Kill Team Adeptus Astartes Feintuning

Themen über das Nebensystem "Kill Team" von Warhammer 40.000

Lexandro Arquebus

Tabletop-Fanatiker
Moderator
03. März 2002
5.240
2
1.301
41.151
48
So, ich plane ein Adeptus Astartes Kill Team. Konnte gestern auch die ersten beiden Spiele mit diesem Team (noch geproxxt) spielen:

++ Kill Team List (Adeptus Astartes) [100pts] ++

+ Leader +

Reiver Sergeant [18pts]: Bolt carbine, Combat knife, Grapnel Launcher, Leader

+ Specialists +

Intercessor Gunner [16pts]: Auxiliary grenade launcher, Sniper, Stalker bolt rifle

Intercessor Sergeant [18pts]: Bolt rifle, Combat, Power sword

Scout Gunner [14pts]: Heavy, Heavy bolter

+ Non-specialists +

Reiver [17pts]: Combat knife, Grapnel Launcher

Reiver [17pts]: Combat knife, Grapnel Launcher

War auch im Grossen und Ganzen recht zufrieden, vor allem der SchweBo-Scout war richtig stark.
Was mir persönlich weniger gefallen hat, war das Stalker-Boltgewehr vom Intercessor. Vielleicht hatte ich auch einfach nur Pech, aber da habe ich das Gefühl, als würde der richtige BUMMS fehlen. Dem Ding fehlt eine Sonderregel wie dem Scout-Scharfschützengewehr, finde ich (für jeden Verwundungswurf von 6 kommt eine tödl. Wunde hinzu).

Nunja, ich würde nun gerne von euch wissen, wo ich was ändern kann/sollte, um noch mehr aus der Liste herauszuholen.
Bitte beachten: Die Minis sind vorhanden oder bestellt (um genau zu sein, je eine Box Easy-to-build Reiver bzw. Intercessors und der eine Scout), da ist also eine gewisse Einschränkung vorgegeben.
 
Wieso Stalker Bolter schießen, wenn du doch den Auxiliary Grenade Launcher hast?
Das ist sowieso die Cheat-Waffe schlechthin 🙂
Da nimmst du am besten auch den als Comms

Du hast keine Abzüge auf die Trefferwürfe bei Longe Range für Granaten. Somit hat man eine 30" Granatwerfer, der mit Comms auf die 2+ trifft.
Ggf. hat der Gegner durch was anderes noch abzüge für deine Hits, aber das ist was anderes.


Die non Spezi Reiver würde ich mit Auto Bolt spielen, damit die auch nebenbei was angehen können. Mit denen kommst du schnell von A nach B und nimmst gut MZ ein.

Scout kann man so machen.

rest würde ich eigentlich so lassen.
 
Ah, das ist sinniger...
Muss ich mal schauen. Hab ja nur die Easy to build...

Ich habe ja drei (schwere) Boltpistolen bei den Reivers und drei Boltgewehre bei den Intercessors.
Wenn ich die Waffen nun modellbautechnisch tausche, so dass die Reiver die Gewehre (als Boltkarabiner) bekommen und die Intercessors mit Boltpistolen rumlaufen (die sie ja eh haben und ihre Gewehre gerade weggesteckt haben) - wäre das dann noch nach WYSIWYG legal?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist gerade noch was aufgefallen.

Ich würde zwar Primaris only spielen, dann aber so:

+++ New Roster (Warhammer 40,000: Kill Team (2018)) [100pts] +++

++ Kill Team List (Adeptus Astartes) [100pts] ++

+ Configuration +

List Configuration: Matched Play: Kill Team

+ Leader [18pts] +

Intercessor Sergeant [18pts]: Bolt rifle, Leader, Power sword [2pts]

+ Specialists [50pts] +

Intercessor Gunner [16pts]: Auxiliary grenade launcher, Bolt rifle, Comms

Intercessor Gunner [16pts]: Auxiliary grenade launcher, Bolt rifle, Sniper

Reiver Sergeant [18pts]: Bolt carbine, Combat, Combat knife, Grapnel Launcher [1pts]

+ Non-specialists [32pts] +

Intercessor [15pts]: Bolt rifle

Reiver [17pts]: Bolt carbine, Grapnel Launcher [1pts]

Created with BattleScribe

So kann der Comms Intercessor Gunner dem Sniper Intercessor Gunner den Hit boost geben, dann trifft dieser mit dem Grenade Launcher auf die 2+ mit 1er re-roll.
Das ist fasst ein sicherer Treffer und gute Wundmöglichkeit. Mit D3 Dmg kann da auch mal ein Gegner sicherer wegfallen.
 
Man kann glaube ich schon 2 haben, trotzdem darf nur einer damit schießen da man ja nur eine Granate pro Zug werfen kann.

Ich muss auch sagen, dass ich den Sprengstoffexperten ganz gut an dem Gunner finde, werde das heute mal ausprobieren.

Meine Liste:
Intercessor-Sarge mit E-Schwert und Boltgewehr als Anführer
Intercessorgunner mit Unterlaufwerfer als Sprengstoffexperte
Taktical Sarge mit Auspex und Plasmapistole als Funkter
Taktical Gunner mit Plasmawerfer als Scharfschütze
Scoutgunner mit schwerem Bolter
Reaversarge mit Gravschirm und Kletterausrüstung

Bin gespannt wie sie sich schlagen 🙂
 
Eine Kombo die ich bisher ganz praktisch fand war ein Scout mit Rackwerfer und Tarnmantel als Com Spezi, neben einem Sgt. mit Auspex.

Am letzten Marker abgesetzt ist das ne Korridorfreihaltende Kombo.

Incressor mit Granatwerfer noch dazu um ne zweite Korridorwaffe zu haben.

(Hier mal ne Regelfrage eingeschoben: Text vom Auspex spricht nur von "choose another model", dass ist nach meinem lese Verständniss keine Begrenzung auf nur ein (1) Modell, sondern ich choose jedes Modell in 3" vom Sgt wenn es drann ist. Auspex greift also für mehr als ein Modell?)

Und ein Marine mit heavy Bolter um das Hellfire Shell Strategem praktisch anbringen zu können.

Beim Rest des Teams bin ich mir noch sehr unsicher, da wechsle ich noch hin und her.
 
(Hier mal ne Regelfrage eingeschoben: Text vom Auspex spricht nur von "choose another model", dass ist nach meinem lese Verständniss keine Begrenzung auf nur ein (1) Modell, sondern ich choose jedes Modell in 3" vom Sgt wenn es drann ist. Auspex greift also für mehr als ein Modell?)
"Wähle ein anderes Modell" klingt für mich schon nach ein einziges Modell, auch wenn nicht die "one Modell" Beschreibung genutzt wird.

Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, falls jemand die Formulierung woanders findet wo es eindeutig erkennbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich weiß das ist für viele wieder Regelfu... aber mir ist das aufgefallen.

Zu erst choose another model ich den Scout mit Rack. Ist der fertig, choose another model ich den Incressor mit Grapi.

Rein vom Text ist das völlig korrekt da es keine limitierung von choose oder zeitliche vorgabe gibt wann und wie oft ich choosen darf.
 
Ja ich weiß das ist für viele wieder Regelfu... aber mir ist das aufgefallen.

Zu erst choose another model ich den Scout mit Rack. Ist der fertig, choose another model ich den Incressor mit Grapi.

Rein vom Text ist das völlig korrekt da es keine limitierung von choose oder zeitliche vorgabe gibt wann und wie oft ich choosen darf.
Ich schreibe sowas momentan noch auf ide lange Liste der Ungereimtheiten und Fehler im Killteam Regelbuch.
Ich sage ja immer so gerne, es ist eine Alpha. Version 0.7.5 oder so. 😉
 
Rein vom Text ist das völlig korrekt da es keine limitierung von choose oder zeitliche vorgabe gibt wann und wie oft ich choosen darf.
"At the start of the shooting phase,..." Deine Version ist eindeutig falsch.
E:Wir reden beide von S. 84?
E2: für mich keine Ungereimtheit oder "Regelficken" (das gibt ja immerhin der Wortlaut noch her), sondern schlicht falsch. Und noch schlimmer: Langweilig, weil es den wichtigsten Teil der Positionierung für 2 Armeen ignorieren würde
 
Zuletzt bearbeitet: