Ich habe mal eine Frage bezüglich dem fliegenden Material der Chaosflotten. Folge ich dem Hintergrund aus dem BFG-Regelbuch, ist eine ganze Reihe von Kriegsschiffklassen der Chaosflotten ursprünglich imperialer Natur (besonders bei Kreuzern bzw. Panzerkreuzern, vielleicht aber auch bei den Schlachtschiffen). Bei irgendeinem Panzerkreuzer (habe das Regelbuch grad nicht zur Hand) steht sogar, dass diese Klasse noch als "Reservist" in imperialen Systemflotten dient, jedoch hoffnungslos veraltet ist.
Nachdem sich die Mengen an Auktionen bzw. Verkäufen im Internet im BFG-Bereich eher schleppend gestalten, habe ich mir Gedanken dazu gemacht, ob man die Ausbeute nicht durch einen kleinen Teil an "adoptierten" Chaosschiffen erhöhen könnte.
Abgesehen davon, dass sich die Zahl der verwendeten Schiffsklassen noch mehr erhöhen würde, könnte es auch Probleme mit anderen Spielern geben, die eine imperiale Kreuzzugsflotte mit "chaotischen" Teileinheiten vielleicht nicht akzeptieren würden.
Also möchte ich einfach mal hier ein paar Meinungen dazu einholen. Da ich mich dieses Mal völlig den Streitkräften der "Ordnung" hingebe, möchte ich auf jeden Fall keine Chaosflotte aufbauen.
Nachdem sich die Mengen an Auktionen bzw. Verkäufen im Internet im BFG-Bereich eher schleppend gestalten, habe ich mir Gedanken dazu gemacht, ob man die Ausbeute nicht durch einen kleinen Teil an "adoptierten" Chaosschiffen erhöhen könnte.
Abgesehen davon, dass sich die Zahl der verwendeten Schiffsklassen noch mehr erhöhen würde, könnte es auch Probleme mit anderen Spielern geben, die eine imperiale Kreuzzugsflotte mit "chaotischen" Teileinheiten vielleicht nicht akzeptieren würden.
Also möchte ich einfach mal hier ein paar Meinungen dazu einholen. Da ich mich dieses Mal völlig den Streitkräften der "Ordnung" hingebe, möchte ich auf jeden Fall keine Chaosflotte aufbauen.