Abstimmung zum besten Armeeaufbau 2014

Wer hatte den besten Armeeaufbau im letzten Jahr?


  • Umfrageteilnehmer
    134
  • Umfrage geschlossen .

Mr-Lukey

Greifenritter
Moderator
14. April 2011
3.832
3.060
27.441
34
Nun ist es endlich soweit!
Ein weiteres Jahr ist vergangen und viele haben wirklich herausragende Projekte im letzten Jahr aus dem Boden gestampft.
Ihr habt jeden Monat einen Favoriten wählen dürfen.
Und nun dürft ihr über den besten Armeeaufbau des letzten Jahres bestimmen!
Hier einmal die Kandidaten:

1. der-aussem-laden - [WH40K] Squat Squads
2. Mr-Lukey - [WH40K] To Accomplish The Oath! - Lukeys Howling Griffons
3. CerxiS.de - [WH40K] Alpha Legion - Die Höhle des Löwen
4. Mace - [WH40K] Space Wolves unter Haldir Grimmwolf
5. Forgebreaker - [WH30K] Death Guard - "Count the Seven!"
6. Ranthok - [WH40K] Ins Feuer der Schlacht - Ranthoks Salamanders
7. omitog - [WH40K] Schwarmflotte Arethusa
8. Mshrak - [WH40K] Der Omni-Theta Vorfall - Ultra-Marines und Tau
9. Aasfresser - [WH40K] Thousand Sons - Those once Loyal
10. Lexy - [WH30K] World Eaters: "...but blood-- blood is forever."
11. CoVou - [BFG/WH40K] Im Weltall hört dich niemand würfeln...
12. blackbart - [WHFB] Die Zwerge von Krk Vrata – Mein Warhammer Fantasy Zwergen Armeeprojekt

Schaut euch am besten alle Armeeaufbauten noch einmal an und entscheidet euch in Ruhe, welchen ihr zum besten des Jahres bestimmt.
Zu gewinnen gibt es neben einem Eintrag in die Hallen des Ruhms noch einen weiteren Digitalen Orden für euren Armeeaufbau!
(Welcher von CerxiS.de gestaltet wurde!)


attachment.php

(Armeeaufbau des Jahres 2014)


Dann bleibt mir nichts anderes übrig, als euch viel Spaß beim abstimmen zu wünschen und auf viele Teilnehmer und ein paar Kommentare und Gedankengänge zu hoffen.
Lg Lukey
 
Sind wircklich tolle Kandidaten dabei. Aber cerxis aufbau ist meiner Meinung nach nicht mehr zu toppen. Erstmal sind die Modelle top bemalt (vor allem mit diesem metallic-look den ich so noch nie gesehen habe) dazu super fotografiert und in szene gesetzt. Als i Tüpfelchen kommt die grandiose Umsetzung eines selbstgeschriebenen kodex!!
 
Wirklich harte Konkurrenz.

Ich finde es sehr schwer zwischen den verdammt guten Aufbauten wählen zu müssen.

Persönlich finde ich, dass 3 besonders gut sind/waren!

Für mich sind in der Top3 Lukey s Griffons, Crexis Alpha Legion und die Tyraniden von Omitog.

verdammt schwer, aber für mich ist der Aufbau des Jahres der von Omitog.
Warum? Tolle und liebevoll gestaltete Figuren, wahnsinns Farbschema, stetiger Output bis heute und ein supernetter Forenmitstreiter.
 
Ich bin mit den Wölfen auch dabei, aber ich habe mich in der Mitte des Jahres entschlossen das Projekt zu beenden , daher bitte nicht voten 😀

Meine TOP 5. Alles wunderbare Aufbauten bei den man einfach merkt dass die Macher ihre Armeen lieben.

Mr-Lukey - [WH40K] To Accomplish The Oath! - Lukeys Howling Griffons

CerxiS.de - [WH40K] Alpha Legion - Die Höhle des Löwen

Forgebreaker - [WH30K] Death Guard - "Count the Seven!"


omitog - [WH40K] Schwarmflotte Arethusa


Mshrak - [WH40K] Der Omni-Theta Vorfall - Ultra-Marines und Tau


Wirklich schwer da eine Auswahl zu treffen , da werde ich noch mal genauer einschauen.
 
Wenngleich ich Tyraniden (als Gegner) hasse, muss ich sagen, daß mir omitogs farbenprächtiger Schwarm am besten gefallen hat. Super in Szene gesetzt und sauber bemalt. Respekt.

Alle aufgeführten Aufbauten sind wirklich fantastisch und bemerkenswert aufwendig, ich kann nur hoffen, daß ich auch irgendwann mal soweit bin!
 
So, dann werde ich mal meine Gedanken niederschreiben...
Ich möchte hier nochmal betonen, wie sehr ich jeden Aufbau mag! Jeden Aufbau, der hier auch zur Wahl steht ist etwas ganz besonderes und hat den Sieg verdient! Das jeder hier eine schöne erste Seite hat ist selbstredent!

1. der-aussem-laden - [WH40K] Squat Squads
Ein wirklich toller und kreativer Aufbau! Ich mag so oder so Zwerge sehr gerne! Besonders an dem Aufbau gefällt mir, dass so viel selber gemacht ist. Hier wurden keine fertigen Zergenmodelle umgebaut, sondern bei normalen SpaceMarines die Glieder gestutzt und selbst die Augenbrauen und Bärte sind selber an ganz normale SM-Köpfe modelliert! Leider war es recht lange sehr ruhig um die coolen Zwerge, aber pünktlich zur Winterzeit haben sie sich wieder zurückgemeldet... :happy:

2. Mr-Lukey - [WH40K] To Accomplish The Oath! - Lukeys Howling Griffons
Lukeys Aufbau ist eine totale Macht! Es geht hier zwar nicht rasend schnell vorran, aber dafür ist wirklich jeder Marine ein Unikat! Das Farbschema der Howling Griffons ist wunderbar getroffen und auch ihr Hang zu schmuckvollen Rüstungen und Ehrenbekundungen ist wunderbar übernommen worden! Ganz klar die besten HG, die ich bissher im Internet gesehen habe!:thumbsup:

3. CerxiS.de - [WH40K] Alpha Legion - Die Höhle des Löwen
Viel BlingBling. Das im positiven Sinne, denn es versteht glaube ich kaum einer hier im Armeeaufbaubereich so gut mit Photoshop umzugehen, wie Cerxis! So tolle Schlachtenbilder, wie er würde ich auch gerne machen können! Die Idee einer von der AlphaLegion unterwanderten DarkAngle-Armee finde ich sehr kreativ und auch die Umsetzung ist sehr gut geworden!

4. Mace - [WH40K] Space Wolves unter Haldir Grimmwolf
Ja, sehr schade! Sehr schade, dass dieses so tolle Projekt nicht weiter geführt wurde! Mace SpaceWolves hatten ein unglaubliches Potential! Die Bemalung ist wirklich wunderbar düster, geworden und hat auch sonst so viel Liebe in den Aufbau gesteckt! Und dann verkauft er die Minis... Das war wirklich sehr schade, aber sie haben ja ein gutes Zuhause gefunden! 😉 Maces neues Projekt mit den ghosts zeigt mir aber, dass die Entscheidung vielleicht richtig war, denn was er da bissher gezaubert hat ist etwas ganz besonderes!

5. Forgebreaker - [WH30K] Death Guard - "Count the Seven!"
Forgebrakers malstil als wahnsinnig gut zu bezeichnen ist noch untertrieben! Genau so stellte ich mir die Deathguards vor, als ich die HorusHeresy-Bücher las! Blass, nicht auf die Ausrüstung achtend, ohne Klimbim an der Rüstung und auch sonst eher spaßbefreit... 😉 Der Charakter ist einfach unglaublich gut eingefangen... Die Umbauten an den schon fertigen Modellen ist schon ein bisschen wahnsinnig, aber jeder Umbau fürte auch zu einem besseren Aussehen!

6. Ranthok - [WH40K] Ins Feuer der Schlacht - Ranthoks Salamanders
Wie Ranthok sich in Sache der Bemaung verbessert hat, konnte man fast von Mini zu Mini beobachten! Mittlerweile sehen sie wirklich grandios aus! Ranthok hat wirklich eine riesige Infanterie, was allein schon des lobes wert ist... Ich hoffe noch viel von den Salamandern sehen zu können, denn Ranthok scheint im Moment etwas ausgelaugt. Ich glaube, diese Phase macht aber jeder durch, der einen Aufbau macht. Wie sich Mshrak und Ranthok aber gegenseitig pushen, finde ich sehr cool! :happy:


7. omitog - [WH40K] Schwarmflotte Arethusa
Der Aufbau macht mir unglaublich viel Spaß! Die Bewertung überlasse ich Euch... 😉

8. Mshrak - [WH40K] Der Omni-Theta Vorfall - Ultra-Marines und Tau
Ultramarines, wie sie im Buche stehen. Verziert und gestriegelt! Seine Freehandschrift ist absoluter Wahnsinn, man meint da fast etwas lesen zu können. Die Idee, Seine alte Tauarmee mit in den Aufbau zu intigrieren finde ich sehr gut! So geraten auch diese nicht in vergessenheit. Durch Mshrak finde ich Ultramarines sogar richtig cool! 😱 Ich hoffe wir werden noch viel von den tollen Minis sehen! :happy:

9. Aasfresser - [WH40K] Thousand Sons - Those once Loyal
Toller Aufbau, der mich immer wieder inspiriert, selber mit Thousand Sons zu beginnen! Die Farbwahl ist einfach perfekt für die TS! Düster und trotzdem ein sehr schönes Blau und Gelb. Seine Schmuckstücke sind wohl die Hexer! Jeder ist mit viel Liebe umgebaut und ein echtes Unikat! :thumbsup:

10. Lexy - [WH30K] World Eaters: "...but blood-- blood is forever."
Was ich zu Forgebrakers Deathguards geschrieben habe, kann ich fast 1:1 auch hier anwenden. Der Charakter der WorldEater ist einfach sehr gut getroffen! Was die Masse der Minis angeht, ist das glaube ich kaum noch zu toppen! Das hällt aber Lexy nicht davon ab uns immer wieder neue Modelle zu präsentieren! Ich freue mich schon auf mehr!

11. CoVou - [BFG/WH40K] Im Weltall hört dich niemand würfeln...
Wahnsinn, was die Beiden hier für liebe in Gothic stecken! Supertolle Spielberichte, die sich, trotz, der für mich unbekannten, Spielregen, sehr spannend lesen! Gothic ist wirklich einer der Spiele, die ich gerne selber spielen würde! Die Minis sind aber wirklich teuer und so ist der Einstieg schwer... Vielleicht bringt ja GW nochmal Gothic raus? Die Hoffnung stirbt zu letzt! Ihr merkt schon... ich bin sehr angestachelt worden und das ist der Verdienst dieses Aufbaus! :happy:

12. blackbart - [WHFB] Die Zwerge von Krk Vrata – Mein Warhammer Fantasy Zwergen Armeeprojekt
Endlich Fantasy! Was für ein liebevoller Aufbau! Da will man glatt seine geliebten Zwerge wieder auspacken und Diese selber wieder malen! 😉 Jedes Modell hat einen Namen und eine Story. Jedes Geländestück hat keinen wirklichen spielerischen Nehrwert, ist aber mit so viel Liebe zu Detail gebaut, dass mir ganz warm ums Herz wird! Den Turm sollte sich jeder mal anschauen, dann wisst Ihr, was ich meine... 😉


Das wars erstmal von meiner Seite! Ich brauche noch Bedenkzeit, denn es ist wirklich schwer für mich, hier einen favoriten zu wählen...

Was aber nicht passieren wird: Ich werde mir die Stimme nicht selber geben... 😉

Gruß,
omitog
 
Wie könnte es bei einer Abstimmung zum Armeeaufbau des Jahres anders sein... verdammt schwierig ;-)

Trotz gewaltiger Konkurrenz geht meine Stimme an Omitog's Arethusa Schwarm.

Warum?
1. Diese Tyraniden sehen einfach toll aus und haben einen einmaligen Stil, den man sonst nirgends zu sehen bekommt! Gans große Klasse.
2. Weil ich bei seinen Tyraniden am ehesten nachvollziehen kann wie viel Detailarbeit in den oft nur wenig Punkte teuren Kanonenfutter Viechern steckt und wie demotivierend das sein kann.
3. Omitog hat tolle Ideen und stellt diese auch gerne in Tutorials anderen bereit - so wünschte ich mir das bei allen Armeeaufbauten (jaja, ich selbst muss mich da auch hinzuzählen)
4. Kontinuierliche (Höchst)Leistung über das ganze Jahr 2014 hinweg und ich denke das sollte auch keine unerhebliche Rolle spielen.
5. Niemand sonst versteht es besser, andere bei Ihren Aufbauten zu motivieren (meine persönliche Meinung) - Immer positive, konstruktive Kritiken und unermüdlich darin, auch andere Arbeiten zu kommentieren - weiter so!
6. Zu guter Letzt hat er mich auf die Abstimmung erst aufmerksam gemacht, sonst hätte ich sie verschlafen ^^ - das gibt aber nur nen ganz kleinen Bonus 😀

Meine zweite Stimmt ginge an die Alpha Legion von CerxiS.de, denn auch die Miniaturen und die Fotomontagen gefallen mir wirklich sehr...
Letzendlich habe ich zu Chaos Marines nicht so den rechten Bezug, daher schlägt mein Herz eher für Armeen, die ich selbst habe ;-)
Btw. für sich selber abstimmen finde ich auch nicht so die feine Art ;-)

Viele Grüße
Morkaj
 
Geilomat... man kann für sich selber stimmen... Hurra...

Aber jetzt mal im Ernst, das ist mal sau schwer.... ich habe so recht keine Ahnung, welcher Armeeaufbau es verdient hat, außer meiner natürlich... zumindest sind zwei aus unserem Club dabei... Glückwunsch Mister Mshark...

Aber ich glaube ich brauche noch etwas Bedenkzeit...
 
Geilomat... man kann für sich selber stimmen... Hurra...

Aber jetzt mal im Ernst, das ist mal sau schwer.... ich habe so recht keine Ahnung, welcher Armeeaufbau es verdient hat, außer meiner natürlich... zumindest sind zwei aus unserem Club dabei... Glückwunsch Mister Mshark...

Aber ich glaube ich brauche noch etwas Bedenkzeit...

Ja das habe ich auch gemerkt -.-* aber man kann auch nicht seine Stimme zurück nehmen oder kann das ein Mod?


Die ersten sieben sind tatsächlich auch die, die ich mir am meisten gegönnt habe in diesem Jahr

1. der-aussem-laden - [WH40K] Squat Squads
Ich schaue da immer gerne mal rein, weil ich denke das die Idee Squats aus Space Marines zu machen wirklich bombastisch ist. Es ist eine schön strukturierte Seite wo ich mir sicherlich auch noch was abgucken kann. Ich finde es eben auch klasse, dass die Zwerge alle Handmade aus der Figurenschmiede kommen. Ich habe schon einige Squats gesehen im Netz aber dieser Aufbau zeigt jedem das Dosen nicht gleich Dosen sein müssen. In dem letzten Jahr hat sich einiges getan und der aussem Laden gewährt viele schöne Einblicke in die Entstehung der Zwerge.
2. Mr-Lukey - [WH40K] To Accomplish The Oath! - Lukeys Howling Griffons
Ein Favorit, weil er das Bild von den Griffons positiv verändert hat. In den alten Regelbüchern etc dachte ich immer was das für ein Karnevalsorden ist und Lukey hat es tatsächlich geschafft mein Bild des Ordens zu ändern. Eine tolle Bemalung und viele schöne Umbauten sowie AoP Projekt. Besonders möchte ich nochmal hervorheben, dass ich das schmutzige Farbschema x Mal besser finde als saubere Griffons.
3. CerxiS.de - [WH40K] Alpha Legion - Die Höhle des Löwen
Mein Aufbau hat mir 2014 durch viele Lebenskrisen geholfen, die Ablenkung die ich dadurch erfuhr ist also vielleicht Motor dafür gewesen das in diesem einem Jahr so viel passiert ist. Die vielen Kommentare sind da Balsam für die Seele, wenn gerade sonst alles eher schwierig ist. Auf der anderen Seite habe ich 2014 mega viel geschafft, gebaut, gespielt, erzählt und versucht so zu präsentieren wie mein Herz dafür schlägt und bin selber vom Output überrascht.
4. Mace - [WH40K] Space Wolves unter Haldir Grimmwolf
Leider hat er die guten Jungs ja verkauft ich hätte da gerne mehr gesehen aber die Eternal Ghosts machen sich gut und ich bin mir sicher, dass er damit ggf. auch einen Armee des Monats Award an den Land zieht.
5. Forgebreaker - [WH30K] Death Guard - "Count the Seven!"
Ebenfalls ein geiler Start dieses Jahr und neben Ranthoks Salamanders mein Favorit unter der harten Konkurrenz. Ich finde die Death Guard sieht wirklich super aus und könnte fast von der Forgeworld Seite selber stammen. An der Inszenierung der ersten Seite kann aber noch gepfeilt werden

6. Ranthok - [WH40K] Ins Feuer der Schlacht - Ranthoks Salamanders
Neben der Death Guard tatsächlich mein Favorit, ich müsste vermutlich auswürfeln 😛 Ach was, wenn man meine Stimme da oben raus kriegt bekommt er sie. Er hat seine Armee fast verdoppelt und das bei bleibenden Standard. Ich finde auch diese Teil für Teil Bemalweise irgendwie urig und interessant. Die erste Seite ist super auf Fordermann aber ich würde mir mehr Bilder wünschen!


7. omitog - [WH40K] Schwarmflotte Arethusa
Ich kann mit Tyraniden leider gar nichts anfangen, aber ich sehe halt viel Liebe in der Bemalung und den Bases auch wenn die Farbgebung leider nicht meines ist, ist sie sauber und Konstraststark zu dem Einheitsbrei der sonst über das Feld läuft 🙂

Und macht mal ein wenig Werbung damit die Leute abstimmen:

 
Man, man, man, eine wirklich schwierige Wahl. Wenn man nach der Kür Note gehen würde/müsste ist der gute Cerxis.de wohl nicht einholbar. Da diese Leistung aber auch was mit der zur verfügung stehenden Zeit zu tun hat und diese je nach RL einfach anders ausfällt, werde ich nur die Bemalung der Modelle als Kriterium für meine Wahl nehmen.

Da hab ich dann drei Favoriten:

Mace. Mit die besten Wolves die ich bisher gesehen habe einfach weil sie düsterer sind. Da steh ich ja drauf 🙂
Cerxis.de. Tolle Alphas mit tollen Umbauten und echt anderer Farbgebung. Ich finde es ein bissel zu Fancy (aber ganz ganz wenig zu viel)
omitog. Tja Tyraniden in Warnfarben. Einfach ein geiles Farbschema und SUPER saubere Bemalung. Deshalb bekommt er auch meine Stimme.

Alle anderen haben auch hervorragende Leistungen gebracht sonst würde sie ja nicht hier in der Liste sein.

Ich möchte mich hier bei allen AA erstellern auch einmal bedanken. Ihr habt mir das Jahr mit Euren Arbeite echt verschönert und seidimmer ein Quell der Inspiration und Motivation gewesen! 😎

cya
 
Also finde die Auswahl sehr schwierig. Schwieriger als im Monat immer, da einfach alle zu gut sind.
Letztlich hab ich mich dann aber für CerxiS.de Alpha Legion entschieden. Und der Grund war einfach der, das es dort nicht nur eine tolle Armee mit tollen Bildern sondern auch der Hintergrund und seine Motivation bzgl. eines eigenen Codex zu machen anspricht. Dazu kommt auch der Aufbau, wie die erste Seite rüberkommt usw.
Ich glaube, gerade in der Jahresabstimmung ist es sehr schwer seinen persönlichen geschmack mal aussen vor zu lassen. Immerhin stehen hier die 12 besten des Jahres zur Auswahl.
 
Ich versuch auch mal zu jedem Aufbau etwas zu sagen:

1. der-aussem-laden - [WH40K] Squat Squads
Ich finde die Space Zwerge einfach super! Die Idee Space Marines als Grundlage zu nehmen ist super Umgesetzt. Man erkennt noch den Ursprung aber es sieht einfach nach Zwerg aus! Die ganzen selbst modellierten Bärte sind das I-Tüpfelchen. Alles wird besser mit Bart. Einfach alles. Die Bemalung ist solide und kann sicherlich etwas ausgebaut werden. Ich hoffe, dass es dieses Jahr mehr Spielberichte geben wird! Leider gab es eine längere Pause, weshalb es für den Besten des Jahre nicht ganz reicht. Wirklich sehr sehr schade.

2. Mr-Lukey - [WH40K] To Accomplish The Oath! - Lukeys Howling Griffons
Wieder jemand der mit Begeisterung umbaut! Jeder Greif ist ein Unikat und so liebevoll zusammengestellt das es einem immer wieder Freude bereitet sich den Aufbau anzuschauen. Die Bemalung ist auch Top und der Stil passt super zu den HG. Der Output stimmt auch! Ich hoffe es geht nächstes Jahr genauso weiter, trotz der Tatsache das man nicht mehrfach mit einem Aufbau antreten darf.

3. CerxiS.de - [WH40K] Alpha Legion - Die Höhle des Löwen
Habe ich schonmal erwähnt das ich stark umgebaute Minis mag? Nein? Dann kann ich das hier ja mal erwähnen. Super stimmige Umbauten und gute Bemalung. Was will man mehr? Nen eigenen Codex und toll inszenierte Bilder? Aber klar, gibt's alles hier! CerxiS liefert hier super Arbeit ab hatte zwischendurch leider ein paar kleinere Pausen, aber wer hat die nicht?

4. Mace - [WH40K] Space Wolves unter Haldir Grimmwolf
Ich war sehr begeistert von diesen schönen düsteren SW. So sollten die Söhne des Russ aussehen und nicht wie blaue Strampelanzüge. Die coolen Umbauten zu dem Heralds of Ruin KillTeam waren meine Favoriten. Leider hat Mace seine SW verkauft, also ist er damit für mich nicht wählbar für dieses Jahr. Seine neuen Ghosts hingegen werden mindestens Aufbau des Monats X werden!

5. Forgebreaker - [WH30K] Death Guard - "Count the Seven!"
Jetzt da Forgebreaker seine Unentschlossenheit bezwungen hat und bei der DG hängen geblieben ist liefert er auch regelmäßig mit kleinen Pausen super Arbeit ab! Die Bemalung der Minis und der mittlerweile meisterhafte Umgang mit Weathering sucht hier seines Gleichen. Du könntest etwas gewagtere Umbauten wagen, aber ich sehe glaube ich das Problem des fehlenden Spielraums. Evtl bringt FW ja bald Mid-Heresy Plague-Marines raus. Da bin ich super gespannt drauf! Bitte, bitte, bitte entfärbe die Jungs nicht noch mal 😉

6. Ranthok - [WH40K] Ins Feuer der Schlacht - Ranthoks Salamanders
Die schiere masse an Space Marines die Ranthok hier auftischt ist krass. Dieses Jahr hat er wirklich verdammt viel geschafft und sich mit jeder Miniatur verbessert. Ich bin auf das Output wirklich neidisch. Ich hoffe es wird weiterhin coole Spielberichte geben! Und die Abzweigung in Richtung 30K tut dem Aufbau auch nur gut! Weiter so!

7. omitog - [WH40K] Schwarmflotte Arethusa
Omitogs Schwarm wird langsam bedrohlich groß. Und sieht gut aus! Ich wittere mutigere Umbauten, die Ausbesserungen an den Ganten und deren neu Positionierung lassen viel versprechen. Die Bemalung ist spitze, auch wenn ich lange gebraucht habe mich an das Orange-Gelb zu gewöhnen. Ich hoffe du steckst auch weiterhin so viel liebe in die kleinen Biester! Ich finde es auch sehr cool das du Kurzgeschichten schreibst um deine Armee vertrauter zu machen. Ich werde in Zukunft versuchen jede von einem User verfasste Hintergrundgeschichte (natürlich nur hier im Armeeaufbau) zu lesen! Bisher habe ich sie oft übersprungen :innocent:

8. Mshrak - [WH40K] Der Omni-Theta Vorfall - Ultra-Marines und Tau
Die ersten Ultramarines die cool aussehen! Und das in einer Großen Stückzahl. Wie schon Mehrmals gesagt wurde sind die ganzen kleinen Freehands und Details, das was deine Schlümpfe so cool macht. Wenn das doch nur jeder UM Spieler so handhaben würde. Deine Spielberichte gegen Lexy fand ich auch immer sehr unterhaltsam, ich hoffe wir bekommen mehr davon! Die Bemalung ist sauber und passt wie Faust aufs Auge. Hoffe du machst auch weiter so!

9. Aasfresser - [WH40K] Thousand Sons - Those once Loyal
Tja, meine Thousand Sons. Immer noch eher etwas für Liebhaber des Okkulten :tzeentch:

10. Lexy - [WH30K] World Eaters: "...but blood-- blood is forever."
Wieder jemand der nur so in Space Marines schwimmt. Oh, nein, nicht Space Marines sondern Legionären! Ein super 30K Aufbau voller Spielberichte und Schlachtenbilder! Die Bemalung ist manchmal etwas unsauber aber sehr passen zu dem Haufen gewalttätiger Psychopathen. Ich hoffe wir werden mehr Spielberichte gegen Mshraks Ultras sehen!

11. CoVou - [BFG/WH40K] Im Weltall hört dich niemand würfeln...
Ich muss zugeben, dass ich euren Aufbau eher am Rande verfolge, da mir BFG zu unbekannt ist. Aber ich habe schon Lust auf eine Neuauflage bekommen dank euch. Ich hoffe auch das ihr in diesem Jahr etwas weiter an euren 40K Armeen arbeiten werdet, da ich diese schon sehr cool finde. Was mich auch begeistert ist die Tatsache, dass ihr zu zweit arbeitet und ständig Spielberichte bringt. Die coolen Ork Schiffe die zum Teil sehr effektiv und schön umgebaut wurden gefallen mir besonders!

12. blackbart - [WHFB] Die Zwerge von Krk Vrata – Mein Warhammer Fantasy Zwergen Armeeprojekt
Allein die ganzen "Spielereien" die blackbart seinen Zwergen gebaut hat hauen mich um. Der Zug, die verschiedenen Türme, die Taverne, die Toilette, die Mine... ich weiß gar nicht woher du all die Zeit nimmst. Einfach genial. Und dann kommt nicht nur ein Update, nein es sind immer gleich 3 Hintereinander (meistens). Die Tatsache, dass du so viel umbaust und Fremdhersteller-Zwergen ein Zuhause bietest lässt einem warm ums Herz werden. Jeder Zwerg hat auch nen Namen und eine Geschichte, manchmal gelungener und passender, manchmal etwas lustiger. Du solltest bald auch etwas größere Bilder von einzel Zwergen machen. Oft geht die schöne Bemalung auf den Bildern unter. Ich hoffe du bleibst am Ball! Wer so viel liebe für Zwerge hegt muss wohl selbst einer sein 😛


___________________________________
Mein Fazit: Immer noch unentschieden :mellow:
 
Wow, die Auswahl fällt mir dieses mal echt schwer.
Letztes Jahr gab es mit dem genialen Warhammer Quest ja ein Projekt, bei dem die Entscheidung nicht schwer gefallen ist.
Ich schwanke zwischen Deathguard, Schwarmflotte Arethusa, Haldir Grimmwolfs Space Wolves und Im Weltall hört dich keiner Würfeln.
Verdient hätten die Auszeichnung alle genannten Aufbauten, weil Sie sich in teilweise ganz verschiedenen Bereichen besonders hervorgetan haben.
Meine Stimme geht letztendlich an Schwarmflotte Arethusa, weil ich nur hier die Chance sehe noch zu einem Sieg beizutragen zu können.
Verdient hätten es gewie gesagt aber alle 4 genannten Aufbauten.