Diudel
Grundboxvertreter
Würde Custodes mit AdMech verbünden.
Und dann immer mehr AdMech kaufen ?
Und dann immer mehr AdMech kaufen ?
Das klassische wie Scramblers oder Engage holen.Also ich bin bei Verbündeten skeptisch, Welche Aufgabe sollen die Verbünden erfüllen?
Was ich jetzt auch schon öfters gesehen habe, sind die SoS mit den Boltern. Die Kosten nicht die Welt und sind auf Markern sicher nicht verkehrt.
Wobei man mit denen auch näher ran will, damit die Aura greift.
Wobei da die Frage wieder ist, ob die Punkte dann im Culexus besser angelegt sind.
Die Aura ist nett, aber oft hat man ein Patrol Detachment, da wird es eng von den Eliteslots, also müßte ein Batallion her. Nun stellt sich die Frage will man so viele Standards spielen, wenn ja ist das eine Option, wenn nein geht es in die Punkte.Was ich jetzt auch schon öfters gesehen habe, sind die SoS mit den Boltern. Die Kosten nicht die Welt und sind auf Markern sicher nicht verkehrt.
Wobei man mit denen auch näher ran will, damit die Aura greift.
😏[...]Mechanicus Patrol Detachment dazu nehmen[...]
Immer diese lästigen Fliegen... "klatsch", oh war ja gar keine Fliege 😳😏
Meine Rede
Ist mir bekannt, habe ich schon gespielt. Und soweit ich informiert bin, sind fast reine Guard Listen mit Schildern in Australien im Turniergeschehen gut mit dabei. Glaube Skared hat in einem seiner Meta Monday Analysis von einem Australischen Turnier berichtet an dem eine solche Liste sehr erfolgreich unterwegs war.Aber ich gebe mittlerweile zu bedenken, dass dank der Sturmschild Regel unsere Schild Guards so ziemlich das heftigste sind, was aktuell im Meta im Standard rumläuft. Das die nicht schießen wirklich können steht außer Frage, aber sie können blocken und im Nahkampf kämpfen.
Es gibt genug Optionen die man sich sinnvoll in die Armee holen kann, das geht los bei vielen sehr günstigen Schocktruppen, die gerade für Secondaries gut zu gebrauchen sind, über indirekten Beschuss, PSI, gute MW Optionen (sei es über PSI oder andere Einheiten, was gerade im Mirrormatch hilft), diverse Einheiten mit Bewegungsoptionen vor dem ersten Zug usw. usw..Andere Fraktionen mitnehmen, macht ja nur Sinn wenn unsere Armee etwas nicht kann. Und das einzige was wir nicht wollen, können schon, aber wollen nicht, ist irgendwelche Aktionen ausführen um Punkte zu bekommen. Wir brauchen jeden Custodes im Kampf und nicht beim Aufstellen von Bannerstangen. Aber dafür gibt es andere Missionsziele. Und Marker halten im eigenen Viertel, sowie am Spiel teilnehmen können auch Einheiten von uns. Telemon, Sagittarum, quasi jedes Modell das mehr als 24" schießt. Da muss ich nicht Punkte aus einer anderen Fraktion verwenden.
Nein, es kann sich schon lohnen, weil man das selbe, auf anderen Weg erreichen kann. Aber ich vermute da wirst du gleich Antworten, "wozu einen anderen Weg nehmen, wenn der bereits Vorhandene schon funktioniert?" Wenn ich darauf Antworte, "das Wege die untypisch für Custodes sind, den Gegner auf den falschen Fuß erwischen können", wirst du das sicher auch wieder abfedern und gegen die Option für Alliierte argumentieren.Andere Fraktionen mitnehmen, macht ja nur Sinn wenn unsere Armee etwas nicht kann.
Für dich schließen sich kompetitiv und abwechslungsreich ausstellen aus, für mich nicht. Und ich habe wenig Lust um diesen Punkt eine Grundsatzdiskussion zu führen (genauso wie um den Punkt warum Alliierte eine Option sein können), daher bin ich hier raus und bastle lieber weiter an den Minis rum.Ok, dann diskutieren wir aber nicht auf der gleichen Ebene. Weil im Thread Titel steht ja kompetetiv und nicht abwechslungsreich und Spannend
Stärker ist schwer zu sagen, haben andere Einsatzgebiete.
Sagittarium sind bei mir aber gesetzt, auch schon bevor sie gebufft wurden. GW-Custodes haben halt eher wenig Beschuss über 24", da kommen die Bolterboys genau richtig.