Grey Knights Aktuelle Meta, Nützliches und Unnützes

Das mit der Flexibilität leuchtet mir ein, dann muss man aber gut im Blick haben immer mehr als einen Trupp an einem Objective zu haben, sonst wird es schnell problematisch kann ich mir vorstellen.

Benutzt ihr eigentlich die "günstigen" Charaktermodelle wie Ordenspriester oder Seneschall? Letzteren finde ich glaube ich zu spezifisch, aber der Ordenspriester klingt ganz brauchbar oder macht in der Praxis +1 auf Wunden keinen großen unterschied? Nicht, dass ich das neue Modell des Ordenspriesters toll finde, aber den alten in Termirüstung finde ich schon ganz nett.
 
Das mit der Flexibilität leuchtet mir ein, dann muss man aber gut im Blick haben immer mehr als einen Trupp an einem Objective zu haben, sonst wird es schnell problematisch kann ich mir vorstellen.

Benutzt ihr eigentlich die "günstigen" Charaktermodelle wie Ordenspriester oder Seneschall? Letzteren finde ich glaube ich zu spezifisch, aber der Ordenspriester klingt ganz brauchbar oder macht in der Praxis +1 auf Wunden keinen großen unterschied? Nicht, dass ich das neue Modell des Ordenspriesters toll finde, aber den alten in Termirüstung finde ich schon ganz nett.
Normalerweise reicht ein Trupp Termis, mit Charakter sind das ja OC 17 oder so, ansonsten können sie das meiste was mehr OC bringt auch einfach wegprügeln.

Ordenspriester ist nett, nur sind die anderen iwie besser ^^

Was ist ein Seneschall? ?
 
Mal so ein kleiner Abstecher in die Turnierszene:
letztes Wochenende wurden 6 Top4 Platzierungen gemeldet, normale Dreadknights waren in jeder Liste 3 vorhanden, Paladine lediglich 1x.
Ansonsten häufig libis und grandmaster in dread. häufig 5er termi und/oder Strike squads. Alliierte waren sehr gemischt, 2 Listen hatten gar keine. was für mich auffällig ist wäre Canis Rex in 2 von 6 Listen. Eine Liste mit 6 dreads + Canis.
 
Benutzt ihr eigentlich die "günstigen" Charaktermodelle wie Ordenspriester oder Seneschall? Letzteren finde ich glaube ich zu spezifisch, aber der Ordenspriester klingt ganz brauchbar oder macht in der Praxis +1 auf Wunden keinen großen unterschied?

Der Seneschall/Champion will mit seinem Trupp in den Nahkampf. Kann aber nur den Strike Squads oder einer Purgation Squad angeschlossen werden. Und mit denen beiden will eigentlich eher nicht in den Nahkampf.
Deshalb 4x Nein für den Seneschall.

Was ich noch gut finde ist Crowe + Purfier Squad. Oder Purgation Squad + Razorback.

Was man auch bedenken sollte: Wieviel Units sollen insgesamt bzw schon zu Beginn des Spiels in Reserve? Denn die Hälfte der Units müssen ja aufgestellt werden.
 
Das gute ist, dass es mehrere Konzepte gibt:

Terminatoren en Masse... Battleline Termis bis nach meppen inkl. der entsprechenden Charaktere, wie in der 9th Edi.

Anzüge en Masse... 2-3 GM in NDK und dazu 3 NDK, rest Strike Squads o.ä., gerne auch mal noch 1-2 einzelne Libbys.

Dann die Allieerten Sachen mit Canis und Anzüge oder Callidus und Anzüge / Termis. Dazu manchmal noch nen Land Raider Redeemer...

Ich spiele eher das mittlere KOnzept, also 1 GM in NDK und 3 NDKs. Dazu Termis und Striker.
 
Ach soo schlecht finde ich die Option Champions und 10 Striker im Rino nicht.
Mit 2 Psiboltern aus der Feuerluke kann das Rino okayisch schießen, und der Trupp haut im NK schon ganz ordentlich zu.
Vielleicht nicht das Nonplusultra, aber auch nicht total verschwendet finde ich.
Ich meine, in anderen Armeen sind Typen mit 3A S6 Ds2 und 2 Schaden diese Nahkampfelite, also insofern ist das schon jammern auf hohem Niveau
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Ja die 10er Trupps könnten schon ihre Berechtigung haben! Daran hänge ich auch. Man könnte auch darüber nachdenken mal einen Corteaz mitzuschicken oder einem der anderen Inquisitioren. Hat das mal jemand gemacht von euch?
Haben alle kein Deep Strike und verhindern das rumhüpfen, Kyria Draxus ist allerdings sehr lecker.
 
Ja aber dafür gibt es ja rhinos oder razorbacks. Wenn man eh alle Einheiten so klein wie möglich spielt, ist eine Einheit die nicht teleporten kann vielleicht verkraftbar? Ich bin aber auch ein noob und kann mir vorstellen, dass das schon wichtig sein könnte flexibel zu sein.

Aber wo wir gerade bei noob sind, wieso nimmt man als Grey Knight Spieler nicht einfach einen Leman Russ oder einen Predator mit? Günstiger als knights jedenfalls. Oder was übersehe ich diesmal? ;D
 
Ja aber dafür gibt es ja rhinos oder razorbacks. Wenn man eh alle Einheiten so klein wie möglich spielt, ist eine Einheit die nicht teleporten kann vielleicht verkraftbar? Ich bin aber auch ein noob und kann mir vorstellen, dass das schon wichtig sein könnte flexibel zu sein.

Aber wo wir gerade bei noob sind, wieso nimmt man als Grey Knight Spieler nicht einfach einen Leman Russ oder einen Predator mit? Günstiger als knights jedenfalls. Oder was übersehe ich diesmal? ;D

Du kannst dir, wenn du kompetetiv spielst, kaum eine "Spaßeinheit" leisten, außer Custodes gibt's eigentlich nix elitäreres als GKs.
Im spaßigen b&b Spiel geht sowieso immer alles.
Ich glaube auch du machst dir zuviele Gedanken, spiel einfach Mal mit "irgendwas" und schau was passiert 😉

Leman Russ, Predator bekommen keinerlei Armeesonderregeln, sind daher einfach weniger effizient als irgendwas GK-Spezifisches.

Kollege hat neulich in nem Turnier das Finale erreicht, hatte n Knight dabei, der war regelmäßig MVP in seiner Liste, hptsl weil alle Angst davor hatten xD

Zum Thema Rhinos und Razorbacks, es klingt absurd, aber die machen dich erstmal LANGSAMER, und tanky genug sind auch normale Strike Squads, solang sie Cover bekommen.
Man braucht die Transportkapazitäten schlicht nicht.
Gut, wenn man nen Inquisitor reinbaut kann man drüber nachdenken ^^
 
  • Like
Reaktionen: M1K3
Wenn sich die Gelegenheit ergibt spiele ich auf jeden Fall mal irgendwas nach Gusto. 😀 Dann berichte ich mal.

Ja ein leman russ hat keine sonderregeln, knights aber auch nicht. Aber es ging mir auch eher um z.B. einen Demolisher mit S14 Denolisher-Kanone. Wobei 200 Punkte wahrscheinlich vollkommen drüber sind. Ich bin halt vollkommen desilusuoniert was so Panzer- oder Monsterabwehr angeht. Das ist bestimmt der Endgegner für GK.
 
Wenn sich die Gelegenheit ergibt spiele ich auf jeden Fall mal irgendwas nach Gusto. 😀 Dann berichte ich mal.

Ja ein leman russ hat keine sonderregeln, knights aber auch nicht. Aber es ging mir auch eher um z.B. einen Demolisher mit S14 Denolisher-Kanone. Wobei 200 Punkte wahrscheinlich vollkommen drüber sind. Ich bin halt vollkommen desilusuoniert was so Panzer- oder Monsterabwehr angeht. Das ist bestimmt der Endgegner für GK.
Absolut, ja, Fahrzeuge sind das größte Problem.
Bis man sich gewahr wird was zb. Libbys können, die Heavy Psycannon aufm NDK ist immerhin "gut" gegen mittlere Fahrzeuge mit T10 oder kleiner, alles Andere müssen die NDKs im Nahkampf kriegen, das können sie aber auch zuverlässig.
GMiNDK mit Enhancement "Inescapable Wrath" kann das zb. ganz gut ausm Deep Strike heraus.
Die normalen NDKs mit Auto-Advance, Shoot and Charge sowieso!
 
Absolut, ja, Fahrzeuge sind das größte Problem.
Bis man sich gewahr wird was zb. Libbys können, die Heavy Psycannon aufm NDK ist immerhin "gut" gegen mittlere Fahrzeuge mit T10 oder kleiner, alles Andere müssen die NDKs im Nahkampf kriegen, das können sie aber auch zuverlässig.
GMiNDK mit Enhancement "Inescapable Wrath" kann das zb. ganz gut ausm Deep Strike heraus.
Die normalen NDKs mit Auto-Advance, Shoot and Charge sowieso!
Bedeutet aber dann auch, dass man die NDKs nur mit Hammer spielen wird oder?
 
Ich hab überlegt was man sinnvolles als verbündete spielen könnte um den Output auf Distanz etwas zu erhöhen. Da kam mir der Demolisher oder ein Predator in den Sinn. Wäre ja genauso legitim wie Knights.
Echt?

Die Knights kann ich über die Sonderregel Imperial Agents mitnehmen, aber bei nem Russ oder nem Predator geht das doch nicht oder?