40k Alles ist obligatorisch - Lukeys Emperor´s Children

Toll geworden 😍😍😍. Am Highlighten scheitere ich stets - bin auch begeistert von der Truppe und erst mal Vorrat angelegt inkl. weiterer, beabsichtigter Zugriffe am kommenden Samstag 😉 Angesichts mangelnder Fähigkeiten werde ich (nach den Dark Angels, die ich gerade in der Mache habe) wohl ein schlichteres Farbschema nutzen müssen... 😢

Danke für das Lob.
Die Modelle sind schon wirklich gelungen auf jeden Fall. ?

Ich habe mir Grade mal deine Dark Angels angeguckt. Grundsätzlich sehen die Jungs doch sehr solide aus.
Ich würde auf jeden Fall noch Akzente an die Kanten setzten, Grade die großen Flächen deiner Panzer würden ungemein davon profitieren. Aber auch die Servorüstungen.
Hier und da wäre es vermutlich nicht schlecht, wenn du nach der Tusche nochmal dünn, mit einer Farbe drüber gehen würdest, aber an sich sehen die Jungs soweit gut aus.

Wenn du für die Emperor's Children nach einem Simplerem Farbschema suchst, dann kann ich dir eigentlich nur das Pre Heresy Schema Nahelegen, ich denke, Lila/Gold sieht an den Modellen nach wie vor passend aus und ist doch einfacher zu malen, als das Pink.

update-webp.300485


So, weiter geht es mit der nächsten Erlesenen Klinge.
Nr. drei ist dann also fertig und die Einheit in der Theorie spielbar.
Sobald die original Modelle eingetroffen sind, möchte ich die Einheit natürlich noch auf volle 6 Mann verstärken.

1744261503653.webp
IMG_8760.webpIMG_8761.webpIMG_8759.webp


Jetzt bin ich ein wenig am überlegen, womit ich als nächstes starten möchte.
Die Infractoren auf 10 Mann verstärken.
5 Tormentoren anfangen.
Oder gleich mit 3 weiteren Klingen weiter machen.
Ich kann mich nicht so ganz entscheiden, weil ich tatsächlich auf alle Einheiten Lust habe.

Liebe Grüße
Lukey
 
Danke für das Lob.
Die Modelle sind schon wirklich gelungen auf jeden Fall. ?

Ich habe mir Grade mal deine Dark Angels angeguckt. Grundsätzlich sehen die Jungs doch sehr solide aus.
Ich würde auf jeden Fall noch Akzente an die Kanten setzten, Grade die großen Flächen deiner Panzer würden ungemein davon profitieren. Aber auch die Servorüstungen.
Hier und da wäre es vermutlich nicht schlecht, wenn du nach der Tusche nochmal dünn, mit einer Farbe drüber gehen würdest, aber an sich sehen die Jungs soweit gut aus.

Wenn du für die Emperor's Children nach einem Simplerem Farbschema suchst, dann kann ich dir eigentlich nur das Pre Heresy Schema Nahelegen, ich denke, Lila/Gold sieht an den Modellen nach wie vor passend aus und ist doch einfacher zu malen, als das Pink.

update-webp.300485


So, weiter geht es mit der nächsten Erlesenen Klinge.
Nr. drei ist dann also fertig und die Einheit in der Theorie spielbar.
Sobald die original Modelle eingetroffen sind, möchte ich die Einheit natürlich noch auf volle 6 Mann verstärken.

Anhang anzeigen 301505Anhang anzeigen 301502Anhang anzeigen 301503Anhang anzeigen 301504


Jetzt bin ich ein wenig am überlegen, womit ich als nächstes starten möchte.
Die Infractoren auf 10 Mann verstärken.
5 Tormentoren anfangen.
Oder gleich mit 3 weiteren Klingen weiter machen.
Ich kann mich nicht so ganz entscheiden, weil ich tatsächlich auf alle Einheiten Lust habe.

Liebe Grüße
Lukey

Danke für die Tipps und Hinweise. Für Kantenakzente fehlt mir einfach die Geduld. Vielleicht kommt in der Zukunft der Tag, an dem ich mich tatsächlich mal daran versuche, z.B. bei einem Killteam oder einer Kampfpatrouille, ...und daran verzweifle ? , aber dieser Tag ist nicht heute! ?

Pre-Heresy-Schema für Emperors Children ist natürlich gesetzt - eben durch Horus Heresy. Da stapelt sich das Material schon bis zur Decke.
Deine tollen Werke haben mich jedoch so angesteckt, dass ich gedanklich schon im Aufbau (und gestalten der Bestellliste für kommenden Samstag) bin, und mir sogar Gedanken darüber mache, welche Fahrzeuge denn die richtigeren wären: Die im Codex abgebildeten, klassischen 40k Chaos Space Marine Panzer wirken im sauberen Stil der EC für mich einfach zu modern, so dass ich schon dran bin, mich zu entscheiden, die Alternative von vor 10.000 Jahren nutzen zu wollen: HH Rhinos und Landraider Proteus.
Aber erst mal die Disziplin der Dark Angels als Vorbild nehmen, Konzentration wahren und die Truppe vollenden! Auch benötigen die danach eine entsprechende Gegnerarmee. Da sehe ich nicht sofort die Emperors Children.
Deshalb bin ich so frei, und genieße mit anderen hier weiter Deinen Aufbau! ?
 
  • Like
Reaktionen: Mr-Lukey und Tarkus
Gleich mal nen Abo da lassen, weil das wird bestimmt gut ?

Eigentlich ist es schon gut, weil coole Idee mit dem geteilten Farbschema

Nimmst du bei den Treat Bildern einfach ein aus der Google Suche? Wie ist da da mit Copyright?

Freue mich auf jedenfalls auf mehr

Danke. Das freut mich natürlich sehr. ?
Das geteilte Farbschema will ich nicht für die ganze Armee haben.
Ich will jeder Einheit eine eigene Heraldik geben. Also natürlich bekommen alle schwarz, pink als Kombination damit es einheitlich ist. Aber jeder Trupp bekommt eine eigene Kreationen.

Thema Bilder.
Ich gucke, dass Ich immer Bilder nehme, bei denen GW erlaubt, sie als Wallpaper herunterzuladen. Das machen sie ab und an. Wie sehr Ich damit rechtlich auf der sicheren Seite bin, kann ich nicht genau sagen, wenn's ein Problem gibt nehme ich sie natürlich sofort runter. ?

Hier lassen wir mal ein Abo ?

Der Aufbau dankt. ?

Danke für die Tipps und Hinweise. Für Kantenakzente fehlt mir einfach die Geduld. Vielleicht kommt in der Zukunft der Tag, an dem ich mich tatsächlich mal daran versuche, z.B. bei einem Killteam oder einer Kampfpatrouille, ...und daran verzweifle ? , aber dieser Tag ist nicht heute! ?

Pre-Heresy-Schema für Emperors Children ist natürlich gesetzt - eben durch Horus Heresy. Da stapelt sich das Material schon bis zur Decke.
Deine tollen Werke haben mich jedoch so angesteckt, dass ich gedanklich schon im Aufbau (und gestalten der Bestellliste für kommenden Samstag) bin, und mir sogar Gedanken darüber mache, welche Fahrzeuge denn die richtigeren wären: Die im Codex abgebildeten, klassischen 40k Chaos Space Marine Panzer wirken im sauberen Stil der EC für mich einfach zu modern, so dass ich schon dran bin, mich zu entscheiden, die Alternative von vor 10.000 Jahren nutzen zu wollen: HH Rhinos und Landraider Proteus.
Aber erst mal die Disziplin der Dark Angels als Vorbild nehmen, Konzentration wahren und die Truppe vollenden! Auch benötigen die danach eine entsprechende Gegnerarmee. Da sehe ich nicht sofort die Emperors Children.
Deshalb bin ich so frei, und genieße mit anderen hier weiter Deinen Aufbau! ?

Danke für die Blumen.
Ich kann nur sagen, dass sich die Mühe einige Akzente zu setzen meistens lohnt. ?
Aber im Endeffekt bleibt es natürlich dir überlassen.
Mein Hauptgegner der ECs werden meine Iron Hands sein, was Fluff technisch ja wirklich sehr gut passt. ?

Ich hatte mich, gedanklich, zuerst auch für die Heresy Panzer entschieden.
Aber da im Codex viel entschlackt wurde, und nur noch der Land Raider und das Rhino geblieben ist, bin ich noch unentschlossen, ob ich zum einen überhaupt Fahrzeuge haben möchte, und zum anderen welche es wirklich werden.
Aber fest steht auf jeden Fall, dass der Armeeaufbau kein schneller wird, bei dem ich sofort eine komplette Armee gekauft da haben möchte, sondern sich wirklich Stück für Stück entwickeln soll und ich möglichst up to date beim Einheiten in der Warteschlange und bemalten Einheiten haben möchte.
Ich Versuche immer maximal zwei Einheiten gebaut zu haben, während eine bemalt wird.
Ich habe zu viele Projekte, bei denen ich im Endeffekt Berge an Grau hier habe und komplett motivationslos bin, an ihnen weiter zu machen. ?

update-webp.300485


So, dann geht es natürlich weiter.
Zum einen gibt es die ersten drei fertigen Erlesenen Klingen:

1744317106431.webp
IMG_8753.webp

Damit ist die Einheit theoretisch spielfertig.
Als nächstes geht es mit Linientruppen weiter. Zum einen, weil ich noch auf die original Modelle der Erlesen Klingen warte und zum anderen, weil die Infractoren und Tormentoren auch die Haupteinheiten der Armee werden.

IMG_20250413_081317.webp
IMG_20250413_081236.webp


Über Ostern werde ich nicht groß zum malen kommen aber bis dahin werde ich entscheiden, welche Einheit als nächstes Farbe bekommt.
Hoffentlich bekomme ich es aber in den Kommenden Tagen hin, den Hintergrund für die Truppe ein wenig einzufügen.

Bis dahin
Liebe Grüße
Lukey
 
update-webp.300485


Da für mich klar war, dass ich es über Ostern nicht schaffen werde den Pinsel zu schwingen und auch diese Woche sehr wenig Zeit zum malen ist, möchte ich euch aber trotzdem ein paar Bildliche Eindrücke da lassen..

1744887880482.webp1744887820726.webp1744887771152.webp1744887723733.webp1744699002579.webp1744659570719.webp1744659443730.webp

Ich habe ein wenig Zeit gehabt um mal ein paar Minis und etwas Gelände hinzustellen und einfach mal ein paar Bilder zu machen.
Sicher nichts komplett abgefahrenes, oder außergewöhnliches, aber ich fand es doch ganz nett um die Wartezeit bis zu einem neuen Post zu verkürzen. ?

Liebe Grüße
Lukey
 
update-webp.300485


Zu Ostern gab es für mich natürlich auch etwas fürs Hobby.
Und so habe es nicht lassen können und gestern, sowie heute Abend doch ein wenig gebastelt.

IMG_8787.webp
IMG_8788.webp


An sich nichts besonderes, aber immerhin geht es weiter voran mit dem Projekt.
Ich hoffe, denke, dass ich spätestens ab Sonntag wieder ein wenig Zeit zum malen habe.
Dann will ich mich endlich um die Linientruppen kümmern.

Liebe Grüße
Lukey