Das hier ist mein Armeeaufbauthread und die Dokumentation meines Warmachine Anfangs.
Eigentlich fing alles an mit „hast du nicht mal Lust auf ne Runde Warmachine während du wartest?“. Allerdings nicht bei mir, weil ich währenddessen Warhammer gespielt hab. Auf jeden Fall führte so eins zum anderen und schwups wurde bei uns im Club nun auch Warmachine gespielt. Da ich die meisten Modelle schon immer recht schick fand und es die runden sockelähnlichen Bases mir angetan haben, nutzte ich jetzt mal den momentanen Warmachine Rush und fing ebenfalls damit an. Wenn man die Regeln nur auf Englisch hat und kein Gegner da ist, ist die Motivation irgendwie gleich 0.
Nun musste ich mich für eine Armee/Volk/Rasse entscheiden. Da ich die Regeln ja noch nicht kannte, bin ich wie jeder andere vermutlich nach dem Aussehen der Modelle gegangen um mich zu entscheiden. Da bin ich dann bei Cryx oder Cygnar gelandet, aber Cygnar gabs schon in der Spielergruppe, deswegen wollte ich Cryx anfangen. Nun hab ich allerdings hier im Forum erfahren, dass ich auch Horde spielen könnte, was ich vorher noch gar nicht wusste bzw. wo ich noch gar nicht dran gedacht habe, weil es für mich als Neuling unterschiedliche Systeme zu sein schienen. (ehrlich gesagt waren die Horden Dinge im Online Shop wo anders, weswegen ich gar nicht mehr dran dachte, dass es diese auch gibt)
Optisch mag ich die Horden Armeen wesentlich mehr. Jetzt galt es sich zwischen denen zu entscheiden und meine Wahl fiel auf die Legion of Everblight, weil ich die Monster einfach ins Herz geschlossen hatte 😀
Als nächstes habe ich mich bei Page5 informiert (ich wusste nicht was das ist, aber es tauchte mehrmals hier im Forum auf, da hab ich es einfach mal mit page5.de versucht und siehe da.. ein Warmachine Forum), da gibt es einen schönen Sticky Thread mit Bewertungen über die Legionseinheiten (und auch für andere). Dementsprechend habe ich dann aus Kauflust exzessiv geshoppt mit folgenden Rechnungsposten:
1 Hordes: Primal (de)
1 Warpack: Legion of Everblight
1 Swordmen of Everblight (Box)
1 Thagrosh Hellborne - Prophet of Everblight
1 Seraph
1 Raptor Cavalry (Box)
1 Teraph
1 Angelius
1 Forsaken
Die Dinge im Warpack sollen allesamt gut sein. Vor allem ist hier zur Ausnahme das dickste und teuerste Warbeast drin im Gegensatz zu allen anderen Warpacks : )
Die Swordsmen sollen relativ schnell mal sterben, kosten aber kaum Punkte, weswegen der Schwund nicht so dramatisch ist. Thagrosh wurde auf Page5 als Anfängercharakter beschrieben mit dem man kaum etwas falsch machen kann.. perfekt also 😀
Der Seraph soll sehr gut schießen können und kann als Ersatz für Bogenschützen genommen werden (was mir sehr entgegen kommt, ich mag das Modell); der Teraph ist ein sehr guter Bodyguard für die Warlocks, was dringend nötig ist, wie ich das gelesen habe, weil sie relativ schwach gepanzert sein sollen. Angelius soll gut austeilen und ist schnell… außerdem sieht er toll aus.. das war hier eigentlich der Hauptgrund.
Nun dachte ich mir – ohne Ahnung von den Regeln zu haben-, dass man auch noch ein paar „kleinere“ Todschläger braucht, nicht nur die ganz kleinen Swordsmen und die dicken Monster. Da dachte ich erst an Warmonger, weil sie so aussehen als ob sie das könnten, aber laut Page5 sind die gar nicht so toll, viel besser sollten die Raptoren sein. Nun.. ich war sowieso schon im höheren Geldbereich angekommen, da hab ich sie einfach noch mit in den Einkaufswagen gepackt : ) (apropos.. was das Geld angeht kann Warmachine mit Warhammer ja ganz locker mithalten)
Der Forsaken sollte für die Warcaster gut sein. In der Beschreibung stand etwas von wichtig, da habe ich nicht lange gefackelt und den auch noch dazugetan. Was genau er macht, habe ich jetzt noch nicht genau verstanden, aber das wird sich ja noch zeigen 😀
Also von den Regeln hab ich noch keine Ahnung, ich weiß nur, dass Hordes und Warmachine nicht gänzlich unterschiedlich sind, dass ich mit Beasts gegen Maschinen kämpfen kann und welche Modelle von der Legion gut sein sollen und evtl. für Anfänger geeignet. Ist ja schon mal etwas.
Sobald mein Päckchen dann ankommt, werde ich mir mal die Regeln durchlesen (klingt eigentlich bisher ein wenig ähnlich wie ne Mischung aus WH und Confrontation) und schon mal ein paar Spielchen machen. Dann schreibe ich mal weiter wie es mir damit ergangen ist und welche Einheiten sich als wirklich anfängerfreundlich erweisen. Bin auf jeden Fall gespannt wie ein Flitzebogen : )
Sollte es mir wider erwarten nicht gefallen, kann ich immer noch ne Tyranidenarmee damit aufstellen 😀
Eigentlich fing alles an mit „hast du nicht mal Lust auf ne Runde Warmachine während du wartest?“. Allerdings nicht bei mir, weil ich währenddessen Warhammer gespielt hab. Auf jeden Fall führte so eins zum anderen und schwups wurde bei uns im Club nun auch Warmachine gespielt. Da ich die meisten Modelle schon immer recht schick fand und es die runden sockelähnlichen Bases mir angetan haben, nutzte ich jetzt mal den momentanen Warmachine Rush und fing ebenfalls damit an. Wenn man die Regeln nur auf Englisch hat und kein Gegner da ist, ist die Motivation irgendwie gleich 0.
Nun musste ich mich für eine Armee/Volk/Rasse entscheiden. Da ich die Regeln ja noch nicht kannte, bin ich wie jeder andere vermutlich nach dem Aussehen der Modelle gegangen um mich zu entscheiden. Da bin ich dann bei Cryx oder Cygnar gelandet, aber Cygnar gabs schon in der Spielergruppe, deswegen wollte ich Cryx anfangen. Nun hab ich allerdings hier im Forum erfahren, dass ich auch Horde spielen könnte, was ich vorher noch gar nicht wusste bzw. wo ich noch gar nicht dran gedacht habe, weil es für mich als Neuling unterschiedliche Systeme zu sein schienen. (ehrlich gesagt waren die Horden Dinge im Online Shop wo anders, weswegen ich gar nicht mehr dran dachte, dass es diese auch gibt)
Optisch mag ich die Horden Armeen wesentlich mehr. Jetzt galt es sich zwischen denen zu entscheiden und meine Wahl fiel auf die Legion of Everblight, weil ich die Monster einfach ins Herz geschlossen hatte 😀
Als nächstes habe ich mich bei Page5 informiert (ich wusste nicht was das ist, aber es tauchte mehrmals hier im Forum auf, da hab ich es einfach mal mit page5.de versucht und siehe da.. ein Warmachine Forum), da gibt es einen schönen Sticky Thread mit Bewertungen über die Legionseinheiten (und auch für andere). Dementsprechend habe ich dann aus Kauflust exzessiv geshoppt mit folgenden Rechnungsposten:
1 Hordes: Primal (de)
1 Warpack: Legion of Everblight
1 Swordmen of Everblight (Box)
1 Thagrosh Hellborne - Prophet of Everblight
1 Seraph
1 Raptor Cavalry (Box)
1 Teraph
1 Angelius
1 Forsaken
Die Dinge im Warpack sollen allesamt gut sein. Vor allem ist hier zur Ausnahme das dickste und teuerste Warbeast drin im Gegensatz zu allen anderen Warpacks : )
Die Swordsmen sollen relativ schnell mal sterben, kosten aber kaum Punkte, weswegen der Schwund nicht so dramatisch ist. Thagrosh wurde auf Page5 als Anfängercharakter beschrieben mit dem man kaum etwas falsch machen kann.. perfekt also 😀
Der Seraph soll sehr gut schießen können und kann als Ersatz für Bogenschützen genommen werden (was mir sehr entgegen kommt, ich mag das Modell); der Teraph ist ein sehr guter Bodyguard für die Warlocks, was dringend nötig ist, wie ich das gelesen habe, weil sie relativ schwach gepanzert sein sollen. Angelius soll gut austeilen und ist schnell… außerdem sieht er toll aus.. das war hier eigentlich der Hauptgrund.
Nun dachte ich mir – ohne Ahnung von den Regeln zu haben-, dass man auch noch ein paar „kleinere“ Todschläger braucht, nicht nur die ganz kleinen Swordsmen und die dicken Monster. Da dachte ich erst an Warmonger, weil sie so aussehen als ob sie das könnten, aber laut Page5 sind die gar nicht so toll, viel besser sollten die Raptoren sein. Nun.. ich war sowieso schon im höheren Geldbereich angekommen, da hab ich sie einfach noch mit in den Einkaufswagen gepackt : ) (apropos.. was das Geld angeht kann Warmachine mit Warhammer ja ganz locker mithalten)
Der Forsaken sollte für die Warcaster gut sein. In der Beschreibung stand etwas von wichtig, da habe ich nicht lange gefackelt und den auch noch dazugetan. Was genau er macht, habe ich jetzt noch nicht genau verstanden, aber das wird sich ja noch zeigen 😀
Also von den Regeln hab ich noch keine Ahnung, ich weiß nur, dass Hordes und Warmachine nicht gänzlich unterschiedlich sind, dass ich mit Beasts gegen Maschinen kämpfen kann und welche Modelle von der Legion gut sein sollen und evtl. für Anfänger geeignet. Ist ja schon mal etwas.
Sobald mein Päckchen dann ankommt, werde ich mir mal die Regeln durchlesen (klingt eigentlich bisher ein wenig ähnlich wie ne Mischung aus WH und Confrontation) und schon mal ein paar Spielchen machen. Dann schreibe ich mal weiter wie es mir damit ergangen ist und welche Einheiten sich als wirklich anfängerfreundlich erweisen. Bin auf jeden Fall gespannt wie ein Flitzebogen : )
Sollte es mir wider erwarten nicht gefallen, kann ich immer noch ne Tyranidenarmee damit aufstellen 😀