Historisch All Honourable Men – Bürgerkrieg im Alten Rom

Ach, ihr seid ja zu lieb. Wenn ich sehe, was hier allein im Paintmaster abgeht, hätte ich mit meinem Kram zuletzt vor 20 Jahren vielleicht was abräumen können. Dann wiederum male ich hier für den Effekt, nicht für Close-Ups. Jedenfalls dankeschön in die Runde! ☺️

@Varyag Ich hab keine solchen Vorurteile und verzettle mich munter in allen möglichen Unterepochen. 😀 Wenn man ein Auge zudrückt, könnte man die Jungs hier sicher auch in den Krieg mit Karthago schicken. Aber zum Glück gibt's ja dupzig und einen Hersteller mit spezialisiertem Angebot, inzwischen sogar fast alles in günstigem Plastik. SAGA ist übrigens nicht so meins; allerdings ist da die Auswahl an Alternativen ebenso glücklich groß genug.

@Goatmörser Ja, guck, es treiben sich noch mehr Altgediente hier herum! War zwar nie richtig weg, aber der Neustart hat mich irgendwie motiviert, mal wieder was beizutragen. Umso schöner, bekannte Namen wiederzusehen! Zur Frage: Joa, für Ubier könnte es knapp reichen, falls ich mal Richtung "Teutoburger Wald" (nebenbei, meine Wahlpflicht-Heimat) ausgreife. Ein paar unrasierte Germanen als Alliierte oder Gegner sind aber so oder so drin. Falls dir das als Kölner an Ähnlichkeit ausreicht… 😉

@Dragunov 67 Bin voll für mehr Historicals in der GWFW! Wenn ich dazu antreiben kann, mach ich das gern.

Sorry, kein bebildertes Update heute. Hoffe, dass ich am Wochenende wieder an den Maltisch komme.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67 und Eddar
@Varyag Ich hab keine solchen Vorurteile und verzettle mich munter in allen möglichen Unterepochen. 😀 Wenn man ein Auge zudrückt, könnte man die Jungs hier sicher auch in den Krieg mit Karthago schicken. Aber zum Glück gibt's ja dupzig und einen Hersteller mit spezialisiertem Angebot, inzwischen sogar fast alles in günstigem Plastik. SAGA ist übrigens nicht so meins; allerdings ist da die Auswahl an Alternativen ebenso glücklich groß genug.
Ja, zumal man über Ausrüstung in der frühen/mittleren Republik glaub ich sowieso nicht sooo wahnsinnig viel weiß: die große Zeit der republikanischen Legion war ja tatsächlich nach Marius und dann v.a. in der Zeit Cäsars. Ich glaube die Epoche wurde von Herstellern historischer Miniaturen neben der napoleonischen Zeit schon immer gerne bedient (ist zumindest mein Eindruck), aber natürlich kein Vergleich zu dem, was es heute so gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Sire Godefroy
Die Schilde machen durchaus was her, möge die Muse Dir hold sein.
Das es Römer aus Plastik gibt und die bisweilen sehr flexibel einsetzbar sind, völlig natürlich beide Seiten einer Auseinandersetzung stellen können etc., sind Informationen die sich eher suboptimal auf meine innere Zurückhaltung auswirken. Am Ende noch mit Reitern und Kriegsgerät....
Wo ist der Kerl mit dem Bienenwachs, wenn Mann Ihn braucht?!?
 
Neben meinem gletscherhaften Maltempo und einer Flut-und-Ebbe-Arbeit wirft mir mein pathologischer Mangel an Selbstkontrolle regelmäßig Knüppel zwischen die Beine.

Natürlich hab ich längst das Licht gesehen und den ollen GW-Hauptsystemen abgeschworen. Aber ein bisschen 40k-en per Brettspiel und begrenztem Teilnehmerfeld, was soll da schief gehen? So geriet mir Fireteam in die Hände und muss "nur mal eben" abgearbeitet werden.
Dazu wurden dann zuletzt auch ein paar Plastik-Numider geliefert. Die musste ich selbstverständlich "schnell" zusammenkleben und "testweise" mit Farbe bestreichen, um zu sehen, wie das so wirkt.

Weiterhin also nichts Vorzeigbares. Dafür zu Beweis und Mahnung ein Schnappschuss vom Maltisch. Wer's mir freundlich auslegen will, darf das gern als "Größenvergleich" werten.

OffRoad.jpg


Mal schauen, was die Wochenendsitzung so bringt. Die Bloodies werden dann aber eher woanders auftauchen, versprochen.
 
Heu, heu, hier ging es ja mal so gar nicht voran. Real life, ihr kennt den Sermon.
Bevor ich jetzt also dolle Fortschritte für das anstehende oder irgendein nächstfolgendes Wochenende verspreche, habe ich mal eine kleine Rubrik zu den möglichen Regeln ergänzt. Falls sowas überhaupt interessiert, baue ich sie noch aus. Fokus bleibt hier wie für mich aber natürlich die bemalte Figur. Drückt die Daumen, dass es damit bald endlich weiter- oder überhaupt mal richtig losgehen kann.
 
Wir sollten hier eine Gruppe bilden, meine Rede.^^

"Hallo, mein Name ist Bulweih und auch ich komme nicht so im Hobby voran wie es geplant war. Eigentlich sollte Vieles längst fertig sein, jedoch......"
???

Ich fand den Ausblick auf den Maltisch samt Raport sehr unterhaltsam. Die Figuren sehen schick aus und obwohl mir klar ist, dass der BA heroisch der Dunkelheit entgegen stürmt, komme ich nicht umhin festzustellen das die Pose auch für ein Zieleinlaufsfoto taugt, á la: "Eeeeeersteeeeeeeer!" ^^

Das mit den Regeln sehe ich mir gerne an, wo der Pfad der Versuchung nun so schön ausgepflastert ist. Generell sind es derart Zugaben die den Aufbau rund machen, neben den Figuren.
Möge die Muse Dir hold sein.
 
  • Party
Reaktionen: Sire Godefroy