Dark Angels Aggressive Listenkonzepte

Kenechki

Hüter des Zinns
08. April 2010
2.777
208
20.506
Angeregt durch die Erfahrungen rund um das letzte Turnier und der Captain-Vanilla-Liste hab ich mir noch ein paar weitere Listen überlegt, die ich gerne kurz vorstellen möchte. Das wird nicht so ausführlich werden, wie bei der Turnier-Liste, weil es sich hier in erster Linie nur um Konzepte handelt, würde aber dennoch gern mal eure Meinungen dazu hören. Ich versuche natürlich andererseits nicht einfach nur eine zusammengeklickte Liste nach der anderen hier reinzustellen ohne Erklärung und Drumherum, denn das ermüdet ja nur den geneigten Leser...

Grundgedanke hinter all den hier vorgestellten Listen ist ein aggressives Vorgehen und das Suchen von Nahkämpfen. Viele sagen, dies sei eine Shooty-Edition und ich gebe ihnen ja auch Recht: Schießen ist einfacher als Nahkämpfen. Aber will ich das überhaupt? Ab und zu mal den Gegner wegkniffeln ist ja ganz lustig, aber dauernd? Nein, langweilig! Jetzt heißt es: gegen den Strom und gegen den Feind! Ich will meinen Spaß dran haben, einfach mal "stupide" nach vorne zu brettern und etwas zu verhauen (oder beim Versuch dabei zu sterben).😉

Fangen wir mal mit der Zornigen-Ritter-Liste an:

*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
Sammael, Meister des Ravenwing
- - - > 200 Punkte

[SpaceMarines] Space Marine Captain, 1 x Sturmschild, 1 x Energieaxt, Meisterhafte Rüstung, Space Marine Bike
- - - > 180 Punkte

Kompaniemeister, Meisterhafte Rüstung
+ Boltpistole, Streitkolben der Erlösung -> 30 Pkt.
+ Auspex, Sprungmodul -> 20 Pkt.
- - - > 160 Punkte

5 Kompanieveteranen, Banner der Stärke, 1 x Ravenwing-Granatwerfer
- - - > 285 Punkte

*************** 3 Standard + 1 Verbündeter ***************
Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker, 5 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 181 Punkte

[SpaceMarines] Angriffs-Bike-Schwadron
8 Space Marines auf Bike, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Energieaxt -> 30 Pkt.
+ Trike, Multimelter -> 50 Pkt.
- - - > 300 Punkte

Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker, 5 x Boltpistole, 1 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 166 Punkte

Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker, 5 x Boltpistole, 1 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 166 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
5 Schwarze Ritter des Ravenwing, 1 x Ravenwing-Granatwerfer, Erster Jäger, Corvus-Hammer
- - - > 210 Punkte


Gesamtpunkte Dark Angels : 1848

Aus meinem anderen Thread kennt ihr ja schon die Ideen hinter den 3 Charakteren. Hier verzichte ich komplett auf Psionik und konzentriere mich auf den Nahkampf (klingt irgendwie khornig). Herzstück sind erneut drei UCMs: Sammael, der zu den Vanilla-Bikes kommt und diese wie üblich mit Sonderregeln bufft. Captain Vanilla ist auch wieder mit von der Partie und kommt in den Kommandotrupp. Und weil doppelt genäht besser hält gibt es das ganze im Prinzip nochmal: Captain Sprungmodul kommt zu den schwarzen Rittern. Man beachte bitte das Banner der Stärke.

Die Idee dahinter ist einfach: W5 Space Marines mit FnP sind ähnlich haltbar wie Terminatoren (in ausgewählten Situationen sogar besser!): soviel hab ich von meinen Death Guard gelernt. Wenn ich überhaupt eine Chance sehen will, den Nahkampf zu erreichen, dann muss ich schnell sein (Bike) und was aushalten können (Termi-Style). Beides ist vorhanden.
Übermäßig dicken Output brauch ich dagegen tendenziell weniger als früher, weil die wenigsten gegnerischen Listen selber noch dicke Nachkämpfer auffahren. Gerade mal eben Necrons und Dämonen noch.

Grundlegende Taktik ist recht einfach: rette dich mit allem in die Nahkämpfe! Das, was überlebt, darf am Ende des Spiels noch auf einem Missionsziel parken, Biker-Überbleibsel sind darin ziemlich gut. 🙂

Freu mich auf eure Kommentare. Es folgen noch weitere Listen, aber zunächst ist erst mal gut für heute...
 
Muss ehrlich sagen, dass ich bisher eher schlechte Erfahrungen mit dem FnP-Banner im Vergleich zum Bolterbanner gemacht habe, man muss halt auch immer bedenken: Was tot ist, schiesst nicht mehr zurück ...

Genauso finde ich halt dass der Sprungmodulcaptain auch viele Nachteile hat: Er ist sehr teuer und kann nicht boosten, vor allem letzteres sehe ich als sehr kritisch an, da du ja eh kaum schiessen kannst und deswegen wohl eher auch mal zum boosten kommst ... wenn du dringend nen 2er RW drin haben willst, kann man im Notfall auch mal auf nen Techmarine zurückgreifen (bin ich aber wegen dem 1 LP kein Fan von, lieber mehr Bikes kaufen)

Problem bei den Bikes ist halt (meiner Meinung nach), dass es entweder Gegner gibt (Tau, viele Eldar, Imps ...) die man locker verhaut im Nahkampf und man dafür auch keine Ausrüstung braucht oder eben Zeug, wogegen du auch mit fetter Ausrüstung alt aussiehst ... von daher würde ich da die Ausrüstung eher gering halten ... bisher hat sich bei mir auch einfach Masse gegen Klasse durchgesetzt

Im Allgemeinen kann man aber in der neuen Edition sagen: Die Bikes sind (vor allem im Angriff) nicht mehr zu unterschätzen im Nahkampf, man kommt halt immerhin auf 12 Attacken + 6 Autohits im Angriff

Ich kann gerne morgen auch mal ne Liste posten, wie ich sie mir vorstellen würde, wenn ich auf Nahkampf gehen möchte, muss leider gleich weg ... is erstmal meine grobe Überlegung beim ersten Blick auf die Liste 🙂
 
Hier meine aktuelle Liste. Hatte sie schon gepostet, bin aber immer wieder von der Schlagkräftigkeit dieser Liste überrascht. Nahkampf wäre jetzt nicht die erste Wahl, wobei Sammy und Knights schon ganz gut reinhauen können und durch ihre Bikes ein paar Autohits landen. Diese Liste baut im Kern auf dem Banner der Verwüstung rund um den LRC und die Bike-Massen auf. Immerhin drei RW Granatwerfer drosseln den Gegner auf niedrigen Widerstand, damit das massive Bolterfeuer sie erledigt. Neben Allround-Samy wären das die wirklich wichtigen Elemente dieser Armee. Die breite Fire-Base stellen die Biker mit ihren Boltern. Trikes, Plasmaklauen und Melter gegen Fahrzeuge. Dazu habe ich mich für zwei Flammenwerfer entschieden um Masse mit Deckungswurf zu rocken. Ich verzichte auf teure Landspeeder und Schnick-schnack, lediglich ein Shroud soll die ersten beiden Runden etwas Defensive spenden. Den Whirlwind gönne ich mir, weil er die lächerlichen 65 Punkte IMMER reinspielt und Eldar Ranger oder Feuerkrieger oder sonstwas gut von den Missionszielen pusten kann.

Ich spiele diese Liste mit minimalen Änderungen seit Erscheinen des Codex und bin damit zufrieden. Na gut, ich habe gelogen, die "minimale" Änderung ist die Mitnahme des LRC nach dem DA-FAQ. Genau so soll ein zorniger Ravenwing aussehen, und verflucht, die sind sowas von zornig! Dennoch eine Armee, die mit Vorsicht zu spielen ist. Die Jungs halten erstaunlich viel aus, möchten aber anspruchsvoll ins Feld geführt werden und am Ende nicht aus dem Smaland abgeholt worden. Nach dem Speeder-Spam der 3. Edition (StuKa Rending auf der Treffer 6, Autsch!) ist das meine bis jetzt stärkste Ravenwing-Liste.

---------- HQ (2) ----------

Sammael (200 Punkte)
- Kriegsherr, Corvex (Jetbike)

4x Ravenwing-Kommandoschwadron (225 Punkte)
- Ravenwing-Granatwerfer, Banner der Verwüstung

---------- Standard (4) ----------

6x Ravenwing-Angriffsschwadron (236 Punkte)
- 5x Boltpistole, 2x Melter
- Ravenwing-Sergeant (Boltpistole)
- Trike (Multi-Melter)

6x Ravenwing-Angriffsschwadron (236 Punkte)
- 5x Boltpistole, 2x Melter
- Ravenwing-Sergeant (Boltpistole)
- Trike (Multi-Melter)

3x Ravenwing-Angriffsschwadron (155 Punkte)
- 2x Boltpistole, 2x Melter
- Ravenwing-Sergeant (Boltpistole)
- Trike (Multi-Melter)

3x Ravenwing-Angriffsschwadron (145 Punkte)
- 2x Boltpistole, 2x Flammenwerfer
- Ravenwing-Sergeant (Boltpistole)
- Trike (Multi-Melter)

---------- Sturm (3) ----------

3x Schwarze Ritter des Ravenwing (126 Punkte)
- Ravenwing-Granatwerfer
- Erster Jäger (Corvus-Hammer)

3x Schwarze Ritter des Ravenwing (126 Punkte)
- Ravenwing-Granatwerfer
- Erster Jäger (Corvus-Hammer)

Landspeeder Darkshroud (80 Punkte)
- Schwerer Bolter

---------- Unterstützung (2) ----------

Land Raider Crusader (255 Punkte)
- Bulldozerschaufel

Whirlwind (65 Punkte)
______________________________________________
1849 Punkte

Halt, das Posting ist noch nicht vorbei! Aktuell feile ich daran meine 4. Edi Space Marine Liste zu reanimieren. Ballerburg rund um Land Raider, Tech-Marine, Vindicator und Hammertermis als Konter. Damit konnte man früher echt was wegputzen und in dieser Edition sind Fahrzeuge ja sehr mau, also werden auch nicht sonderlich viele Fahrzeugkonter kommen. Leider habe ich noch nichts Zufriedenstellendes gefunden was in die Punkte passt. Außerdem würde mir eine Einheit wie die Salvenkanone fehlen. Ich bin aber sicher, dass ich bald eine schlagkräftige Armee ohne Ravenwing aufstellen kann. Bei dem Banner bin ich mir noch nicht so sicher. Vielleicht das FnP Banner und Azrael als Kern-Char. Dazu bietet der DA Scripi auch 'ne coole Variante um die Servis vom Techmarine wieder mit ins Boot zu holen. Nur, wo bleiben da die Punkte für einen ordentlichen, punktenden Standard? Da müsste schon Belial her und somit wäre Azzi wieder raus. Ihr seht, daran scheitern meine Überlegungen für eine Green-DW-Kombi momentan noch. Ach ja, der gute Ironclad Cybot fehlt natürlich auch. Ich denke mir jedenfalls noch was aus. 😎
 
@Nebel:
Der Sprungcaptain macht seine Sache durchaus gut und kostet sogar ne Stange weniger als der Vanilla Captain. Man könnte auch noch ein paar Punkte einsparen durch eine 0815-Waffe anstatt dem Knüppel, aber das macht weniger Spaß. Es stimmt zwar, dass diese Einheit im direkten Vergleich zu den reinen Biker-Trups etwas langsamer ist, aber relativ zu normal schnellen Trupps ist das immer noch schnell. Selbst mit reduzierten scouten stehe ich nach meiner ersten Bewegungsphase 30 Zoll im Feld drinnen - die anderen Einheiten halt 36 Zoll. Mit 18 Zoll Riechweite der Talons geht da immer noch was. Und wenn nicht, dann renne ich halt W6 Zoll. Ein Techmarine auf Bike ist höchstens eine Notlösung, sollte ich noch Biker-HQ brauchen. Das wäre nur de Fall, wenn ich unbedingt zwei Kommando-Ritter will für den Apo. Brauche ich hier aber nicht, da ich durch das FnP-Banner die Apos spare. Als Tank ist ein Techmarine zudem ziemlich ungeeignet und sogar noch viel teurer als der von dir kritisierte Sprungcaptain wenn man auf die Punkte pro LP sieht. Das passt hier also nicht.

@Xentar:
Nette Liste und sicherlich stark, aber eigentlich recht "gewöhnlich". Ich wollte in diesem Thread eigentlich keine Standard-Bolter-Banner-Listen diskutieren, denn dafür gibt es zahlreiche andere Threads die genau solche oder ähnliche Listen behandeln. Aber zumindest was Terminatoren angeht, da kommt noch ein bisschen was spaßiges von mir... morgen oder so.

Allgemeine Frage vorweg: sind 10 Sturmtermis heutzutage noch eine Ansage? Oder 20?
 
Um die Termis in den Standard zu bekommen, zum Punkten. Die sollen ja den Kern der Armee bilden. Mit dem letzten Dex/letzter Edi war der Dark Angels Scriptor jetzt nicht wirklich stark oder notwendig, selbst die PSI-Matrix mit MW9 war nicht wirklich wichtig. In dieser Edition kann man mit PSI aber schon geile Listenkonzepte bauen und selbst die DA Standard Kraft ist schon besser, als die Kraft im letzten DA Dex. Würde eben großartig zu den billigen Schwebo-Servitoren passen.

Also entweder oder... ich habe bald eine zufriedenstellende Lösung gefunden. 😉
 
Das wäre so die Alpha-Liste, ich denke das Grundkonzept ist erkennbar. Steckt aber noch viel Entwicklungsarbeit drinnen. Grundidee ist natürlich harte Feuerkraft hinter der Aegis mit dem Banner der Stärke. Die Jungs sollten schon eine Menge Feuer fressen können, teilen ihrerseits aber auch ganz gut aus. Leider ist das Konzept so abartig punkteintensiv und dennoch hat man das Gefühl, dass immer eine Einheit etc. fehlt. Ich hätte gerne Azrael mitgenommen anstatt Belial, die Termis in der Elite und einen zweiten Scout-Trupp, aber das passt nicht auf 1850. Nächste Variante wäre ein billiger Scriptor, Techmarine und drei Servitoren sowie 'ne Waffe an der Aegis für den Techmarine. Passt auch nicht von den Punkten. Toll wäre es die Taktischen auf jeweils 10 Mann zu vergrößeren und auch die Devas auf 10 Mann zu pushen. PASST AUCH NICHT! Mir gefallen grundsätzlich die 185 Punkte für Banner und Kommandotrupp auch nicht. Auch Ausrüstung, Fahrzeugupgrades und Co. sind noch nicht durch.

Hier mal eine erste Liste:

---------- HQ (1) ----------
Belial (190 Punkte)
- Kriegsherr, Schwert der Stille & Sturmbolter

5x Kommandotrupp (185 Punkte)
- 5x Boltpistole, 5x Kettenschwert, Banner der Stärke

---------- Standard (4) ----------
5x Taktischer Trupp (140 Punkte)
- Plasmakanone
- Space Marine Sergeant (Bolter, Boltpistole)
- Razorback (Synchronisierter Schwerer Bolter)

5x Taktischer Trupp (140 Punkte)
- Plasmakanone
- Space Marine Sergeant (Bolter, Boltpistole)
- Razorback (Synchronisierter Schwerer Bolter)

5x Scouttrupp (85 Punkte)
- 3x Scharfschützengewehr, Tarnmäntel
- Scout-Sergeant (Scharfschützengewehr, Boltpistole)
- Raketenwerfer ()

5x Deathwing-Terminatortrupp (525 Punkte)
- 5x Energiehammer & Sturmschild
- Land Raider Crusader (Deathwing-Fahrzeug)

---------- Sturm (1) ----------
Landspeeder Darkshroud (80 Punkte)
- Schwerer Bolter

---------- Unterstützung (3) ----------
Vindicator (125 Punkte)

8x Devastor-Trupp (192 Punkte)
- 4x Laserkanone
- Space Marine Sergeant (Bolter, Boltpistole)

Predator (140 Punkte)
- Synchronisierte Laserkanone, Seitenkuppeln mit Laserkanonen

---------- Befestigungen (1) ----------
Aegis Verteidigungslinie (50 Punkte)
- Keine Waffen
_____________________________________________
1852 Punkte
 
Die Frage ist ob man einen Landraider braucht, wenn man einen Azrael mit 4++ auf dem gesamten Trupp hat, evtl mit FNP, wenns ein Kommandotrupp ist oder ob man es riskiert das ganze in einer Landungskapsel ins Getümmel zu werfen und damit ein paar Punkte spart, aber Azrael gleich da hat wo man ihn haben will. Probleme werden halt größere Schablonen machen, weil Azrael kein Ewiger Krieger ist...
 
So, und weiter geht's. Ich werde jetzt mal keine weiteren kompletten Listen posten, weil das ist eigentlich auch nicht Sinn der Sache. Lediglich die wesentlichen Kernelemente, auf die es bei dem jeweiligen Konzept ankommt, das sollte denke ich reichen.

Das oben genannte Konzept der zornigen Rittern ist ja an und für sich nicht sonderlich subtil. Einfach zwei Trupps schwarze Ritter mit FnP (egal ob jetzt durch Banner oder durch Apo) und eben einen 2+ Tank an der Front. Mit diesem Konzept steht man nach der ersten Bewegungsphase bis zu 36 Zoll im Spielfeld und kann sogar noch etwas schießen. Man hält ganz ordentlich aus und kann auch ganz gut Nahkampf. Nachteil ist halt, dass man nur sehr wenige Modelle am Start hat.

Andere Konzepte, um möglichst schnell beim Gegner zu sein, setzen auf Termis. Betrachten wir mal den gewöhnlichen Doublewing: Terminatoren, die Biker-gestützt in der ersten Runde vorm Feind landen. Damit steht man 30 Zoll + 2 Termibases +W6 Zoll (denn Sturmtermis werden ohnehin nicht feuern) vorm Gegner. Also auch nicht sonderlich weiter als mit den Rittern. Dazu würde sich logischerweise Azrael anbieten, da er praktischerweise beide Einheiten in den Standard verschiebt. Der Kern könnte dann so aussehen:

*************** 1 HQ ***************
Azrael
- - - > 215 Punkte

*************** 1 Elite ***************
10 Deathwing-Ritter
- - - > 465 Punkte

*************** 2 Standard ***************
10 Deathwing-Terminatoren, 2 x Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 490 Punkte

Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker, 5 x Boltpistole
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 161 Punkte

Gesamtpunkte Dark Angels : 1331

Ob jetzt Deathwing-Ritter oder die normalen Terminatoren ist dem eigenen Geschmack überlassen. Das ist ja nur mal eben das Grundkonzept. Wie man es auch macht, viele Punkte für weitere Einheiten hat man nicht mehr zur Verfügung, dafür halt 20 Termis im Vorgarten des Gegners. Leider darf sich Azrael, der Blödmann, nicht den Termis anschließen, wenn diese schocken wollen.

Aber irgendwie reicht mir das alles auch noch nicht so richtig aus. 36 Zoll klingt erstmals nach viel, aber meist liegt auf der Strecke zum Gegner ja auch noch Gelände und der Gegner darf sich selbst ja noch mal bewegen. Kurz: der Vorgarten ist zwar nett, ich würde aber lieber direkt mit der Tür ins Haus fallen, denn auf den letzten Metern könnten selbst 20 Termis noch schlapp machen.

Da liegt der Einsatz der Belial-Bomb nahe. Simpel aber effektiv und vor allem direkt vor Ort.
*************** 1 HQ ***************
Belial, Meister des Deathwing, Energiehammer und Sturmschild
- - - > 190 Punkte

*************** 1 Elite ***************
10 Deathwing-Ritter
- - - > 465 Punkte

Gesamtpunkte Dark Angels : 655
Erneut, sind hier die Ritter nur beispielhaft gewählt. Es macht beides Sinn: die Ritter halten mehr aus und können sich durch rennen noch etwas vorteilhafter positionieren. Normale Termis sind verlockend, weil sie direkt mal Damage machen (2x Heavy Flamer ftw!)... aber dummerweise allesamt auf einen Haufen stehen. Sehr dankbar für Riptides. Je nach gusto.
Insgesamt hat man aber relativ wenig Punkte in die Bombe gesteckt, so dass man noch eine Armee drum herum bauen kann. Nachteil ist halt, dass unterm Strich auch nur halb so viele Termis sind, da man Belial nur einmal wählen kann.

Man kann natürlich eine Kombination fahren, also 10 Termis direkt beim Gegner und 10 weitere durch Bikes etwas hinten dran platziert.

Wenn man sich aber mit nicht weniger als 20 Termis direkt beim Gegner zufrieden geben will, gäbe es da noch die guten alten Vanillas:

Der Trick mit dem Vanilla-Tor ist so alt wie der Codex. Schön elegant 24 Zoll geradeaus teleportieren und mittels Peilsender nicht abweichen. Das führt zu einer Punktlandung bis zu einer Reichweite von 30 Zoll +2 Termibases +W6 Zoll, also ebenso weit wie der Doublewing auch... und folglich bräuchten die DA dafür die Vanillas nicht und umgekehrt übrigens auch nicht.

ABER, eine Kombination ist dann doch noch drin:
*************** 1 HQ + 1 Verbündeter ***************
Sammael, Meister des Ravenwing
- - - > 200 Punkte

[SpaceMarines] Space Marine Scriptor, Terminator-Rüstung, Null-Zone, Tor zur Unendlichkeit
- - - > 125 Punkte

*************** kein Elite + 1 Verbündeter ***************
[SpaceMarines] Terminator-Sturmtrupp
10 Sturm-Terminatoren, 10 x Energiehammer und Sturmschild
- - - > 400 Punkte

*************** kein Sturm + 1 Verbündeter ***************
[SpaceMarines] Scoutbike-Schwadron
3 Scouts auf Bike
+ Upgrade zum Sergeant, Peilsender -> 35 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Gesamtpunkte Dark Angels : 820

Sammael an die Termis, damit die 6 Zoll scouten dürfen. Das verlängert die Reichweite der Nullzone. Die Scoutbiker dürfen Infiltrieren und Scouten, sind also 12,1 Zoll vom Gegner enfernt. Das sollte ausreichen, um die Terminatoren 36 Zoll +2 Termibases +W6 Zoll ins Feld zu bringen. Entschließt man sich für Sammaels Warlord-Trait, sogar max(2W6) rennen. Alternativ zu den Scoutbikern geht auch eine billige Peilsender-Kapsel, die ist aber natürlich weniger berechenbar.

Jetzt könnte man daraus eine Double-Bomb bauen:
*************** 2 HQ + 1 Verbündeter ***************
Sammael, Meister des Ravenwing
- - - > 200 Punkte

[SpaceMarines] Space Marine Scriptor, Terminator-Rüstung, Null-Zone, Tor zur Unendlichkeit
- - - > 125 Punkte

Belial, Meister des Deathwing, Schwert der Stille und Sturmbolter
- - - > 190 Punkte

*************** kein Elite + 1 Verbündeter ***************
[SpaceMarines] Terminator-Sturmtrupp
10 Sturm-Terminatoren, 10 x Energiehammer und Sturmschild
- - - > 400 Punkte

*************** 1 Standard ***************
10 Deathwing-Terminatoren
- - - > 440 Punkte

*************** kein Sturm + 1 Verbündeter ***************
[SpaceMarines] Scoutbike-Schwadron
3 Scouts auf Bike
+ Upgrade zum Sergeant, Peilsender -> 35 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Gesamtpunkte Dark Angels : 1450
Und schon stehen 20 Termis in der ersten Runde direkt neben dem Gegner. Natürlich ist das nur ein Konzept für den Spaß... aber aus welchem Grund zockt ihr denn Warhammer? 😉
 
Hm... ich verstehe deine Reichweiten nicht ganz ... die Termis schocken ja bevor die Bikes sich in Runde 1 bewegen dürfen, sprich man kann sie maximal 12"+6"+w6" an den Gegner ranbringen (was zwar auch immerhin 19-24" sind, aber halt deutlich weniger als die von dir berechneten 30"). Man kann natürlich die Termis in Runde 2 schocken, allerdings müssen das dann die Bikes auch überleben ...

Meine Erfahrungen in der fünften Edi waren allerdings, dass es völlig ausreicht, wenn man 19"-24" an den Gegner rankommt, wenn man die Bikes (und Trikes) gut verteilt ...

Als Grundstock würde sich dann evtl. sowas empfehlen (is sehr ähnlich zu deinen Listen natürlich):


*************** 1 HQ ***************

Belial, Meister des Deathwing
- Schwert der Stille und Sturmbolter
- - - > 190 Punkte


*************** 1 Elite ***************

10 Deathwing-Ritter
- - - > 465 Punkte


*************** 2 Standard ***************

10 Deathwing-Terminatoren
- 4 x Energiehammer & Sturmschild
- 2 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 480 Punkte

10 Deathwing-Terminatoren
- 4 x Energiehammer & Sturmschild
- 2 x Schwerer Flammenwerfer
- - - > 480 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker
- 5 x Boltpistole
- Ravenwing-Trike
- Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- - - > 216 Punkte


Gesamtpunkte Dark Angels : 1831

auch hier gilt natürlich, dass man die Termieinteilung noch verändern kann. Man hat im Prinzip 3 kleine mobile Peilsender Einheiten (die kann man dann halt auch mal gut verstecken, wenn man nicht Runde 1 hat), sowie ein Belialtrupp der direkt vorm Gegner schockt und ordentlich Druck aufbaut ... der Witz ist halt, dass wenn der Gegner keine Aegis stellt und man nicht anfängt, trotzdem 3 Sender stellen kann, die sich nochmal 12" in Richtung Gegner bewegen und man so immer halbwegs schnell am Gegner ist (bzw der Belial Trupp eh direkt dran is). Hab selber kaum Termis nach dem neuen Codex bis jetzt gespielt, aber wenn man sie mehr oder weniger spammt, kann das sogar erstaunlich gut funktionieren denke ich ...
 
Du musst scouten hinzurechnen, dann kommt man auf 30+ Zoll von der eigenen Kante gemessen, bei Aufmarch. Aber gut zu sehen, dass es auch 30 Termis sein könnten... Hab derzeit auch nur 10 Stück, da ich ja mehr auf Bikes setze. Das ist ja auch alles mehr Konzept als Wirklichkeit. Um zu sehen , was ünerhaupt geht und was nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir gut dein Listenkonzept. Ich habe ja an die 100 Terminatoren im Schrank stehen und spiele zwischendurch immer gerne mal eine reine Deathwing Armee oder mit Terminator-Fokus (10+) wie in der letzten Edition.

Leider stehen meine Termis in letzter Zeit nicht umsonst im Schrank, meine Hauptgegner spielen MechEldar mit Droiden in den Serpents und Tau mit massig Feuerkriegern und Plasma-Beschuss an den Anzügen. Für mich wäre da definitiv das FnP Banner noch Pflicht, hab ein wenig Angst vor dem ganzen Feuer, das dann auf meine Termis prasselt. Na gut, gegen Tau und das Abfangen muss ich gar nicht erst spielen. Das wäre schon ein wenig masochistisch mit einer schockenende Termi-Armee dagegen zu setzen. ^^
 
Ich kann nur meinen grünen Deathwing empfehlen. Hatte das Konzept schonmal hier gepostet und muss sagen, dass man damit echt gut fährt!

*************** 2 HQ ***************
Belial, Meister des Deathwing, Schwert der Stille und Sturmbolter

Scriptor, Terminatorrüstung
+ 1 x Sturmbolter, 1 x Psiwaffe -> 0 Pkt.

*************** 1 Elite ***************
Cybot, Synchronisierte Maschinenkanone, Synchronisierte Maschinenkanone

*************** 3 Standard ***************
10 Deathwing-Terminatoren, 3 x Energiehammer & Sturmschild, 1 x Kettenfaust, 2 x Cyclone-Raketenwerfer

Taktischer Trupp5 Space Marines, 3 x Bolter, Laserkanone
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.

Scout-Trupp5 Scouts, 4 x Scharfschützengewehr
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Scharfschützengewehr -> 0 Pkt.

*************** 3 Sturm ***************
Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Schwerer Bolter, 1 x Typhoon-Raketenwerfer

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Schwerer Bolter, 1 x Typhoon-Raketenwerfer

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Schwerer Bolter, 1 x Typhoon-Raketenwerfer

*************** 3 Unterstützung ***************
Devastortrupp5 Space Marines, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.

Devastortrupp5 Space Marines, 4 x Raketenwerfer

Devastortrupp5 Space Marines, 3 x Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Icarus-Laserkanone


Gesamtpunkte Dark Angels : 1750

Ist wirklich eine Ballerburg, welche nicht zu unterschätzen ist. Man verzichtet hier bewusst auf das BolterBanner und hat trotzdem einen enorm hohen Output. Sie ist auf jeden Fall "agressiv" und nicht wie jede 0815 DA Liste.

In den letzten Wochen schmiede ich auch immer mehr an neuen Listenkonzepten und finds super, dass ich da nicht der einzige bin. Eine weitere Idee meinerseits basiert auf 2 Crusadern, aber sehr selbst:

*************** 1 HQ ***************
Scriptor
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Space-Marine-Bike, Kraftfeldgenerator -> 50 Pkt.

Kommandotrupp, 5 x Boltpistole, 5 x Bolter, Banner der Verwüstung

*************** 2 Elite ***************
Cybot, Synchronisierte Maschinenkanone, Synchronisierte Maschinenkanone

Cybot, Synchronisierte Maschinenkanone, Synchronisierte Maschinenkanone

*************** 3 Standard ***************
Scout-Trupp5 Scouts, 4 x Bolter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.

Scout-Trupp5 Scouts, 4 x Scharfschützengewehr
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, 1 x Scharfschützengewehr -> 0 Pkt.

Taktischer Trupp5 Space Marines, 3 x Bolter, Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.

*************** 3 Sturm ***************
Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Schwerer Bolter, 1 x Typhoon-Raketenwerfer

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Schwerer Bolter, 1 x Typhoon-Raketenwerfer

Ravenwing-Angriffsschwadron3 Space Marines, 3 x Boltpistole, Ravenwing-Trike, Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.

*************** 3 Unterstützung ***************
Land Raider Crusader, Multimelter

Land Raider Crusader

Devastortrupp5 Space Marines, 4 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.

*************** 1 Befestigung ***************
Aegis-Verteidigungslinie, Waffenstellung mit Vierlings-Flak


Gesamtpunkte Dark Angels : 1750

Klar, die Liste ist auch shooty, aber mit den beiden Crusadern kann man den ein oder anderen Gegner schon überfordern. Der Scrip kriegt die normalen Bikes als "Leibgarde" und spendet den ReW an die Raider.

Was haltet ihr von den beiden Konzepten?

LG
 
Wenn ich ehrlich bin, dann turnen mich beide Listen nicht so wirklich an. Spielt ihr Missionen oder auf Wipe-Out?

Liste 1 baut nur auf die Terminatoren. Ich vermute du lässt die Termis in Runde 1 ohne Abweichung schocken, damit sie in der 2. Runde im Nakampf sind und willst durch das bait mit dem Rest der Armee feuern. Wenn die Jungs down gehen, und ein schockender 12-Mann-Termi-Trupp geht auf kurze Distanz gegen fast jede Armee bis zum 5. Zug down, dann ist das Spiel aus. Zum Missionsziel laufende Marines oder flankende Scouts bringen es da nicht. Sicherlich ist das Output der Armee auf den ersten Blick ordentlich und man kann ordentlich was damit kaputt machen. Landspeeder und 5-Mann-Deva Trupps sind aber sehr zerbrechlich. Da hilft auch die Aegis nicht groß, 5 Mann Devastoren bleiben eben 5 Mann. Eklatanter Mangel an Standards und Mobilität.

In der zweiten Liste hast du wenigstens ein Auto, dass einen Standard transportieren kann. Die Gefahr geht hier natürlich klar von den Crusadern aus, die spiele ich auch mit meinem Ravenwing. Hier überzeugt mich der 5-er Deva Trupp wieder nicht. Mit den beiden Land Raidern solltest du aber viel Feuer fressen und austeilen. Kann man aber im Grunde schon spielen. Die Spielstärke steigt und fällt hier enorm mit der Anzahl an Geschützen deines Gegners, die Land Raider und Bikes werden ja sehr eng beinander stehen. Insgesamt hast du aber einen roten Pfaden, der sich durch die Liste zieht und bei zwei Land Raidern ist es halt klar, dass du wenig auf den Tisch stellst an Modellen. Dazu das teure Kraftfeld und Banner, da bleibt nicht mehr viel übrig an Punkten.Try it.
 
Wie wäre es mit einem Blood Angels Bündniss? Gegner schön mit Strahlungs- und oder Stasisgranaten weichschießen und dann im NK platthauen. Man trifft besser, schlägt zuerst zu, im besten Fall verwundet man auch noch besser.

Blood Angels haben den Vorteil, das sich das Pflichtstandard selber erfüllt und wir potentiell 3 Slots für 3er Trupps schwarze Ritter hätten, also 3 gegnerische Trupps nerven können. Desweiteren wären 2 Melter möglich, das ist unseren Sprungtruppen verwehrt. Der Blood Angels Scriptor als HQ ist zwar teurer als unserer, darf dafür noch 2 mal auf der Tabelle würfeln. Ist zwar kein Meisterschaftsgrad 2, aber wenn man keine Wahl hat nimmt man was man bekommen kann.
Als kleiner Zusatz kommen dann noch die Spielereien der Blood Angels dazu, Baal Predatoren um die allgegenwärtigen Ägislümmler zu braten, P13 Bots.
 
Hatte auch mal an sowas gedacht:

*************** 2 HQ ***************

Sammael, Meister des Ravenwing
- - - > 200 Punkte

5 Kompanieveteranen
- Banner der Verwüstung
- 1 x Ravenwing-Granatwerfer
- 1 x Upgrade zum Ravenwing-Apothecarius
- - - > 295 Punkte

Scriptor
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
+ - Space-Marine-Bike
- - - > 85 Punkte

5 Kompanieveteranen
- 1 x Upgrade zum Ravenwing-Apothecarius
- - - > 230 Punkte


*************** 3 Standard ***************

Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker
- 5 x Boltpistole
- 2 x Melter
- Ravenwing-Trike
- Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- - - > 236 Punkte

Ravenwing-Angriffsschwadron
6 Ravenwing-Biker
- 5 x Boltpistole
- 2 x Melter
- Ravenwing-Trike
- Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- - - > 236 Punkte

Ravenwing-Angriffsschwadron
3 Ravenwing-Biker
- 2 x Boltpistole
- 2 x Melter
- Ravenwing-Trike
- Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant
- Boltpistole
- - - > 155 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

6 Schwarze Ritter des Ravenwing
- 1 x Ravenwing-Granatwerfer
- Erster Jäger
- Corvus-Hammer
- - - > 252 Punkte

Landspeeder Darkshroud
- Schwerer Bolter
- - - > 80 Punkte

Landspeeder Darkshroud
- Schwerer Bolter
- - - > 80 Punkte


Gesamtpunkte Dark Angels : 1849

Im Prinzip hat man so 3 starke Nahkampfelemente mit den Kommandotrupps/den Rittern, die auch sicher in Runde 2 in den Nahkampf kommen. Zur Unterstützung dafür dann noch die Darkshrouds um zuerst je nach Armee bei bis zu 3 Einheiten (mit Sammael) auf nen 2+ Decker zu kommen, sowie vor allem auch die +1 auf das Nahkampfergebniss (grade für die normalen Bikes sehr gut). Der Scriptor bufft je nachdem mindestens den Trefferwurf wiederholen Zauber, was nochmal ne Menge punsh gibt ... Wäre so meine erste Idee für ne reine Ravenwing Nahkampfliste ... kann halt nur gegen Tau ggf. doof laufen, aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass die auch nur maximal einer Einheit effektiv (also ohne dass der restliche Beschuss zu stark drunter leidet) den Deckungswurf klauen ...

Bolterbanner vor allem deswegen, damit man vorher auch nen bissel was abknallen kann, hier kann man (denke ich) das Banner aber durchaus gegen das FnP Banner tauschen, muss dann aber ggf. nen bissel kompakter fahren ... würde man austesten müssen