Aegis Verteidigungslinie in IG-Listen - nützlich oder überflüssig?

Big Ben

Codexleser
09. Juni 2006
314
1
7.051
Hiho,
ich überlege gerade, ob die Aegis Verteidigungslinie in IG-Listen von Wert ist. Hier meine Bewertung.
Wie seht Ihr das?

Vorteile
  • 4+ Decker dort hinstellen, wo man sie haben will. Stellt für Angreifer schwieriges Gelände dar, wenn sie darüber hinweg angreifen.
  • Kann in Gegensatz zu Gebäuden nicht zerstört werden.
  • Man kann damit Infanterie, sowie Panzer decken, durch die neue 25% Regelung für Deckungswürfe
  • RAW sind sie flexibel stellbar, da "jedes Teil mit mindestens einem weiteren in Verbindung sein muss". Man kann sich also auch mehrere kleine Stellungen bauen
  • Ergänzt um ein Relay werden unsere Reserven sehr zuverlässig. Ergänzt man das um einen Astropathen, sind sie so gut wie garantiert in Runde 2 da -> z.B. Flieger.

Nachteile
  • Unbeweglich, d.h. es verleitet zu Stellungsspiel, da muss man bei einzunehmenden Missionsmarkern achtsam sein.
  • Nicht sooooo günstig. 50 Punkte sind nicht die Welt, aber man muss sehen, dass wir dafür 10 Trooper kriegen, oder 5 Melter-Upgrades in der Armee, usw.
 
Grundsätzlich halte ich jede Verteidigungsstellung für die Imps erst einmal für sinnvoll. Die Rüstungen sind schwach und normales Bolterfeuer reicht aus, um ganze Trupps zu vernichten.
Und der Drop für die Reserve auf 2+ und wiederholbar macht das alles schon zu einem sicheren Ding. Da muss man ja fast noch ein paar schockende Garidisten zusätzlich einkaufen. 😉

Allerdings benötigt eine Aegis Stellung schon eine ordentliche Besetzung mit entsprechender Feuerkraft. Und 50 Punkte sind auch nicht gerade wenig. Aber eigentlich eine guter Einkauf!
 
Ich finde sie eindeutig nüztlich. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Man kann seiner "Firebase" die nötige Deckung geben. Den zweier würde ich zwar nicht umbedingt jede Runde machen, da das "Wiederholen" via Befehl a) Nachteile bringt (man kann diese z.B. nicht mehr syncen) und b) unzuverlässig ist. Das lohnt nur wenn man in einen Kommi investiert und Mobs mit schweren Waffen spieltt (was ich z.B. nicht mache). Wenn man z.B. den WL Trait Nr. 1 würfelt und MW 10 "bubbelt", dann ist das schon wieder klasse😉

Eine Flak dazu ist auch nicht verkehrt. Den Reserve-Verbesserer braucht man nicht so, mir ist es meist lieber, wenn Reserven später kommen (ausser Flyer vielleicht).

Also nützlich, aber kein "must have".

Also die Bastion finde ich auch klasse und da würde ich nicht ohne Quad-Gun bauen🙂
 
Der Vorteil ist sicherlich, dass man eine Aegis-Linie einfacher und billiger als eine Hydra bekommt, die es ja nach wie vor nur bei FW gibt. Ich denke, sobald GW die Hydra auf den Markt bringen würde, verkaufen sich die Aegis-Linien bei den Imps sicherlich schlechter. Aber es gibt ja noch genug andere Völker, die sich so eine Linie holen wollen, weil sie davon profitieren werden, insbesondere die schwacher gerüsteten. Der verbesserte Decker ist schon eine feine Sache. Man muss sich halt an ein völlig neues Spielelement gewöhnen, aber versuchen werde ich das sicherlich mal.
Was die Vierlingsflak betrifft, bin ich noch nicht so sicher, ob die es nun richten wird. Ich bin der Meinung, dass wenn GW eine Errata für den Raketenwerfer macht, die häufiger zu sehen sein werden.