Aids ist ein Massenmörder

naja...ich weiß ja nicht wie das bei euch ist, aber ich rede schon mit frauen über das thema aids bevor es dazu kommt, das man intim wird.

ich habe im bekanntenkreis auch genug leute die vorher auf einen aktuellen aidstest bestehen bevor sie zB auf das gummi verzichten würden.
Nur weil du, ich und sicher auch die meisten anderen hier im Forum sich dieser
Gefahr bewusst sind, muss das ja noch lange nicht für andere Gruppen gelten.

Wenn ich mir so manche Berichte über Alkohol- und Gewaltexzesse usw. bei
den heutigen Jugendlichen ansehe gibt es sicher auch genug, die ohne Sinn
und Verstand durch die Gegen v**eln.
 
Ich denke, dass die etwas ältere Generation ja stark durch die intensiven Kampagnen der 90er Jahre geprägt wurde.
Hmm, ja okay, kann sein. Ich weiß ja nicht wie das heute so ist bei den Jugendlichen.

Wieso eigentlich nicht? ;D
Schickst du mir ne Karte? 😀

Edit:
der in der Ecke steht, zuschaut und gelegentlich auf seine Stoppuhr schaut. "Der Tod schläft mit."
Bin ich der Einzige, der an Terry Pratchett denken musste? 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mich frage bei der Kampagne, warum überhaupt.
Weil die Zahl der Neuinfektionen auch in Deutschland in den letzten paar Jahren wieder zugenommen hat. "Schuld" sind daran nicht zuletzt auch Fortschritte in den Behandlungsmethoden - heutzutage kann man mit Aids teilweise "alt werden", in der breiten Masse kommt das dann an wie "Aids? Meine Güte, da krieg ich ein paar Spritzen, dann gehts wieder" an.
 
Bin ich der Einzige, der an Terry Pratchett denken musste? 🙄
Nein, aber das würde der Kampagne die Ernstahftigkeit nehmen 😀

Aber ich finde ehrlich gesagt, dass der Spot ziemlich gut gemacht ist, ich jedenfalls hätte das gesicht vom Adolf nicht erwartet, und ne Frau mit dicken... naja egal, jedenfalls sieht man, dass er zu Diskussionen anregt. Und das ist denke ich das Ziel.
 
ich habe im bekanntenkreis auch genug leute die vorher auf einen aktuellen aidstest bestehen bevor sie zB auf das gummi verzichten würden.

@Masterkie: sehr gut, mir würde allerdings auch ein aktueller Blutspende Pass reichen.

Das Video Aids ist ein Massenmörder ist heute von You Tube gelöscht wurden, oder sollte Ich sagen von Judetube. Öl ins Feuer gieß.
 
Den Sinn der Kampagne finde ich also durchaus gegeben, die Umsetzung ist aber mehr als fraglich. Für "Schockwirkung" hätte man schließlich auch z.B. einen drastisch gestalteten "Schnitter Tod" nehmen können, der in der Ecke steht, zuschaut und gelegentlich auf seine Stoppuhr schaut. "Der Tod schläft mit."

Da hab ich genau das Richtige Video gefunden! Auch recht schockierend, wenn man bedenkt, dass das noch aus den Achtzigern ist.
Klick

Aber echt gut, meiner Meinung nach.
 
Das Video Aids ist ein Massenmörder ist heute von You Tube gelöscht wurden, oder sollte Ich sagen von Judetube. Öl ins Feuer gieß.
Hat sowas nicht in der Regel zur Folge, das es auf 6.000 anderen Seiten
verbreitet wird, ganz nach dem Motto "Jetzt erst recht!"?

War doch auch so bei dem komischen Scientology-Video mit Tom Cruise,
oder wenn mal wieder irgend jemand Rechtsmittel gegen einen Blogger
einsetzt.
 
@Abe: dann unterschätzt du die Marktpresentz von YouTube, sprich ein gewisser Teil der Surfer kennt zb 7Load oder Clipfisch nicht, sprich durch die Verweigerung von Youtube entsteht der Kamange mehr Schaden als nutzen, nun gut da mag vieleicht nur die iniatoren stören. Im Endeffekt zählt die tarnsportierte Nachricht, da jeder Aids tote ein gewissen Volkswirtschaftlichen Schaden darstellt [zumindest bei den meisten (diese Betrachtung ist rein rechnerisch gemeint)]
 
Also, mit Spendeneintreiben hat diese Werbung schon mal gar nichts zu tun, denn der Auftraggeber ist die BzGA, eine Behörde und nicht irgend eine Hilfsorganisation.
In meinen Augen ist sie gut, denn sie hat erreicht, was sie soll. Leute setzen sich wieder mit dem Thema auseinander.
Was das ganze jedoch mit Israel zu tun hat, kapier ich immer noch nicht.
 
@Hirnbrand:
Da magst du sicherlich recht haben, das User, die nur Youtube kennen nicht
mehr so leicht über dieses Video stolpern, aber wenn man über Dritte von
diesem Video hört, also durch Freunde, Nachrichten, oder durch diesen Thread,
sucht man ja ganz anders danach, als wenn man nur mal eben bei Youtube
etwas rumsurft.

Ging mir zumindest so, als das Drama um dieses Scientology-Video von Cruise
war. Ich hatte vorher nix/kaum was davon gehört, erst als es im Web hieß,
das wurde auf Druck von Scientology gelöscht, hab ich auch mal danach
gesucht. Bei mir ist zwar auch Youtube die erste Anlaufstelle, aber wenn ich
da nicht fündig werde, such ich auch schon mal bei anderen Clipseiten, und
die via Google zu finden, ist nun wirklich kein Problem.

Meine Meinung.