Ich fand Prometheus (1) auch nicht so genial, aber ich mochte halt das Gesamtpaket und die Atmosphäre. Michael Fassbender als Androide war schon ziemlich cool, interessant fand ich das Detail, das seine Fingerkuppen das Weyland Logo tragen.
Aber so das Verhalten der Besatzung war auch eher... fragwürdig. Wie dieses "Hey, es gibt Atembare Luft, lass uns alle die Helme abnehmen!" (es hätte ja sonstwas noch in der Atmosphäre sein können) oder "Guck mal, diese kleine süße Kobra-artige Kreatur faucht mich so niedlich an, ich versuch es zu streicheln... ah! ARGH!" :lol:
Und halt die Tatsache das die Space Jockey/Engineers wesentlich kleiner waren, als in Alien und keine wirklichen außerirdischen Züge hatten (es waren einfach haarlose 2,XX m große Menschen mit weißer Haut und schwarzen Augen in coolen Raumanzügen!)
Wenn man an Alien zurückdenkt wars eher eine Elefanten-artige Kreatur, die in dem Stuhl gefesselt bzw. festgewachsen war:
http://images2.wikia.nocookie.net/_...s/archive/2/26/20081014171305!SpaceJockey.jpg
Oder hier die Comic-Interpretion eines "lebenden" Engineers:
http://s620.photobucket.com/user/Boolu_666/media/3-3-2009104936AM.jpg.html
Wenn man solche Erwartungshaltungen an die Engineers hatte, wurde man (so wie ich) ein wenig enttäuscht. Das die Perle am Ende eher die irrationale Entscheidung getroffen hat, lieber zu den Engineers statt nach Hause zu fliegen, tut ihr übriges ^^
Aber ich fand es halt cool den "Prototypen" eines Facehuggers (aka Trilobyte) und den daraus resultierenden Deacon/Alien zu sehen und bin da eher auf die Fortsetzung gespannt, als auf einen 5. Alienfilm der die Kontinuität durcheinander wirft. (Wobei ich von einigen Leuten gehört hab, das Terminator 5 besser sein soll als Jurassic World - ich hab mir bisher noch keinen der beiden angeschaut, aber die Neugier auf T5 ist für mich schon mal geweckt, trotz des Zeitparadoxons)
@Eugel
Ich fand die drei "großen" Blomkamp Filme eigentlich ziemlich gut, allein schon Chappie, der für mich (und einige andere womöglich auch) eine gute Mischung aus Robocop (wobei ich die Neu-Interpretation auch nicht schlecht fand) und Nr. 5 lebt (da hoffe ich, das es bei den 2 Teilen bleibt, weil ich kein CGI-Nr. 5 haben will) darstellt und mit minimaler Starbesetzung (Sigourney "Ripley" Weaver und Hugh "Wolverine" Jackman) auskommt und mit größtenteils (für mich) frischen Gesichtern daherkommt (wobei, war der Prof. nicht der Zuko aus den gefloppten Avatar (Last Airbender)-Film?)
Elysium kommt nicht mit dem typischen "Die Bösen sterben alle am Ende und die Guten (inkl. Hauptprotagonist) überleben"-Ende auf (ich fands erfrischend das der HP am Ende auch gestorben ist, um die restliche Bevölkerung zu retten), und District 9 war ja eher ein Geheimtipp zu Beginn ^^