Adeptus Custodes - kompetitiv

Prinzipiell halte ich von Verbündeten nichts und nutze die Möglichkeit fast nie. Die Idee von Zorg ist allerdings nicht schlecht. Bei den neuen Missionen von GW, gerade bei den Aktionen, ist eine Einheit für den Zug inaktiv. Und wer will schon eine 300-Punkte-Einheiten nutzlos rumstehen lassen??‍♂️
Alternativ könnten Verbündete die Marker in der eigenen Zone halten und es den Custodeseinheiten ermöglichen, Druck auf den Gegner auszuüben. Auch zur Psiabwehr können Verbündete genutzt werden und so eine Schwäche der Fraktion ausgleichen.
 
Was ich jetzt auch schon öfters gesehen habe, sind die SoS mit den Boltern. Die Kosten nicht die Welt und sind auf Markern sicher nicht verkehrt.
Wobei man mit denen auch näher ran will, damit die Aura greift.

Wobei da die Frage wieder ist, ob die Punkte dann im Culexus besser angelegt sind.

Also ich habs mir lange überlegt und mich am ende dagegen entschieden und denke man fährt mit unserer Sagittarum Guard besser auf den Markern auf denen man rumlungern will. Da geht es auch um Stabilität und nicht darum, dass da etwas drauf steht. Wir haben so wenig Modelle, da muss eigentlich alles mitspielen und der 60 Punkte SoS Trupp mit 5 Boltern spielt nicht wirklich mit. Da nehme ich lieber für die 60 Punkte einen Custodes mit.
 
Was ich jetzt auch schon öfters gesehen habe, sind die SoS mit den Boltern. Die Kosten nicht die Welt und sind auf Markern sicher nicht verkehrt.
Wobei man mit denen auch näher ran will, damit die Aura greift.
Die Aura ist nett, aber oft hat man ein Patrol Detachment, da wird es eng von den Eliteslots, also müßte ein Batallion her. Nun stellt sich die Frage will man so viele Standards spielen, wenn ja ist das eine Option, wenn nein geht es in die Punkte.
In dem Fall kann man auch gleich ein Astra oder Mechanicus Patrol Detachment dazu nehmen, die können auch billig Missionsziele halten, Psi Unterstützung einbringen und hier und da noch ein paar Zusatzwerkzeuge bereitstellen. Den Schwestern fehlt es aktuell noch an ein paar Kleinigkeit um sie zu sinnvollen Alternativen zu machen.
 
Immer diese lästigen Fliegen... "klatsch", oh war ja gar keine Fliege 😳

@Dark Eldar Wenn man die Custodes nur auf ein Patrol auslegt, wird es logischerweise in den anderen Slots knapp. Aber ich gebe mittlerweile zu bedenken, dass dank der Sturmschild Regel unsere Schild Guards so ziemlich das heftigste sind, was aktuell im Meta im Standard rumläuft. Das die nicht schießen wirklich können steht außer Frage, aber sie können blocken und im Nahkampf kämpfen. Dazu kommt eben, dass man im Spiel um Marker, die Marker die man hat auch stabil behalten muss. Das können unsere Jungs mit Obsec und dem gutem Profil besser als Zahnrad Puzzler oder Zivilisten mit nem Messer in der Hand.

Außerdem dürfen wir im Indomitus Kreuzzug Terra verlassen, also lasst uns unter unsersgleichen kämpfen. Werkzeuge haben wir ja genügend, wenn man Forgeworld mit einbezieht.
 
Aber ich gebe mittlerweile zu bedenken, dass dank der Sturmschild Regel unsere Schild Guards so ziemlich das heftigste sind, was aktuell im Meta im Standard rumläuft. Das die nicht schießen wirklich können steht außer Frage, aber sie können blocken und im Nahkampf kämpfen.
Ist mir bekannt, habe ich schon gespielt. Und soweit ich informiert bin, sind fast reine Guard Listen mit Schildern in Australien im Turniergeschehen gut mit dabei. Glaube Skared hat in einem seiner Meta Monday Analysis von einem Australischen Turnier berichtet an dem eine solche Liste sehr erfolgreich unterwegs war.

Aber alles in allem bleibt es eines, langweilig, wenn auch effektiv. Wer nun diesen Anspruch an sich stellt, das so spielen zu wollen ok. Ich möchte mehr Abwechslung, ich spiele selten 3 mal die gleiche Liste, weil es mich sonst schnell anödet. Für mich ist es reizvoller, auch mit andere guten Auswahlen, das Maximum heraus zu holen und auch meinen Gegnern Überraschungen und Abwechslung zu bieten.

Als 3. Punkt, GW wird sich der Guard Problematik sicher bewußt werden oder schon sein, ich bezweifle das die Guards lange so bleiben werden, weil sie eigentlich alles aushebeln, was nicht genug MW´s verteilt. Spätestens bei 20+ Schild Guards wird es extrem schwer, selbst mit einer gemaxten Liste die viele MW´s verteilen, den Custodes Spieler über Punkte zu schlagen.


Bonuspunkt, ich spiele keine Goldenen Jungs, ich führe eine Truppe von Slaanesh´s Auserwählten in den Kampf. Und deren Gefolge, oder sollte ich sagen deren "Kanonenfutter"? 😉
 
Ok, dann diskutieren wir aber nicht auf der gleichen Ebene. Weil im Thread Titel steht ja kompetetiv und nicht abwechslungsreich und Spannend 😉

Das irgendwann GW etwas mit den Guards macht denke ich auch. Aber es gibt viele Armeen wo GW Stellschrauben drehen wird. Alleine das Wörtchen "Core" kann vieles verändern im Meta. Ich würde auch nie eine reine Schild Guard Liste oder 20+ Guards mit Schilden spielen. Dafür gibt es genug Abwechslungsreiche und Spannende Sachen mit dem Keyword Custodes.

Andere Fraktionen mitnehmen, macht ja nur Sinn wenn unsere Armee etwas nicht kann. Und das einzige was wir nicht wollen, können schon, aber wollen nicht, ist irgendwelche Aktionen ausführen um Punkte zu bekommen. Wir brauchen jeden Custodes im Kampf und nicht beim Aufstellen von Bannerstangen. Aber dafür gibt es andere Missionsziele. Und Marker halten im eigenen Viertel, sowie am Spiel teilnehmen können auch Einheiten von uns. Telemon, Sagittarum, quasi jedes Modell das mehr als 24" schießt. Da muss ich nicht Punkte aus einer anderen Fraktion verwenden.

Edit: Weil ich es noch sehe, ich Wechsel meine Listen nicht so häufig, ich will optimieren. Ich fahre ab und zu auf ein Turnier und da will ich zumindest hinfahren und wissen wie meine Liste funktioniert und zwar auf dem Tisch und nicht in der Theorie. Was aber nicht bedeutet dass ich einen Sieg Anspruch stellen will. Mir geht es darum meine Armee zu beherrschen damit ich mit meinem Spielpartner auch mal quasseln kann oder mal 20 min eher fertig bin, damit ich nicht alles nachschlagen muss. Und wenn man dann immer eine ähnliche Liste spielt, optimiert man automatisch und wird somit kompetetiver.
 
  • Like
Reaktionen: Eddar
Andere Fraktionen mitnehmen, macht ja nur Sinn wenn unsere Armee etwas nicht kann. Und das einzige was wir nicht wollen, können schon, aber wollen nicht, ist irgendwelche Aktionen ausführen um Punkte zu bekommen. Wir brauchen jeden Custodes im Kampf und nicht beim Aufstellen von Bannerstangen. Aber dafür gibt es andere Missionsziele. Und Marker halten im eigenen Viertel, sowie am Spiel teilnehmen können auch Einheiten von uns. Telemon, Sagittarum, quasi jedes Modell das mehr als 24" schießt. Da muss ich nicht Punkte aus einer anderen Fraktion verwenden.
Es gibt genug Optionen die man sich sinnvoll in die Armee holen kann, das geht los bei vielen sehr günstigen Schocktruppen, die gerade für Secondaries gut zu gebrauchen sind, über indirekten Beschuss, PSI, gute MW Optionen (sei es über PSI oder andere Einheiten, was gerade im Mirrormatch hilft), diverse Einheiten mit Bewegungsoptionen vor dem ersten Zug usw. usw..

Andere Fraktionen mitnehmen, macht ja nur Sinn wenn unsere Armee etwas nicht kann.
Nein, es kann sich schon lohnen, weil man das selbe, auf anderen Weg erreichen kann. Aber ich vermute da wirst du gleich Antworten, "wozu einen anderen Weg nehmen, wenn der bereits Vorhandene schon funktioniert?" Wenn ich darauf Antworte, "das Wege die untypisch für Custodes sind, den Gegner auf den falschen Fuß erwischen können", wirst du das sicher auch wieder abfedern und gegen die Option für Alliierte argumentieren.

Ok, dann diskutieren wir aber nicht auf der gleichen Ebene. Weil im Thread Titel steht ja kompetetiv und nicht abwechslungsreich und Spannend
Für dich schließen sich kompetitiv und abwechslungsreich ausstellen aus, für mich nicht. Und ich habe wenig Lust um diesen Punkt eine Grundsatzdiskussion zu führen (genauso wie um den Punkt warum Alliierte eine Option sein können), daher bin ich hier raus und bastle lieber weiter an den Minis rum.
 
Stopp du missverstehst mich. Ich werde dir sicher nicht deine Meinung versuchen weg zu diskutieren. Die darfst du gerne haben und das ist auch gut so. Ich würde gerne verstehen was Alliierte einem Custodes bringen. Oder um es anders auszudrücken, welche Option diese abdecken die ich im aktuellem Spiel brauche. Also wirklich brauche, nicht haben kann.

Deine Argumentation bezieht sich darauf, das du Diversität haben willst. Ja die kann man mit Alliierten in eine Custodes Armee bringen. Aber und hier denke ich kommen wir zu unserem Missverständnis und damit das Problem unserer Diskussionsgrundlage. Sobald die von die angesprochenen Elemente in der Custodes Armee sind, heißt das nicht zwingend, dass die Custodes Armee dadurch kompetitiver wird, anders ja, spielstärker, weiß nicht. Es kommen nämlich dann andere Faktoren hinzu. Man will nen weiteren WL Trait, CP ausgegeben, man möchte auf einmal nicht nur eine Schocktruppe, sondern zwei, zack wieder 2 Custodes weniger. Und irgendwann hat man dann Armee X mit Imperiums Keyword und dazu Custodes in einem Patrol Detachment. Was ich damit sagen will, aus meinem Spielverständnis mit Custodes im "aktuellem" Meta, ist es sinniger zu versuchen in einem Custodes Detachment zu bleiben und hier zu schauen wie man arbeiten kann. Dazu kommt das wir über die Agenten des Imperiums Regel bzw. SoS bereits eine Menge Optionen haben ohne direkt ein neues Detachment aufzumachen, was uns im übrigen wieder 2 CP kostet.


Wie du auf den Abschluss kommst, dass ich denke das abwechslungsreich und kompetitiv sich ausschließen kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. Aber sei es drum.

Wenn du einen Püppchen Thread hast schau ich mir das gerne an was du da bastelst. Ist vermutlich für uns beide entspannter als gegen eine Plexiglasscheibe zu diskutieren. In deiner Signatur sind ja leider nur Verkaufsthreads verlinkt.
 
  • Like
Reaktionen: Wolfsblut
Stärker ist schwer zu sagen, haben andere Einsatzgebiete.
Sagittarium sind bei mir aber gesetzt, auch schon bevor sie gebufft wurden. GW-Custodes haben halt eher wenig Beschuss über 24", da kommen die Bolterboys genau richtig.

Genau das. Deswegen kann man die schwer mit Guards vergleichen. Im Endeffekt können Guards gut Nahkämpfen und Sagittarum gut schießen.

Was den Vergleich von Venatari mit den Bikes angeht ist es finde ich etwas schwieriger. Beide haben eine gute Bewegungsreichweite, aber viel mehr kann man nicht vergleichen. Weil Bikes je nach Waffe andere Ziele haben und Unterschiedlich schießen. Im Nahkampf sind sie auch wesentlich stärker als Venatari. Das bemerkt man dann ja auch im Preis. Iin meinem Spielumfeld empfinde ich Venatari nützlicher, da billiger und mittlerweile eine 2+ Hose und vielleicht als wichtisgtes Argument, für mich berechenbarer. Feste Werte im Damage sind einfach leichter zu handhaben und dazu eben das gute Doppelschuss Stratagem.