6. Edition Adeliger

Ja der Adlige. Ich würde behaupten er ist der am Vielfältigsten einsetzbare Held der DE.
Oft trifft man ihn in der gefürchteten Kombo mit Hydrabanner in einer großen Einheit Echsen an.
Beliebt sind auch Varianten auf Pegasus zum Magier und Kriegsmaschienen jagen.
Meist mit dem Ring des hotek und der Drachenzahnschleuder.
Aber auch als normale Unterstüzzung von Regimenter ist er beliebt, denn er kann die Kampfkraft beträchtlich steigern.
So das sind die Haupteinsatzfähigkeiten dieses Helden.
 
Durch seine nur 50 Punkte Ausrüstungsgegenstände dazu die 3 A und den W3 ist er nicht gerade DER Held der Dunkelelfen.

Dennoch kann er mit dem Hydrabanner als AST doch sehr viel kaputt hauen. Nicht nur in Echsen. Bei großen Schlachten kann er auch in eine 20er Einhiet Schwarze Garde und da dann noch das Banenr des Mordens oder so und man hat so einiges was hauen kann. Mit Hellebarde und ewigem Hass ist das sehr cool.

Dann rüste ich ihn auch gerne mit Schwert der Macht und Schild von Ghrond aus. Bei kleinen Schalchten benutze ich ihn so für die tolle Aufgabe meiner Spperschleudern etwas zu schützen....

Man muss tatsächlich sagen dass der Adelige trotz seiner Durchschnittlichen werte doch einer der flexibelsten Helden der DE ist...

Zerwas
 
Ich setze Adlige so ein:

- Recht häufig auf Reittier mit Hyrdabanner
- Sehr häufig auf Kampfechse mit Lanze oder Zweihänder in den Echsenritter zur Kampfverstärkung (nicht so schlagkräftig wie mit Hydrabanner, aber preiswerter).

- Gelegentlich zu Fuß in Infanterieregimentern (Schwert der Macht + Siegel von Ghrond, Klinge der Zerstörung, usw.)

- Selten (und nur bei Fun-Partien) als Armeestandartenträger zu Fuß.
Meine Lieblingsvariante: Mit Banner des Grauens in einen 30er Block Speerträger
<
(Macht das bloß nicht zuhause nach!). Oder ohne magische Standarte mit Schwarzem Amulett. Viele Gegner hauen gerne mal auf den armen AST mit W3 und 4+ Rüstungswurf.