Werkzeug Airbrush zum Grundieren?

Ansonsten muss auch ich fragen:
Was macht man mit seinen Minis falsch, dass Vallejo nicht hält?

Zu über 90% lässt man dem Primer nicht genug Zeit zum aushärten.
Vallejo Primer braucht da mindestens 24 Stunden und man sollte auch nicht mit dem Fön nachhelfen.

Kann natürlich auch daran liegen, dass man den Primer zu sehr verdünnt hat. (Ich selber sprühe Primer nur unverdünnt)

Das nächste wäre die Schichtdicke. 2-3 dünne Schichten sind hier auch besser als eine dicke.

Das ist, was mir als erstes durch den Kopf geht.
 
Hab mir diese Woche auch ne Dichtung mit dem Reiniger von Mr. Hobby beschädigt. Kommt aber auch auf die Dichtung an. Die schwarzen O-Ringe sind nicht geignet, die weiße Dichtung (ist glaub ich Teflon) an meiner H&S Evolution kann es aber gut ab. Für mich reicht die Haftungsfähigkeit des Vallejo-Primers aber völlig aus, da ich nach dem Airbrushen eh immer lackiere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hitcolor

Hallo,

ich habe diesen Thread mit großem Interesse verfolgt, da ich ebenfalls mit dem Gedanken gespielt habe, per Airbrush zu grundieren.

Ihr habt die Farben von Hitcolor zum Grundieren empfohlen. Ich spiele eine Black Templars Armee und habe die bisher grundierten Modelle mit dem Citadel Chaos Black Spray grundiert und danach direkt die Details bemalt.
Nun wäre es sehr interessant zu wissen, ob das Hitcolor Lackspray tiefschwarz matt RAL 9005 vom Farbton dem Citadel Chaos Black entspricht. Hat jemand diesbezüglich bereits Erfahrungen gemacht? Einen Angabe zur Ral-Nummer für Chaos Black konnte ich leider nicht finden.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Beste Grüße
Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
GW Farben sind nicht schlecht, aber ich finde die Pöttchen furchtbar fürs normale Malen seitdem ich eine Nasspalette habe und unmöglich für Airbrush. Für den Anfänger sind die schon echt gut.
Natürlich ist da weniger drin, aber juckt das wirklich, ob das Töppfchen mit der Hauptfarbe nach 2000 Punkten oder nach 2500 Punkten leer ist?