Hallo zusammen. Vielleicht ist es dem ein oder anderem schon aufgefallen, dass ich seit etwa einem Jahr eine Adeptus Arbites-Armee hochziehe(im Armeeaufbau zu finden, einfahc den link in meiner Signatur klicken 🙂 ). Jedenfalls, da ich bislang nur nach Codex:Imperiale Armee gespielt hatte, wollte ich mal probeweise die Armee durchrechnen, die ich nach Hexenjägerregeln aufstellen könnte. Mir ist bewußt, dass diese Armee relativ weit davon entfernt ist DIE Überarmee schlechthin zu sein, aber komplett verzweifeln will ich ja noch nicht.
Wer es an dem Untertitel gesehen hat, wird vielleicht eraten haben, dass ich diese Armeegröße für das Boltershot gewählt habe. Irgendwann im August soll das ja wieder stattfinden und bis dahin müßte ich "nur noch" eine handvoll Infanteristen, drei Chimären und den Leman Russ umbaun bzw bemalen...
aber man braucht ja Ansporn, ne 😉. Jedenfalls mein Zeil ist es auf besagtem Turnier nicht den letzten Platz zu machen sondern wie sonst auch im gemütlichen Mittelfeld zu landen(hab bislang ne Bikelastige Space Marine Armee gespielt... ich neige also zu extravaganten Armeethemen 😉 )und wollte eure Einschätzung dazu wissen. Ist das mit der Liste schaffbar, sollte ich es sein lassen, oder kann man mit ein paar Änderungen(sofern wir hier im Rahmen des Hintergrunds bleiben) die Armee konkurrenzfähiger machen?
Hier die Liste, in Klammern schreib ich jeweils dazu, was es darstellen soll.
HQ:
Großinquisitor mit Energiewaffe, Plasmapistole, Melterbomben und Rosarius. Als Begleiter: 3 Veteranen mit Plasmawerfern, 1 Heiler und 2 Weise
-192 Punkte[ Der Anführer meiner Armee, Marschall des (Gerichts-)Hofes oder gar der Richter selbst, und sein Stab]
Elite:
Inquisitor mit Eviscerator,Infernopistole und Melterbomben als Gefolge drei Kreuzritter, drei Akolyten mit Plattenrüstung und Büßerkragen
-159 Punkte
in Chimäre mit Multilaser, schwerer Bolter, zusatzpanzerung, Nebelwerfer, Suchscheinwerfer, Geländeausstattung
-99 Punkte
[Jagdteam, angeführt von einem Inspector bzw Provost, Der Eviscerator, die Infernopistole und Melterbomben stellen zusammen einen Türknacker dar, eine Abwandlung der Meltertechnologie(selbst ausgedachte Erfindung.. ausführlicher in dem Aufbauthema). Die Kreuzritter sind klarerweise Arbitratoren mit Schockschilden. Die Akolyten sind Cybermastiffs, die sich in dem Opfer festbeißen um die "Verhaftung" zu erleichtern]
Inquisitor mit Boltpistole, Folterwerkzeuge, Fragmentgranaten und Melterbomben, Psikraft:Hammerhand
42 Punkte
[Inspector mit Spezialauftrag zur Infiltrierung von verbotenen Kulten. Quasi der nominelle Kundschafter der Armee, im Hintergrund versteht sich... außerdem hat ich die Punkte noch frei]
Standard:
10 Gardisten mit Schrotflinten, zwei Melter, Veteran mit Energiewaffe, Boltpistole
-141 Punkte
in chimäre mit Multilaser, schwerem Bolter, zusatzpanzerung, Nebelwerfer und Geländeaustattung
-98 Punkte
10 Gardisten mit Schrotflinten, zwei Melter, Veteran mit Energiewaffe, Boltpistole
-141 Punkte
in chimäre mit Multilaser, schwerem Bolter, zusatzpanzerung, Nebelwerfer und Geländeaustattung
-98 Punkte
[Zwei Trupps Arbitratoren. Zugegeben, Granatwerfer wären passender gewesen. Das ist aber auch mein einziges Zugeständniss an die Spielbarkeit. Außerdem, wenn es gegen derart starke Gegner geht, die ein so großes Aufgebot von Arbitratoren erfordern, glaub ich werden die Waffenschränke zu den wirklich coolen Waffen aufgemacht 😉 ]
verpflichter Infanteriezug
Zughq. Leutnant mit Plattenrüstung, Energiewaffe und Boltpistole, Waffenteam mit Maschinenkanone
66 Punkte
1.Trupp mit Raketenwerfer und Plasmawerfer
-85 Punkte
2ter Trupp mit Raketenwerfer und Granatwerfer
-83 Punkte
verpflichterer mobiler Infanterietrupp mit schwerem Bolter, Melter, Veteranensergeant mit Bionics
in Chimäre mit multilaser, schwerem Bolter, zusätzlicher Panzerung, Gelandeaustattung, Nebelwerfer, Suchscheinwerfer
-99 Punkte
[Vigileseinheiten, paramilitärische Hilfspolizisten. Sämtliche Truppführer haben hier Schrotflinten, nur nebenbei]
Sturm:
Sentinelschwadron; zwei Sentinels mit Multilaser
90 Punkte
[Sentinels sind ideal um unwegsame Teile einer MAkropole zu patrouillieren]
Unterstützung
Leman Russ Kampfpanzer mit schwerem Bolter im Rumpf, schweren Boltern in den Seitenkuppel, zusätzliche Panzerung, Nebelwerfer, Geländeaustattung
-168 Punkte
[Soweit man BL-Romanen in Sachen Hintergrund glauben darf, haben Arbites Festungen durchaus einige wenige Kampfpanzer in ihren Arsenalen. Selten gebraucht, aber stets gewartet um gegen einen großflächigen Aufstand eingesetzt zu werden(so war es zumindest im Buch "Nightbringer"]
Gesamt 1650 Punkte
Zur Idee dahinter, wie sich das Spielen lassen soll:
zum einen ist die Armee geteilt in die stationären Einheiten wie der Zug vigiles und dem Leman Russ oder den Großinquisitor. Nach möglichkeit bunkern sich die Vigiles ein, der Großinquisitor spielt Feuerwehr/unterstützt nach Möglichkeit ebenfalls aus Deckung heraus mittels reichlich Plasmafeuer.
Der Leman Russ steht recht weit Hinten und soll nach möglichkeit immer mit dem Geschütz schießen. sollte er das verlieren, hat er immernoch seine schweren Bolter. Der einsame Inquisitor wuselt zwischen drin rum, und hilft mittels psikraft vll mal im Nahkampf aus, ansonsten soll er einfach cool aussehen 😀.
Dann wären da die semibeweglichen Einheiten mit den Sentinels und dem mobilen Infanterietrupp, die eine vorgeschobene Feuerposition einnehmen sollen, deshalb auch der schwere Bolter, bei dem isses nicht so schade, wenn ich damit nicht schießen kann, weil cih den Trupp in Melterreichweite schiebe.
und zu letzt der mobile Teil, bzw die Gegenschlageinheiten aus Arbitratoren und dem Nahkampf-Inspector. nach Möglichkeit fangen die das eklige Zeug ab, bevor es meine Linien erreicht.
Na das war es soweit von mir dazu, eure Meinungen würden mich sehr interessieren. 🙂
Wer es an dem Untertitel gesehen hat, wird vielleicht eraten haben, dass ich diese Armeegröße für das Boltershot gewählt habe. Irgendwann im August soll das ja wieder stattfinden und bis dahin müßte ich "nur noch" eine handvoll Infanteristen, drei Chimären und den Leman Russ umbaun bzw bemalen...
aber man braucht ja Ansporn, ne 😉. Jedenfalls mein Zeil ist es auf besagtem Turnier nicht den letzten Platz zu machen sondern wie sonst auch im gemütlichen Mittelfeld zu landen(hab bislang ne Bikelastige Space Marine Armee gespielt... ich neige also zu extravaganten Armeethemen 😉 )und wollte eure Einschätzung dazu wissen. Ist das mit der Liste schaffbar, sollte ich es sein lassen, oder kann man mit ein paar Änderungen(sofern wir hier im Rahmen des Hintergrunds bleiben) die Armee konkurrenzfähiger machen?
Hier die Liste, in Klammern schreib ich jeweils dazu, was es darstellen soll.
HQ:
Großinquisitor mit Energiewaffe, Plasmapistole, Melterbomben und Rosarius. Als Begleiter: 3 Veteranen mit Plasmawerfern, 1 Heiler und 2 Weise
-192 Punkte[ Der Anführer meiner Armee, Marschall des (Gerichts-)Hofes oder gar der Richter selbst, und sein Stab]
Elite:
Inquisitor mit Eviscerator,Infernopistole und Melterbomben als Gefolge drei Kreuzritter, drei Akolyten mit Plattenrüstung und Büßerkragen
-159 Punkte
in Chimäre mit Multilaser, schwerer Bolter, zusatzpanzerung, Nebelwerfer, Suchscheinwerfer, Geländeausstattung
-99 Punkte
[Jagdteam, angeführt von einem Inspector bzw Provost, Der Eviscerator, die Infernopistole und Melterbomben stellen zusammen einen Türknacker dar, eine Abwandlung der Meltertechnologie(selbst ausgedachte Erfindung.. ausführlicher in dem Aufbauthema). Die Kreuzritter sind klarerweise Arbitratoren mit Schockschilden. Die Akolyten sind Cybermastiffs, die sich in dem Opfer festbeißen um die "Verhaftung" zu erleichtern]
Inquisitor mit Boltpistole, Folterwerkzeuge, Fragmentgranaten und Melterbomben, Psikraft:Hammerhand
42 Punkte
[Inspector mit Spezialauftrag zur Infiltrierung von verbotenen Kulten. Quasi der nominelle Kundschafter der Armee, im Hintergrund versteht sich... außerdem hat ich die Punkte noch frei]
Standard:
10 Gardisten mit Schrotflinten, zwei Melter, Veteran mit Energiewaffe, Boltpistole
-141 Punkte
in chimäre mit Multilaser, schwerem Bolter, zusatzpanzerung, Nebelwerfer und Geländeaustattung
-98 Punkte
10 Gardisten mit Schrotflinten, zwei Melter, Veteran mit Energiewaffe, Boltpistole
-141 Punkte
in chimäre mit Multilaser, schwerem Bolter, zusatzpanzerung, Nebelwerfer und Geländeaustattung
-98 Punkte
[Zwei Trupps Arbitratoren. Zugegeben, Granatwerfer wären passender gewesen. Das ist aber auch mein einziges Zugeständniss an die Spielbarkeit. Außerdem, wenn es gegen derart starke Gegner geht, die ein so großes Aufgebot von Arbitratoren erfordern, glaub ich werden die Waffenschränke zu den wirklich coolen Waffen aufgemacht 😉 ]
verpflichter Infanteriezug
Zughq. Leutnant mit Plattenrüstung, Energiewaffe und Boltpistole, Waffenteam mit Maschinenkanone
66 Punkte
1.Trupp mit Raketenwerfer und Plasmawerfer
-85 Punkte
2ter Trupp mit Raketenwerfer und Granatwerfer
-83 Punkte
verpflichterer mobiler Infanterietrupp mit schwerem Bolter, Melter, Veteranensergeant mit Bionics
in Chimäre mit multilaser, schwerem Bolter, zusätzlicher Panzerung, Gelandeaustattung, Nebelwerfer, Suchscheinwerfer
-99 Punkte
[Vigileseinheiten, paramilitärische Hilfspolizisten. Sämtliche Truppführer haben hier Schrotflinten, nur nebenbei]
Sturm:
Sentinelschwadron; zwei Sentinels mit Multilaser
90 Punkte
[Sentinels sind ideal um unwegsame Teile einer MAkropole zu patrouillieren]
Unterstützung
Leman Russ Kampfpanzer mit schwerem Bolter im Rumpf, schweren Boltern in den Seitenkuppel, zusätzliche Panzerung, Nebelwerfer, Geländeaustattung
-168 Punkte
[Soweit man BL-Romanen in Sachen Hintergrund glauben darf, haben Arbites Festungen durchaus einige wenige Kampfpanzer in ihren Arsenalen. Selten gebraucht, aber stets gewartet um gegen einen großflächigen Aufstand eingesetzt zu werden(so war es zumindest im Buch "Nightbringer"]
Gesamt 1650 Punkte
Zur Idee dahinter, wie sich das Spielen lassen soll:
zum einen ist die Armee geteilt in die stationären Einheiten wie der Zug vigiles und dem Leman Russ oder den Großinquisitor. Nach möglichkeit bunkern sich die Vigiles ein, der Großinquisitor spielt Feuerwehr/unterstützt nach Möglichkeit ebenfalls aus Deckung heraus mittels reichlich Plasmafeuer.
Der Leman Russ steht recht weit Hinten und soll nach möglichkeit immer mit dem Geschütz schießen. sollte er das verlieren, hat er immernoch seine schweren Bolter. Der einsame Inquisitor wuselt zwischen drin rum, und hilft mittels psikraft vll mal im Nahkampf aus, ansonsten soll er einfach cool aussehen 😀.
Dann wären da die semibeweglichen Einheiten mit den Sentinels und dem mobilen Infanterietrupp, die eine vorgeschobene Feuerposition einnehmen sollen, deshalb auch der schwere Bolter, bei dem isses nicht so schade, wenn ich damit nicht schießen kann, weil cih den Trupp in Melterreichweite schiebe.
und zu letzt der mobile Teil, bzw die Gegenschlageinheiten aus Arbitratoren und dem Nahkampf-Inspector. nach Möglichkeit fangen die das eklige Zeug ab, bevor es meine Linien erreicht.
Na das war es soweit von mir dazu, eure Meinungen würden mich sehr interessieren. 🙂