Adepta Sororitas Neuling Starthilfe

Was Haakon sagt. Lass dich von diesen Diskussionen, die primär die kompetititven Spieler betreffen, nicht abhalten. Bis du, von 0 weg, eine Armee gekauft, gebaut, bemalt und erste Testspiele gemacht hast, sind bereits wieder 2 weitere Balance Updates rausgekommen 😉
Also bauen geht recht zügig, habe die 1000p schon sogut wie fertig und malen ?‍♂️ mach ich gerne. Aber ja damit könntest du recht haben
 
Dann interessiert dich das ne Wurst. Sofern du nicht Vielspieler und regelmäßig auf Turnieren bist, bist du noch viele Jahre zu schlecht um diese Anpassungen zu merken. 😛

Das Metagame ist für dich kaum relevant, sofern du nicht in Turnierkreisen verkehrst, wo du dem begegnest. Wenn du eine ausgewogene Liste spielst, hast du "kaum" Erhöhungen der Punktkosten mit Ausnahme des Triumphs. Viele Erhöhungen summieren sich erst, wenn du Einheiten mehrfach spielst. Und da heißt es auf Turnieren halt oft, nimm die besten Einheiten, nimm sie dreimal.

Wenn du mit deiner Armee Erfahrung sammelst, bekommst du halt auf die Nase. Vor allem auf dem Turnierniveau. Das wird dir, wenn du jetzt damit anfängst ein halbes (oder viertel?!) Jahr so gehen. Dann kommt die nächste Anpassung, danach irgendwann das neue Missionspack, dann die Anpassung der Wunderwürfel die angekündigt wurde. Kurzum, du wirst es nicht merken, außer dass du deinen Mitspielern erzählen kannst, was für Underdogs du spielst, anstatt das sie dir erzählen, wie imba Schwestern gerade sind.

@Lifegiver großes Dankeschön. Liest sich für mich analog zum Admech in der 9. Edition, wo man hauptsächlich die Nerfs für Richard Siegler abbekam. 😀
Mhh okay, hatte mir jetzt daher schon alles geholt gehabt ? aufbauen, anmalen, Vollgas. Bei uns in der Region wird halt viel 40K gespielt auch im Verein, daher sind schon mal so n paar Bier und Brezel Turniere dabei ?‍♂️
 
So stark kann man das nun auch wieder nicht pauschalisieren. Gegen andere Anfänger sollte man idealerweise zumindest eine Chance haben, wenn man gegen alles einfach nur verliert kostet es schnell die Motivation weiter zu machen. Genau dafür besteht nun aber eine große Gefahr. Daher sollte man das vorher wissen um nicht enttäuscht zu sein und kann auf spätere Verbesserungen hoffen, wobei man bei GW nie weiß wann die kommen und ob es dann nicht Verschlimmbesserungen sind.

Die beste "Anfängerstrategie" in dieser Situation wäre aus meiner Sicht, erstmal überwiegend die halbwegs soliden Standard-Soros aufzustellen und nur wenige der spezialisierten Truppen. Sobald GW irgendwann merkt daß die Verkaufszahlen der Minis zurück gehen für die es später nach den Einstiegsminis die meiste Kohle abkassiert, wird es handeln?.

A propos, um nicht in Frust über die GW-Achterbahn zu verfallen, kann es auch helfen einen Bruchteil des geplanten Kapitals in ein Spiel eines anderen Herstellers zu stecken, da kriegt man nämlich oft für wenig Geld eine komplette Armee mit guten stabilen Regeln.
Wenn man doch bei GW-Spielen bleibt, kann es bevor man über 3.000 Euro für Modelle ausgibt sinnvoll sein sich frühzeitig über 3D-Druck zu informieren. Dazu gibt es mittlerweile Bereiche in vielen Foren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh okay, hatte mir jetzt daher schon alles geholt gehabt ? aufbauen, anmalen, Vollgas. Bei uns in der Region wird halt viel 40K gespielt auch im Verein, daher sind schon mal so n paar Bier und Brezel Turniere dabei ?‍♂️
Die Frage ist nicht, wie viel gespielt wird, sondern wie viel du spielst 😛
Bier und Brezel Turnier ist nun aber auch etwas anderes als ein Turnier mit entsprechend vielen Leuten und einem entsprechenden Metagame. Vieles ist eben auch durch die vorhandenen Fraktionen, das Geländesetup und die Leute bestimmt. Man muss die Punktwerte nicht kleinreden, man muss sie aber auch nicht größer reden als nötig. Dich werden Spielfehler mehr Spiele kosten als 10-20 Punkte mehr auf einem Trupp.

Die 60 Punkte auf dem Triumph sind natürlich fett. Gerade wenn du den unbedingt spielen wolltest.
Gegen andere Anfänger sollte man idealerweise zumindest eine Chance haben, wenn man gegen alles einfach nur verliert kostet es schnell die Motivation weiter zu machen
Bezweifelst du das bei den Sororitas? Und wie genau definiert man hier den Anfänger. Sind es zwei Anfänger mit Goonhammer-Listen die wissen wie man damit umgeht oder Leute, die "denken" dass sie eine gute Liste gebaut haben und das mitnehmen was sie haben? Gerade wenn die ohnehin bei der Standard Soro angefangen hätten, sparen sie ja sogar Punkte.
 
  • Like
Reaktionen: Towi87
Bezweifelst du das bei den Sororitas? Und wie genau definiert man hier den Anfänger. Sind es zwei Anfänger mit Goonhammer-Listen die wissen wie man damit umgeht oder Leute, die "denken" dass sie eine gute Liste gebaut haben und das mitnehmen was sie haben? Gerade wenn die ohnehin bei der Standard Soro angefangen hätten, sparen sie ja sogar Punkte.
Da der Informationsraum jedem offen und einfach zur Verfügung steht, rechne ich da relativ schnell mit einem Angleich, besonders wenn die Spieler miteinander kommunizieren. Erfahrung und tieferes Verständis der Spielmechanismen zu entwickeln braucht hingegen Zeit, und darauf kommt es bei Soros aktuell stark an.
 
  • Like
Reaktionen: Towi87
Die Frage ist nicht, wie viel gespielt wird, sondern wie viel du spielst 😛
Bier und Brezel Turnier ist nun aber auch etwas anderes als ein Turnier mit entsprechend vielen Leuten und einem entsprechenden Metagame. Vieles ist eben auch durch die vorhandenen Fraktionen, das Geländesetup und die Leute bestimmt. Man muss die Punktwerte nicht kleinreden, man muss sie aber auch nicht größer reden als nötig. Dich werden Spielfehler mehr Spiele kosten als 10-20 Punkte mehr auf einem Trupp.

Die 60 Punkte auf dem Triumph sind natürlich fett. Gerade wenn du den unbedingt spielen wolltest.

Bezweifelst du das bei den Sororitas? Und wie genau definiert man hier den Anfänger. Sind es zwei Anfänger mit Goonhammer-Listen die wissen wie man damit umgeht oder Leute, die "denken" dass sie eine gute Liste gebaut haben und das mitnehmen was sie haben? Gerade wenn die ohnehin bei der Standard Soro angefangen hätten, sparen sie ja sogar Punkte.
Oh okay also ich komme so aus dem AoS ?‍♂️ ist halt die erste 40K Armee
Wie ich dort spiele wird sich dann zeigen… n paar spiele hatte ich schon mit Armeen von Freunden aber ne eigene noch nicht ?‍♂️
 
Die Frage ist nicht, wie viel gespielt wird, sondern wie viel du spielst 😛
Bier und Brezel Turnier ist nun aber auch etwas anderes als ein Turnier mit entsprechend vielen Leuten und einem entsprechenden Metagame. Vieles ist eben auch durch die vorhandenen Fraktionen, das Geländesetup und die Leute bestimmt. Man muss die Punktwerte nicht kleinreden, man muss sie aber auch nicht größer reden als nötig. Dich werden Spielfehler mehr Spiele kosten als 10-20 Punkte mehr auf einem Trupp.

Die 60 Punkte auf dem Triumph sind natürlich fett. Gerade wenn du den unbedingt spielen wolltest.

Bezweifelst du das bei den Sororitas? Und wie genau definiert man hier den Anfänger. Sind es zwei Anfänger mit Goonhammer-Listen die wissen wie man damit umgeht oder Leute, die "denken" dass sie eine gute Liste gebaut haben und das mitnehmen was sie haben? Gerade wenn die ohnehin bei der Standard Soro angefangen hätten, sparen sie ja sogar Punkte.
Tatsächlich hatte ich ihn mir angeschaut und fand ihn interessant aber erstmal für mich nicht zwingend… ich mag das celestin Modell aber gucken ob man die spielen kann. ?
 
Da der Informationsraum jedem offen und einfach zur Verfügung steht, rechne ich da relativ schnell mit einem Angleich, besonders wenn die Spieler miteinander kommunizieren. Erfahrung und tieferes Verständis der Spielmechanismen zu entwickeln braucht hingegen Zeit, und darauf kommt es bei Soros aktuell stark an.
Ja ich schau mal weiter und gucke dann wie der weitere Verlauf ist. Klar wenn es gut läuft dann geht es auch mal raus aus der wohlfühlzone und guck mal nach Turnieren in der Nähe um mehr spiel Erfahrung zu sammeln
 
Da der Informationsraum jedem offen und einfach zur Verfügung steht, rechne ich da relativ schnell mit einem Angleich, besonders wenn die Spieler miteinander kommunizieren.
Ja, den hatten wir auch - "reddit-Mann". 9. Edition CSM, Creations of Bile waren gerade voll in und Terminatoren und Venomcrawler und...
Nur waren die halt auch völlig falsch, im falschen Setting und bei den falschen Missionen, gegen die falschen Listen bei den falschen Missionen gespielt. Meine Eldar sind praktisch um den Maibaum getanzt. Ist nun bei Turnieren sicherlich anders, weil da mindestens die Missionen und die gespielte Punktzahl ähnlich sind. Aber gerade bei einem B&B Ladenturnier erwarte ich nicht das große Metagame von Warhammer-Stats.
A propos, um nicht in Frust über die GW-Achterbahn zu verfallen, kann es auch helfen einen Bruchteil des geplanten Kapitals in ein Spiel eines anderen Herstellers zu stecken, da kriegt man nämlich oft für wenig Geld eine komplette Armee mit guten stabilen Regeln.
Wäre halt ne Option. Aber er spielt ja auch AOS, von daher ist @Towi87 Leid gewohnt. Machen wir uns nichts vor, keines der aktuellen Regelsysteme wird jemals ein fertiges Produkt sein. Vielleicht gehts nun zwei BDS lang bergab, bevor es dann wieder bergauf geht.