Hallo zusammen,
mit einer kleinen Verspätung kommt nun hier mein erster Post / meine Vorstellung, die ich verfasst hatte um dann zu merken, dass ich erst 50 Posts brauche um Bilder einzufügen:
Ich lese hier schon eine Weile mit, freue mich selbst immer über Bilder bzw. Anregungen und habe mich daher entschlossen auch mal etwas von meinem Gelände für 28mm Figuren zu zeigen. Ich baue mit Sperrholz, Zahnstochern, Leim, Sand, Streugras, etc. Mein Plan ist, meine Platte Stück für Stück mit verwilderten Ruinen zu bestücken. Das geht bei mir allerdings sehr langsam, das erste Stück ist ca. von 2005:
Damals habe ich viel Infinity gespielt und die Platte war ansonsten mit Pappgebäuden bestückt, die schnell gebastelt waren aber nicht wirklich dazu passen.
Seit ca. 3 Jahren spiele ich nun Warcry und so kam die Idee in dem Stil weiterzumachen und weitere Ruinen zu bauen, wie diese hier:
Auch mit den Regeln von „Song of Blades and Heroes” habe ich das Gelände schon genutzt. Weiter ging es dann zusammen mit meinen Kindern über einen längeren Zeitraum an diesem Stück:
Mit dabei auch ein Stück „Zaun“. Davon will ich noch mehr Elemente bauen, gedacht erstmal für Warcry.
Die Anzahl von Ruinen reicht mir eigentlich schon für meine 120cm x 120cm (je nach Spiel wird das natürlich verkleinert und der Rand als Ablage genutzt). Ich will nun noch ein paar Bäume und Sträucher bauen um den Raum zwischen den Ruinen zu füllen.
Vielleicht gefällt es ja… viele Grüße,
Alf
mit einer kleinen Verspätung kommt nun hier mein erster Post / meine Vorstellung, die ich verfasst hatte um dann zu merken, dass ich erst 50 Posts brauche um Bilder einzufügen:
Ich lese hier schon eine Weile mit, freue mich selbst immer über Bilder bzw. Anregungen und habe mich daher entschlossen auch mal etwas von meinem Gelände für 28mm Figuren zu zeigen. Ich baue mit Sperrholz, Zahnstochern, Leim, Sand, Streugras, etc. Mein Plan ist, meine Platte Stück für Stück mit verwilderten Ruinen zu bestücken. Das geht bei mir allerdings sehr langsam, das erste Stück ist ca. von 2005:
Damals habe ich viel Infinity gespielt und die Platte war ansonsten mit Pappgebäuden bestückt, die schnell gebastelt waren aber nicht wirklich dazu passen.
Seit ca. 3 Jahren spiele ich nun Warcry und so kam die Idee in dem Stil weiterzumachen und weitere Ruinen zu bauen, wie diese hier:
Auch mit den Regeln von „Song of Blades and Heroes” habe ich das Gelände schon genutzt. Weiter ging es dann zusammen mit meinen Kindern über einen längeren Zeitraum an diesem Stück:
Mit dabei auch ein Stück „Zaun“. Davon will ich noch mehr Elemente bauen, gedacht erstmal für Warcry.
Die Anzahl von Ruinen reicht mir eigentlich schon für meine 120cm x 120cm (je nach Spiel wird das natürlich verkleinert und der Rand als Ablage genutzt). Ich will nun noch ein paar Bäume und Sträucher bauen um den Raum zwischen den Ruinen zu füllen.
Vielleicht gefällt es ja… viele Grüße,
Alf
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: