2. Edition Änderungen durch den neuen Blades of Khorne Battletome

Schlechter, aber nicht viel.

Denk daran dass große Einheiten nun wesentlich schlechter zu buffen sind.

Wobei das im Grunde alle Fraktionen seit Maggotkin of Nurgle betreffen sollte, weil so ungefähr ab dem Bereich die ganze "wholly within" Buffgeschichte eingeführt wurde.
 
Ich würde nicht direkt schlechter sagen. Es wiegen sich paar Sachen auf:
  • Kaputte Combos die bisher genutzt worden sind und die auf altem Wording basierten, wurden quasi alle entfernt (Stacken von +1 to Hit für ne Bloodletter Bomb, Stacken von Gebeten etc) Das ist der große Nerf den die meisten Turnierspieler kritisieren, weil er wirklich die Spielstärke der Armee stark runterdreht. In meinen Augen ist es aber konsequent angepasstes Gamedesign mit Regeln die einfach klarer definiert sind.
  • Beschwörungen und Bloodtithe Fähigkeiten sind etwas strikter (die Beschwörung für 8 Bloodtithe ist weg, viele Fähigkeiten sind vom Timing her begrenzt auf "At the Start of the Phase", Crimson Rain nur 1x pro Zug)
  • Unsere Gebete dürfen nur 1x pro Zug gebetet werden. Kein Stacken also von Bronzed Flesh/Killing Frenzy
  • Skullreaper, Wrathmonger und paar andere Einheiten wurden komplett überarbeitet:
    • Skullreaper sind jetzt einfacher, fügen sich selbst keinen Schaden mehr zu und können Mortals zufügenw ie Bloodletter.
    • Wrathmonger sind eine komplett andere Einheit. Nicht mehr die Ultimativen Monster-Killer, dafür eine tolle Support Einheit mit dem +1 Attacke Buff der Gegnern nicht mehr hilft. Dazu noch in der Lage beim Tod MW´s zu verursachen.
    • Skullcrusher haben ein schlichteres Profil, Schilde geben keinen Save gegen Magie sondern "nur" eine 3+ Rüstung
  • Wir haben nun auch paar Tricks um 2x zu kämpfen oder die Kampfreihenfolge mit Artefakten zu unserem Vorteil anzupassen.
  • Bloodsecrators sind nun mobil, geben aber nur eine kleinere Bubble und keine immunität gegen Kampfschock mehr.
Alles in allem finde ich es noch zu schwer den Battletome vom Powerlevel einzuschätzen. Er sieht auf dem ersten Blick schwach aus weil die vertrauten Combos fehlen. Aber an vielen Stellen gab es auch kleine Buffs. Gerade eine Mortal-Liste sollte sich mehr gut spielen lassen. Schade, dass Dämonen keinen Zugriff auf die Judgements haben. Da fände ich eine Lösung mit Bloodtithe-Punkten besser.
 
Skullreaper sind jetzt einfacher, fügen sich selbst keinen Schaden mehr zu und können Mortals zufügenw ie Bloodletter.
Die Vereinfachung hier kann ich leider bis heute nicht ganz nachvollziehen. Mir geht es aber jetzt nicht darum, das Profile vereinfacht wurden. Eher warum man alle Profile gleich gemacht hat.
Ich meine 1 Modell pro 5 mit sagen wir 3 Attacken, 3+/3+ Rend -1 2 Damage als Profil für den Zweihänder wäre jetzt auch nicht problematisch gewesen.

Skullcrusher haben ein schlichteres Profil, Schilde geben keinen Save gegen Magie sondern "nur" eine 3+ Rüstung
Naja, ein Save ausschließlich gegen Wunden von Magie war schon recht speziell (wobei lustigerweise der Lord of Khorne ihn immer noch hat)
Dazu halt 1 Attacke mehr bei den Reitern
Und beim Tranpeln hat man wahrscheinlich an Skirmish gedacht. Da Skullcrushers mit der alten Regel durch den Charge allein die meisten Gegner ausgerottet hätte.
 
Und beim Tranpeln hat man wahrscheinlich an Skirmish gedacht. Da Skullcrushers mit der alten Regel durch den Charge allein die meisten Gegner ausgerottet hätte.

Verstehe ich jetzt nicht so:
"Nachdem ein Modell dieser Einheit eine An-griffsbewegung durchgeführt hat, kannst du 1 feindliche Einheit innerhalb von 1" von ihm wählen und einen Würfel werfen."

Geht doch vom Modell aus => Skirmish: jedes Modell trampelt separat.
 
Verstehe ich jetzt nicht so:
"Nachdem ein Modell dieser Einheit eine An-griffsbewegung durchgeführt hat, kannst du 1 feindliche Einheit innerhalb von 1" von ihm wählen und einen Würfel werfen."

Geht doch vom Modell aus => Skirmish: jedes Modell trampelt separat.

Ja, vorher war es auf Einheitenlevel, aber da in Skirmish jedes Modell als eine Einheit zählt und man jeder Einheit in 1" D3 bzw D6 tödliche Wunden verursachen konnte (im Falle Wrathhammers & Rapture sogar auf 2+).So konnte ein einzelner Skullcrusher/Bloodcrusher mehreren Gegnern D3 bzw D6 Wunden zufügen wenn ein Kontakt kam.

Nach den neuen Regeln würde jedes Modell einem Gegnermodell 1 Wunde verursachen
 
Was sagt ihr eigentlich so zum Exalted Deathbringer? Ich habe gerade meinen Slaughterpriest-Umbau fertig und überlege, dass das Modell jetzt fast schon eher einem Exalted Deathbringer mit Impaling Spear gerecht wird.
Das Profil liest sich schonmal echt gut: 5 Attacken mit 3+/3+ -1 1 und D3 MW extra für Verwundungswürfe von 6. Dazu 2 Bonusattacken wenn er nicht der General ist. Mit Wrathmongern und Bloodsecrator kann man ihn auf max 9 Attacken buffen, auf 11 mit dem Mal des Zerstörers. Noch schöner ist dabei der Blutspalter als Artefakt, da der Exalted Deathbringer damit einen Rend -2 hat und die 6en beim Verwunden nicht nur D3 Mortals sondern auch noch 2DMG anrichten. Für 80 Pkt finde ich das schon extrem verlockend.
 
Wie ist es denn nun mit dem Slaughter Priest? Wieviele Gebet und Richtsprüche darf er denn zu wirken versuchen? Aus den Regeln heraus hätte ich jetzt 3 vermutet.

Genau. Jeder Priest kam eines der Gebete von seiner Warscrolls wirken, egal wie oft das gleiche Gebet schon gewirkt wurde, eins aus dem Armeebuch und einen Richtspruch. Die letzten beiden dürfen aber nur 1x pro Zug zu wirken versucht werden.

- - - Aktualisiert - - -

Was sagt ihr eigentlich so zum Exalted Deathbringer? Ich habe gerade meinen Slaughterpriest-Umbau fertig und überlege, dass das Modell jetzt fast schon eher einem Exalted Deathbringer mit Impaling Spear gerecht wird.
Das Profil liest sich schonmal echt gut: 5 Attacken mit 3+/3+ -1 1 und D3 MW extra für Verwundungswürfe von 6. Dazu 2 Bonusattacken wenn er nicht der General ist. Mit Wrathmongern und Bloodsecrator kann man ihn auf max 9 Attacken buffen, auf 11 mit dem Mal des Zerstörers. Noch schöner ist dabei der Blutspalter als Artefakt, da der Exalted Deathbringer damit einen Rend -2 hat und die 6en beim Verwunden nicht nur D3 Mortals sondern auch noch 2DMG anrichten. Für 80 Pkt finde ich das schon extrem verlockend.

Für 80 Punkte auf jeden Fall geil!
Auch gut ist der exalted hero of chaos mit dem Richtschwert und evtl killing frenzy.