Ahnungsloser Malifaux Interessent

Ritschi

Grundboxvertreter
12. Februar 2010
1.376
0
13.336
ich habe mir Malifaux und deren Fraktionen so wie Masters und die Modelle mal angeschaut und bin begeistert.

Problem:

Es gibt mal wider viel zu viel was mir gefällt. Meine favorisierten Master sind:

Die Viktorias (vorallem die Avatarvarriante.)
der Dreamer
Leveticus
Seamus (normal wie Avatar)

Ich werde mir um auch Spiele mit anderen machen zu können auch wenn die sich noch nicht gleich Minis holen wollen, so oder so zwei Banden zulegen.
Wenn mir das System trotz aller Erwartungen nicht zusagt (wovon ich nach dem was ich gelesen habe nicht ausgehe) habe ich immernoch verdammt schöne Vitrinenminis und ein Teil kann man dann ja auch wieder verkaufen.

Victorias:
Bei den Viktorias gefällt mir vorallem der Avatar. Frage jetzt. (bin ja noch total Ahnungslos) was sind Avatare? Sind diese auch für "normale" anfängliche Spiele geeignet?
Was sind so die Sachen die man mit Viktorias spielt (die Grundbox der beiden sagt mir nicht 100%ig zu und habe auch gelesen das diese nicht optimal zusammengestellt ist)
Wenn der Avatar hier nicht so für Anfängerspiele ist bekommen die zwei Avatarmädels einzelbases.

Traumjunge
Der Dreamer ist finde ich eine der coolsten Ideen des Systems. Grade er, die Teddis und die Stitched Together (diese zusammengenähten Puppen aus seiner Box) sagen mir voll zu. welche Modelle werden hier noch gespielt?
Hier würde ich gerne ein Junge Träumt wirklich kranken Scheiß Thematik verfolgen. Sollte alles ein bisschen abstrakt und horrorlike sein.

Nun zu etwas das ich auf jeden Fall umsetzen will:
Alice in Malifaux (Wonderland???? XD )

Hierfür kommen zwei Master in Frage:

Seamus.
Er ist einfach Mad Hatter. Sein Modell ist wow. Problem. die Mädels aus seiner Box sagen mir einfach nicht zu. Gibts da spielerisch alternativen und eine passende Alice?

Leveticus.
Er würde als erstes mal einen Zylinder bekommen und dann den Mad Hatter miemen. Seine Grundbox sagt so ziemlich nimm mich. Und er hat ja auch ein Modell dabei das Alice heist wenn ich das richtig gesehen habe.
auch sein Konzept mit den Hollow Wifes ist total cool. Die würde ich wahrscheinlich als eine Art Herzkönigin und weiße Königin aus Alice bemalen.

Da ich mom noch kaum eine Ahnung vom Spielsystem habe sind Listenvorschläge in Malifauxisch natürlich für mich aktuell noch etwas sinnfrei.
Allerdings würde ich mich über vorschläge für zusammenstellungen der Gruppen (modelltechnisch) freuen. Grade beim Alice Thema. (was könnte man eigentlich als Grinsekatze nutzen????)

zum anfangen brauch man ja neben den Minis das manual handbook und pro spieler ein fatedeck, so weit ich verstanden habe.
was ist mit den beiden expansions roolbooks? erweiterungen?
Sind die Regeln für die minis im manual handbook oder bei den minis oder wo enthalten?

danke schon mal für Antworten und Infos.

Ritschi
http://www.miniaturicum.de/product_info.php?products_id=14405
 
ich habe mir Malifaux und deren Fraktionen so wie Masters und die Modelle mal angeschaut und bin begeistert.

So fängts bei den meisten an ^^ Ich selbst nicht ausgenommen.

Problem:

Es gibt mal wider viel zu viel was mir gefällt. Meine favorisierten Master sind:

Die Viktorias (vorallem die Avatarvarriante.)
der Dreamer
Leveticus
Seamus (normal wie Avatar)

Das nennt sich nicht Problem sondern Einkaufsplan 😛

Ich werde mir um auch Spiele mit anderen machen zu können auch wenn die sich noch nicht gleich Minis holen wollen, so oder so zwei Banden zulegen.
Wenn mir das System trotz aller Erwartungen nicht zusagt (wovon ich nach dem was ich gelesen habe nicht ausgehe) habe ich immernoch verdammt schöne Vitrinenminis und ein Teil kann man dann ja auch wieder verkaufen.

Hab ich auch so gemacht und es nicht bereut!

Victorias:
Bei den Viktorias gefällt mir vorallem der Avatar. Frage jetzt. (bin ja noch total Ahnungslos) was sind Avatare? Sind diese auch für "normale" anfängliche Spiele geeignet?
Was sind so die Sachen die man mit Viktorias spielt (die Grundbox der beiden sagt mir nicht 100%ig zu und habe auch gelesen das diese nicht optimal zusammengestellt ist)
Wenn der Avatar hier nicht so für Anfängerspiele ist bekommen die zwei Avatarmädels einzelbases.

Avatare sind eine Aufwertung für Master. Die Regeln zur Avatarmechanik wurden im 3. Buch "Twisting Fates" eingeführt... Im Endeffekt musst du bestimmte Bedingungen wärhend des Matches erfüllen und kannst dann den Avatar "manifestieren", für Anfänger ist das durchaus auch nutzbar... und der Avatar der Vics scheint wohl recht gut zu rocken... ich empfehle dir aber trotzdem verschiedene Modelle für Avatar und nicht Avatar zu nutzen... (die Alternate Vics sind da ideal...)
Was die Crewbox angeht: jup die ist nicht unbedingt optimal zusammengesetzt... einmal die beiden Vics (oder die alternativen) und nen Blister Ronin plus ein weiteres Söldnermodell nach Gusto (ich empfehle nen Convict oder Taelor) gibt nen guten Start hin...

Traumjunge
Der Dreamer ist finde ich eine der coolsten Ideen des Systems. Grade er, die Teddis und die Stitched Together (diese zusammengenähten Puppen aus seiner Box) sagen mir voll zu. welche Modelle werden hier noch gespielt?

Im Prinzip alles was Nightmare in der Karte hat... Die DAydreams sind noch sehr empfehlenswert...

Hier würde ich gerne ein Junge Träumt wirklich kranken Scheiß Thematik verfolgen. Sollte alles ein bisschen abstrakt und horrorlike sein.
denke das ist bei der Crew normal *g*

Nun zu etwas das ich auf jeden Fall umsetzen will:
Alice in Malifaux (Wonderland???? XD )
witzigerweise auch recht weit verbreitet... ^^ zumindest als Idee

Hierfür kommen zwei Master in Frage:

Seamus.
Er ist einfach Mad Hatter. Sein Modell ist wow. Problem. die Mädels aus seiner Box sagen mir einfach nicht zu. Gibts da spielerisch alternativen und eine passende Alice?
Hmm... schwierig... eventuell Molly als Alice nehmen?

Leveticus.
Er würde als erstes mal einen Zylinder bekommen und dann den Mad Hatter miemen. Seine Grundbox sagt so ziemlich nimm mich. Und er hat ja auch ein Modell dabei das Alice heist wenn ich das richtig gesehen habe.
auch sein Konzept mit den Hollow Wifes ist total cool. Die würde ich wahrscheinlich als eine Art Herzkönigin und weiße Königin aus Alice bemalen.
Alice ist auch ein wenig ne Anspielung auf "Wonderland"

Da ich mom noch kaum eine Ahnung vom Spielsystem habe sind Listenvorschläge in Malifauxisch natürlich für mich aktuell noch etwas sinnfrei.
Allerdings würde ich mich über vorschläge für zusammenstellungen der Gruppen (modelltechnisch) freuen. Grade beim Alice Thema. (was könnte man eigentlich als Grinsekatze nutzen????)
Listen sind bei Malifaux generell nicht so wichtig bzw. diskutabel wie jetzt in 40k und co... daher haben wir auch kaum solche Threads hier...
Als Katze.. hmm schwierig.. je nachdem was du darstellen willst... würde aber generell das Alice Thema hintenanstellen bis du das System etwas kennst und dir sinvoll Gedanken zu "Count as" machen kannst...

zum anfangen brauch man ja neben den Minis das manual handbook und pro spieler ein fatedeck, so weit ich verstanden habe.

Richtig. Das Manual gibts auch als Pdf (nur um die sehr guten Beispiele gekürzt) for free (kann man aber nicht drucken).

was ist mit den beiden expansions roolbooks? erweiterungen?

Quasi, regeltechnisch jedoch ist nur noch twisting fates relevant, rising powers ist im Manual schon miteingebaut.
ausserdem sind in den Zusatzbüchern jeweils neue Modelle für alle Fraktionen enthalten... also nutzt man die Bücher in erster Linie als Nachschalgewerk für Modelle... sind aber nicht zwingend notwendig da:

Sind die Regeln für die minis im manual handbook oder bei den minis oder wo enthalten?

Die Regeln sind in den grossen Büchern, ein paar als "v2" version online als PDF und ansonsten immer als Kärtchen im Blister der Mini enthalten.

danke schon mal für Antworten und Infos.

Ritschi

Gern geschehen... ich hoffe es hilft dir weiter!
 
Seamus.
Er ist einfach Mad Hatter. Sein Modell ist wow. Problem. die Mädels aus seiner Box sagen mir einfach nicht zu. Gibts da spielerisch alternativen und eine passende Alice?

Wenn der Hutmacher Alice kurzerhand die Kehle durchgeschnitten hätte, so wie Seamus das mit seinen Mädchen zu tun pflegt, wär das aber kein Kinderbuch geworden.
Da find ich Leviticus etwas sinnvoller, wobei man da Ashes&Dust irgendwie vergrinsekatzen könnte, weil sich das Ding halt auch in Rauch auflösen kann.
Oder der Desolation Engine ein Paar Ohren, die hat auch schonmal das passende Lächeln drauf.
 
Alice in Wonderland sollte wohl am besten zur Pandora-Crew passen. Pandy mit ihrer Spieldose malst Du einfach hell und bunt an, spielerisch bringt sie andere ja auch zum tagträumen. Candy geht sogar direkt als kleine Alice durch, ihre neur Form als Große.

ein Junge Träumt wirklich kranken Scheiß

Hey, läster nicht über die 40k-Spieler^^. Sorry, aber den kleinen Seitenhieb konnte ich mir nicht verkneifen:lol: - bin ja selbst einer.
 
Zuletzt bearbeitet:
wow danke für die vielen schnellen Antworten. Da bekommt man ja in manchen 40k und Fantasy Unterforen weniger in der Zeit. ^_^

Ich denke es werden die Victorias und Leveticus. Ich habe mir jetzt alle noch mal angeschaut und als Startup stehen die jetzt mal fest.

Die Avatar(e) von den Viccis gibt nen Monat drauf als Belohnung für viele bemalte Zwerge, Waldelfen und Leveticus(trupp) Modelle.
(2000 Zwerge, 2000 WE und den ersten Trupp für Malifaux werde ich dann in insgesamt 5 Monaten fertig haben. zumindest beim aktuellen Malpensum. Da gönn ich mir die Mädels dann.)

werde am 01.07 Leveticus Grundbox + gestaltete Bases + mehr Wifes + Kartensets und Regelbuch ordern. (am 01.06. werden erst mal sehr viele Woodies bezahlt.) Monat drauf gibts die Viccis.

Wird übrigends auch ein kleines Experiment. Habe bisher nur 28mm Minis bemalt.

Was Grins angeht überlege ich mir noch was. Muss auch nicht mal spielbar sein. Wenn ich nichts finde wirds irgendein Modell das neben dem Spielfeld als Masskotchen sitzt. ^_^

@Darios: Ja das mit dem Einkaufsplan stimmt wohl. Endet bei mir auch immer so. :lol:

@Markgrafgero: wohl war.

@Livegiver: oh gott ich muss grad an einige Kiddies im GW denken. :lol:

ps. die normalen Ronin sind einge der wenigen Modelle des Systems die mir ehr weniger gefallen. Hätte jetzt an den Convict Gunslinger, Sue (danke Darios für den Johnny Cash Tripp. Lang nicht mehr gehört), Lady Hammerstrike, Bishop Soulharvest oder Hans gedacht. Weiß halt noch nicht was man da reinnehmen kann. Da werde ich mich jetzt die Tage reinarbeiten. Danach wird dann die Entscheidung fallen.
Aber vielleicht doch die Ronin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ronin sind halt super gut für ihre Kosten und haben eine wichtige Synergie für die Vics (wenn ne Vic fällt kannst du ne Ronin opfern und bekommst ne neue Vic...) ausserdem: wer mag den bitte nicht das Viper Assasination Squad von Kill Bill? *g*

Sue ist grossartig hat aber einen Nachteil er kann nicht in Crews aufgenommen werden welche Modelle mit "wicked" oder "ruthless" beeinhalten also leider kein Convict plus Sue....
 
Beide Artikel sind von dem aktuell besten Malifauxspieler Deutschlands verfasst... haben also mega kompetenten Inhalt... 🙂
:lol: Darüber lässt sich bestimmt streiten! 😛

@Ronin
Vielleicht findest du ja Alternativmodelle?! Also 3 braucht man eh nicht mehr. Dafür gibt es mittlerweile genug Auswahl. Aber 1-2 würde ich im MInionpool nicht missen wollen.

@Sue
Super typ! Grade in Verbindung mit der Freikorps Librarian top. 10 Handkarten ftw! Wie schon angesprochen lässt er sich leider weder mit dem Gunslinger noch mit von Schill kombinieren...

@Bishop/Taelor
Wenn du beide magst und holen möchtest ist die Box der Viks aber ne Überlegung wert! Den Johan bekommt man ja quasi geschenkt... Bishop ist halt nicht schlecht, leider aber recht kostenintensiv. Ich setze ich wenn nur bei 35SS und aufwärts ein.

@Hans
Der ist mit den Viktorias leider nicht soooo toll. Mit Nicodem bekomm ich den noch halbwegs sinnvoll eingesetzt, mit den Viks waren das idR tote 8 SS. Bewegen oder schießen, Cb 5... Das reißt auch der weak damage von 3 nicht mehr raus. 😉 Nur gegen langsame Crews zu empehlen.
 
dafür hat der Büchenheino den epischsten Namen: HANS!
ich habe mich inzwischen mit den Ronin angefreundet. dafür müssens die alternativen Victorias sein. Dazu noch Sue.

Freikorps sagen mir nicht so zu. Vor allem Von Schrill geht einfach nicht. Modell und Zeichnung völlig ohne Charakter und dazu noch hässlich. ne.
Den einzigen Freikorps den ich mir eingehen lassen würde wäre Trapper.

Und mein Einkaufsplan für Leveticus steht:
Himself
Alyce
2 x Steampunk Abominations (4)
1 x Necropunks (3)
1 x Hollow Wifes (2)

was ich noch extrem cool finde ist das Fleshkonstrukt 2. Bringt das was bei Levi?
Und wie ist das mit den Wifes. Die sind nicht im Crew Creator gelistet. Zahlt man dann für die gar keine "Punkte"?


 
Hans war früher denke ich doch gut brauchbar in ner obey Liste genauso wie man jetzt keinen teddy mehr als Hardhitter braucht, schade eigentlich wobei wenn Hans CB7 und vllt 1-2SS Billiger wärs schon wieder was anderes ich mein ein Scharfschütze sollte auch bisschen was treffen können 😉

Fleshconstruct finde ich für Levi eher suboptimal eher für McM der es auch beschwören bzw. zusammen basteln kann besser da es somit im Todesfall dir keine Soulstones kostest. Würde für Levi eher die Desolation Engine die du dir schnell basteln kannst und auch schnell an die front bringen kannst aber selbst die würde ich aus 4 SPAs zusammenbauen.

Für die Viks würde ich mir vielleicht doch noch Freikorps Librarian überlegen, kann durchaus sehr praktisch sein
 
Wenn du Lei spielst halte ich 4 SPAS für zu wenig!

Mehr als 3 Necropunks sind auch nicht wirklich sinnvoll!

Die Desolation Engine würde ich auch nicht von beginn in die Crew nehmen... lieber beschwören!

Sonst kann ich empfehlen:

Molly incl Grave Spirit
Peacekeeper
Watcher
Eigentlich alle Rider
Rotten Belles