Regelfrage Aegis Defence Line

So absolut kann die Klarheit ja nicht sein, wenn mehrere Leute auch nach wiederholtem vollständigem Lesen noch klare Interpretationsspielräume sehen. Eine andere Meinung zu haben heißt nicht, dass man nicht lesen kann oder will. Solltest du eigentlich wissen, das ist normalerweise nicht ganz deine Rolle in solchen Situationen... 😉
Ich verstehe, das man den letzen Satz ohne Kontext in zwei Richtungen lesen kann. Völlig klar und nachvollziehbar. Was mir nicht klar ist wie man nach Satz 1 , der klar definiert, dass viele Modelle hier als ein Modell zählen, später eine Auflösung dieser Definition durch den letzten Satz sieht, anstelle einer Verstärkung durch Wiederholung.

Es geht doch auch immer darum was wahrscheinlicher ist. Das die Regeln sich hier widersprechen weil jemand nicht aufgepasst hat und ich das durch Lesart A "nachweisen" kann, oder dass gar kein Widerspruch vorhanden ist, weil Lesart B einfach falsch ist (obwohl denkbar). 🤔

Sorry aber mir wird zu oft die Begründung gebracht, der Widerspruch sei da, weil GW blöd ist und das nicht erkennt, aber am Lesenden der warum auch immer auf dem falschen Dampfer unterwegs ist, liegt es "nie". Ich denke dieser Ansatz ist nicht lösungsorientiert.

Auch wenn ich mich wiederhole: Wenn es zwei Lesarten einer Regel gibt, bei der eine (1) zu Widersprüchen führt und die andere (2) nicht, kann man mit ausreichend hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass die Lesart die keine Widersprüche erzeugt (2) die richtige ist.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
Reaktionen: Brimat
Alle die Zweifel haben das es ein Modell ist sollten sich mal überlegen ob es sein kann das eine Einheit mit 100(!) LP nur 145 Punkte kostet.

Na ja ... das Argument funktioniert auch anders rum:
Kann es sein, dass eine Plattform + 9 Sektionen nur 10 Lebenspunkte hat?
Also quasi 1 Lebenspunkt pro Sektion.
 
Auch wenn ich mich wiederhole: Wenn es zwei Lesarten einer Regel gibt, bei der eine (1) zu Widersprüchen führt und die andere (2) nicht, kann man mit ausreichend hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass die Lesart die keine Widersprüche erzeugt (2) die richtige ist.

Imho entstehen durch keine der beiden Interpretationen weiterführende Widersprüche.
Die Aegis könnte durchaus als eine "Unit mit 10 Sektionen ~ Modellen" gemeint sein.
 
Imho entstehen durch keine der beiden Interpretationen weiterführende Widersprüche.
Die Aegis könnte durchaus als eine "Unit mit 10 Sektionen ~ Modellen" gemeint sein.
Ganz ernsthaft. Die Aussage schaffe ich einfach nicht nachzuvollziehen. Da steht mir der erste Satz zu sehr im Weg. Ist aber auch egal.

cya
 
Meinst du: "When this Model is set up ..."

In diesem Fall würde ich auf 2 Dinge hinweisen: Erstens geht es dabei explizit um "Deployment". Wir hatten bei 40K durchaus Einheiten, die als 1 Auswahl gekauft werden, aber nach Deployment eigenständig waren (imho waren das u.a. Panzer). Zweitens geht der Satz weiter: "... it will consist of 1 platform section, up to 5 shield sections usw...".
Durchaus denkbar (und imho auch lesbar), dass nach der Auswahl (und Deployment) des "Modell: Aegis Defence Line" die einzelnen Sektionen einzeln zählen.
 
Also this model und das folgende - von Dir versehentlich nicht zitierte - IT ist schonmal Einzahl. Daraus folgt, es geht um genau ein Model. Dann steht dabei wie sich dieses Model zusammensetzt. Zugegeben mag das Abstraktion verlangen, aber so wild ist das auch nicht.

Aber, was bisher nicht aufgeführt wurde. Die Regeln der ADL sind gültig für die Unit ADL. Wenn wir da jetzt bei Unit Composition gucken steht da 1 Aegis Defence Line. Wieder genau eine. Nicht mehr nicht weniger. Das zusammen mit dem Punkteeintrag den Dachfenster genannt hat, macht klar worum es geht.

Alle anderen Lösungen sind halt falsch, auch wenn sie noch so denkbar sein mögen. Es geht ja nicht darum was denkbar ist, sondern was von den Designern gewollt ist. Wenn man sich ALLE vorliegenden dafür relevanten Informationen ansieht, ist es unmissverständlich und es wird deutlich wo man gedanklich falsch abgebogen ist.

cya
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja immer noch dieser Meinung:

Für Interpretation 2 spricht, dass diese Formulierung ...

"All of the sections that have been set up are then treated as a single model for all rules purposes."

... aus gerade diesem Grund imho überflüssig wäre, wenn alle Sektionen zusammen dieses Profil haben (und damit nach 10 Schaden alle 8 Mauern + Plattform entfernt werden müßten).

Aber mir stellen sich weitere Fragen:

1. Kann die Aegis selbst Deckung erhalten?

2. Kann mir jemand sagen, wie lang/hoch eine Mauersektion der (neuen) Aegis ist?
Ich überlege mir, damit die Unit auf dem Home-Marker zu schützen und gegen Deepstrike zu screenen.