2. Edition Änderungen durch den neuen Blades of Khorne Battletome

EMMachine

Sigmars Bibliothekar
Teammitglied
Super Moderator
29. August 2011
13.593
19
8.833
94.239
sigmarpedia.fandom.com
Hi Leute,

nachdem heute die Warscrolls im Shop und in der App aktualisiert wurden habe ich mal die Änderungen der Warscrolls zusammengetragen.

Es ist noch zu erwähnen, dass es bei den Flesh Hounds und Bloodcrushers nochmal eine anpassung gab, die nicht in der Warscroll PDF geändert zu sein scheint.
Es sind im Grunde die üblichen Nerfs bezüglich "wholly within", Definition von Begleitern/Reittieren und unmodifizierte x drin (wobei letzteres kein kompletter Nerf ist, da Mali auf den Wurf das Triggern nicht mehr verhindern.

Hier ist jetzt erstmal eine komplette Liste.

Skarbrand


  • Brüllen absoluter Raserei wird jetzt als “Schussattacke” mit Fähigkeit dargestellt.
  • Slaughter hat nun bei jeder Stufe auf dem Damage Table eine Attacke mehr.
  • Carnage benötigt nun keinen Trefferwurf mehr, macht bei einem Wurf von 6 nun 16 tödliche Wunden aber ignoriert nicht mehr schadensverringerung Fähigkeiten
  • Neues Keyword “Großer Dämon”
  • Skarbrands Raserei hat jetzt nur noch den Effekt, dass er wenn er in einer Runde ab der zweiten nicht im Nahkampf gekämpft die Werte auf der Tabelle handelt als hätte er 13 Wunden erlitten für die nächste Runde.
  • Er kann Angriffswürfe wiederholen (was vorher auch ein Effekt von Skarbrands Raserei war)

Bloodthirster of Unfettered Fury


  • Lash of Khorne hat nun 12” Reichweite, trifft nun auf 3+ und hat bei den Schadensstufen 2,4 und 5 eine Attacke mehr.
  • Neues Keyword “Großer Dämon”
  • Für den Todesstoß heranziehen hindert nun eine gewählte Einheit vom zurückziehen.
  • Das Land begehrt auf macht nun auf 5+ eine tödliche Wunde (keine Halbierung der Bewegung mehr.
  • Freude am Töten ist nun “wholly with” 16” und lässt Einheiten in 6” kämpfen (also nachrücken).

Bloodthirster of Insensate Rage


  • Great Axe of Khorne hat nun auf der Schadenstabelle jeweils 1 Attacke mehr.
  • Outrageous Carnage hat nun feste Werte an Mortal Wounds für die 2 und 3 Stufe der Schadenstabelle und +1 Wunde bei der ersten und wird nun auf unmodifizierte 6 getriggert
  • Blutrünstiger Angriff ist nun “wholly within” 16”
  • Neues Keyword “Großer Dämon”

Wrath of Khorne Bloodthirster

  • Hellfire Breath braucht nun einen Wurf von 2+ um tödliche Wunden zu verursachen
  • Runenkrone des Khorne kann nun in eigenen Heldenphase gegen Endloszauber verwendet werden.
  • Herr der blutigen Jagd ist nun “wholly with” 16” und macht statt der der ursprünglichen Effekte Trefferwürfe wiederholen.
  • Neues Keyword “Großer Dämon”

Karanak (seit Wrath and Rapture)

  • Savage Maws hat nun 6 Attacken
  • Die Fähigkeit Ruf der Jagd ist auf 5 Fleshhounds beschränkt und kann nur verwendet werden wenn er sich in 8” zur Beute (Beute des Blutgottes) befindet. Diese Einheit muss komplett in 12” zu platziert werden und mehr als 9” von feindlichen Modellen entfernt.
  • kann nun in eigenen Heldenphase gegen Endloszauber verwendet werden.

Fleshhounds (scheinbar nachträgliche Änderung nach Wrath & Rapture)


  • 1 Modell pro 5 ( Gore Hound) hat nun eine Fernkampfattacke.
  • Halsbänder des Khorne kann nun in eigenen Heldenphase gegen Endloszauber verwendet werden.
  • zumindest bei Wrath & Rapture musste Karanak nicht mehr General sein um sie zu Linientruppen zu machen

Skulltaker

  • Enthauptender Schlag triggert nun auf eine unmodifizierte 6 und macht die 3 tödliche Wunde zusätzlich.
  • Hat nun eine Befehlsfähigkeit, die bei eine befreundete BLOODLETTERS Einheit “wholly within” 12” Verwundungswürfe von 1 wiederholen lässt.
  • Neues Keyword “Herald of Khorne”

Skullmaster, Herald of Khorne

  • Festlegung von Reiter und Reittier
  • Enthauptender Hieb triggert nun auf eine unmodifizierte 6 und macht die tödliche Wunde zusätzlich.
  • Blutiger Sturmangriff macht nun tödliche Wunden auf 2+ aber nur noch gegen eine gewählte Einheit
  • Neues Keyword “Herald of Khorne”

Bloodmaster, Herald of Khorne


  • Enthauptender Hieb triggert nun auf eine unmodifizierte 6 und macht die tödliche Wunde zusätzlich.
  • Blut muss fließen ist nun “wholly within” 12”
  • Neues Keyword “Herald of Khorne”

Bloodletters (seit Wrath and Rapture)


  • Standarten und Ikonenträger sind jetzt auf 1 pro 10 Modelle beschränkt
  • Ikonenträger verweist nun auf unmodifizierte 1 beim Battleshock Test
  • Hornbläser sind jetzt auf 1 pro 10 Modelle beschränkt und verweist nun auf unmodifizierte 1 beim Battleshock Test
  • Enthauptender Hieb triggert nun auf eine unmodifizierte 6 und macht die tödliche Wunde
  • Präsenz der Wut ist nun “wholly within” 12”

Bloodcrushers

  • Festlegung von Reiter und Reittier
  • Ikonenträger sind jetzt auf 1 pro 3 Modelle beschränkt und verweist nun auf unmodifizierte 1 beim Battleshock Test
  • Hornbläser sind jetzt auf 1 pro 3 Modelle beschränkt und verweist nun auf unmodifizierte 1 beim Battleshock Test
  • Enthauptender Hieb triggert nun auf eine unmodifizierte 6 und macht die tödliche Wunde zusätzlich.
  • Blutiger Sturmangriff wird für jedes Modelle dieser Einheit in 1” zum Feind eine Einheit gewählt und 1 Würfel geworfen, bei einer 2+ erleidet diese 1 Mortal Wound bzw. D3 Mortal Wounds wenn diese Einheit 6 Modelle oder mehr hat.
  • Präsenz des Zorns ist nun “wholly within” 12”

Skull Cannon

  • Enthauptender Hieb triggert nun auf eine unmodifizierte 6 und macht die tödliche Wunde zusätzlich.
  • Festlegung von Skullcannon und Besetzung


Herald of Khorne auf Blood Throne

  • Festlegung von Herald, Reittier und Besetzung
  • Das Modell darf “Im Laufschritt”, “Vorwärts zum Sieg” oder “Ermutigende Gegenwart” mit 12” Reichweite einsetzen auch wenn er nicht General ist.
  • Enthauptender Hieb triggert nun auf eine unmodifizierte 6 und macht die tödliche Wunde zusätzlich.
  • Blutmahl heilt nun W3 Wunden wenn auf nicht verhinderte Verwundungen statt 1 pro Verwundung. (Verweis auf “nicht verhinderte Wunden”)
  • Neues Keyword “Herald of Khorne”

Mighty Lord of Khorne

  • Festlegung von Mighty Lord und Begleiter (Fleshhound profitiert nicht mehr von Command Traits & Artefacts da er wie ein Reittier behandelt wird.)
  • Runenkrone des Khorne kann nun in eigenen Heldenphase gegen Endloszauber verwendet werden.
  • Realitätsspaltende Axt verweist auf “nicht verhinderte Wunden”
  • Blutlord verweist funktioniert nun bei allen MORTAL KHORNE Einheiten die “wholly within” 16” sind.

Korghos Khul

  • Festlegung von Mighty Lord und Begleiter (Grizzlemaw profitiert nicht mehr von Command Traits & Artefacts da er wie ein Reittier behandelt wird.)
  • Kann nun Trefferwürfe wiederholen
  • Halsband des Khorne kann nun in eigenen Heldenphase gegen Endloszauber verwendet werden.
  • Realitätsspaltende Axt verweist auf “nicht verhinderte Wunden”
  • Blutlord verweist funktioniert nun bei allen MORTAL KHORNE Einheiten die “wholly within” 16” sind.
  • Hat eigene Command Ability die Bloodtide Einheiten “wholly within” 16” Trefferwürfe von 1 wiederholen lässt
  • Neues Keyword “Bloodtide”

Bloodsecrator

  • Portal der Schädel Ability entfernt, stattdessen sind Fluch der Zauberer und Raserei des Khorne reguläre Abilities
  • Fluch der Zauberer auf 16” reduziert
  • Raserei des Khorne ist nun “wholly within” 16”. Kein Zusatzeffekt bezüglich Battleshock mehr.

Skarr Bloodwrath

  • Wirbensturm des Blutvergießens legt nun fest dass das Modell entweder 5 Attacken oder die Anzahl an feindlichen Modellen in 3” wenn diese höher ist.
  • Skarr wird nun auf einen Wurf von 8+ bei 2W6 wiedergeboren.
  • Hat nun eine Befehlsfähigkeit die es erlaubt getötete WRATHMONGERS “wholly within” 12” vor dem entfernen nachrücken und attackieren zu lassen.

Vakia the Bloody

  • Khornes Blick ist nun “wholly within” 16”
  • Hat nun eine Befehlsfähigkeit gegen feindliche Fliegende Einheiten.

Lord of Khorne on Juggernaut

  • Festlegung von Reiter und Reittier
  • Messing Beschlagener Schild ist nun ein Aftersave gegen tödliche Wunden verursacht durch Zauber statt gegen den Zauber selbst und nur noch 5+
  • Blutiger Sturmangriff verursacht nun auf 2+ tödliche Wunden aber nur noch gegen eine gewählte Einheit
  • Dämonenaxt triggert nun auf eine unmodifizierte 6
  • Blutige Stempede ist nun “wholly within” 16” und lässt nun Verwundungswürfe von 1 wiederholen, statt +1 zu Addieren wenn die Einheit angegriffen hat.

Exalted Deathbringer (beide Warscrolls zu einer Zusammengefasst)


  • Kampferprobter Stellvertreter ist nun “wholly within” 12”
  • Runenverzierter Schild ist nun ein Aftersave gegen tödliche Wunden verursacht durch Zauber statt gegen den Zauber selbst
  • Schädelkralle triggert nun auf “unmodifizierte 6” und es ist geregelt die tödlichen Wunden nach abhandeln aller Attacken eintreten.
  • Brutales Aufspießen verursacht nun bei unmodifiziertem Verwundungswurf von 6 W3 tödliche Wunden zusätzlich zum normalen Schaden (kein Anschlusswurf mehr für weitere tödliche Wunden)
  • Brutaler Befehlshaber geändert, dass alle Mortal Khorne Einheiten vollständig innerhalb 18” keine Battleshocktests ablegen

Aspiring Deathbringer (beide Warscrolls zusammengefasst)


  • Gier nach Ruhm entfernt
  • Fluch der Feiglinge geändert, dass bei feindlichen Einheiten in 3” deren Battleshocktest misslingt W3 zusätzliche Modelle fliehen.
  • Inkarnation des Blutvergießens ist nun “wholly within” 12” und stackt nicht mehr.

Slaughterpriest (beide Warscrolls zusammengefasst)

  • Verachtung der Zauberei kann nun in eigenen Heldenphase gegen Endloszauber verwendet werden.
  • Blut rufen. Die Zieleinheit bewegt sich so viele Zoll wie der Gebetswurf entspricht + Wortlaut geändert, dass das erste Modell sich so Nah wie Möglich an eine Einheit dieser Armee bewegen muss und die anderen diesem Modell folgen müssen.

Skullgrinder


  • Blazen Anvil hat nun 1 Attacke mehr
  • Günstlinge des Khorne ist jetzt “wholly within” 12”
  • Altar der Schädel durch Flammender Amboss ersetzt. Ein feindliches Monster oder Held in 2” erhält auf 2+ W3 tödliche Wunden.

Bloodstoker

  • Wut anstacheln ist jetzt “wholly within” 8”, und kann nun allgemein Verwundungswürfe wiederholen, sowie jetzt mit dem Zusatz, dass jede Einheit nur 1x pro Zug profitieren kann

Blood Warriors


  • Chaos Champion erhält nur noch +1 Attacke für die Axt nicht mehr für die Goreglaive
  • Ikonenträger auf 1 pro 10 beschränkt
  • Gorefist triggert jetzt bei unmodifizierter 6 und ist nicht mehr auf 1” beschränkt.

Bloodreavers

  • Ikonbearer auf 1 pro 10 Modelle beschränkt
  • Hornbläser auf 1 pro 10 Modelle beschränkt
  • Rasende Hingabe ist jetzt “wholly within 16”

Skullreapers


  • Gore-slick Blades, Daemonblades, Spinecleaver und Soultearer wurden alle unter einem Profil zusammengefasst (praktisch Gore-stick Blades Attackenprofil mit 4 Attacken und der Dämonengeschiedete Waffen Regel
  • Dämonengeschiedete Waffen triggert jetzt auf unmodifizierte 6, macht dort 1 Mortal Wound zusätzlich und keinen Negativeffekt mehr be gewürfelter 1)
  • Prüfung der Schädel geändert, dass sie Trefferwürfe wiederholt wenn die Zieleinheit mindestens 5 Modelle hat
  • Rasende Attacken und Bis zum letzten Atemzug entfällt

Wrathmongers

  • Brutroter Durst bufft nur noch Khorneeinheiten die “wholly within” 8” sind, gilt nicht für WRATHMONGERS
  • Blutwut ist jetzt nur noch ein Wurf gegen Einheiten in 1” zum getöteten Modell, bei 2-5 erhält die Einheit 1 tödliche Wunde bei 6+ W3 (bei 2 oder mehr Modellen in Reichweite +1 auf den Wurf)

Mighty Skullcrushers


  • Haben jetzt Save 3+ statt 4+ (dafür wohl kein Messingbeschlagener Schild mehr)
  • Ensorcelled Axe und Bloodglaive haben jeweils 1 Attacke mehr
  • Festlegung von Reiter und Reittier
  • Standartenträger sind jetzt auf 1 pro 3 Modelle beschränkt und erhöhen den Bravery der Einheit um 2
  • Hornbläser sind jetzt auf 1 pro 3 Modelle beschränkt und
  • Blutiger Sturmangriff wird für jedes Modelle dieser Einheit in 1” zum Feind eine Einheit gewählt und 1 Würfel geworfen, bei einer 2+ erleidet diese 1 Mortal Wound bzw. D3 Mortal Wounds wenn diese Einheit 6 Modelle oder mehr hat.

Scyla Anfingrimm

  • Messinghalsband des Khorne kann nun in eigenen Heldenphase gegen Endloszauber verwendet werden.
  • Rasende Wut (Klarstellung, dass nur zugewiesene Wunden und nicht geheilte oder verhinderte gelten)
  • Bestialischer Sprung, das Modell darf nachrücken wenn es 8” entfernt ist (sowohl Berechtigung als auch Bewegungsreichweite)

Khorgoraths


  • Gruseliges Raubtier durch Furchtbare Räuber ersetzt. jetzt wird 1 auf Kampfschocktests addiert, wenn Modelle durch Khorgoraths getötet wurden statt das Bravery zu senken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt nur zu hoffen das die Aktualisierungen im Shop und der App auch alle stimmen.

Bei Bloodletters, Blood Crushers, Flesh Hounds und Karanak scheinen auf jeden Fall im Shop immer noch die Warscrolls drin zu sein, die mit Wrath & Rapture rauskamen (und bei denen z.B. Flesh Hounds und Karanak keine Regelung haben Endless Spells in der eigenen Phase zu bannen.)

Mehrere Änderungen sind halt auch spannend.

Für Blood Warrior Spieler die das Maximum rausholen wollten und daher die Goreglaive immer auf den Champion gepackt haben ist es schlecht, weil die Goreglaive jetzt keine +1 Attacke mehr bekommt.

Bei den Blood Crushers/Skull Crushers denke ich war die Änderung der Aufpralltreffer vielleicht auch bedacht auf Skirmish, da man vorher ein Modell in kontakt im 2-3 Einheiten bringen konnte und dann 2-3x auf die 2+ W3 Mortal Wounds verteilt hat.
Jetzt macht man einer pro Modell 1 Mortal Wound bei einer Einheit oder W3 wenn man 6 Modelle hat.

Einer der skurillsten Fälle dürften noch am ehesten die Skullreapers sein, bei denen alle Waffen gleichgeschaltet wurden Eine Unterscheidung zwischen regulären Waffen (Gore-slick Blades, Daemonblades) und den Zweihändern die nur 1 pro 5 Modelle sein durften (Spinecleaver, Soultearer) hätte es schon geben können.

Auch wenn einem vieles wie eine Abschwächung vorkommt, fühlt es sich größtenteils dennoch richtig an (Verhinderung von Exploits, die dem Spiel als ganzes helfen).

Wenn der Battletome rauskommt kann ich nochmal eine Nachkontrolle machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem sind die Wrathmonger jetzt keine reine Monsterjägereinheit mehr.
Wie ich das finden soll muss ich noch testen.
Allerdings sind Skullreaper und die Wrath Bois bei meiner Spielweise jetzt wieder gleichauf was nützlichkeit angeht.

Im Grunde haben sie jetzt sowas wie eine Supporterrolle bekommen (das andere Einheiten in Reichweite extra Attacken bekommen), pack noch nen Bloodsecrator dazu (der nicht mal mehr stehen bleiben muss) und du hast Wrathmonger mit 5 Attacken + z.B. Blood Warriors mit 4 Attacken pro Modell.
Das sich ein Monster selbst attackiert, weil er eines deiner Modelle getötet hat ist gewissermaßen schon ein Exploit.
 
Die neuen Khonre Endless Spells finde ich verdammt gut, bzw zumindest zwei davon, zb.: die Axt macht W3 + W6 tödliche Verwundungen und die beiden Schädel machen -2 auf Zauberwürfe UND bei einer 8 vergisst sogar der Zauberer den Zauber .... weiss man schon was die Zauber kosten ? Hoffe das die nicht billig sind den dann ist die Chance zumindest nicht so groß das diese Zauber in jede Khorne Armee landen.
 
Die neuen Khonre Endless Spells finde ich verdammt gut, bzw zumindest zwei davon, zb.: die Axt macht W3 + W6 tödliche Verwundungen und die beiden Schädel machen -2 auf Zauberwürfe UND bei einer 8 vergisst sogar der Zauberer den Zauber .... weiss man schon was die Zauber kosten ? Hoffe das die nicht billig sind den dann ist die Chance zumindest nicht so groß das diese Zauber in jede Khorne Armee landen.

Es sind keine Zauber sondern Gebete (laufen unter "Richtspruch des Khorne")
Keine Ahnung was die kosten. Nächsten Samstag wissen wir es aber.
 
Ich bin ja noch nicht überzeugt, dass diese not!Endless Spells vernüftig gebalanced sind.
Der Trick bei den Predatory Endless Spells ist ja, dass sie in der Nähe von eigenen Einheiten materialisiert werden und Gefahr besteht, dass der Gegner Kontrolle darüber kommt.
Die Gefahr gibt es bei dem Khornekram ja gar nicht mehr und trotzdem teilen sie gut MW aus...
 
Ich bin ja noch nicht überzeugt, dass diese not!Endless Spells vernüftig gebalanced sind.
Der Trick bei den Predatory Endless Spells ist ja, dass sie in der Nähe von eigenen Einheiten materialisiert werden und Gefahr besteht, dass der Gegner Kontrolle darüber kommt.
Die Gefahr gibt es bei dem Khornekram ja gar nicht mehr und trotzdem teilen sie gut MW aus...

Hab mir bisher noch keine Reviews angesehen sondern bestenfalls Warscrolls verglichen. Haben die Richtsprüche eigentlich nur die Regeln die auf der Warscroll stehen, oder steht im Battletome auch noch was allgemeines (Endless Spells haben ja auch eine Seite).

Irgendeinen Nachteil müssen sie doch eigentlich haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendeinen Nachteil müssen sie doch eigentlich haben.
Den haben sie. Den wollte ich auch nicht unterschlagen:
Sie haben eine Chance sich aufzulösen wenn sie nicht in Reichweite(?) eines Priesters sind. Die genauen Mechaniken kenne ich nicht. Das ist alles Hörensagen (oder stand im Preview-Artikel - hab mir den nicht durchgelesen. 😀).
Dennoch weiss ich nicht, ob es dieses "Vom-Gegner-übernommen-werden" aufwiegt.

Das wird aber wohl erst die Zeit zeigen.
 
Den haben sie. Den wollte ich auch nicht unterschlagen:
Sie haben eine Chance sich aufzulösen wenn sie nicht in Reichweite(?) eines Priesters sind. Die genauen Mechaniken kenne ich nicht. Das ist alles Hörensagen (oder stand im Preview-Artikel - hab mir den nicht durchgelesen. 😀).
Dennoch weiss ich nicht, ob es dieses "Vom-Gegner-übernommen-werden" aufwiegt.

Das wird aber wohl erst die Zeit zeigen.

Ich hab mir den Artikel auch mal angesehen. Ist aber gefühlt sehr wage
Instead, they have a fixed chance to disappear at the end of each turn, modified by the presence of a nearby Slaughterpriest
Wobei der Slaughterpriest eigentlich ja nicht der einzige sein sollte. Ein Chaos Warshrine mit Khorne Mal ist auch ein KHORNE PRIEST (außer sie ändern bei den Slaves to Darkness was).
Zumindest denke ich, dass wir für Duardin auch etwas in der Art wie die Judgements erwarten können, nachdem diese ja auch keine Zauberer haben.


Eine Sache die ich auch aufgeschnappt habe über TGA ist das die Skullcrushers wohl teurer werden. Wundert mich aber auch nicht, wenn ich mir die Warscrolls der Skullcrushers verglichen mit den Bloodcrushers ansehe.
 
Laut TGA wird am Ende jeder BAttleround für jeden Richtspruch gewürfelt. Auf eine unmodifizierte 5+ bleibt der Richtspruch bestehen. Ein Priest in 8" verbessert den Wurf um 1 auf 4+. Finde ich persönlich...okay. Sie lösen sich recht zuverlässig auf, sind dafür leicht zu beschwören und können nicht gebannt werden, womit sie mindestens eine Runde auf dem Feld bleiben. Gerade für die Schadens-Spells kann das echt gut sein.

- - - Aktualisiert - - -

Btw fehlt bei den Bloodletters ne kleinigkeit: Das Banner wurde überarbeitet. Statt der komischen "Töte erstmal ein Held für 1" mehr Charge"-Fähigkeit gibt es einen flat Charge Reroll. Find ich persönlich super.
 
Laut TGA wird am Ende jeder BAttleround für jeden Richtspruch gewürfelt. Auf eine unmodifizierte 5+ bleibt der Richtspruch bestehen. Ein Priest in 8" verbessert den Wurf um 1 auf 4+. Finde ich persönlich...okay. Sie lösen sich recht zuverlässig auf, sind dafür leicht zu beschwören und können nicht gebannt werden, womit sie mindestens eine Runde auf dem Feld bleiben. Gerade für die Schadens-Spells kann das echt gut sein.
Interesanterweise sagt der WH Community Artikel "End of each turn". Also wenn von Turn die Rede ist kann es auch sein, dass er am Ende des Zugs des Khorne Spielers schon wieder weg ist.
 
So, hab nun sowohl die den englischen Battletome in der App als auch den deutschen Battletome als Printversion

Interesanterweise sagt der WH Community Artikel "End of each turn". Also wenn von Turn die Rede ist kann es auch sein, dass er am Ende des Zugs des Khorne Spielers schon wieder weg ist.

Okay, in dem Bezug hat WH Community nen Fehler im Artikel. Es ist definitiv Battleround. Bin dann mal trotzdem auf die eigentlichen Auswirkungen gespannt.

Hier ist nun noch mein Part 3 für die Änderungen bezüglich den Allegiance Abilities:

Allegiance Abilities

Blut für den Blutgott.


  • Ausgenommen “Zauberfluchfresser” die Blutzehnttabelle Effekte auf Anfang der Heldenphase beschränkt.

Blutzehnt-Tabelle

  • Blutiges Vorbild gibt jetzt ersetzt gibt jetzt nen CP
  • Mordlust spezifiziert jetzt das eine Angriffsbewegung nur gemacht werden kann wenn eine Feindeinheit in 12” ist.
  • Roter Regen ist jetzt an Position 7 ist auf 1x pro Schlacht beschränkt, tritt aber jeder eigenen Heldenphase ein.
  • Irrsinnige Raserei ist nun an Position 4
  • Messingschädelmeteor ist nun an Position 5, der Wurf der nötig ist andere Einheiten als das direkte Ziel zu treffen etwas gesenkt und ein stärkerer Effekt bei 6
  • Umbarmherziger Mut ist nun an Position 6, der Satz mit der Damage Tabelle wurde entfernt, ist aber trotzdem eigentlich selbsterklärend.
  • Blutpakt durch Trimphales Gemetzel geändert (Beschränkt auf 1x pro Schlacht, Zusatztreffer auf Trefferwürfe von 6)

Grenzenlose Macht

  • Dämonen beschwören aus Wrath & Rapture implementiert. Der Skull Altar ist jetzt ein Ziel zum Beschwören
  • Zusätzlich Präsenz der Wut (Trefferwürfe von 1 wiederholen bei Dämoneneinehiten, wenn in Reichweite von Dämonenhelden bzw größen Dämonen
  • Schlächterscharen eingefügt

Generalseigenschaften, Sterbliche Helden


  • Aus der Schlacht geboren verweist nun allgemein auf Trefferwürfe wiederholen (nicht mehr nur misslungene Trefferwürfe)
  • Gier nach Ruhm gewährt nun Treffer und Verwundungswürfe wiederholen statt nur Würfe von 1
  • Drang nach Gewalt ist nun “wholly within” 12”

Generalseigenschaften, Bloodbound Helden


  • Blutverschworen ist nun “wholly within”
  • Jünger des Khorne gibt nun 2 Attacken

Generalseigenschaften, Daemons

  • Gewaltige Macht heißt nun Entfesselte Wut (keine Regeländerung)
  • Aspekt des Todes heißt nun Aura des Todes und lässt nun W3 Einheiten fliehen
  • Verheerende Hiebe triggert nun auf eine unmodifizierte 6.

Artefakte Mortals


  • Herzsucher lässt nun Verwundungswürfe wiederholen (statt nur misslungene).
  • Halsband des Khorne heißt nun Halsband der Verachtung und können nun auch gegen Endless Spells verwendet werden.
  • Bluttrinker heilt jetzt W3 Wunden am Ende der Nahkampfphase
  • Blutspalters zusatzeffekt triggert nun auf eine unmodifizierte 6
  • Blutrune funktioniert nun auch bei Monstern

Banner des Khorne


  • Banner der Raserei ist nun “wholly within” 12”
  • Banner des Blutes ist nun “wholly within” 12”

Trophäen des Krieges

  • Schädelhelm des Khorne zieht jetzt 2 vom Bravery ab
  • Blutgeschmiedete Rüstung hat nun ein Aftersave statt Rend zu ignorieren
  • Messingrune kann nun auch gegen Endless Spells verwendet werden.
  • Klinge des ewigen Blutvergießens verbessert nun stattdessen den Rend.
  • Mal des Zerstörers erhöht nun den Attackenwert einer Waffe statt dem ursprünglichen Effekt
  • Talisman des brennenden Blutes ist nun “wholly within” 12”

Dämonenwaffen

  • Der To Hit Value wird nun gegen Helden auf 2+ gesetzt.
  • Lebensender verbessert nun den Rend statt dem Damage
  • Khartoth der Blutdurst kann nun auf einen Wurf am Anfang der Phase ggf. zu Beginn der Nahkampfphase zuschlagen
  • Höllenfeuerklinge triggert nun auf eine unmodifizierte 6
  • Fluch der Monster durch Feindfluch ersetzt (1 Reroll pro Zug für diese Waffe)

Dämonen-Ornamente


  • Karmesinrote Krone kann nun 1 Befehlsfähigkeit pro Schlachtrunde kostenlos sprechen
  • Rüstung des Hasses addiert nun +2 bei Zaubern
  • Mal des Bluternters gibt nun Re-Rolls gegen Savewürfe von 1
  • Halsband des Khorne kann nun auch gegen Endless Spells verwendet werden.
  • Blutroter Seelenstein funktioniert nun auch gegen Monster
  • Mal des Schlächters ist nun “wholly within” 12”

Blutsegen des Khorne

  • Verhärtetes Fleisch, ist nun “wholly within” 16”
  • Blutopfer ist nun “wholly within” 8”
  • Frisches Blut ist nun “wholly within” 16”
  • Unbeirrbare Wut ist nun “wholly within” 16”
  • Mordrausch ist nun “wholly within” 16”
  • Magierfluch heißt nun Zauberfluch und lässt nun stattdessen 1 Endless Spell bannen.

Eine Sache die noch Spannend ist, aber nicht unbedingt zu den "Änderungen" gehört, ist das bei den 4 Schlächterscharen bei den Befehlsfähigkeiten immer nur "wähle 1 befreundetes Modell mit dieser Fähigkeit" steht.

Wer hat diese Fähigkeit? Wenn es eine Fähigkeit auf der Warscroll ist ist es klar, meist steht ja auch "in 12" zu einem HERO". Beides ist hier nicht der Fall. Die Grundregeln sagen ja auch nur, dass man Befehlsfähigkeiten einsetzen kann, wenn man Helden in der Armee hat, aber eben nicht das die Helden sie einsetzen (das steht normalerweise in der Befehlsfähigkeit)
Fehlt hier etwas das durch ein Errata nachgetragen werden muss oder ist jedes Modell in der Schlächterschar berechtigt die Fähigkeit einzusetzen.
Wir hatten ja schon vorher einen Fall, in dem nicht von nem Helden aus gemessen wurde, nämlich bei Beasts of Chaos, wo von einer Chaosbrut aus gemessen wurde.

Eine andere Sache bei der man sich fragen kann ob es wirklich so geplant war, ist das Wrathmongers allgemein +1 auf Attacken geben, nicht nur auf Nahkampfattacken und dadurch die Brennenden Schädel der Skull Cannons auch +1 auf Attacken bekommen würden :huh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich vermute hier und da kommt noch was im Errata.

Sehr schön finde ich das offene Wording der Schlächterscharen: Alle bekommen das Keyword, die unter die Treue Fallen. Das hilft gerade den Spielern, die einen Slaves-To-Darkness-Kern nutzen, immens weiter. Unter Goretide machen Bloodreaver als schönere Marauder mit Bonusattacken durch Banner, Dark Feast usw gut was her. Die Command-Ability entspricht der "Dämonischen MAcht" wenn ich mich recht entsinne und tut dem Chaoslord zu Fuss und auf Manticore echt gut.
 
was meint ihr? wurde die Khornearmee stärker oder schwächer durch diesen Codex? Fang erst jetzt an wieder Khorne zu zocken. Mich würde generell eure Ansicht interessieren. Kann man mit diesem Codex was auf Tunieren reißen?

Ich bin persönlich bei der Überlegung einen 9er (oder 12er) Blob Mighty Skullcrusher gebuffed (iwie) first Turn in den Gegner zu bringen.
 
was meint ihr? wurde die Khornearmee stärker oder schwächer durch diesen Codex? Fang erst jetzt an wieder Khorne zu zocken. Mich würde generell eure Ansicht interessieren. Kann man mit diesem Codex was auf Tunieren reißen?

Ich bin persönlich bei der Überlegung einen 9er (oder 12er) Blob Mighty Skullcrusher gebuffed (iwie) first Turn in den Gegner zu bringen.

Schlechter, aber nicht viel.

Denk daran dass große Einheiten nun wesentlich schlechter zu buffen sind.