7. Edition Aegis mit Aufwertung

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Aber ich glaub ich muß dir das noch mal genauer durchlesen... morgen.

Passiert... und festgestellt, dass ich Munitionslager mit Munitionsdepot verwechselt habe. Daher...

... die Regeln für Schlachtfeldüberreste in der aktuellen und letzten Edition wurden eingeführt, damit alle GW Modelle (Gelände) spielrelevante Regeln erhalten. Für Munitionslager gibt es die GW Modelle aus dem Set "Spielfeldzubehör" ...

http://www.games-workshop.com/de-DE/Spielfeld-Zubehör

Von daher finde ich 1-2 Kisten Munition auf einem Cybot Base angemessen. Munitionslager auf einem bis zu 6 Zoll langem Base dagegen haben den offensichtlichen Sinn, den Bereich des Deckungswurfs zu vergrößern. Und fällt imho damit in eine Kategorie mit anderen Umbauten, um spieltechnische Vorteile zu erzielen (erhöhte Waffentürme, längere Läufe, in anderen Editionen kriechende Dämonenprinzen usw.).
 
Im Zweifel für den Gegner würde ich sagen. Wenn es eine Unsicherheit gibt würde ich gerade deswegen nicht übertreiben. 1-2 Kisten sollten meiner Meinung nach reichen und eine Grundfläche etwa der Flakk oder des Comms Relais dürfte reichen. Dann geht das auch noch als Marker durch und ich muss mir nicht noch Gedanken über Geländeregeln machen. Ist es nur gefährlich, oder schon tödlich, wenn da ein Cybot drüber läuft?

Und selbst wenn nur 1-2 Einheiten davon profitieren kann das doch schon sehr stark werden. Ich denk da an 10 Custom Mega Canons, die auf einmal synchronisiert sind und Überhitzen wiederholen dürfen, oder manch anderes fieses Fahrzeug.

Also das wäre mein Vorschlag. Einfach offensichtlich bescheiden bleiben und die Deckung über die Aegis Verteidigungslinie organisieren, oder eben noch ein paar Punkte mehr ausgeben und noch zusätzliche Barrikaden, Panzersperren oder Stacheldraht dazu kaufen. Ist ja nicht so, dass man nicht auch hinten dicht machen könnte.
 
Und selbst wenn nur 1-2 Einheiten davon profitieren kann das doch schon sehr stark werden. Ich denk da an 10 Custom Mega Canons, die auf einmal synchronisiert sind und Überhitzen wiederholen dürfen, oder manch anderes fieses Fahrzeug.
Das würde ich gerne sehen. Das wäre platz-technisch doch ein wenig Fragwürdig. Es profitieren ja nur Modelle von der Regel. Nicht gleich ganze Einheiten.


In meinen Augen würde ich es handhaben wie alle "Marker". Er ist einfach 1-2 Zoll groß. Parallel zu den Missionzielmarkern.
 
Hmm ok. Aber 5 + ein Fahrzeug (Looted Wagon?) können schon profitieren. Und würde ich 20 Punkte ausgeben um 5 Custom Mega Canons zu synchronisieren? Ich denke schon. Ok die Grotz können nicht über die Aegis sehen, aber man kann die Aegis ja auch hinter die Canons stellen 🙄

Ob ich dann 70 Punkte für ausgeben würde? Eher nicht. Aber vielleich freuen sich ja noch 15 Lootaz über die Aegis und das Munitionsdepot wird einfach ein paar Zoll nebendran gelegt ...