Dark Angels Adé du schöner Innerer Zirkel?

Ja, und weil jeder sein eigenes Gehirn nutzt, kann jeder auch zu seiner eigenen Meinung gelangen. ;-) Oder man spielt nach den Regeln. Was macht wohl, ganz logisch betrachtet hinsichtlich des Friedens am Spieltisch, am meisten Sinn? 🙂 Bin selber DA-Spieler, und ich würde nicht verlangen, gegen CDX KDK Einheiten Preferred Enemy zu kriegen. Genau so wenig, wie wenn ich gegen sonstige "reguläre" Chaosdämonen spielen würde.

Aber, siehe oben, es kann ja jeder Mitspieler so großzügig sein, wie er will. Man sollte es als DA Spieler nur weder erwarten noch einfordern und schon gar keinen Druck ausüben.


Gruß
General Grundmann

Klar, etwas einzufordern oder Druck auszuüben wäre der guten Stimmung am Spieltisch nicht gerade zuträglich ;-)
Glücklicherweise dürfte das in meiner Spielergruppe aber nicht nötig sein, weil es eigentlich nie Diskussionen gibt wenn etwas so selbstverständlich wie in diesem Fall ist. In gewissen anderen Kreisen dürfte das nicht so sein, aber da halte ich mich glücklicherweise nicht auf...
 
Kommt halt auf die Spielergruppe an. Da es hier jedoch um eine Regelfrage geht bleibt es bei GGs Antwort die einzig richtige, es würde kein Erzfeind geben, solange es nicht ausdrücklich erratiert werden würde (wie in anderen Editionen beispielsweise bei Dämonen geschehen).

Was man in seiner Gruppe tut, ist dabei jedem selber überlassen. Ich gehöre da auch ganz klar zur Gruppe, die Erzfeind zugestehen würde, aber wie bereits erwähnt, ist das dann eine Hausregel.
 
Haben alle Datasheets im Deamonkin Codex wirklich das gleiche eigenständige Faction-Symbol? Alle Einheiteneinträge haben doch jetzt dieses Extra-Symbol, oder?
Wenn ja, dann ist es eine eigene Faction und die Sonderregel unserer DA wirkt nicht, ganz einfach.
Wenn nein, dann wirkt sie.

Die Regellage ist hier ziemlich eindeutig und gerade bei den neuen Codizes komplett auf die Factions ausgelegt. Es kann absolut sein, dass in ein und der selben Liste/Formation/Codex Modelle verschiedener Factions auftauchen, auch wenn das bisher das Beispiel noch fehlt.
 
Ich würde es dem DA immer erlauben, Erzfeind gegen die CSM-Modelle der Daemonkin zu haben. Alles anderes ist albern...
Würde am meisten Sinn machen, wenn mich jemand lieb fragen würde, wäre ich damit auch einverstanden.
Eine Frage zur Diskussion: Preffered Enemy (CSM) ist nach Grundmans Aussage als Preffered Enemy (Faction CSM) zu lesen. Das hieße aber doch, dass alle Einheiten des Codex CSM davon betroffen sind, oder?
Naja, an sich wären dann halt auch Black Legion und Crimson Slaughter von betroffen, die ja auch zur CSM Fraktion gehören.

Aber bzgl. Erzfeind: Space Marines
Bei den Chaos Space Marines wird im Codex als "Designer's Note" gelistet, welche Marine-Fraktionen genau von betroffen werden, wenn man die Erzfeind Fähigkeit hat.
Bei den Minotaurs (loyaler Space Marine Orden), wenn Asterion Moloc (Ordensmeister) am Start ist, wird auch aufgelistet, das Dark Angels, Blood Angels und Space Wolves ebenfalls zur Space Marine Fraktion gehören, allerdings wurden hier die Grey Knights ausgelassen (ich denke das erklärt sich aus dem Fluff, dass das Gedächtnis an sie permanent gelöscht wird oder es einfach keine GK-Renegaten gibt wie bei den anderen Orden), noch witziger finde ich den Umstand das diese dann als Desperate Allies gehandhabt werden, wenn Asterion am Start ist 😀