Aliens 5

Naja, Aliens 5 sollte ja doch von dem Regisseur von Chappy/District 9/Elysium gemacht werden und Zeittechnisch nach Teil 2 spielen, weswegen die Teile 3 und 4 nie stattfinden könnten.

Ist so wie bei Terminator 5, der vor und während des ersten Teils spielt und danach irgendwie die Zeitlinie komplett umkrempelt. Da freue ich mich persönlich mehr auf Prometheus 2.
 
Ich fand Prometheus (1) auch nicht so genial, aber ich mochte halt das Gesamtpaket und die Atmosphäre. Michael Fassbender als Androide war schon ziemlich cool, interessant fand ich das Detail, das seine Fingerkuppen das Weyland Logo tragen.

Aber so das Verhalten der Besatzung war auch eher... fragwürdig. Wie dieses "Hey, es gibt Atembare Luft, lass uns alle die Helme abnehmen!" (es hätte ja sonstwas noch in der Atmosphäre sein können) oder "Guck mal, diese kleine süße Kobra-artige Kreatur faucht mich so niedlich an, ich versuch es zu streicheln... ah! ARGH!" :lol:

Und halt die Tatsache das die Space Jockey/Engineers wesentlich kleiner waren, als in Alien und keine wirklichen außerirdischen Züge hatten (es waren einfach haarlose 2,XX m große Menschen mit weißer Haut und schwarzen Augen in coolen Raumanzügen!)
Wenn man an Alien zurückdenkt wars eher eine Elefanten-artige Kreatur, die in dem Stuhl gefesselt bzw. festgewachsen war: http://images2.wikia.nocookie.net/_...s/archive/2/26/20081014171305!SpaceJockey.jpg
Oder hier die Comic-Interpretion eines "lebenden" Engineers: http://s620.photobucket.com/user/Boolu_666/media/3-3-2009104936AM.jpg.html

Wenn man solche Erwartungshaltungen an die Engineers hatte, wurde man (so wie ich) ein wenig enttäuscht. Das die Perle am Ende eher die irrationale Entscheidung getroffen hat, lieber zu den Engineers statt nach Hause zu fliegen, tut ihr übriges ^^
Aber ich fand es halt cool den "Prototypen" eines Facehuggers (aka Trilobyte) und den daraus resultierenden Deacon/Alien zu sehen und bin da eher auf die Fortsetzung gespannt, als auf einen 5. Alienfilm der die Kontinuität durcheinander wirft. (Wobei ich von einigen Leuten gehört hab, das Terminator 5 besser sein soll als Jurassic World - ich hab mir bisher noch keinen der beiden angeschaut, aber die Neugier auf T5 ist für mich schon mal geweckt, trotz des Zeitparadoxons)

@Eugel
Ich fand die drei "großen" Blomkamp Filme eigentlich ziemlich gut, allein schon Chappie, der für mich (und einige andere womöglich auch) eine gute Mischung aus Robocop (wobei ich die Neu-Interpretation auch nicht schlecht fand) und Nr. 5 lebt (da hoffe ich, das es bei den 2 Teilen bleibt, weil ich kein CGI-Nr. 5 haben will) darstellt und mit minimaler Starbesetzung (Sigourney "Ripley" Weaver und Hugh "Wolverine" Jackman) auskommt und mit größtenteils (für mich) frischen Gesichtern daherkommt (wobei, war der Prof. nicht der Zuko aus den gefloppten Avatar (Last Airbender)-Film?)
Elysium kommt nicht mit dem typischen "Die Bösen sterben alle am Ende und die Guten (inkl. Hauptprotagonist) überleben"-Ende auf (ich fands erfrischend das der HP am Ende auch gestorben ist, um die restliche Bevölkerung zu retten), und District 9 war ja eher ein Geheimtipp zu Beginn ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@HTP

Setz doch so was bitte in den Spoiler...manche Leute (mich eingeschlossen) haben Elysium nicht gesehen...andererseits sprach es mich auch nicht so an, also schaue ich ihn wahrscheinlich sowieso nicht.

back to topic: Prometheus war bei mir ein weiteres Kapitel im Buch "Große Erwartungen"...ich hab mir mehr davon erhofft. Eine Fortsetzung von Alien wäre gar nicht schlecht und gerne darf der Predator noch mal antreten, meinetwegen auch noch mal beide zusammen in einem Film...sofern das Ergebnis gut wird. Dabei braucht es gar nicht so viel für neun guten 3. AvP-Film...lasst die Monster aufeinander los und sorgt dafür, dass der Zuschauer gut unterhalten wird. Das hilft über einige Schwächen in der Handlung hinweg.
 
Naja, es gibt Spoiler und es gibt
Spoiler
, wenn ich an den zweiten Terminator Genysis Trailer denke, hat er mich eigentlich so sehr ge- -t, das ich den Film eigentlich garnicht mehr schauen wollte, bis mir dann einer den Film so gespoilert hat, das ich den mir jetzt irgendwie doch anschauen möchte. (Wobei ich mir nicht 100%ig Sicher bin, ob ich es tatsächlich tue, aber die Hemmschwelle ist halt wesentlich kleiner als vorher ^^)
 
Kein großer Verlust. 3 fand ich persönlich ganz ok, 4 war dann aber wirklich herb enttäuschend. Kein Wunder, dass Joss Whedon nichts mehr davon wissen will.
Was hat der Buffy Typ damit zu tun :huh:

Meinst du nicht eher James Cameron? (Der war ja nur für den 2. zuständig, das Alien/Prometheus überhaupt entstanden sind, kommt von Ridley Scott)
 
Das Script für Alien 4 war von Joss Whedon.

Okay, an seiner Stelle würde ich das auch lieber vergessen wollen 😀

Aber es war immerhin Basis eines der kosmischsten Cross-Over aller Zeiten: https://en.wikipedia.org/wiki/Aliens_versus_Predator_versus_The_Terminator ^^

Ich bin ja schon froh zu hören, das es von Back to the Future keine Fortsetzung und keine Neuverfilmung geben wird. (Aber ich hoffe dennoch auf ein Kino Special am 21. Oktober)
 
Naja Terminator Genisys ist ja eine art Soft Reboot, ähnlich wie die neuen Star Trek filme, außer dass der Plot immernoch in direkter Verbindung mit den vorfällen der vorigen Filme zusammenhängt. Es ist nur die logische schlussfolgerung, was passiert wenn man ständig leute durch die Zeit zurückschickt um die Geschichte zu ändern: Die Geschichte ändert sich. Von daher gehört Genisys immernoch in die original Filmreihe.

Was jetzt bei Alien 5 passiert weiß ich nicht, aber wenns A:3 und A:R invalidiert werde ich keine Tränen vergießen.
Der eine hat Newt auf dem Gewissen und der andere war einfach nur mies.
 
Ich bin mal gespannt, was draus wird. Zum jetzigen Zeitpunkt kann man ja noch nicht viel sagen und ich werde auf keinen Fall Vorschussloorberen geben, egal wer Regie führt, Drehbuch schreibt oder mitspielt. Dafür gab es einfach schon zu viele Sequel-Enttäuschungen in den letzten Jahren. Lassen wir uns einfach mal überraschen.

Was mich etwas irritiert ist die Obsession aller bisherigen Regisseure mit dem Charakter Ripley. Sicher, Ripley ist einer der coolsten Helden der Filmgeschichte, trotzdem ist der eigentliche Star der Alien-Filme die namensgebende Kreatur. Warum man nicht einfach mal ne Fortsetzung mit einem komplett neuen Storystrang aufmacht will mir nicht in den Kopf.

Kein großer Verlust. 3 fand ich persönlich ganz ok, 4 war dann aber wirklich herb enttäuschend. Kein Wunder, dass Joss Whedon nichts mehr davon wissen will.

Finde ich immer sehr irritierend, sowas zu lesen. Mein persönlicher Favorit der Alien Filme ist ganz klar Teil 3, denn ich liebe das düstere Setting, die einzigartige Stimmung und die gewaltigen Bilder des Films. An Teil 4 scheiden sich die Geister, ok, aber "wirklich herb enttäuschend"? Sicher, der Film ist total abgefahren und insbesondere das Ende ist ziemlich verrückt. Das komische Alien-Baby muss man auch nicht wirklich mögen. Trotzdem fügt sich der Film insofern gut in die Alien-Reihe ein, als dass wir eben vier vollkommen unterschiedliche Filme haben, von denen jeder auf seine eigene Weise ziemlich stark ist. Für mich ist es gerade diese Vielseitigkeit, welche die Alien-Reihe auszeichnet. Alien ist auch das einzige Franchise, dass mir einfällt, bei dem sich jedes Sequel wirklich stark von seinem Vorgänger unterscheidet. Der erste ist krasser Psycho-Horror und als Startfilm der Reihe natürlich sowieso einzigartig und visionär. Der zweite ist in erster Linie ein geradliniger Actionfilm und macht seine Sache als solcher verdammt gut. Der Dritte ist der düsterste der bisherigen 4 Filme und kehrt wieder zurück zu dem beklemmenden "1 Alien und viele Menschen ohne Waffen Setting" zurück. Und der vierte ist einfach komplett wahnwitzig, überdreht und vor allem mit einer ordentlichen Prise pechschwarzem Humor gewürzt.

Insofern finde ich, dass jeder der vier Filme seine Daseinsberechtigung hat und auf seine eigene Weise herausragt. Die Entscheidung, sich über zwei der vier Filme hinwegzusetzen, weil Regisseur und Drehbuchautor sie halt nicht mögen beäuge ich erstmal sehr skeptisch. Aber trotzdem freue ich mich natürlich, dass die bereits totgeglaubte Alien-Reihe doch noch fortgesetzt wird, harre der Dinge die da kommen mögen und hoffe, dass sie es nicht komplett verkacken.
 
So wie ich das gelesen habe haben die Filme alle stattgefunden nur soll 5 in Nachfolger im Geiste zu 2 werden oder so, also nichts mit darüber hinwegsetzen.

3 fand ich persönlich gut, 4 war noch ok aber für mich der schlechteste der Alien Filme, schwimmende Aliens waren cool aber das Alien Baby nicht und ne geklonte Ripley hat man auch nicht gebraucht.
Und wie du sagtest wäre in Alien soviel möglich und dazu braucht man nicht unbedingt eine Ellen Ripley.
 
So wie ich das gelesen habe haben die Filme alle stattgefunden nur soll 5 in Nachfolger im Geiste zu 2 werden oder so, also nichts mit darüber hinwegsetzen.

Muss man mal sehen, wie sie das machen wollen. Nach Alien 3 sind ja eigentlich sowohl Ripley als auch Higgs hinüber und den Joker mit dem Klonen nochmal zu ziehen wäre recht lahm. Aber da heißt es wohl abwarten und Tee trinken. :happy:
 
Naja der eine Ripley Clone lebt noch und wenn Aliens: Colonial Marines (das Videospiel) Kanon ist lebt Hicks noch, da er wohl aufgeweckt wurde und dann der Facehugger auf Ripleys Gesicht verletzt wurde, was wiederum den Brand auslöste der die Rettunsgkapsel abschoß und in seine Kammer fiel jemand anderes, da dieser aber bei der Landung/Absturz der Kapsel so enstellt wurde erkannte niemand das es nicht Hicks ist, oder so. Ja sehr sehr strange.
 
Naja der eine Ripley Clone lebt noch und wenn Aliens: Colonial Marines (das Videospiel) Kanon ist lebt Hicks noch

Zwischen den Ereignissen von Colonial Marines und Alien 4 liegen 200 Jahre.😉
Mir fällt beim besten Willen kein Szenario mit Ripley und Hicks ein, in dem die Ereignisse von Alien 3 nicht über Bord geworfen werden.
Sie könnten zwar versuchen, das Zeitfenster zwischen Teilen 2 und 3 zu nutzen, bekommen dann aber Probleme mit der Alterung der Schauspieler im RL.
Ein geklonter Hicks währe lame, ein Androiden-Hicks auch. Bleibt eigentlich nur, eine alternative Zeitlinie aufzumachen...
 
Und wie du sagtest wäre in Alien soviel möglich und dazu braucht man nicht unbedingt eine Ellen Ripley.

Das ist so ein Punkt, der mich heutzutage in sehr vielen Filmen nervt.
Da gibt es etliche Beispiele für, bei Terminator hätten sie mMn im 3. Film schon Schwarzenegger weglassen sollen, in den neuen Star Wars Filmen quetscht man auch wieder Han Solo und Co. rein, der 4. Teil hätte ohne Ripley auch genauso funktioniert, usw.
Aber Filmstudios trauen sich heute kaum noch etwas Neues zu machen...
 
Computeranimierte Schauspieler gehen auch.....

Naja, zwischen Teil 2 und 3 ist genug Platz um ein Teil 1 Reboot an zu siedeln der dann mit dem Anfang von Teil 3 aufhört.
Genauso kann man auch ein komplett neues Setting am Alienplaneten hochziehen welcher nach Teil 2 spielt. Da wären dann Auftritte der bekannten Schauspieler als Videobotschaften möglich.


Was Teil 3 und 4 angeht, so hat Teil 3 einfach das Problem übernommen das man in Teil 1 durch Schnitte gelöst hat.
Das Alien in der totale sieht mit den Verfügbaren Effekten Scheiße und nicht gruselig aus.

Teil 4 hat dafür den Perlam Bonus.
 
Irgendwie kommen grad die ganzen Franchises von vor 30 Jahren zurück, mit denselben mittlerweile tattrigen Protagonisten von damals. Terminator, Star Wars, Jurassic Park, Alien...Stirb lansam V könnte man auch dazu zählen. Gibts demnächst auch wieder einen neuen Zurück in die Zukunft?
 
Zuletzt bearbeitet: