Hallo zusammen,
ich überarbeite grade ein paar ältere Miniaturen, und im Zuge dieser Arbeiten gehts auch darum, Schulterpanzer mit Freehands zu versehen. Mein Problem ist, dass sich an den Stellen, wo die Grundfarbe des Panzers von mir nachgemalt wurde (wegen Korrekturen am Freehand und so) die Farbe wesentlich matter ist und etwas heller zu sein scheint. Ich rede hier von Scorpy Green von Vallejo. Da fällt sowas auf
Woran kann das liegen? Ist die Farbe alt (?), verdünne ich mehr / weniger als bei der ursprünglichen Bemalung? Liegts am Leitungswasser, ich bin zwischendurch umgezogen (die Trinkwasserquelle sollte die gleiche sein)? Spüli ins Malwasser vs. kein Spüli ins Malwasser?
Ich bin deswegen ein bisschen angenervt, vorallem weil ich auch schon die Originalergebnisse reproduzieren konnte und ich einen Tag später bei (vermutlich) gleicher Methode (Verdünnung etc.) wieder matte Ergebnisse rausbekomme...
Kann mir wer helfen?
ich überarbeite grade ein paar ältere Miniaturen, und im Zuge dieser Arbeiten gehts auch darum, Schulterpanzer mit Freehands zu versehen. Mein Problem ist, dass sich an den Stellen, wo die Grundfarbe des Panzers von mir nachgemalt wurde (wegen Korrekturen am Freehand und so) die Farbe wesentlich matter ist und etwas heller zu sein scheint. Ich rede hier von Scorpy Green von Vallejo. Da fällt sowas auf

Woran kann das liegen? Ist die Farbe alt (?), verdünne ich mehr / weniger als bei der ursprünglichen Bemalung? Liegts am Leitungswasser, ich bin zwischendurch umgezogen (die Trinkwasserquelle sollte die gleiche sein)? Spüli ins Malwasser vs. kein Spüli ins Malwasser?
Ich bin deswegen ein bisschen angenervt, vorallem weil ich auch schon die Originalergebnisse reproduzieren konnte und ich einen Tag später bei (vermutlich) gleicher Methode (Verdünnung etc.) wieder matte Ergebnisse rausbekomme...
Kann mir wer helfen?