Wettbewerb Abstimmung: Paintmaster Malwettbewerb Q4/23

1. @Iron Guard -> Modell und Bemalung find ich einfach mega!
2. @Oli -> siehe 1.
3. @Tarkus -> siehe 2. (aber der Gußgrat anner Kapuze 😱)

Differenzierter kann ich nicht. Der eine Stil spricht mich mehr an, als der andere. Und Technik will ich nicht bewerten, dazu sehe ich mich nicht befähigt!
Alle für mich Top! Außer vielleicht die Mini mit der Kapuze am Gußgrat ... oder andersrum. Dafür hab ich einfach kein Verständnis ?
 
  • Liebe
  • Haha
Reaktionen: Iron Guard und Tarkus
@Peter Vielen lieben Dank und ja, das hat mich dann auch geärgert. Vor allem, weil ich bei der Mini zwischendurch extra nochmal drüber bin und versucht habe, sämtliche Grate zu entfernen. Und dann, Mini fertig, Fotos gemacht und fast gekotzt ? Aber ja, es fällt zum Glück nur auf den Fotos richtig hart auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Traurig
Reaktionen: Peter
Schwierige Wahl, da mir viele gefallen und ich davon nur 3 nennen darf.

Platz 1 @darkoli mit seinem Lieutenant. Genial was er trotz seiner wenigen Zeit da zaubert! Er hängt sich richtig in die Verbesserung seiner Malkünste rein, das motiviert!

Platz 2 an @Tarkus mit seinem Salamander. Dieses Modell versprüht durch seine Bemalung eine sehr unheimliche Stimmung, gefällt mir sehr!

Platz 3 an @Iron Guard für das sehr geile Leder...nicht nur dafür, sondern auch für die ganze Mini ?

Auch @Oli mit seinem Black Templar ist sau stark....
 
Puh alles wieder dicht beieinander...

Platz1 ist für mich Iron Guard, die Mini ist einfach stimmig

Platz 2 geht an Tarkus, ohne den Grat hätte er an der 1 gekratzt.

Platz 3 an Darkoli. Das NMM kommt gut, Kritik hab ich allerdings an der Rüstung...schöne Kantenakzente, aber ansonsten ist das ein blau. Kein Unterschied zwischen Licht und Schatten und das fällt umso mehr auf, weil das blau so knallig ist. Das etwas entsättigter und dann noch Kontrast in die Rüstung, dann wärs die klare 1.
 
Kritik hab ich allerdings an der Rüstung
Danke für deine Meinung, das war anders geplant. Leider hatte ich nicht die Zeit mich intensiver damit zubeschäftigen. Bin froh überhaupt fertig geworden zusein. Ich gelobe beim nächsten mal Besserung 🙂
 
Find die Aussage zum Stil spannend. Was stört dich? Pose? Zu überladen mit seinen Waffenarsenal?
Diesen langgezogenen,extra dünnen Look,der auch bei vielen Dekorationen der letzten Jahre auftritt.Sieht für mich nicht wirklich gut proportioniert aus.Pose ist okay und Waffen kann ein Hexenjäger nie genug haben.?
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus und Iron Guard
Danke für deine Meinung, das war anders geplant. Leider hatte ich nicht die Zeit mich intensiver damit zubeschäftigen. Bin froh überhaupt fertig geworden zusein. Ich gelobe beim nächsten mal Besserung 🙂
Alles gut, ich geb ja zu, daß das jammern auf hohem Niveau ist, aber wir sind ja schließlich im Paintmaster 😉
 
  • Party
Reaktionen: darkoli
Man, wie soll man sich denn hier entscheiden.
Erstes Kriterium ist bei mir der visuelle Eindruck.
Hmm, denke bei allen, ja sieht cool aus.
Dann könnte man anhand der Bilder die technische Qualität vergleichen. Jetzt sind das aber so viele individuell verschiedene Malstile, wie wir Teilnehmer haben, die für sich alle gut und passend zur gewollten Optik gemacht sind. Komme ich auch nicht weiter ?

Bleibt Methode drei, willkürliche Bauchentscheidung ?. Somit …


1. @Iron Guard
Super stimmige Erscheinung. Toll, wie quasi fast nur aus Brauntönen ein Modell entsteht, wo keine zwei Elemente die selbe Erscheinung haben.

2. @Oli
Sauberes und trotzdem düsteres Farbschema. Auch super stimmungsvolle Erscheinung. Kleiner Kritikpunkt das Licht auf dem Schwert von unten dunkel nach oben hell will bei mir nicht so ganz intuitiv wirken.

3. @darkoli
Super cleaner Comic-Look. Tolles NMM, sehr akkurat umgesetzt. Kleiner Minuspunkt ist die im Vergleich zum Rest etwas flach wirkende Rüstung.

@Tarkus
Wieder ein toller Salamander, sehr schön Szene gesetzt.
Die Kapuze wurde ja schon angesprochen. Könnte mir den Mantel auch etwas dunkler vorstellen als Leinwand für einen roten Leuchteffekt ?

@DasKanzler
Mal eine (mir) unbekannte Mini. Schickes NMM und stimmig in der eher farbenfrohen Umsetzung. Fotos sind etwas schwerer zu lesen, vermute der gute ist kleiner, wie man vermutet?


P.S.
Ich verzweifle sanft an der Frage, ob mein Marine jetzt rechts ein Kletschauge hat oder nicht. In der Vitrine sieht es je nach Perspektive fast so aus. Aber immer wenn ich ihn rausnehme und ans Licht halte, ist alles ok. ??


P.P.S.
Bitte nichts persönlich nehmen, ich habe einfach mal versucht frei meine Eindrücke runter zu schreiben. Wie gesagt, für mich sind alle Beiträge auf einem sehr hohen Niveau. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Platz @darkoli

Die NMM-Umsetzung nötigt mir allen Respekt ab. Sehr plastische Mini die auch noch gut in die Umgebung eingepasst wurde. Base wirkt nicht überladen und sehr gut kontrastierende Farbgebung. Runde Sache!

2. Platz @Tarkus

Salamander (die Augen!!!) treffen durchaus in's Herz des Betrachters. Camo-Cloaks sind ohnehin meins. Trotz "ohne Cameoline" schön die Faltenwürfe ausgearbeitet und die Lava-Base passt wir "Ars.. auf Eimer".

3. Platz @Iron Guard

Auf der Suche nach Plastik für Inquisitoren bin ich auch schon über Jelsen Darrock gestolpert (auch wenn AoS nicht so mein Jagdgebiet ist). Die Leder-Umsetzung hat mich abgeholt. Auch das brünnierte Metal. Schlicht und straight - passt!
 
Ich verzweifle sanft an der Frage, ob mein Marine jetzt rechts ein Kletschauge hat oder nicht.

Sieht für mich ein wenig so aus ja. Deutlich größer als das andere auf dem Bild.

Bei mir werden meist die linken Augen schwieriger, da der passende und stabile Winkel je nach Model als Linkshänder schwieriger zu finden ist.

Ich hab lange Zeit Augen und Pupillen nach folgendem Prinzip bemalt, was vielleicht auch für dich hilfreich sein könnte:

Auge komplett Schwarz.
Weiß von rechts und links einblocken.
 
@Peter Vielen lieben Dank und ja, das hat mich dann auch geärgert. Vor allem, weil ich bei der Mini zwischendurch extra nochmal drüber bin und versucht habe, sämtliche Grate zu entfernen. Und dann, Mini fertig, Fotos gemacht und fast gekotzt ? Aber ja, es fällt zum Glück nur auf den Fotos richtig hart auf.
Battle-damaged und danach Putz- & Flickstunde, da lässt sich doch vieles an Begründung finden... ? ?
 
  • Haha
  • Party
Reaktionen: darkoli und Tarkus
Sieht für mich ein wenig so aus ja. Deutlich größer als das andere auf dem Bild.

Bei mir werden meist die linken Augen schwieriger, da der passende und stabile Winkel je nach Model als Linkshänder schwieriger zu finden ist.

Ich hab lange Zeit Augen und Pupillen nach folgendem Prinzip bemalt, was vielleicht auch für dich hilfreich sein könnte:

Auge komplett Schwarz.
Weiß von rechts und links einblocken.

Augen sind tatsächlich immer so eine Sache, besonders wenn eine eher menschliche Erscheinung auch noch nach Pupillen verlangt.
Bin die letzten Male immer ganz gut damit gefahren, die Augenpartie einmal mit Nuln Oil zu Tuschen, damit die Konturen sichtbar werden. Aber bei dem hier wollte sich die Tusche schon nicht so richtig verteilen, war dann eher blind tupfen angesagt. ?

Ich werde aber dran bleiben, Gesichter malen macht mir im Moment nämlich eigentlich schon Spaß.
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard und Tarkus
Moin,
Dann mal meine 3 stimmen....

1. @Iron Guard
Wie bei den anderen Stimmen zu dir, ist es das Leder mit den vielen verschiedenen brauntönen das einfach toll aussieht.
P.s. Da ich noch was gut habe bei dir, hätte ich gerne dein Rezept dafür ?

2. @Tarkus
Bin schon länger Fan seiner Salamanders, und auch hier wieder schön in scene gesetzt mit seiner lavabase.

3. @DasKanzler
Kenne die Mini jetzt nicht, die Bemalung aber ist schön geworden. Was mir nicht ganz gefällt ist das Gesicht, aber das ist Geschmackssache und meckern auf hohen Niveau 🙂

Danke an die anderen mitstreitern fürs mitmachen, auch tolle minis wo nur Kleinigkeiten gefällt haben für einen Treppchen Platz 😊
 
  • Liebe
Reaktionen: Iron Guard und Tarkus
Wie bei den anderen Stimmen zu dir, ist es das Leder mit den vielen verschiedenen brauntönen das einfach toll aussieht.
P.s. Da ich noch was gut habe bei dir, hätte ich gerne dein Rezept dafür

Kommt direkt und wird hier in den Thread gepostet:

Für den Umhang fast alles mit GW-Farben: Base 50/50 Doombull Brown Rhinox Hide, Schatten pures Rhinox Hide hineinglazen. Akzente (immer weniger / subtiler) mit 50/50 Skrag Brown und Doombull Brown, dann pures Skrag Brown und am Ende etwas Khaki (Vallejo)

Restliches Leder, z.B Hut / Tasche und Handschuhe: Base Tenebrous Grey, erstes Layer mit Hull Red, Übergänge dann mit 50 / 50 Hull Red zu Tenebrous Grey. Erstes Highlight mit 50 / 50 Hull Red zu Tan Earth und am Ende ganz dezent pures Tan Earth.

Der Rest ist Übungssache. Am besten abgenutzes Leder (o.Ä.) als Referenz googlen.
 
Kommt direkt und wird hier in den Thread gepostet:

Für den Umhang fast alles mit GW-Farben: Base 50/50 Doombull Brown Rhinox Hide, Schatten pures Rhinox Hide hineinglazen. Akzente (immer weniger / subtiler) mit 50/50 Skrag Brown und Doombull Brown, dann pures Skrag Brown und am Ende etwas Khaki (Vallejo)

Restliches Leder, z.B Hut / Tasche und Handschuhe: Base Tenebrous Grey, erstes Layer mit Hull Red, Übergänge dann mit 50 / 50 Hull Red zu Tenebrous Grey. Erstes Highlight mit 50 / 50 Hull Red zu Tan Earth und am Ende ganz dezent pures Tan Earth.

Der Rest ist Übungssache. Am besten abgenutzes Leder (o.Ä.) als Referenz googlen.
Danke dir 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Iron Guard
Da hätte ich doch fast vergessen selbst abzustimmen:

1. Platz und 3 Punkte an @darkoli für den sauber bemalten Ultra Marine mit überzeugendem NMM Effekt! Einfach sehr schön anzusehen. Wermutstropfen bleibt hier einzig, dass mehr optische Tiefe bei Rüstung und Schärpe ihn noch runder für mich gemacht hätte.

Platz Zwei und damit zwei Punkte an @DasKanzler : Das für mich unbekannte und ungewöhnliche Modell haben es mir mit der mutigen Farbwahl einfach angetan. NMM und Pinselführung zeigen dein Können, auch wenn man sieht, dass du hier und da Abkürzungen genommen hast. Der Gesamteffekt ist aber so oder so toll! 🙂

Bei Platz drei und meinem letzten Punkt wurde es richtig kniffelig für mich.

Bei @Tarkus gefällt mir die dunkel-einschüchternde Atmosphäre des Salamanders in Kombination mit der Lavabase richtig gut. Wäre für mich bei etwas mehr ausgearbeiteten Details schnell weiter oben.

@Oli Emperors Champion kommt auch sauber bemalt richtig gut und die Stoffstruktur der Schärpe sowie das Schwert sind ein Blickfang! Rüstung und einige Details wirken hingegen etwas flach. Sonst auch weiter oben!

Bei @torsten7048 beeindruckt mich sein klarer Stil immer wieder! Kommt auf der MK-III sogar noch besser zur Geltung als auf den MK-VI wie bisher. Das Gesicht gefällt mir hingegen nicht so richtig, ist aber auch sehr anspruchsvoll und eine absolute Königsdisziplin wie ich selbst aktuell leidvoll erfahre.

Aus dem Bauch heraus wird es jetzt @Oli mit Platz 3 bei mir.
 
Oh damn gut das du mich daran erinnerst.


1. @Iron Guard
Lieb es <3 Dein modell sieht hammer aus. Das Weathering, Die Modellwahl .. es wirkt alles so verdammt stimmig. Verarbeitung Top. Da muss ich pragmatisch bleiben. 3 Bombastische punkte

2. @darkoli
Ganz ganz ganz knappe kiste war das hier gewesen. War so am hin und her schwanken weil sowohl deins als auch Irons model echt nice aussieht.
Die overall atmosphäre hat mir bei iron minimal besser gefallen. Nichtsdestro trotz hast du dich richtig ins zeug gelegt und das sieht man. das Gold NNM ist deluxe - bring mir das mal bei 😀 2 Sexy hexy Punkte!

3. @Tarkus
Die Lava sieht gut aus (ist garnicht so easy, meine erste lava sah aus wie überbackene Aubergine in tomatensauce).
Die unit selber ist sehr schön bemalt. Das weathering ist auch hier nice. schön stimmig. 1 Knuffiges pünktchen!