40k Adepta Sororitas - grow-slow and speed-paint project

Sehr Stimmungsvolle Minis die Du hier ablieferst. Gefällt mir sehr gut und ich werde hier definitiv öfter reinschauen. Hast Du Deinen Malsprozess inzwischen ein wenig angepasst oder bleibt es bei den vielen Einzelschritten?

cya
Vielen Dank, schau gerne öfters vorbei. Den Malprozess habe ich ein wenig angepasst, versuche das dann auch in der Beschreibung des Farbschemas anzupassen. Leider kann ich immer nur sehr stückelhaft malen, hier mal 20 Minuten, da mal 40 Minuten usw. Aber das Standardisieren hilft dabei. Erst wird alles bemalt was bei allen gleich ist, zum Schluss das was die Figuren vielleicht unterscheidet. Einige Schritte die oben im Farbschema getrennt dargestellt sind, werden bei der Bemalung aber gleichzeitig ausgeführt, zb. Trockenbürsten oder alle Highlights mit Silber. Das spart mir viel Zeit. Und nie mehr als 5 Miniaturen gleichzeitig, sonst wird es mir dann doch zu eintönig. Für mich ein guter Kompromiss um dann auch nicht die Lust zu verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Deine Schwestern gefallen mir sehr gut, klassisches Farbschema und toll umgesetzt.

Der Eintrag mit den Farben ist ziemlich klever ich glaube das werde ich adaptieren denn ich habe es mal auf Nachfrage eines Users in meinem Aufbau gepostet aber das mnuss man erst mal wieder finden ^^
Gerade wenn man mal an einem anderen Projekt gearbeitet hat und dann weitermachen will weiß man wieder was für Farben genutzt wurden.
Danke, das war genau die Idee. Ich kenne mich ja gut genug, in ein paar Wochen hätte ich schon vergessen welche Farben ich genommen habe. So hab ich es immer an einer Stelle an der ich es auch wiederfinde. Ist tatsächlich auch mehr für mich als Erinnerung gedacht, aber wenn es jemandem Helfen sollte, dann umso besser.
 
Du bist aber sehr fix. Ich bin in einer ähnlichen privaten Situation und kann daher auch nicht so viel malen wie ich geren würde. Habe einen gehörigen Respekt vor Schwarz weil ich schwarz mit grau akzentuieren nicht mag, darum nicht kann und auch nicht übe. Habe aber noch Todeskompanie, Legion of the Damned und eben auch nocht Sisters die ich schwarz malen möchte rumstehen. Die Kontrast Methode scheint mir da auch der way to go zu sein.
Keep up the good work!
 
  • Like
Reaktionen: Benny87
Du bist aber sehr fix. Ich bin in einer ähnlichen privaten Situation und kann daher auch nicht so viel malen wie ich geren würde. Habe einen gehörigen Respekt vor Schwarz weil ich schwarz mit grau akzentuieren nicht mag, darum nicht kann und auch nicht übe. Habe aber noch Todeskompanie, Legion of the Damned und eben auch nocht Sisters die ich schwarz malen möchte rumstehen. Die Kontrast Methode scheint mir da auch der way to go zu sein.
Keep up the good work!
Schwarz wollte ich mir eigentlich auch nicht mehr antuen. 😀
Hatte vorher eine Killteam-Einheit Deathwatch und die Kantenakzente dort haben mir wirklich keinen Spaß gemacht. Die Contrast Farbe ist fuer mich eine gute allternative wenn es eben schnell gehen soll. Zum Schluß gibt es noch mit einem Schminkpinsel ein ganz leichtes Trockenbürsten mit Corax White. Es ist sicherlich keine perfekte Methode, für mich reicht es aber und der Zeiteinsatz ist wirklich überschaubar.
 
Eigentlich hatte ich gedacht am Wochenende ordentlich etwas zu schaffen. Da ist aber nichts draus geworden, die Zeit fehlte einfach für das Hobby.

Ein paar Bases haben Sand abbekommen und die Seraphim wurden nur ein wenig weiter bemalt. Nächste Woche werden dann hoffentlich diese 5 Damen fertig damit ich mich wieder ein wenig dem Rhino widmen kann.
 

Anhänge

  • C81BC931-56DF-42FF-94AE-FCF96BC2A569.jpeg
    C81BC931-56DF-42FF-94AE-FCF96BC2A569.jpeg
    304,8 KB · Aufrufe: 23
  • 5B0E3371-894C-4F90-8C0B-71B5C0CA695A.jpeg
    5B0E3371-894C-4F90-8C0B-71B5C0CA695A.jpeg
    326,6 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Einiges ist passiert die vergangenen Tage. Ich habe mich für einige Armeeaufbau Events hier im Forum angemeldet, bin gespannt ob ich die Termine so einhalten kann. Auf jeden Fall erhöht es die Motivation beim Malen. Und das ist ja auch schon super.

Die Repentia haben ich tatsächlich schon fertig bekommen, ich setze sie die Zage auch einmal nett in Szene. Vorher hier aber ein Foto vom Maltisch.

C0B9B232-F1A5-454B-AA5F-CE3F5215C27C.jpeg

Beim Rhino geht es auch voran. Die Kantenakzente und das Weiß sind schon fertig. Das Metal wartet noch auf ein Highlight und das Gild hat erst deine erste Schicht bekommen. Ich habe die Hoffnung das ich mit zwei Runden Gold auskomme und hoffentlich keine dritte benötige bis es deckt.
Beim Weiß waren es tatsächlich vier Schichten, dafür gefällt es mir aber auch sehr gut.
Das Thema Speedpainting geht hier beim Rhino leider verloren, mit Ausnahme des Schwertgriffs habe ich bisher keine Contrast Farben genutzt.
Glücklicherweise konnte ich das Schwarz per Airbrush auftragen, das hat zumindest etwas Arbeit erspart.
Vielleicht wird ja auch noch der Rhino dieses Wochenende fertig.
Hier ein WIP Bild:
6606C4EA-4B59-4717-9B66-87C2BAD8B00D.jpeg
 
Danke für die Blumen @Schleckosaurus .
Ich glaube in nächster Zeit wird das Tempo etwas gedrosselt. Der Läuterer soll auf jedenfall noch kurzfristig fertig werden, dann ist die Kampfpatroiulle fertig bemalt und mein erstes Ziel für diesen Armeeaufbau auch geschafft. Danach werde ich mich vermutlich ersteinmal wieder den Necrons widmen. Vielleicht finden Sie ihren Weg ja auch noch hier ins Forum, das weiß ich aber noch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Auf dem Maltisch geht es weiter.
Jetzt hab ich doch schon mit dem Imagifier angefangen, hatte einfach List dazu. Denke der wird Montag Abend fertig sein, an diesem Wochenende habe ich leider keine Zeit mehr zum Malen. Der Läuterer soll dann bis zum zweiten Advent folgen. Wenn die beiden Miniaturen dann bemalt sind, habe ich mein vorläufiges Ziel auch erreicht für dieses Jahr.
3F3F90E6-8030-4B94-B971-8C28BC42F6B7.jpeg
 
Weiter geht es, Wochenende ist vorbei und die erste Kerze brannte.
Hoffe alle hatten ein schönes und produktives Wochenende. Ich hatte leider wenig Zeit zum Malen, der Imagifier ist dennoch fertig geworden.

95D8DAA4-26D3-46A0-AC35-5528458B23C6.jpeg

37B6DC6A-04BE-4849-AECD-09D28571FD09.jpeg


Der Übergang bei den Schwertern der "Standarte" sind mir noch zu hart, da gehe ich noch einmal bei, mehr passiert aber nicht. Den Rest der Woche geht es dann an den Läuterer, wäre super wenn der bis Sonntag fertig ist.
 
Nun, das hat nun lange gedauert… Irgendwie kam ich nie richtig zum Malen. Zu viel zu tun bei der Arbeit und dann war zu Hause auch noch viel los.
Heute habe ich es aber geschafft und den Läuterer fertig bekommen. Zum Glück.
Ich muss zugeben, das Model selbst finde ich nicht so gut. Dennoch, dieser ist nun fertig und damit auch die Kampfpatrouille.

5B6042F0-D39C-4DD4-844B-891408E342BB.jpeg
3F27B1CD-9E49-411F-9A14-8D1102A4B9E6.jpeg
1ED49D15-4D0D-42D2-B382-9C98335FA41C.jpeg


Dieses Jahr folgt dann noch Celestine und falls dann noch Zeit ist, werde ich mich vermutlich erst einmal wieder um meine Necrons kümmern.