Dark Angels Adé du schöner Innerer Zirkel?

ki-bo

Erwählter
30. August 2011
651
62
8.536
Gestern Abend war es soweit. Ich hatte mit meinen DA das erste Testspiel gegen das Chaos auf der Basis des neuen Daemonkin-Codex. Dabei ist mir erst bewusst geworden, dass die Sonderregel Innerer Zirkel (=Erzfeind Chaos Space Marines) sich ja wohl auf den Codex und nicht auf die Modelle bezieht. Seht ihr das auch so, dass Auswahlen nach dem neuen Codex diese Sonderregel ins Leere laufen lassen weil es eben nicht heißt Erzfeind Daemonkin?
 
Hab mir irgendwie nie großartig Gedanken drüber gemacht. Hab "Erzfeind Chaos Space Marines" immer auf die Modelle bezogen. Bin aber auch relativ neu was das Spielen angeht. Das damit der Codex gemeint sein könnte kam mir gar nicht in den Sinn. Wüsste jetzt auch nicht wie das mit der Erzfeind Bezeichnung genau geregelt ist. So spontan würde ich unter Erzfeind-CSM alle CSM (egal aus wechem Codex) einstufen. Unter Erzfeind-SM würde ich auch alle Marines verstehen, egal ob DA, SW, etc.
 
Steht doch klar im CSM-Codex drin, was alles als "Preferred Enemy (Space Marines)" gilt. ;-)


@Kibo
Regeln beziehen sich nicht mehr auf Codizes, sondern auf "Factions". 🙂

Wenn CSM-Modelle aus dem Khorne Deamonkin-Codex jetzt eine andere "Faction" haben, dann bringt "Preferred Enemy (CSM) leider nix. :-(


Gruß
General Grundmann
 
Im Regelbuch steht, was alles zum Imperium zählt, aber ich kann keine Bündelung der Fraktionen finden und somit haben DA, BA und Co eine eigene Fraktion und sind somit nicht Fraktion Space Marines. Nichts desto trotz, würde ich meinem Gegner dies zugestehen.

Ich kenn den neuen Codex nicht, in den neuen Codizies soll aber laut RB die Fraktion angegeben sein und wenn dort Chaos Space Marines steht, ist es kein Problem. Ansonsten muss man es vor dem Spiel klären.

😛h34r: Der General war schneller und ausführlicher.....
 
Wie General Grundmann schon sagte steht im Chaos Spacemarine Codex was alles zu Erzfeind: Space Marine gehört, da werdne DA,BA,SW und die Grey Knights sogar extra erwähnt.
Im Farsight-Supplement ist keine entsprechende Liste drin und beim Fire Base Support-Cadre wäre ich mir auch nicht so sicher. Und im Tau-Codex steht auch nicht, ob Tempestus Imperiale Armee sind oder nicht. Sind das alles jeweils voneinander unabhängige Regeln oder brauche ich jetzt CSM, damit ich meine Weitsicht-Liste ohne Probleme spielen kann? 😉
 
Im Farsight-Supplement ist keine entsprechende Liste drin und beim Fire Base Support-Cadre wäre ich mir auch nicht so sicher. Und im Tau-Codex steht auch nicht, ob Tempestus Imperiale Armee sind oder nicht. Sind das alles jeweils voneinander unabhängige Regeln oder brauche ich jetzt CSM, damit ich meine Weitsicht-Liste ohne Probleme spielen kann? 😉

Naja ich kenne die anderen Bücher nicht aber das ist halt mal wieder typisch GW, ich denke im Freundeskreis sollte das ganez einfach zu regeln sein das BA und DA auch Space Marines sind genauso wie die CSM der Deamonkin CSM sind und das Tempestus Imperiale Armee ist, auf Tunieren wird man sich halt informieren müssen.
 
@Mbolog
Das kann man natürlich machen und ist auch großzügig. Aber darauf kann man ja leider nicht generell hoffen. Ganz regeltechnisch sind das einfach andere Modelle einer anderen "Faction". 🙂 Dark Angels sind halt gut darin *gefallene* Brüder zu jagen, also normale CSM. ;-)

Vielleicht sind dämonisch mutierte CSM halt nicht so oft ihre Widersacher gewesen, als dass sie da genug Erfahrung sammlen konnten, um gegen die auch "Preferred Enemy" zu haben... :-(


Gruß
General Grundmann
 
Ich würde das nicht so hoch hängen, und eine Hausregel einfühen. Genauso wie für mich BA, DA und GK zu "Space Marines" zählen, würde ich auch die Einheiten aus dem neuen Codex zu der Chaos Fraktion zählen 🙄

Klar, auf den Turnieren wird's vielleicht wieder nach RAW ausgelegt, aber in heimischen Spielkreis sollte man doch an soetwas mit gesundem Menschenverstand rangehen!
 
@Grundmann
Bei uns im Spielerkreis ist diese "Großzügigkeit" eigentlich selbstverständlich. Wir spielen schon sehr lange und sowas wird dann ohne große Diskussion entschieden. Es kommt oft vor, dass auf mich geschossen wird und ich die Treffer für meinen Gegner zähle, weil er keine Lust hat für jede seiner 5 Schablonen um den Tisch zu laufen.

Und wer sagt denn, dass ein gefallener Engel nicht auch zu Khorne konvertiert sein kann ;-D

Aber im Großen und Ganzem ärgert es mich, dass wahrscheinlich kein Errata dazu raus kommt und das wiederum zu vielen (unnötigen) Diskussionen an den Spieltischen kommt. Wie immer sehr schade, dass von GW immer nur nach vorn und nicht zurück geblickt wird.
 
Immer diese alberne Regelseziererei... Der Codex: Daemonkin ist eindeutig dem Chaos zuzurechnen, dementsprechend sollte diese Sonderregel alleine der Logik nach auch für diesen Codex gelten. Ist eigentlich nichts was Erwähnung bräuchte, oder?

Und kommt mir jetzt nicht mit "Aber, aber, aber, aber GW hat das nicht EINDEUTIGST niedergeschrieben!!!!111einseinself", jeder von euch hat ein Gehirn und darf es auch gerne benutzen um damit eigenständig zu denken und damit die offensichtlichsten Sachverhalte aufzudecken.
 
Ja, und weil jeder sein eigenes Gehirn nutzt, kann jeder auch zu seiner eigenen Meinung gelangen. ;-) Oder man spielt nach den Regeln. Was macht wohl, ganz logisch betrachtet hinsichtlich des Friedens am Spieltisch, am meisten Sinn? 🙂 Bin selber DA-Spieler, und ich würde nicht verlangen, gegen CDX KDK Einheiten Preferred Enemy zu kriegen. Genau so wenig, wie wenn ich gegen sonstige "reguläre" Chaosdämonen spielen würde.

Aber, siehe oben, es kann ja jeder Mitspieler so großzügig sein, wie er will. Man sollte es als DA Spieler nur weder erwarten noch einfordern und schon gar keinen Druck ausüben.


Gruß
General Grundmann