Ich habe heute die ersten Bilder der neuen Minis zur Age of Sigmar gesehen und bin irgendwie ein wenig von den Khorne Minis (allein schon wegen Khorne Daemonkin) angetan:
http://www.twcenter.net/forums/showthread.php?693028-Age-of-Sigmar-first-miniatures-revealed
Allerdings habe ich jetzt eine Beastmen/Tiermenschen-Armee hier stehen, denen diese Änderung wohl überhaupt nicht schmeckt, zum größten Teil wirds wohl daran liegen, das die es nicht Komplett in die neue Edition schaffen werden :mellow:
Die einzige Möglichkeit, die ich durch Age of Sigmar für mich sehe, ist die "Konvertierung" meiner Tiermenschen in einer Mutantenhorde für 40k nach Imperial Armour 13.
Jetzt kommen die spannenden Gedankengänge:
- Häuptlinge = Offiziere
- Schamanen = Psioniker
- Minotauren = Ogryns
- Bestigors = Disciples/Veterans (KG4 passt wohl besser) mit Plattenrüstung?
- Gors = Mutantenhorden
- Ungors = Mutantenhorden oder lieber Renegades?
- Streitwagen = ??? (Ggf. als Salamander Tanks oder Sentinels)
- Chaoshunde = Ogryn-Hunde
- Gnargors = Chaosbruten
- Centigors = ??? (Es gibt bei den Renegades leider kein Kavallerie-Äquivalent) Vielleicht als Marauder-Stalkers (Move through Cover, Outflank, Stealth) oder Marauder-Murder Cultists (Furious Charge, Crusader), wenn ich dem Mutant Overlord kein Mal gebe
- Gorgon / Cygor = Große Chaosbrut/Spined Chaos Beast?
- Grinderlak = Große Chaosbrut
Dann bleiben noch diverse BCMs außen vor, für die es wohl endgültig keine Verwendung mehr gibt, wie Gorthor (Mutant Overlord?), Khazrak (Mutant Overlord/Enforcer?), Morghur (Mutant Overlord/Chaos Spawn?), Gorros Kriegshuf (Möglicher Anführer für Marauders) oder Malagor. (Psyker oder Primaris-rogue witch)
Was haltet ihr von der Idee?
Bei einigen Einheiten müsste ich dann wohl nachträglich noch Umbauten durchführen, wie bei den Militia-Ungors (Lasergewehre oder Äquivalente) und halt die Modelle entsprechend umbasen, aber ggf. würde ich wohl auch Überhänge abtreten müssen, die sich ins Konzept nicht einfügen lassen.
http://www.twcenter.net/forums/showthread.php?693028-Age-of-Sigmar-first-miniatures-revealed
Allerdings habe ich jetzt eine Beastmen/Tiermenschen-Armee hier stehen, denen diese Änderung wohl überhaupt nicht schmeckt, zum größten Teil wirds wohl daran liegen, das die es nicht Komplett in die neue Edition schaffen werden :mellow:
Die einzige Möglichkeit, die ich durch Age of Sigmar für mich sehe, ist die "Konvertierung" meiner Tiermenschen in einer Mutantenhorde für 40k nach Imperial Armour 13.
Jetzt kommen die spannenden Gedankengänge:
- Häuptlinge = Offiziere
- Schamanen = Psioniker
- Minotauren = Ogryns
- Bestigors = Disciples/Veterans (KG4 passt wohl besser) mit Plattenrüstung?
- Gors = Mutantenhorden
- Ungors = Mutantenhorden oder lieber Renegades?
- Streitwagen = ??? (Ggf. als Salamander Tanks oder Sentinels)
- Chaoshunde = Ogryn-Hunde
- Gnargors = Chaosbruten
- Centigors = ??? (Es gibt bei den Renegades leider kein Kavallerie-Äquivalent) Vielleicht als Marauder-Stalkers (Move through Cover, Outflank, Stealth) oder Marauder-Murder Cultists (Furious Charge, Crusader), wenn ich dem Mutant Overlord kein Mal gebe
- Gorgon / Cygor = Große Chaosbrut/Spined Chaos Beast?
- Grinderlak = Große Chaosbrut
Dann bleiben noch diverse BCMs außen vor, für die es wohl endgültig keine Verwendung mehr gibt, wie Gorthor (Mutant Overlord?), Khazrak (Mutant Overlord/Enforcer?), Morghur (Mutant Overlord/Chaos Spawn?), Gorros Kriegshuf (Möglicher Anführer für Marauders) oder Malagor. (Psyker oder Primaris-rogue witch)
Was haltet ihr von der Idee?
Bei einigen Einheiten müsste ich dann wohl nachträglich noch Umbauten durchführen, wie bei den Militia-Ungors (Lasergewehre oder Äquivalente) und halt die Modelle entsprechend umbasen, aber ggf. würde ich wohl auch Überhänge abtreten müssen, die sich ins Konzept nicht einfügen lassen.