle.
 
Also wenn ihr eine Idee habt, ein Event machen wollt oder sonst was loswerden wollt. Erstellt einen Beitrag oder schreibt einem Mod. Hier im Paintmaster ist @Iron Guard eure beste Anlaufstelle.
Habe ich gemacht. Sogar sehr ausführlich mit diversen Betrachtungen, Pro und Kontras für verschiedene Ideen. Die Antwort war... nun ja. Klang für mich so, als ob es nicht mal gelesen wurde. Mehrfach. Das finde ich persönlich dann doch sehr schade und vergeudete Zeit, die ich mir jetzt spare.

PS: Kann man User hier eigentlich auch richtig blocken statt nur auszublenden? Ich erwische mich immer mal wieder doch die Antwort einzublenden, um mich dann darüber zu ärgern.

PPS: "Warum ist das notwendig?" - Das ist im Ende des Satzes erklärt. Man müsste halt mal nicht nur aus dem Kontext reißen. Wer das Ziel nicht hat, für den trifft es nicht zu, ganz offensichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Hendarion Du hattest den Eindruck nicht von mir gehört zu werden? Ich habe mir natürlich deine Nachrichten komplett durchgelesen. Du darfst mir gern nochmal deine Vorschläge für die Zukunft des Paintmaster-Wettbewerbs per PN schicken.

@Object303 : Ich bin auch kein Freund des Schließen von Threads, aber manchmal führen im Verlauf an sich produktive Diskussionen dann ins absurde oder kleinstteilige ohne das daraus noch irgendein Nutzen resultiert. Wie @Mace bereits gesagt hat, kann man sich in Sachen Paintmasterforum immer gern per PN an mich richten. Alles weitere ist bereits gesagt.
 
Bisher wurden alle Events mit der Community besprochen und entsprechend verändert/angepasst/weiterentwickelt.
Ok, ich hätte schreiben sollen "wirkt auf mich...". 🙂 Ich wollte auf keinen Fall damit ausdrücken das es so ist. Generell macht ihr Mods ja gute Arbeit und ich weiss aus Erfahrung dass es oftmals auch eine undankbare ist.

Nur mal als Beispiel warum es auf mich so wirkt:

- Diese Splitting von Malwettbewerb" und "Paintmaster-Wettbewerb" kam zumindest für mich halt überraschend und ich habe keinerlei Diskussion darüber im Vorfeld mitbekommen.

- Die Umbenennung von "Wettbewerb" in "Event" war ja durchaus nach Diskussion. Das über den Haufen werfen der "Zugangsbedingungen" fürs Paintmaster-Event sowie der sonstigen Pläne hierfür war meines Erachtens allerdings völlig unnötig und wurde auch in keinerlei Diskussion verlangt oder vorgeschlagen.

- Das das Paintmaster Event jetzt erst einmal komplett auf Eis zu legen und in einigen Monaten neu zu starten kam für mich ebenfalls überraschend. bis gestern hiess es noch "Wir bekommen nun ja monatlich weitere neue Pinselgesellen und somit mögliche Kandidat*innen für zukünftige Paintmaster Events. Geben wir dem ganzen mal ein wenig Zeit." Auch auf Grund der Diskussion hier hätte ich nun eher weniger erwartet dass erst einmal die Reissleine gezogen wird sondern eher dass hier halt in den nächsten Monaten immer mal wieder ein wenig angepasst wird, aber nun ja.

Allerdings:

Jeder Mod hat aber auch ein offenes Ohr für Vorschläge via PN.
Was natürlich mit einzelnen User via PN besprochen wird/wurde weiss ich nicht. Allerdings würde ich PNs auch nicht als "mit der Community besprochen" einordnen sondern eher in die Kategorie "Hinterzimmer"

Klar, ich muss und will gar nicht alles wissen und es gibt hier auch mehr als genug Themen die völlig an mir vorbeigehen aber: Wenn ich dir (oder Iron Guard) eine PN mit Vorschlägen schreibe, wir beide diese besprechen, dann haben 99% der Community immer noch keine Ahnung. Ein Mod sammelt Vorschläge via PN und macht dann halt irgendwas draus" ist für mich was ganz anderes als ein Thread in dem man gemeinsam brainstormen kann. In dem User B sagen kann was er an Vorschlag von User A nicht gut findet oder User C was er an Vorschlag XY verbessern/anders machen würde...

Aber das ist halt nur meine persönliche Sichtweise. Das heisst ja nun nicht unbedingt dass es auch die richtige wäre und mir ist auch durchaus klar dass nicht jede noch so kleine Entscheidung auch diskutiert werden muss.

Vielleicht versuche ich sonst auch einfach mal einen entsprechenden Diskussionsthread zu eröffnen. 🙂

PS: Kann man User hier eigentlich auch richtig blocken statt nur auszublenden? Ich erwische mich immer mal wieder doch die Antwort einzublenden, um mich dann darüber zu ärgern.
Da man aus der Postingreihenfolge ja sehr gut erkennen kann über welchen User er sich ärgert: Dafür. Und wenn es dafür keine Forenfunktion gibt: Man kann wohl auch via (selbst)geschriebenem CSS-Script irgendwie dafür sorgen dass das Forum für einen so wirkt als würden bestimmte User gar nicht existieren. Ich hab keine Ahnung wie gut du dich da auskennst oder ob du evtl. jemanden kennst der dir so etwas einrichten kann, aber wäre eine Idee.

--------------------------------

Ist vielleicht tatsächlich die einzige Lösung um Hendarions Seelenfrieden zu erhalten.

Eigentlich habe ich absolut kein Problem mit ihm weswegen er bei mir bisher auch nicht auf Ignore ist. Er scheint allerdings ein Problem mit mir zu haben. Völlig egal was ich schreibe scheint er es entweder gar nicht zu verstehen, misszuverstehen, es als Angriff auf seine Person zu sehen und/oder sich halt so sehr "drüber zu ärgern" das ihm selbst ein ignore nicht ausreicht. Völlig egal wie sehr ich meine Meinung begründe, wie neutral ich versuche mich zu äussern oder sogar wenn ich ihm zustimme. Ich habe lange Zeit gedacht dass es nur auf einem Missverständnis beruht und auch schon vor langer Zeit versucht mich mit ihm via PN auszusprechen und das zu klären (Was damals aber von ihm bereits ignoriert wurde).
Wenn er sich an Diskussionen beteiligt an denen ich auch beteiligt bin und dann, nur weil ich ihn in die Diskussion mit einbinde und auf ihn reagiere wiederum u.a. mit Herabsetzungen meiner Postings sowie mehr oder minder indirekten Angriffen reagiert und ich nach wie vor wirklich KEINE Ahnung habe warum und weswegen, weiss ich auch nicht weiter. Ich hab so langsam das Gefühl dass er sich nur dann nicht über mich ärgern würde wenn ich seine Person und sein "Werk" hier im Forum bedingungslos 100%ig vergöttern würde wofür ich allerdings dann doch die falsche Person bin (das wäre nämlich Häresie! 😛 )

Und nein, ihn auf Ignore setzen nur damit er seine Ruhe hat werde ich nicht. Dafür sehe ich keinen echten Grund. Er bemalt Minis die schön anzusehen sind, er schreibt (sofern da nicht wieder irgendwelche Aggressionen gegen mich drin stecken) vernünftige und auch diskussionswerte Beiträge etc pp.
Wie gesagt. Ich habe eigentlich kein Problem mit ihm aber er anscheinend dafür um so mehr mit mir....

(Sorry, jetzt ist es doch etwas ausgeufert aber mir ist gerade ein wenig die nicht vorhandene Hutschnur geplatzt. ich werde mich aber sehr bemühen zu diesem Thema zukünftig öffentlich nichts mehr zu sagen. Ich mach jetzt sowieso Feierabend und zu Hause wartet schon der Maltisch auf mich. 😛)

PPS: "Warum ist das notwendig?" - Das ist im Ende des Satzes erklärt. Man müsste halt mal nicht nur aus dem Kontext reißen. Wer das Ziel nicht hat, für den trifft es nicht zu, ganz offensichtlich.
Ja, danke. Genau das schrieb ich ja....
 
So und genau da hast du @Object303 doch einen guten Hinweis, warum offene Diskussionsthreads nur begrenzt gut funktionieren. Die Stimmung lädt sich in der relativen Anonymität eines Forums dann doch schneller auf, als manch einer denkt und es wird neben einer (vermeintlich) sachbezogenen Diskussion auch persönlich. Egal, ob es jetzt um die Person hinter den Posts oder deren Hobbyverständnis geht.

Wenn es noch Vorschläge für die Zukunft des Paintmaster-Events / Wettbewerbs gibt, meldet euch gern per PN bei mir.
Ok, ich hätte schreiben sollen "wirkt auf mich...". 🙂 Ich wollte auf keinen Fall damit ausdrücken das es so ist. Generell macht ihr Mods ja gute Arbeit und ich weiss aus Erfahrung dass es oftmals auch eine undankbare ist.

Nur mal als Beispiel warum es auf mich so wirkt:

- Diese Splitting von Malwettbewerb" und "Paintmaster-Wettbewerb" kam zumindest für mich halt überraschend und ich habe keinerlei Diskussion darüber im Vorfeld mitbekommen.

- Die Umbenennung von "Wettbewerb" in "Event" war ja durchaus nach Diskussion. Das über den Haufen werfen der "Zugangsbedingungen" fürs Paintmaster-Event sowie der sonstigen Pläne hierfür war meines Erachtens allerdings völlig unnötig und wurde auch in keinerlei Diskussion verlangt oder vorgeschlagen.

- Das das Paintmaster Event jetzt erst einmal komplett auf Eis zu legen und in einigen Monaten neu zu starten kam für mich ebenfalls überraschend. bis gestern hiess es noch "Wir bekommen nun ja monatlich weitere neue Pinselgesellen und somit mögliche Kandidat*innen für zukünftige Paintmaster Events. Geben wir dem ganzen mal ein wenig Zeit." Auch auf Grund der Diskussion hier hätte ich nun eher weniger erwartet dass erst einmal die Reissleine gezogen wird sondern eher dass hier halt in den nächsten Monaten immer mal wieder ein wenig angepasst wird, aber nun ja.

Ich glaube du unterschätzt was eine ehrenamtliche Moderationstätigkeit für einen Aufwand bedeutet. Ich denke parallel mit und überlege wie ich nach Rückmeldungen das Ganze so anpassen kann, dass es verschiedene interessante Angebote gibt und es die Community als Ganzes bereichert.

Nach den letzten Rückmeldungen hier und im Thread seit gestern Mittag hat sich mit weiteren Rückmeldungen etwas an meiner Meinung geändert. Daher jetzt die Ankündigung weiter oben, die so Bestand hat.

Edit:
Und vielleicht noch eine wichtige Ergänzung: Offen sein für Vorschläge aus der Gemeinschaft hier und diese so gut wie man es für möglich erachtet zu integrieren, ist nicht gleichbedeutend mit kleinteiliger Diskussion über jeden einzelnen Punkt in den Events / Wettbewerben. Das überschreitet schlichtweg meine und ich vermute auch die Möglichkeiten anderer Moderatoren und Teammitglieder. Ich denke man erkennt durchaus, dass wir offen dafür sind und die Veranstaltungen hier auch anpassen. Wie jedem Einzelnen von euch die Änderungen dann gefallen ist etwas anderes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Großes Lob für das Engagement von allen Seiten! Anhand der Diskussion und auch all der anderen Aktivitäten sieht man, wie viel Herzblut da drinsteckt! ?

Meine Sicht - und wahrscheinlich bin ich nicht alleine - ist, dass das Format und auch die kürzlich durchgeführte Unterteilung in „Normal“ und „Fortgeschritten“ für mich gut war/ist. Ich reiche nur 1-2x im Jahr was ein und es ist mir vollkommen egal, wer „gewinnt“ - Hauptsache man sieht tolle Minis und es gibt ein bisschen konstruktives Feedback.
So passt das am besten für mich.

Für alle, die sich wirklich messen wollen, geht der Wettbewerb / das Event aber vollkommen an den Bedürfnissen vorbei. Das sehe ich ein und verstehe, dass da was gemacht werden sollte (tolle Aussage: jemand müsste mal… ?), weil ich will weiterhin hier diese tollen Minis dieser großartigen Maler sehen und nicht auf CMON oder sonst wo danach suchen müssen!
 
Großes Lob für das Engagement von allen Seiten! Anhand der Diskussion und auch all der anderen Aktivitäten sieht man, wie viel Herzblut da drinsteckt! ?

Meine Sicht - und wahrscheinlich bin ich nicht alleine - ist, dass das Format und auch die kürzlich durchgeführte Unterteilung in „Normal“ und „Fortgeschritten“ für mich gut war/ist. Ich reiche nur 1-2x im Jahr was ein und es ist mir vollkommen egal, wer „gewinnt“ - Hauptsache man sieht tolle Minis und es gibt ein bisschen konstruktives Feedback.
So passt das am besten für mich.

Für alle, die sich wirklich messen wollen, geht der Wettbewerb / das Event aber vollkommen an den Bedürfnissen vorbei. Das sehe ich ein und verstehe, dass da was gemacht werden sollte (tolle Aussage: jemand müsste mal… ?), weil ich will weiterhin hier diese tollen Minis dieser großartigen Maler sehen und nicht auf CMON oder sonst wo danach suchen müssen!

Da stimme ich zu 100% zu!


Ich wollte mich hier eigentlich raus halten. Die von mir früher schon erwähnten Kritikpunkte wurden hier wieder aufgegriffen. Es ist nun mal eine Communitysache, kein von neutralen Richtern abgehaltener "Wettbewerb". Über Wettbewerb könnte man jetzt auch wieder diskutieren.

Davon ab sehe ich hier häufig tolle Leistungen. Ich und vermutlich auch andere User erfreuen sich an diesen Leistungen. Deswegen würde ich mich freuen wenn es weiter geht.
 
Ich schließe mich da im großen und ganzen dem bunten Clown ein paar Posts vor mir an.??
Das Format passt,@Iron Guard kniet sich da offensichtlich gut rein und versucht eine Linie reinzukriegen die vielen paßt (allen ist eh unmöglich).
Lustigerweise fand ich diese "2 Klassen" Kampagne erst blöd,aber jetzt nicht mehr wirklich, wäre schade wenn es verschwindet.
Also los jetzt,?️
 
Was ihr verkaufen wollt sollte hier nicht gepostet werden! So einfach isses...

Ich glaube keiner von Beiden wollte hier etwas "verkaufen" (von der "Werbung" abgesehen, und selbst das nehme ich niemand der Beiden übel).

Jetzt mal zum krassen Vergleich: Sam Lenz bietet Modelle auf seiner Homepage für 500-800$ zum verkauf. Sind dessen Meisterwerke vielleicht sogar wert.

Egal, zurück zum Thema: Ich würde eine Fortführung des Masterclass Wettbewerb befürworten. Obwohl ich selbst natürlich niemals in dieser Liga mitspielen werde.

[Ich habe 40+ Stunden in eine Mini für den normalen Wettbewerb investiert, und dümpel wie immer im letzten Drittel herum ? ?‍♂️ ]
 
Ich glaube keiner von Beiden wollte hier etwas "verkaufen" (von der "Werbung" abgesehen, und selbst das nehme ich niemand der Beiden übel).

Jetzt mal zum krassen Vergleich: Sam Lenz bietet Modelle auf seiner Homepage für 500-800$ zum verkauf. Sind dessen Meisterwerke vielleicht sogar wert.

Egal, zurück zum Thema: Ich würde eine Fortführung des Masterclass Wettbewerb befürworten. Obwohl ich selbst natürlich niemals in dieser Liga mitspielen werde.

[Ich habe 40+ Stunden in eine Mini für den normalen Wettbewerb investiert, und dümpel wie immer im letzten Drittel herum ? ?‍♂️ ]
Ging mir nicht anders wie dir, nein, hab ich falsch ausgedrückt... meinte eher man sollte nur Sachen einreichen die man für sich selbst bemalt.
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Ging mir nicht anders wie dir, nein, hab ich falsch ausgedrückt... meinte eher man sollte nur Sachen einreichen die man für sich selbst bemalt.

Selbst hier finde ich, wenn du etliche Stunden in eine Miniatur investierst, darfst die auch einreichen. [Nochmal, hier geht es ja quasi um Nichts.... meistens].

Während Corona, hatte ich zwei Malwettbewerbe in unserem Verein organisiert. In einem davon verlor ich gegen (hammermäßig bemalte) BB Oger von mir selbst, die unser Chef für mich bemalt hat ?
 
Selbst hier finde ich, wenn du etliche Stunden in eine Miniatur investierst, darfst die auch einreichen. [Nochmal, hier geht es ja quasi um Nichts.... meistens].

Während Corona, hatte ich zwei Malwettbewerbe in unserem Verein organisiert. In einem davon verlor ich gegen (hammermäßig bemalte) BB Oger von mir selbst, die unser Chef für mich bemalt hat ?
Okay, ja hast natürlich recht... Ich find das nur einfach nicht richtig. Um mal ganz ehrlich und geradeheraus zu sein. Man Postet Minis in einem Wettbewerb die man nicht für sich selbst bemalt und womit man Geld für die Bemalung bekommt.. Hat nen faden beigeschmack.. so geil sie auch aussehen mögen, aber das ist halt die Ausnahme.. und auch nur meine Meinung und kein Persönlicher Angriff... Ich sage ja nichts gegen die Kunst ansich damit.

Irgendwie doch ein schwieriges Thema... 🙁
 
Man Postet Minis in einem Wettbewerb die man nicht für sich selbst bemalt und womit man Geld für die Bemalung
Wenn sich der Künstler nicht selbst mit einbringt und stumpfes Handwerk (bildlich gesprochen)abliefert,okay,gehe ich mit. So funktioniert Kunsthandwerk aber nicht wirklich und es ist wirklich ein schwieriges Thema.?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.