Wettbewerb ❗️Abstimmung: Pinselarena Q4/23: Das Ding aus einer anderen Welt - Ironsaurus Monster!

Iron Guard

Klinge des Zwielichts
Moderator
17. März 2002
5.901
11.834
72.344
banner-paintmaster-png.88241
Diesen Monat mit ordentlicher Unterstützung vom hochgeschätzten @Schleckosaurus dürfen wir euch präsentieren:

Kennt Ihr das?
  • Ihr habt noch diverse Gussrahmen und wisst nicht, was ihr damit anfangen sollt?!​
  • Das Greenstuff trocknet langsam ein und muss weg?!​
  • Ihr fandet diese eine Mini schon immer toll, aber sie benötigt noch ein paar "Verbesserungen" zur Perfektion?!​

Dann herzlich Willkommen zur vierten und letzten Pinselarena in diesem Jahr:


Das Ding aus einer anderen Welt

Dieses Mal ist neben Euren brillianten Malkünsten auch Kreativtiät gefragt:

Erstellt eine Miniatur aus verschiedenen Bausätzen, baut sie kräftig um oder verschönert sie mit Bits, Greenstuff, o.ä. - je kreativer (und ekliger ?), desto besser.

Natürlich soll das Ganze dann auch entsprechend bemalt werden, wir sind hier ja im Malen-Forum!
Wer zwei linke Hände in Sachen Umbauten hat, ist selbstverständlich trotzdem herzlich eingeladen, über die Bemalung an die Aufgabe heranzugehen...hier wird keiner ausgeschlossen ?

Wie immer gilt: Wie ihr genau das Thema auslegt, bleibt euch überlassen!

Wissenswertes zum Format findet ihr im Folgenden:
  • Der Wettbewerb findet über einem Zeitraum von einem Monat statt. Somit könnt ihr bis zum 31.10.2023 um 23:59 Uhr Beiträge einreichen.
  • Die Abstimmung erfolgt dann im Anschluss in der ersten beiden Novemberwochen im selben Thread.
  • Als zugelassene Beiträge könnt ihr eine einzelne Miniatur bis zu einer Basegröße von 100 mm (bei ovalen Bases bis zu 120 mm) einreichen. Für einen Größenvergleich der Basegrößen mit Beispielen, könnt ihr euch zum Beispiel hier orientieren.
  • Über einen Anmeldebeitrag mit WIP-Bild könnt ihr in der Arena eure Miniatur zum Wettbewerb anmelden. Dieser Anmeldebeitrag ist auch direkt euer Abgabebeitrag. Fügt dort also bitte im Verlauf des Wettbewerbs vier weitere Bilder ein und schreibt uns eure Gedanken zum Malprozess / Einreichung und gebt eurer Miniatur einen Titel / Bezeichnung
  • Teilnahmeberechtigt sind alle Nutzer*innen der GWFW und insbesondere natürlich des Paintmaster-Forums.
  • Fortschritte im Bemalprozess, Fragen zum Wettbewerb, etc. können gerne in der Pinselrunde präsentieren bzw. gestellt werden. Um das Wettbewerbsthema übersichtlich zu gestalten, sind Beiträge abseits des jeweiligen Anmelde- und Abgabebeitrags hier erst nach Beginn der Abstimmung erlaubt.
  • Die Abstimmung erfolgt durch alle Forennutzer*innen über ein Ranking der persönlichen Top-3 Beiträge vornimmt.
  • Sollte eurer Beitrag einen Treppchenplatz erringen, erhaltet ihr das Farbeneinhorn oder Farbenspringer Abzeichen. Das Gewinnermodell erhält darüber hinaus einen Ehrenplatz in der Halle des Ruhms.
Wir freuen uns auf viele strahlende wie schattige Beiträge aus jedweden Universen!

--

Update zum 02.11.2023

Die Abstimmung darf beginnen (!) und nutzt das folgende Format:
  • die Abstimmung läuft 14 Tage, also bis zum16.11.2023
  • Bringt eure Top-3 Beiträge in eine Rangfolge! Der von euch auf Platz Eins gewählte Beitrag bekommt also drei Punkte, Platz 2 zwei Punkte, Platz 3 einen Punkt.
  • Solltet ihr als Beitragende/r selbst abstimmen wollen, lasst der Fairness halber den eigenen Beitrag aus.
  • Zum Abstimmungsende rechne ich pro Beitrag alle vergebenen Punkte zusammen und verkünde das Siegermodell sowie die Treppchenplätze!
  • Konstruktives Feedback ist dabei gern gesehen und erwünscht!
Ab hier darf auch gern und fleißig kommentiert werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung @Iron Guard
Bei mir gibt es diesen Monat einen Vindictor-Prime-Bannerträger. Vindictors sind mir die liebsten Modelle der Stormcasts. Sie haben nicht so eine bullige Rüstung wie die Modelle aus der 1. und 2. Edition. Außerdem mag ich die Speere - auch wenn sie blöd für den Transport und die Vitrine sind. Seit einiger Zeit gibt es bei GW für Einsteiger ins Hobby einen Vindictor in einer heroischen Haltung. Das Modell hebt sich damit ein bisschen von den sonst eher dynamischen Posen ab. Daher hatte ich es auch schon mal für eine Statue genutzt. Jetzt hätte ich ihn aber auch gerne einmal als Bannerträger. Und weil jeder Trupp der Vindictors auch einen Anführer braucht, warum dann nicht auch mal einen, der das Banner hält?

Geplant ist also den Speer mit Banner zu versehen und einen neuen Kopf zu setzen. Zugegeben, das ist nicht viel "Umbau". Ich schaue daher nochmal in die Bitsbox, ob sich noch was passendes findet. So wäre zB noch ein anderes Schild oder ein Schwert ein mögliche Option.

16974442200444203777661250875163-jpg.219635


Abgabe - Redthor, Wächter der Krypta
1000004417.jpg


Es würde dann doch ein bisschen anders, als gedacht. Hatte so nen Minikürbis als Beigabe bei einer Bestellung bekommen. Der müsste dran. Dann also ein anderer Arm und andere Schulter (Vigilors). Auch der Helm gefiel mir nicht mehr und wurde ausgetauscht. Fummelig war vor allem die Bannerstange. Hier wollte einfach nichts richtig halten. Habe dann letztlich den kompletten Lanzenarm nochmal getauscht und es mit einer "frischen" Lanzen-Banner-Kombination probiert. Ist nicht 100 Prozent gerade, aber gut genug 😉 Das I-Tüpfelchen wäre noch gewesen, wenn ich irgendwie einen Gurt für das Schwert auf dem Rücken hinbekommen hätte. Aber ohne Greenstuff viel mir da einfach nichts ein.

Die Bemalung sollte dann etwas geisterhaftes haben, aber auch ein bisschen Richtung Statue gehen. Denke, damit passt er super in meine Warcry Nekropole.

20231025_093707.jpg
20231025_093627.jpg
20231025_093809.jpg
20231025_093845.jpg


Redthor ist übrigens der letzte Überlebende einer Einheit Ritter, die einst einen mächtigen Vampir jagte. Die Verfolgung führte die Truppe schließlich in die Nekropole, wo sich der Fürst verschanzte und eine Schar Untoter gegen sie ins Feld führte. Nach einem erbitterten Kampf konnte der Vampir schließlich zur Strecke gebracht werden. Doch Untotes zu töten, war noch nie einfach. Daher versiegelten die letzten Ritter den Leichnam des Vampirs in einer Krypta, um so sein Auferstehen auf ewig zu verhindern. Im Laufe der Jahre versuchten immer wieder Anhänger des Vampirs ihren alten Herren zu befreien. Bisher ohne Erfolg. Viele Ritter mussten bei der Verteidigung sterben und nun ist es nur noch der sturmgeschmiedete Redthor, der einsam in der finsteren Nekropole wacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, @Tarkus hat mich auf den Wettbewerb aufmerksam gemacht, aber das Modell das er in meinem Thread vorgeschlagen hat möchte ich dieses Jahr noch nicht angehen, da ich ziemlich in den 2. Kampf der Kriegsherren eingebunden bin.

Ich hätte aber vielleicht dennoch was (bzw. 6 Modelle) die das Thema Umbau auch erfüllen und ich diesen Monat für den 2. Kampf der Kriegsherren bemalt habe. Hab da kein Bild von nem Einzelmodelle zumindest nicht WIP.

Anmeldung: @Iron Guard

Ich nenne die Einheiten Phoenix Charger und es sind berittene Sisters of the Watch.

ADCreHev9kwFw5lBvtQhRff2gQtutzf44RXo2nNIvqocMMlOpqIPXxng3DKz6hxAV2MSId8ma_0iifFiOz1UeyiLmpglLKTVWH7hkXWp4Gw5T774IQ1I8JR9w5bIyvN4JS4rCI4q2sjH-NMpiIxsx16iQ58x=w1305-h898-s-no


Und hier die bemalten Varianten:
ADCreHd4SMNbUgnvjbQSubf3VFSIwW_RziQ3g6EqWGuC_9f9ZxPbngig-MuKErxgd6uDQvUe8kII3q3tUTqvRYVXEwTOdOdECaiAVDpBHPgb8quYJqUY8tFkunV6ZnCPItBHq9i1bwKuIXayCwg7pvwd0YL2=w958-h555-s-no

ADCreHd5YdZrUJgzng5oaZrpRbAqGDTsclsBhQpRG34BcXEDhZxZ5aI4Tk7qS5uwyK8Jyq5C6gMYDfcVk-vnah0tAbGsG05ZKpXOA5GQrBf2FUAkM4YpQbKuVipOb6R3jtNutSddOKjjLxZ-WJ1PKW4Zxt5X=w958-h576-s-no
 
Anmeldung @Iron Guard

Nachdem mich @Tarkus so lieb gebeten hat, hab ich beschlossen meinen Läufer einzureichen.
Ursprünglich hatte ich kurz gezuckt mich mit einem Cybot anzumelden, fand aber die verbliebene Hobbyzeit für diesen Monat zu knapp. Wenn ich aber ein paar andere Sachen liegen lasse ... ?

Dieser Herr soll's werden:
IMG_9431.JPG
Teile anderer Bausätze: Minimal! Der Schädel stammt aus der Schädelbox von GW ?‍♂️
Greenstuff: Begrenzter Einsatz um die Zugehörigkeit zu meiner LoD zu erreichen.
Geplant ist meine "übliche" Bemalung mit den OSL-Elementen, wie sie auch bisher bei den Legionären zum Einsatz kam und ein paar eingestreute Freehands, entsprechend meiner jüngsten Versuche.




30.10. war gestern, ich editiere trotzdem mal meine Abgabe hier rein:
IMG_9598.JPG

IMG_9601.JPG

IMG_9605.JPG

IMG_9607.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Projekt startete am 4. Oktober im Umbau KFKA Thread und wurde dann nach einer ausufernden Diskussion zu recht ausgelagert:
https://www.gw-fanworld.net/threads...n-modells-fuer-jade-obelisken-warband.196012/

Dort gibt's auch viele Details und WIP Bilder.

Einzelteile:​

1) ein Chaos Barbarenreiter, vermutlich 10-15 Jahre alt, unklar. Schon bemalt.
umbau_04-jpg.218008

+
2) eine Jade Obelisken Maske, die eigentlich dafür gedacht ist, in der Hand gehalten zu werden (entsprechend fehlt ihr ein Kopf) (im nächsten Bild das dritte Objekt von links unten)
+
3) ein jade Obelisken Schulter-Arm-Meisel-Bitz (links unten im Bild)
+
4) ein Jade Obelisken Unterarm-Hammer-Schulter-Bitz (rechts unten im Bild)

umbau_05-jpg.218009

(Der Chaosbarbarenreiter im Bild ist schon amputiert und geköpft)
+
5) ein imperialer Umhang, keine Ahnung wie alt, vermutlich 15-20 Jahre, schon bemalt (das braune Ding im Bild)
123.jpg

+
6) altes Greenstuff
+
7) ein 3D-gedrucktes Oval-Base
+
8) 3D-gedruckte Kristalle für das Base
+
9) eine Spiral-Scheibe Bitz aus der Jade Obelisken Box (für den Pferdekopf)
+
10) Kompetente und motivierente Unterstützung im Forum hier!

=

Das Ziel: ein berittener Jade Obelisken Kämpfer.​


Warum? Weil es in der Warcry Warband keine berittenen Modelle gibt, man kann aber 1-2 (Chaos-)Verbündete hinzunehmen. Rein spielmechanisch und punktetechnisch können das z.B. Slaanesh- oder Tiermenschen-Reiter sein, oder auch Chaosritter usw. Damit das optisch gut aussieht und ich das Modell flexibel einsetzen kann, wird es also ein Jade Obelisken Reiter (den es nicht zu kaufen gibt).

  • zerhacken
  • ohne Plan zusammenkleben
  • nichts passt ?
  • alles wieder auseinander
  • weiter zerhacken
  • mit Plan zusammenkleben
  • ganz viel planloses GreenStuff draufhauen ohne Skill und Verstand
  • feststellen, dass das ohne Werkzeug (1 altes Cuttermesser und die Rückseite eines Pinsels) Greenstuff fies ist ?
  • grundieren, WIP bemalen
  • feststellen, dass planlos und werkzeugarm nicht gut ist ?, und an einigen Stellen die Farbe entfernen und lokal Greenstuff anbringen und ausbessern und dann doch mal mit Seifenwasser glätten
  • neu lokal grundieren und bemalen
  • fertig bemalen
  • feststellen, dass ich ein Eck-Base verwendet habe (Warcry = Age of Sigmar = Rundbases, mist) ?‍?
  • feststellen, dass ich keine Ovalbases habe und überhaupt Porto echt teuer ist und dann Kumpel bitten mir ein Ovalbase zu drucken
  • dabei gleich noch Edelsteine-Bitz erhalten aus dem 3D-Drucker für die Base
  • Base austauschen und neu bemalen
  • das fertige Ergebnis lieben ?
  • rummeckern, dass im Wettbewerb die Einstiegshürde zu hoch ist
  • Feststellen, dass plötzlich ganz viele normale nicht-Alien-Mega-Monster-Umbauten eingereicht werden
  • diesen Post schreiben
  • Kapitel abhaken
  • PS: mittlerweile bin ich Besitzer von Clay Shapern und frischem Greenstuff ☺️

Und fertig:

DSC01751.JPG
DSC01752.JPG
DSC01753.JPG
DSC01754.JPG


Besonders das Pferd gefällt mir selbst sehr gut in der Bemalung. Als Inspiration für die Farben und Muster habe ich ein rotbraunes Pferd gegoogelt und dann ein Artwork von Red Dead Redemption gefunden, das mich überzeugt hat. Der Reiter entspricht dem Farbschema meiner Warcry Bande.
 
Dann packen wir mal Ravenna hier rein:

Beim Blacky gabs einen Frühstart, dafür ist diese hier im Zeitrahmen. Die Idee war Cyberpunk mit Steampunk zu kombinieren. Dies führt bei Einigen zu Verwirrungen, die ich absolut verstehen kann. Wenn ich mich selbst nicht pushe was anderes zu machen, bleib ich halt stehen und ihr wisst ja wie das ist..
Also Ziel war es den sauberen Cyberpunk Look auf ein Steampunk Model zu ballern und die verschiedenen Formen anders zu interpretieren. Die Base ist noch im klassischen Steampunk.
Sicherlich kotrovers, mir gefällts und es ist auf jedenfall Das Ding aus einer anderen Welt 😉

Ravenna, erste Klinge der Skorpione von Krantosh.

Ravenna1.JPG
Ravenna3.JPG
Ravenna4.JPG
Ravenna6.JPG
 
Sehr tolle Beiträge wieder hier! Dann versuche ich mich mal an meiner Anordnung:

1. @der-aussem-forum Das ursprüngliche Modell ist ja schon finster, aber mit Totenkopf und Flammen und Totenkopf in Flammen trifft es für mich die Idee der Aufgabe (die natürlich Recht frei war) am perfektesten. Dazu die tolle Bemalung: 3 Punkte

2. @Mightyduck Sehr schöner Umbau! Knallige Farben, gefällt mir von der Idee bis zur Umsetzung sehr. 2 Punkte

Bei Platz 3 musste ich sehr lange überlegen. Entscheide mich aber wie folgt:

3. @G@mbit Hier wurde die Aufgabe vorwiegend durch die Bemalung erfüllt - was natürlich ebenfalls ohne Probleme geht. Handwerklich wie immer gaaanz oben. Das Modell trifft leider nicht ganz meinen Geschmack, aber die Bemalung ist objektiv gesehen der Hammer. 1 Punkt

@EMMachine Ebenfalls sehr schön umgebaut. Hier hätte ich mir gewünscht, ein einzelnes Modell stärker im Fokus zu haben. Nichts desto trotz trotzdem richtig toll.
 
Bei mir Platz 1:
@G@mbit Das Gesicht hinterlässt mich schockverliebt, und die Base ist auch der Hammer, der Rest ist in gewohntem (also hohem) G@mbit Niveau

Platz 2:
Das Ungetüm von @der-aussem-forum einfach ein geiler Bau, und auch noch toll bemalt

Platz 3, und da wurde es schwer:
@Tarkus Der Kürbis war es dann 😉 passend zu Halloween so ein Ding raus hauen... Und ja, das Banner könnte sich mehr unterscheiden von der Rüstung, aber der Stimmigkeit halber, und dem Fokus auf die Beleuchtung zu liebe kann es auch so bleiben 😉

Für die anderen Beiden tuts mir leid, auch klasse, wirklich klasse, aber das Niveau hier ist so hoch, da kann man schwer mit halten, und noch schwerer die Sieger auswählen.
 
@der-aussem-forum 3 Punkte
@Tarkus 2 Punkte
@Mightyduck 1
Was soll ich zu Platz 1 groß sagen,er atmet Green Stuff wahrscheinlich wie andere Luft und hat ein ? Teil abgeliefert.???
Platz 2,stimmiger und lustiger Umbau,toll bemalt.??
Platz 3, wahrscheinlich der erste Versuch mit GS aber drangeblieben, bis zum Ende durchgezogen und ein gutes Ergebniss erreicht.?
@EMMachine ,da hat mir ein bisschen WiP gefehlt und ich konnte die Minis nicht richtig zuordnen,sry, trotzdem ein schönes Ergebnis.?
G@mbit,toller Paintjob,eine etwas gewöhnungsbedürftige Kombi die aber gelungen ist, nur fehlte halt das Kit im Bash.?
Schöne Minis allesamt und mal wieder sind eigentlich wir "Angucker" die Gewinner,weil wir so etwas präsentiert bekommen.?
 
@EMMachine ,da hat mir ein bisschen WiP gefehlt und ich konnte die Minis nicht richtig zuordnen,sry, trotzdem ein schönes Ergebnis.?
Das Problem ist einfach, dass die Modelle zu dem Zeitpunkt als ich die Anmeldung gemacht hatte schon gebaut und bemalt waren (für den Kampf der Kriegsherren) und die halt auch Umbauten enthielten. Tarkus hatte mich in meinem Projekt auf den Thread aufmerksam gemacht, eigentlich im Verbindung mit meinem Ogroid Dämonenprinzen, den ich aber unmöglich in dem Monat bemalt bekommen hätte in der Form wie ich mich selbst mit 2 Armeen bis zum Jahresende eingespannt hab.
 
3. Pkte. an @Mightyduck : auch wenn mir die Farbe des Capes nicht 100% zusagt, insgesamt doch sehr stimmig. Simple, aber wirkungsvolle Base.

2. Pkte. an @Tarkus : der Kürbis holt mich einfach ab und der Wächter ist hübsch in das geplante Setting integriert. Ich finde nur die Pflanze etwas zu farbintensiv für den Rest.

1. Pkt. an @EMMachine : sich Einheiten zu bauen, die es nicht gibt, ist ne schöne Idee und wurde auch stimmig umgesetzt. Hätte nur mehr Unterschiede / Varietät innerhalb der Reittiere besser gefunden, da auf den ersten Blick erst mal sehr viel vom gleichen Farbton zu sehen ist (das ist natürlich Geschmackssache).
 
Das Problem ist einfach, dass die Modelle zu dem Zeitpunkt als ich die Anmeldung gemacht hatte schon gebaut und bemalt waren (für den Kampf der Kriegsherren) und die halt auch Umbauten enthielten.
Kein Problem, sollte nicht abwertend oder so sein,war halt nur zu wenig Info um es richtig zu würdigen/zu bewerten.?
 
  • Like
Reaktionen: Mightyduck
Da ich vor allem die Arbeit vom Umbau würdigen möchte, für die ich niemals die Geduld hätte:

1. @der-aussem-forum
erster Gedanke, das ist ein echt cooler Ork Gargbot Umbau... nochmal hingesehen und mich korrigiert! ?

2. @Mightyduck
(nun sogar mit Ovalbase ! ? Finde das Foto aber etwas zu dunkel geraten)
Ist dir aber echt toll gelungen, trotz der Rückschläge!

3. @Tarkus
Schön das ich von dir wieder etwas aufs Treppchen erheben kann.
Tolle Idee und auch toll umgesetzt, leider etwas sehr lang und bissie krumm geraten der Speer.
Habe das Gefühl es wäre passender, ohne die Speerklinge oben dran. ?
 
Alle Beiträge sind super!

1. @der-aussem-forum 3 Punkte
Im Sinne der Wettbewerbsbeschreibung der passendste Beitrag meiner Meinung nach. Dazu toll gemacht und sehr stimmig! Dem will man nicht begegnen.

2. @Tarkus 2 Punkte
Da ich letztens auch Stormcast eher unüblich bemalt habe, freut mich der Beitrag um so mehr. Super stimmig umgebaut und bemalt.

3. @G@mbit 1 Punkt
Grandiose Bemalung. Wegen fehlendem Umbau (soweit ich das erkennen kann) hinter den beiden anderen.
 
  • Liebe
Reaktionen: Peter und Tarkus