Wettbewerb Abstimmung: Paintmaster Malwettbewerb Q4/23

Iron Guard

Klinge des Zwielichts
Moderator
17. März 2002
5.901
11.825
72.344
banner-paintmaster-png.88241


Paintmaster Malwettbewerb Q4/23


Willkommen zum Paintmaster Wettbewerb im 4. Quartal 2023!

Im quartalsweise stattfindenden Paintmaster Wettbewerb können alle Pinselgesellen und berechtigten Paintmaster des Forums ihre Malfähigkeiten untereinander messen.
Wissenswertes zum Format findet ihr im Folgenden:
  • Der Wettbewerb findet über einem Zeitraum von sechs Wochen statt. Über den August und September hinweg, also vom 08.11.2023 - 06.12.2023 um 23:59 Uhr können Beiträge eingereicht werden. Die Abstimmung erfolgt dann im Anschluss über 2 Wochen im Dezember im selben Thread.
  • Als zugelassene Beiträge könnt ihr eine einzelne Miniatur bis zu einer Basegröße von 50mm einreichen. Für einen Größenvergleich der Basegrößen, könnt ihr euch zum Beispiel hier orientieren.
  • Über einen Anmeldebeitrag mit WIP-Bild könnt ihr in diesem Thread eure Miniatur zum Wettbewerb anmelden. Dieser Anmeldebeitrag ist auch direkt euer Abgabebeitrag. Fügt dort also bitte im Verlauf des Wettbewerbs vier weitere Bilder ein und schreibt uns eure Gedanken zum Malprozess und benennt eure Miniaturen.
  • Fortschritte im Bemalprozess könnt ihr gerne in der Pinselrunde präsentieren. Um das Wettbewerbsthema übersichtlich zu gestalten, sind Beiträge abseits des jeweiligen Anmelde- und Abgabebeitrags hier erst nach Beginn der Abstimmung erlaubt.
  • Die Abstimmung erfolgt durch alle geneigten Forennutzer*innen über ein Rangfolge-Format bei dem jede/r Abstimmende ein Ranking der persönlichen Top-3 Beiträge vornimmt. Hier sind auch ausdrücklich konstruktive Kommentare zum Bewertungsprozess durch die jeweilige Nutzer*in erwünscht!
  • Sollte eurer Beitrag ausgezeichnet werden, erhaltet ihr das Paintmaster Abzeichen, welches es in drei Stufen abhängig von der Anzahl der bereits gewonnenen Wettbewerbe gibt (ein siegreicher Beitrag , fünf Siege oder maximal 10 siegreiche Teilnahmen)


Update zum 07.12.2023

Die Abstimmung darf beginnen (!) und nutzt das folgende Format:
  • die Abstimmung läuft 14 Tage, also bis zum 21.12.2023
  • Bringt eure Top-3 Beiträge in eine Rangfolge! Der von euch auf Platz Eins gewählte Beitrag bekommt also drei Punkte, Platz 2 zwei Punkte, Platz 3 einen Punkt.
  • Solltet ihr als Beitragende/r selbst abstimmen wollen, lasst der Fairness halber den eigenen Beitrag aus.
  • Zum Abstimmungsende rechne ich pro Beitrag alle vergebenen Punkte zusammen und verkünde das Siegermodell sowie die Treppchenplätze!
  • Konstruktives Feedback ist dabei gern gesehen und erwünscht!
Ab jetzt darf auch gern und fleißig kommentiert werden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Party
Reaktionen: bucks und darkoli
Anmeldung @Iron Guard

Diesmal mit einen Primaris Leutnant den ich noch aus dem Imperium Abo über habe 🙂
Abgabe @Iron Guard

GEDANKEN
Eigentlich wollte ich bei der mini etwas mehr machen bei der Rüstung, aber aus Zeitgründen wurde es dann doch eine normale Bemalung. Allerdings wollte ich von Anfang an mal wieder NMM ausprobieren, so dann mein zweiter Versuch beim Leutnant. Bin auch recht zufrieden mit dem Ergebnis und habe wieder was gelernt für mich.
Allerdings hat nicht viel gefehlt und hätte abgebrochen da das Real Life mir die letzten Wochen einen Strich durch die Rechnung machen wollte, aber durch nette und motivierende Kommentare im meinen thread hab ich das dann durchgezogen.
Bei der Base habe ich mir was aus dem 3d Drucker gedruckt.

Hier die Bilder. 🙂
Polish_20231203_164824956.jpg

Polish_20231203_164854516.jpg

Polish_20231203_164918182.jpg

IMG_20231203_170252_(1280_x_1280_pixel).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung @Iron Guard

Auch bei mir etwas aus Imperium, was schon recht lange in der Kiste gammelte und nun für das Quest-Event ausgegraben wurde ?

16994518700742724154100468516798-jpg.223494


ABGABE
Scriptor "Nihilius Firewalker"

Tja, das ging dann doch schneller als gedacht, aber ich schaffe es auch nicht, mich lange an einem Modell aufzuhalten. Die Idee für den Scriptor kam recht spontan durch das Quest-Event. Ich wollte halt eine Charaktermodell als Avatar, hatte aber für den Armee-Aufbau bereits alle bemalt. Ein bisschen im Pile gewühlt und den Scriptor gefunden. Perfekt! Zumal er auch ein gutes Weihnachtsgeschenk bildet. Nun noch ein Farbschema finde... blau, blau... mäh. Nee. Die blauen Scriptors sind natürlich cool, aber in einer Salamanders-Armee darf der bei mir auch grün sein. Das Blau wollte ich nur etwas leicht mit dem Umhang auffangen. Lava-Base war gesetzt und dann muss natürlich auch das Schwert passen. Ehrlich gesagt, war ich selbst überrascht, wie gut mir das mit meinem Können doch gelungen ist. Die Schläuche hatte ich zwar auch versucht daran anzupassen, aber ich fand, dass das zu sehr vom Gesicht und der Waffe ablenkte. Außerdem war ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden, also wieder zurück auf Schwarz. Insgesamt eine Mini, die echt Spaß gemacht hat und ich bin froh, dass sie nun einen Platz in einer Armee findet. Bin gespannt, was der Kumpel sagt 🙂

20231110_102200-jpg.223762


20231110_102049-jpg.223763


20231110_102247-jpg.223764


20231110_102024-jpg.223765
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung @Iron Guard - imperium is im trend .... ich schmeiss mich mal mit rein

1699528915686.png


ABGABE:
Gedanken hat ich keine - Aufgabe war nen Champion des Imperators der Blacktemplar ungefähr wie das Artwork zu bemalen. Ich glaub es is ganz ok geworden - für mich zum ersten mal ne andere Herangehensweise für den Leinenstoff versucht. Ansonsten viel frimmel-fitzelarbeit aber dank neu gekaufter Lupenbrille hats hingehauen 😀

1700233509556.jpeg

1700233519705.png

1700233546382.png

1700233573982.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung @Iron Guard

Ich hatte mir diesen Monat einen zweiten Anlauf bei Jelsen Darrock aus dem Cursed City Set vorgenommen. So ziemlich die coolste Figur aus dem ganzen Set, zumindest auf Seiten der Helden und da ich diese zuletzt beim Wiedereinstieg ins Hobby recht früh bemalt hatte, hatte es mich schon länger in den Fingern gejuckt einen erneuten Versuch zu starten.

Ziel war es, dass Modell in ledrigen Brautönen zu halten, ohne dass die verschiedenen Elemente allzu sehr verschwimmen oder das Modell insgesamt langweilig aussieht. Blickfänge und damit Farbtupfer sollten das halb verdeckte Gesicht so wie die Waffen / Elemente davon werden.

Hier ein WIP aus dem Malprozess:

IMG_5035.jpeg


Abgabe: Jelsen Darrock (Warhammer Quest / AoS)
Da isser! Hat Spaß gemacht und war tatsächlich eine ordentliche, aber auch sehr befriedigende Herausforderung dem grimmigen (ehemaligen) Hexenjäger einen zweiten Anstrich zu verleihen. Ein Vergleichsbild findet ihr in der Pinselrunde hier.

Das fertige Modelle mit Front-, Rück- und Seitenansichten weiter unten.


IMG_5181.jpeg
IMG_5182.jpeg
IMG_5183.jpeg
IMG_5184.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Anmeldung und Abgabe:



Kennt ihr das? Wenn ihr einfach ein wenig..angesäuert und entäuscht von eurer Lieblingsfirma GW seid ?
Es war am Wochenende, als GW viele tolle neue plastikminis zeigte. Ich muss gestehen, an meiner angesäuertheit war ich selber irgendwie schuld.
Ich hypte mich selber, weil ich dachte "Nice, GW Zeigt jetzt ne runderneuerte Gruftkönige Range und gibt und villeicht schon das release datum für The Old World preis!" Ich war so rastlos, ich konnte nicht pennen. Die Figuren waren quasi meine Kindheit, das erste mal in der hand gehabt und gesehen als ich 11 oder 12 war, bei meinem Besten Freund der mit Warhammer angefangen hatte. Ich bin bis um 4 aufgeblieben um die Reveal show zu sehen und .. Nichts. Eine zugegeben coole Große einheit aber .. kein datum, kein range refresh... nur alte Knubbelskelette von 200X im neuen Farbmantel.
Und so war ich genervt. So genervt das ich mir sagte "Nö, dieses Weihnachten kommt kein geld von MIR nach Nottingham" und ich hab mich den Morgen Darauf schlau gemacht, das internet nach anderen Herstellern und Systemen abgesucht bis ich es fand.. und mit es meine ich Moonstone.
Ein spiel was bei vielen Malern wohl die Runden macht, ein Skirmisher der ähnlich wie Malifaux keine Würfel zum spielen benutzt sondern ein Karten System mit Bluffen, Liebevoll gestaltete, Fantasievolle Figuren mit jeder menge Charme. Ich bestellte mir von Wayland ein paar der Minis und ... war zu ungeduldig. Also habe ich bei einem anderen Deutschen retailer eine weitere box mit minis bestellt welche gestern am 21.11.2023 angekommen ist ....
beweise.jpg

TL : DR - hab mir aus Rage am Wochenende Minis geholt, Am Dienstag kam die erste fuhre an und hab mich hingesetzt und sie gebaut und einen davon zuende bemalt.
Ich wollte, weil der Skirmisher Moonstone nur mit 3-6 figuren gespielt wird, ein wenig mehr zeit und liebe in die mini stecken....was nicht geklappt hat denn nach einem 8 stunden Mal-Marathon (Bei denen mehrere Gorgoroth alben auf repeat liefen) war "Baron von Fancyhat" schon, für mich, fertig.

Über den Technischen aspekt des projektes.. ich wollte halt mal NMM ausprobieren.
Fürs erste mal bin ich ganz zufrieden damit, gibt aber einiges was ich anders machen würde. War ein großes hin und her zwischen pinseln, glazes, der airbrush, edgehighlights, etc.

comp1.jpg
 
Ich bin mir zwar nicht so ganz sicher, ob der noch rechtzeitig fertig wird, aber versuchen kann man es ja mal. ?

ANMELDUNG:

Sergeant für einen kommenden Despoiler Trupp.


IMG_7903.jpeg



—————————
So ich glaube, ich bin so gerade noch rechtzeitig ?:

@Iron Guard Abgabe

Ja, Gedanken. Einmal brennt es mir schon länger unter den Nägeln einen Trupp mit Nahkampfwaffen zu bauen, dann kamen wie gerufen schicke neue MK III Marines in den Verkauf und schließlich hat mir mein letztes Buch die finale Inspiration gegeben.

Sigismund
Eternal Crusader

Ich habe das Buch sehr genossen beim lesen und wollte nun unbedingt einen coolen Typen im Templar-Stil haben. Also einmal die Bitsbox geplündert und einen Sergeant gebaut. ?

img_7953-jpeg.227777


img_7954-jpeg.227778


img_7955-jpeg.227779


img_7956-jpeg.227780
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön, dann legen wir mal direkt los 🙂

Platz 1 (3 Punkte) @darkoli
Was soll ich sagen? Hier hat jemand sich an einer neuen Technik versucht und diese direkt meisterhaft umgesetzt. Respekt! Die Arbeit hat sich gelohnt. Der cleane shiny (bissel comic) NMM-Stil ist definitiv nichts, was ich machen würde, aber es sieht halt schon verdammt gut aus.

Platz 2 (2 Punkte) @Iron Guard
Wahnsinn! Der Sprung von deiner alten Version zur neuen Mini ist gewaltig. Der düstere, von braunem Leder dominierte Stil gefällt mir ausgesprochen gut bei dieser Mini. Details sehr schön herausgearbeitet. Bei den Fotos hätte ich gerne etwas mehr Raum 🙂

Jetzt wird's schwer, weil jeder der drei für sich einen tollen Stil hat

Platz 3 (1 Punkt) @DasKanzler
Ungewöhnliches Modell, ungewöhnliche Bemalung. Vll nicht ganz so sauber, aber ich glaube auch, das liegt vor allem an der Mini, die es etwas kleiner und "gröber" als der GW-Standard ist. Tolle NMM-Arbeit, schöne Farbstimmung mM.

Props an @torsten7048 und @Oli ???
Torsten hat erneut einen tollen IF rausgehauen. Der Stil gefällt mir und ist wieder super durchgezogen.
Olis Black Templar finde ich ebenfalls super. Ganz anders als zB bei Torsten, aber erneut auch hier saubere Arbeit. Die "Augen" am Helm gefallen mir besonders (da muss ich wohl mal bei ihm in die Schule gehen).

Insgesamt erneut rundum tolle Minis hier ? Vor allem finde ich super, wie stark sich der Stil jeweils unterscheidet und sogar eine Zuordnung zu dem jeweiligen Maler möglich macht.
 
Joah, na dann...

Niveau-Mäßig sind wir hier ganz dich beieinander, grobe Schnitzer gibts hier keine. Und jeder hat seinen eigenen Stil.
Da es qualitativ nix für mich zu meckern gibt, entscheide ich diesmal nach Farbschema, Gesamtwirkung usw.

Platz 3 für mich:
@Tarkus
Total geil, Base und Schwert wirken super, Rest ist fehlerfrei bemalt, nur könnte das OSL mehr auf die Mini übergehen, Unterseite des Wamses usw.
Wer Minecraft spielt weiß wie weit Lava strahlen kann. 😉

Platz 2:
der Hexanjäger von @Iron Guard
Fast Ton in Ton, und doch so differenziert und gut lesbar... ganz großes Kino.

Platz 1:
Für mich die Mini die ich in den letzten Monaten am schönsten hier fand:
@darkoli
Nicht weil es ein Marine ist, und die immer mehr Punkte kriegen, eigentlich steh ich gar nicht auf die, aber das Schild, die Base, der Rest, das ist einfach umwerfend. Hatte ich aber schon in seinem Thread kundgetan 😉


Die anderen 3: auch top, Torstens Stil mag ich ja sowieso, aber die 3 o.g. sind es diesmal für mich.
 
Meine "Hit"-Liste:

Platz1
@Iron Guard
trotz eckigem Base ?, wirklich sehr WHQ stimmungsvoll bemalt und tolle Patina. Da möchte man gern sofort los spielen.

Platz2
@darkoli
sehr heroisch in Szene gesetzt und durch deine bemalung unterstrichen. Vor allem das Schild springt mir sehr positiv ins Auge.

Platz3
@Tarkus
schickes Schwert und Base, aber so richtig klasse ist der Umhang.
Hab das Gefühl wenn ich ihn Frontal angucke, dass er meine Entscheidung hier genau verfolgt. ?


Habe mich diesmal auch extrem schwer getan, überhaupt eine entscheidung zu treffen.
 
Wieder mal eine starke Runde!

3 Punkte an @darkoli - nahezu perfekt, gut umgesetztes NMM. Kleines Manko: Farbe oder Position der Statue auf der Base verschieben die Mini etwas in den Hintergrund (v.A. das Cape). Die nicht-frontalen Bilder zeigen viel mehr von der Pracht.

2 Punkte an @Oli - hat zwar nicht den Glanz und die Glorie des Ultramarines, aber trotzdem sehr ordentlich geworden. Die Mühe bei der Bemalung des Stoffs hat sich gelohnt. Details (wie z.B. Gürtelschnalle u. Riemenspitze) würden von einem kleinen Klecks mehr Aufmerksamkeit profitieren. Trotzdem insgesamt stimmig.

1 Punkt an @DasKanzler - NMM sollte honoriert werden. Farbtöne der Rüstung harmonieren sehr gut mit der Stofffarbe, die Federn gefallen mir in Grün leider nicht so gut (das ist natürlich Geschmackssache). Schön wäre es noch gewesen, wenn der Baserand noch einmal sauber bemalt worden wäre.
 
  • Like
  • Liebe
Reaktionen: darkoli und Tarkus
1. @Iron Guard ,mag den Stil der Minis überhaupt nicht, allerdings reißt es die Bemalung, speziell das Leder, raus.
2. @DasKanzler , eine Mini die vom Stil her ziemlich aus der bekannten Optik tanzt, auch da ist es die Bemalung die den Ausschlag gibt.
3. @Tarkus , ich sehe die Jungs ja lieber als Basedeko, allerdings ist der richtig stark geworden.
Schwere Entscheidung diesmal, sehr eng beieinander alle.??
 
  • Liebe
Reaktionen: Iron Guard und Tarkus
1 @Iron Guard

Klasse Modell, klasse Bemalung. Das Leder kommt geil rüber (mein Highlight sind die Schuhe, ich hatte mal dieselben) und die verschiedenen Brauntöne inkl Kontrast program mit dem dblau.

2. @darkoli du hast dich erfolgreich mit nnm auseinander gesetzt und es kommt gut rüber. Das Leder könnte etwas knarziger werden und das plasma etwas mehr ballern.

3. @DasKanzler ich finde Mr. Fancyhat cool. Das nnm ist dir, mit dem Blau, sehr gut gelungen. Vor allem mit den Rost und Dreck Effekten.
Etwas fällt da das Gesicht und das Rosa ab, da geht mehr, aber ich verstehe, das bei Metallmusik, das Metall auch Vorrang hat ?
Ist die Pistole farblos?

Allgemein ein sehr hohes Niveau und es freut mich das so viel neues ausprobiert wurde

2