Adeptus Custodes

Eversor

Foren-Methusalix
09. April 2001
11.119
5
60.471
www.tabletopclubkassel.de
Ich habe mir gerade die Adeptus Custodes Umbauten von Dave Taylor in der aktuellen Ausgabe des Black Gobbo angesehen und war enttäuscht. Zwar handelt es sich durchaus um schöne Umbauten, letztendlich idt das Ganze jedoch nichts als eine weitere Spacfe Marine Armee, angelehnt an die Grey Knights. Zwar war über den Adeptus Custodes noch nie so viel bekannt, ich kann mich jedoch nicht daran erinnern, dass es sich dabei auch um SM handele. Der ganze Flair, der noch in der 2nd Edition vermittelt wurde, ist dahin. Außerdem geht ihre Elitestellung durch eine derart angepasste Ausrüstung flöten.
Um es kurz zu sagen, mir gefällt diese neue Inkarnation des Adeptus Custudes nicht, mir hat das schon in Horus Heresy nicht gefallen und mir gefallen diese Umbauten vor dem Hintergrund des AC nicht.
 
Ich hab mir die Bilder eben mal angeschaut und muss sagen wow 😛h34r:
Er hat sich wirklich viel Mühe gegeben bei dieser Armee, das Aussehen ist ziemlich einzigartig (Waffenwahl ect.).

Allerdings gefallen mir die Figuren als Custodes nicht, lediglich die mit Nemesis-Psiwaffen würden meiner Meinung nach passen (die werd ich auch mal nachbauen ^^).

Ich muss dir Recht geben, die Jungs in Servos sehen einfach nach 08/15 SM aus und nicht nach der Leibgarde des Imps, wie sie im noch aktuellen Regelbuch(zumindest bei uns) beschrieben wurde.
 
Das Problem mit den Custodes ist, dass es ab der 2. Edition kaum Informationen über sie gibt. Man weiß also nicht wirklich was sie sind und nur einige Zeichnungen geben Auskunft darüber, wie sie aussehen.

Die umgebaute Armee ist zweifellos eine der best aussehendsten Armeen aller Zeiten, aber sie passen nicht wirklich zu den Zeichnungen. Dave Taylor hat selbst gesagt, dass er sich mit den Umbauten den Artworks nur annähern wollte, was ihm zweifelsfrei gelungen ist. Aber sie sehen immer noch zu sehr nach Space Marines aus.

So weit so gut, aber der Punkt an dem es anfängt zu stören, ist die Unterscheidung zwischen Servorüstungen und Terminatorrüstungen (mag ja sein, dass die Inneren 300 bessere Rüstungen tragen und dass die Custodes Rüstungen eine Art Servorüstungen sind, aber das ähnelt zu sehr einem Astartes Orden), der Ordenspriester, die Cybots und die Fahrzeuge.
Das Adeptus Custodes ist zwar so zahlreich, dass er Armeestärke hat, aber es ist und bleibt eine Palastwache. Da haben Fahrzeuge mMn nichts zu suchen. Auch Ordenspriester wirken deplatziert, da der Custodes seinem eigenen eng mit dem Imperator verbundenen Glauben pflegt (das zeigen z.B. die Ereignisse während des Zeitalters der Apostasie).

Wo es dann für mich aufhört ist die Nemesis Psiwaffe. Das ist großer Schwachsinn, da niemals erwähnt wurde, dass die Custodes Psioniker wären.

Wenn der Artikel lauten würde: Dave Taylors Space Marine Orden "Golden Warriors" oder so, dann würde ich sagen: "FETTTTTTTTT!", aber so ist es nur ein "Geile Umbauten, liefern mir bvestimmt viele Ideen für meine Space Marine Erweiterung zum Erscheinen des neuen Codex, aber das ist niemals der Adeptus Custodes meiner Vorstellung."

Was ich aber noch anmerken will, ist, dass die Custodes wahrscheinlich eine ganze Menge mit den Space Marines gemein haben werden. Erstens sind sie wahrscheinlich als betse Kämpfer des Imperiums ebenfalls genmanipuliert, zweitens werden sie ebenfalls die besten Rüstungen des Imperiums tragen: Servorüstungen bzw. taktische Cybotrüstungen.
Es wäre also durchaus möglich, dass GW in Zukunft die Custodes etwas Marine ähnlicher darstellt. Das wäre keinesfalls ein Hintergrundsbruch. Es würde lediglich meinen eigenen Vorstellungen entgegenstehen und daher von mir abgelehnt werden. Ich würde es auch schade finden, weil das dann nur ein weiterer Abklatsch wäre. Aber objektiv gesehen wäre es kein Hintergrundsbruch.

Davon abgesehen ist es ne ziemlich dämliche Idee sich eine Adeptus Custodes Armee zum Spielen aufzubauen, denn die werden niemals kämpfen, außer es setzt wieder ein Feind den Fuß auf Terra.
 
Weißt du, ich glaube mir wäre der Hintergrund ziemlich egal, wenn ich so ne geile Armee im Schrank stehen hätte. 😉

Werden die Custodes im Regelbuch und in früheren Aufzeichnungen nicht sehr "leicht" gekleidet für eine Elitewache beschrieben ? War das nicht freier Oberkörper, Fellhose , Umhang, Hi-Tec-Helm ?

Meinen Vorstellungen wiederspricht es auch, wobei ich mich mit den Bildern angefreundet hab, welche mit erscheinen der Horus Heresy aufgekommen sind im WD. Die fand ich sogar ziemlich cool, darum gefallen mir als Custodes-Modelle auch nur die , die er mit Nemesis-Psiwaffen ausgestattet hat bzw. die man unter der Kategorie findet.
 
Originally posted by Vovin@8. Sep 2004, 2:10
aber es ist und bleibt eine Palastwache. Da haben Fahrzeuge mMn nichts zu suchen.
nuja, laut fluff bedeckt der imperiale palast ja große teile von mitteleuropa, da wären 'n paar fahrzeuge ja schon ganz nett.

aber die ähnlichkeiten mit irgendeinem x-beliebigen SM orden sind schon... störend.. irgendwie
 
Ich fand die Custodes mit freien Oberkörper immer schon lächerlich. Da gefällt mir das neue Flair besser, zumals sie ja schon immer keine Space Marines aber den Space Marines ähnlich waren. Cybots und Ordenspriester sind natürlich Unsinn, aber andere Fahrzeuge und Nemesiswaffen (dann eben nur anders benannt) sehr gut passen. Eben weil der Palast sehr groß ist und sie ja immer schon diese Lanzen hatten.
 
Also ich als reiner fantasyzocker bin von dem Ganzen sehr begeister und muss ehrlich gestehen, dass ich stark versucht bin mit 40K anzufangen. Und um noch eins drauf zu setzen find ich Custodes als gute Möglichkeit eine sehr persönliche Armee zu machen. Aber ich liebäugle auch mit den Excorsits.



P.S. es läuft grad das neue von Korn im Radio.
 
Ok, die sehen wirklich schick aus. Besonders die Cybots gefallen mir ziemlich gut.
Aber trotzdem seh ich ihn denen nicht wirklich die Custodes die mir vorschweben.
Vorallem die in Servorüstung sehen aus, wie bereits erwähnt, wie (fast) jeder andere Orden auch.

Aber jetzt mal ne Frage zu den Cybots. Hat die Custodes überhaupt welche? bzw. gibs dafür Quellen.

Ich hab früher ein bißchen was über sie gehört. Aber als ich angefangen hab war ich noch recht jung und da hat mich der Hintergrund nich so wirklich interessiert.
 
Also, ich finde die neue Inkarnation des Custodes so viel geiler als die Originale. Außerdem geht das ja schon auf Horus Heresy zurück, und ich denke mal, an den Zeitraum des Bruderkriegs und davor sollen sie auch angelehnt sein. Damals begleiteten die Custodes den Imperator noch auf seinen Feldzügen, also sind Fahrzeuge durchaus sinnig.

Außerdem mal drüber nachgedacht, daß er manche "Einheiten" nur deshalb in dieser Armee haben wird, weil er sie auch mal spielen und nicht nur im Schrank stehen haben will? Daß er dann dafür ne SM-Liste verwendet, ist wohl nur naheliegend.
 
Originally posted by Eversor@8. Sep 2004, 15:59
Ich frage mich nur, warum die Leute vom AC Servorüstungen brauchen, wenn sie hochentwickelte Schutzfeldgeneratoren in ihren Helmen haben.
Cause you can never be TOO sure 😉

Haben sie diese Generatoren denn nach "aktuellstem" Fluff überhaupt noch? 🤔 Ich denke mal, das neue Regelbuch wird da etwas Aufklärung bringen (da ist nämlich auch mindestens ne Doppelseite zum AC drin, wie man in einem der letzten WDs sehen konnte 🙂 )...
 
Eben, den die Custodes wissen doch genau, das jeder Vindicare ein Schildbrecherprojektil hat. :lol:
Außerdem sollten wir bedenken, das jeder Schild nach dem Hintergrund auch mal aufgibt wenn er den 6 Pulsgewehrtreffer abgehalten hat. Oder schon beim ersten direkten Treffer einer Laserkanone. Wer von uns hätte dann nicht gerne eine Servorrüstung an?
 
Ich! Ohne Servorüstung bin ich schneller beim Wegrennen 😀

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich denke mal, das neue Regelbuch wird da etwas Aufklärung bringen (da ist nämlich auch mindestens ne Doppelseite zum AC drin, wie man in einem der letzten WDs sehen konnte )...[/b]
Leider nicht. Erwartet nicht zuviel vom neuen Regelbuch hintergrundtechnisch. Ihr werdet nur altbekanntest lesen, wenn ihr euch mit der 2. Edition auskennt. Das einzige was zu den Cudstodes zu finden ist, sind 2!!! Sätze und eine Zeichnung von John Blanche. Mehr nicht. 🙁
Wer also im neuen Regelbuch eine Offenbarung in Sachen Hintergrund erwartet, der wird bitter enttäuscht werden.
 
Ich habe das teilweise. Ich hatte ehrlich gehofft, dass das Buch eine große Fundgrube an Hintergrund wird. So wie der Codex Imperialis der 2. Edition nur eben mit neuem Artwork und angepasst an die neue Edition.
Außerdem hieß es während der Eye of Terror Kampagne, dass der Ausgang einen großen Einfluß auf das neue Regelbuch haben wird. Pustekuchen. Gerade mal eine Doppelseite und auf der stand nichts neues.