ACHTUNG BELL OF LOST SOULS IST VERSEUCHT!

Archon Andy

Regelkenner
25. Juni 2008
2.141
0
18.316
Die Webseite von Bell of lost souls ist scheinbar angegriffen worden und versucht dem Nutzer dieverse Backdortrojaner aufzuspielen.
Hab die Seite gerade (8:04) besucht. Der Trojaner hat gleich drei mal versucht auf meinen Firefox anzugreifen. Ein hoch auf mein Virenprogramm.

Das ist schon ein drive by artiger Angriff. Diese Sorte Angriffe sind hochgefährlich und wollen meist beim betroffenen ein Bot Netz installieren.
ALSO höchste Vorsicht!
Finger weg von Bell of lost souls-Blog.

Könnten auch Keylogger sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Mag die Seite eh nich *gg*)
Warum eigentlich nicht?
Ich find die teilweise ganz cool.
Wobei mir bspw. Sphaerentor besser gefällt. Aber die haben ja auch schon nen Angriff durch. Irgendwelche Kiddies beleidigen ein anderes Kiddi und dann lässt das beleidigte Kiddi ein Brute Force Prog über die Webseite laufen und knackt die Passwörter um da schabanack zu treiben. Dann werden bei irgendwelchen Routinen Viren eingeschmuggelt und der arme Endnutzer fängt sich die Scheiße ein. War doch letztes Jahr bei Sphaerentor auch so.
Hoffe mal die bekommen das gebacken.
Hoffe mal ihr habt ein gutes Virenprog😉
 
Ja, ist leider immer das gleiche. Sind halt Kinder die irgendwelche Hacking Tutorials lesen und ganz einfach alles an scheiße machen können. Haften tun dann die Eltern. Gibt so viele Fälle wo die Kripo vor der Haustür steht und die Eltern beschuldigt werden. Das gibt Strafen satt. Vor allem bei Ebay wird gehackt und geloggt was das Zeug hält. EBay ist zwar schon ne Festung, aber Lücken gibts immer wieder.

Hab da ein nettes Buch von einem Banker der beschreibt was es alles für Angriffe auf eine Bank gibt und gab. Ist extrem übel. Manche Firmen geben Milliarden € aus um sich von außen zu sichern und letztendlich lässt einfach ein Besucher nen Stick liegen auf dem die ganze Böse Software sitzt. Irgendein dummer Mitarbeiter will wissen was auf dem Stick ist und setzt ihn ein. BOOOM schon ist der Angreifer im Firmennetztwerk.

Alleine schon wie einfach es ist einen Nutzeraccount auf Forenseiten oder auf PayperView Seiten zu hacken ist irre. Da gibt es so viele Programme und Tutorials das es fast schon weh tut. Dann kann man einfach Porgramme Nutzen die eine Proxie nutzen und man kann alles mit fremden IP´s machen. Zumindest wird das den Servern vorgegaukelt.

Jaja, das dunkle digitale Zeitalter.-_-
 
Naja, wer n fremden USB-Stick an nen Rechner steckt, der im Firmennetz hängt ...der hat es auch nicht anders verdient, wenn ich ehrlich bin 😀
Dummheit muss halt scho manchmal bestraft werden ....

Ansonsten geb ich dir aber Recht.
Die Möglichkeiten da draußen sind extrem, wirklich sicher ist kaum was (wobei, kommt drauf an, wie man 'sicher' definiert) ist alles eine Frage der Zeit.
Früher oder später wird eh alles geknackt.
Hatte nicht damals jemand, als die Sache mit den Internet-Stoppschildern hoch kam, die entsprechende Seite vom Bundesministerium (oder was auch immer) gehackt und da selber n Stoppschild vorgehangen?
Ich meine mich da dunkel dran zu erinnern ...
 
Jeder Kopierschutz und jedes Sicherheitssystem wird irgendwann geknackt,
ob nun mit großem Aufwand, durch Zufall oder Dummheit der Mitarbeiter.

Es gab doch auch mal die Geschichte, wo eine Firma aus den USA einen un-
knackbaren Kopierschutz für Audio-CDs entwickelt hat, der darauf basierte,
das am Anfang oder Ende der CD defekte Daten geschrieben waren, wo normale
Audio-CD-Player einfach drüberlesen konnten, aber die PC-CD-Player, ob ihrer
geringen Fehlertoleranz gescheitert sind, und man die CDs so nicht an einem PC
abspielen konnte.

Der Schutz wurde dann dadurch geknackt, das jemand den Bereich mit den
defekten Daten, den man wohl recht einfach erkennen konnte, mit 'nem Edding
übermalt hat, und schon ging's auch mit dem PC. :lol:

War meines Wissens das Ende der Firma.
 
(.oO SONY ist Pleite ^^)

Im ernst ich kenne diese Anekdote anders: Man kann CD's AFAIK grundsätzlich für PC's unleserlich machen, und wegen der Thematik Raubkopie war das bei Sony eben mal ernsthaft im Gespräch.
Nur hat sich die Unternehmensführung dann halt mal die Zahlen von Sony Music vorlegen lassen (inklusive der Erwartungen bei einer solchen Änderung) und danach die Zahlen aus der IT Sparte, inklusive der Erwartungen wieweit die Verkäufe von CD Laufwerken usw. zurückgehen würden, der Verlust durch allgemein aufgebrachte Kundschaft und so weiter .... danach war NIE wieder die Rede von derartig strigenten Kopierschutzmaßnahmen.

Und was lernen wir: die Musikindustrie ist zwar medial stark repräsentiert, aber die Kohle macht man woanders...
 
lol

Ein hoch auf mein Virenprogramm.

Na da hat dein Placebo ja seine Daseinsberechtigung aufrecht erhalten...

Ja, ist leider immer das gleiche. Sind halt Kinder die irgendwelche Hacking Tutorials lesen und ganz einfach alles an scheiße machen können. Haften tun dann die Eltern. Gibt so viele Fälle wo die Kripo vor der Haustür steht und die Eltern beschuldigt werden. Das gibt Strafen satt. Vor allem bei Ebay wird gehackt und geloggt was das Zeug hält. EBay ist zwar schon ne Festung, aber Lücken gibts immer wieder.

Hab da ein nettes Buch von einem Banker der beschreibt was es alles für Angriffe auf eine Bank gibt und gab. Ist extrem übel. Manche Firmen geben Milliarden € aus um sich von außen zu sichern und letztendlich lässt einfach ein Besucher nen Stick liegen auf dem die ganze Böse Software sitzt. Irgendein dummer Mitarbeiter will wissen was auf dem Stick ist und setzt ihn ein. BOOOM schon ist der Angreifer im Firmennetztwerk.

Alleine schon wie einfach es ist einen Nutzeraccount auf Forenseiten oder auf PayperView Seiten zu hacken ist irre. Da gibt es so viele Programme und Tutorials das es fast schon weh tut. Dann kann man einfach Porgramme Nutzen die eine Proxie nutzen und man kann alles mit fremden IP´s machen. Zumindest wird das den Servern vorgegaukelt.

Jaja, das dunkle digitale Zeitalter.-_-

Ich hätte ja heute nicht mehr gelacht. ^^
Leider zu lang, um es zu siggen.
 
Das ist etwas falsch, nicht der mögliche Rückgang der Verkaufszahlen ist das Problem, sondern die Tatsache, dass die meisten heute verwendeten Laufwerke alle aus der Computerbranche stammen. Selbst CD-Spieler für zehntausende von Euro bauen auf der Elektronik und Mechanik von PC-Laufwerken auf. Anders wäre es gar nicht mehr zu rechtfertigen extra noch reine CD-Laufwerke herzustellen.
 
um das Thema aufzugreifen BOLS ist immernoch als atakierend einzustufen [da ich so clever war und einen trojaner der es sich in einer Systemdatei beqeum gemacht hatte in die Qauarantäne verbannt habe, durfte ich mein ganzes Sytem neu aufsetzten >< Zu meinem Glück habe ich alle Daten gerettet bekommen aber ca 12 Stunden sind an Arbeit ins Land gegangen, um alle nötigen Viren/mal/trojaner Scanns zu machen, Programme für die Arbeit, Lesezeichen und Spiele wieder auf Soll zu bringen] Also wenn die BOLS wieder sauber ist (bzw ihre Werbung dies ist) könnte man das hier verlauten lassen? merci.
 
War jemand von euch in letzter Zeit auf BOLS?

Nö hab mir aber irgendwie trotzdem was eingefangen, hat die Browser auf dem Rechner (IE+Firefox) immer auf ne komische 7search Seiet geschickt, udn gerade kämpfe ich noch mit ntload.
Keine Ahnung woher ich den scheiß habe.

Aber wer hier will den freiwillig Testkaninnchen für ne verseuchte Seite spielen?