Zu deiner Frage: wenn ein Warbeast frenzt, tut es das vor allen anderen Aktivierungen, sprich der Warlock hat keine Gelegenheit, in diesem Spielzug noch einen Spruch auf das Beast zu sprechen, bevor dieses seine Aktionen durchführt. Rhyas könnte ihren Spruch allerdings schon in einem vorherigen Spielzug auf den Carnivean zaubern, da er ein Upkeep-Spruch ist.
Erwarte dir nicht zuviel von diesem Trio (Rhyas-Shepherd-Carnivean), jeder Gegner wird den Braten riechen, wenn ein Shepherd in der Nähe eines Carnivean mit Fury drauf steht, der Spruch von Rhyas macht es auch nicht unauffälliger. Generell denke ich, dass die Frenzy-Fähigkeit des Shepherds nur extrem selten zum Tragen kommen wird, genau wie seine anderen coolen Fähigkeiten, als Legion-Spieler hat man ohnehin keine Fury-Probleme, daher ist es besser, wenn man die Kontrolle behält und die Beasts nicht frenzen läßt. Seine beste Sonderregel ist, dass man quasi einen größeren Kontrollradius für den Warlock hat, aber selbst das ist nicht so wichtig für alle Caster außer Lylyth vielleicht, die Punkte werden so gut wie immer woanders besser investiert sein, im Solo-Sektor bieten sich da vor allem Minions an.
Zu Thagrosh: Das nützlichste an ihm in Hinblick auf die Armee ist sein Concealment-Spruch, den sollte er jede Runde sprechen, solange er sein Fury nicht für etwas anderes Entscheidendes braucht, Draconic Blessing ist auch sehr gut, damit kann er die Schlagkraft dort erhöhen, wo es vonnöten ist. Sein insgesamt bestes Feature ist allerdings meiner Meinung nach seine Casterkill-Qualität, dank Mutagenesis und der Bone Grinder (Minions, siehe Evolution) hat er eine irrwitzige Reichweite für halbwegs verlässliche Casterkills.
Im Idealfall: 2" Slipstream - 8" Angriffsbewegung - 2" Zusatzbewegung durch den Nephilim-Animus - 11" Mutagenesis (3 Zoll mehr Reichweite durch die Bone Grinder) - 1 bis 2" durch das ersetzte Base - 2" Reach
Macht insgesamt bis zu 27 Zoll. Wichtig dabei ist allerdings, dass du mit genügend Fury beim gegnerischen Caster ankommst, um ihn auch noch umzuhauen, ein paar Tipps hierzu:
- Das Modell, das du mit deiner normalen Angriffsbewegung chargst, sollte ein eigenes Beast sein, das du mit der einen Attacke des Angriffs auch umbringst, am besten ist ein Shredder geeignet, der dir den Rücken zudreht. Zaubere vor der Bewegung Draconic Blessing auf dich selbst und des Shredder aktiviere vor Thagrosh und mach ihn mit Fury voll, dadurch ist Thagrosh nach dem Angriff wieder bei seinen 7 Fury und hat +2 Stärke. Sinnvoll ist es natürlich auch, den Shredder bevor Thagrosh aktiviert noch soweit anzukratzen, dass ihn die eine Attacke auch wirklich sicher dahinrafft.
- Das Ziel von Mutagenesis sollte ein sehr leichtes sein, damit du wenn möglich nicht boosten musst. Am besten wäre natürlich wieder ein eigenes Beast geeignet, von dem du Fury bekommst, wenn es stirbt, das ist allerdings mehr Utopie und wird sich nur sehr selten anbieten, daher ist die zweite Wahl ein leicht zu treffendes Infantriemodell, das dir natürlich wieder den Rücken zudreht. Seit Evolution bieten sich Incubi durchaus dafür an.
- Dank Draconic Blessing wirst du den Schadenswurf meistens nicht boosten müssen und das Treffen ist auch kein Problem, wenn du einen Harrier richtig postiert hast. Wenn du das Manöver richtig ausgeführt hast, solltest du mit 4 Fury beim gegnerischen Caster ankommen, sprich du kannst dir zwei Attacken kaufen, die automatisch treffen. Dank Stärke 18 sollte das im Schnitt für sehr viele Gegner reichen.
Das ist so cirka die Trickkiste des Thagrosh, ein wichtiger Rat ist aber noch, nicht zu verbissen den Casterkill anzustreben, solange ein zu großes Risiko besteht, muß es nicht so enden, wir sind immerhin immer noch die Legion, das heißt wir sind extrem gut. 🙂