Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich weiß das ich nicht der erste mit der Idee bin, und habe über die Jahre schon diverse coole Sachen im Netz gesehen (wie einen Ungorkommissar dessen "Hörnchen" aus der Mütze gucken ^^ Glaub das war eine Slaangor-Armee), ich müsste tiefer in die Bitzkiste greifen, um meine Tiermenschen zu 40kalisieren (lustiges Wort)
Da ich allerdings auch noch andere Renegaten habe (Vraksianer gemischt mit Chaoskultisten), wäre es für mich dann womgölich sinniger, die Tiermenschen in irgendeiner Weise dort einzubinden (habe ja selber auch so Mischmasch-Tiermenschen aus Catachaner und Ungors...
Tiermenschen als Teil deiner Vraks Renegades einsetzen oder als alliierte Khorne Daemonkin Kultisten spielen (Herold als Tiermenschen HQ mit Hass dazu und gut).
Diese Liste erfreut sich aktuell in meinem Spielerkreis großer Beliebtheit besonders um Fantasy Armeen in 40k darzustellen. Sicherlich nichts für Spieler die gewinnen wollen, aber für frustrierte Fantasyspieler und B&B-Spiele ein Heidenspaß :lol: . Einfach mal ausprobieren.
Ich spielte schon gegen Echsenmenschen, Skaven und imperiale Truppen die nach dieser Liste aufstellten. Die Armeen waren dabei komplett aus Fantasy-Miniaturen bestehend.
Tiermenschen als Teil deiner Vraks Renegades einsetzen oder als alliierte Khorne Daemonkin Kultisten spielen (Herold als Tiermenschen HQ mit Hass dazu und gut).
An sich war der Plan Daemonkin mit Renegaten (nicht mehr als Vraksianer, ich kauf mir doch nicht noch ein Buch, trotz Zhufor ^^) zu spielen, da die Auswahlen doch recht viel abdecken könnten. (Habe ja genug Figuren für'n HQ Command, 2 Militia Squads und halt die Ogryns sowie 2 Leman Russ, Sentinels müsste ich mir vllt noch irgendwann mal besorgen)
Aber wenn ich so recht darüber denke, macht für Tiermenschen ein eigenes Detachment noch mehr Sinn ^^ (Allein wegen Lord of War Spined Beast und Giant Chaos Spawn)
Dann bleibts beim Ursprungsplan, eine 40k-Tiermenschen-Armee mit Mutanten-Anteil :bounce: (Bis die das "Spiel wonach dir ist" in 40k einführen)
Diese Liste erfreut sich aktuell in meinem Spielerkreis großer Beliebtheit besonders um Fantasy Armeen in 40k darzustellen. Sicherlich nichts für Spieler die gewinnen wollen, aber für frustrierte Fantasyspieler und B&B-Spiele ein Heidenspaß :lol: . Einfach mal ausprobieren.
Ich spielte schon gegen Echsenmenschen, Skaven und imperiale Truppen die nach dieser Liste aufstellten. Die Armeen waren dabei komplett aus Fantasy-Miniaturen bestehend.
So genau habe ich mir die Liste nicht angeschaut, ich war schon sehr davon angetan, das WB mit weiteren Charakteren versorgt wurden und hab einfach nur grob über die Imp Liste geschaut.
Sodele, habe jetzt mal ne Übersicht meiner Tiermenschen, mal schauen was ich damit anstelle:
- Avatars of War Beastlord Mutant Overlord (2 Mutant Rabbles Pflicht, 1 Spawn Optionale Standardauswahl, Ogryns können Curse of Mutation bekommen)
- 2 alte Beastlords mit Zweihänder Demagogue/Enforcer
- Gorthor zu Fuß Arch-heretic Revolutionary (Zealot, Gratis Devotion, Renegade Infantry/Vets können Fanatic bekommen, und man kann bis zu 10 Enforcer pro Auswahl wählen)
- Malagor Primaris Rogue Witch
- Khazrak der Einäugige Master of the Horde (Renegade Infantry Squads die von der Platte fliehen/vernichtet werden, können wiederkommen)
- Morghur Mutant Overlord
- 2 neue Beastlords (2händer und 2 Handwaffen) Demagogue/Enforcer
Ich schau aber noch die Tage über die Horus Heresy Tempest Liste, bisher habe ich nur ein Superargument für gefunden das eigentlich alle anderen Kriterien in die Flucht schlägt, was die Darstellung von Ogryns anbelangt:
The Myriad Armies of the Auxilia
Although this unit entry represents Ogryns as the most common
type of brute squad found within the Imperialis Auxilia, it could
equally represent trained xenos predator breasts, crude locally
constructed combat servitors, cyber-felid hunters, or even
particularly large and aberrant gene-gholams, depending on the
world from which the regiment was raised.
The Myriad Armies of the Auxilia
Although this unit entry represents Ogryns as the most common
type of brute squad found within the Imperialis Auxilia, it could
equally represent trained xenos predator breasts, (Trainierte Xenos Raubtierbrüste! :lol🙂 crude locally
constructed combat servitors, cyber-felid hunters, or even
particularly large and aberrant gene-gholams, depending on the
world from which the regiment was raised.