6. Edition [Allgemein] bretonische pegasus armee

Dark Eldar

Hassassin Fiday
Moderator
13. April 2001
14.441
2.020
63.751
Laniakea
vor 2 tagen habe ich in TT laden meines vertrauens einem interesanten spiel begewohnt. ein hochelf hat gegen einen sogenannten fliegendes zirkus der bretonen gespielt. und ehrlich gesagt weis ich momentan nicht so richtig wie man am besten einen fliegendes zirkus entgegen tritt.

der bretone stellt also in etwa folgendes auf

herzog auf pegasus
AST auf pegasus
glaube ne maid war noch dabei

dazu 3 oder 4 einheiten pegasusreiter
einmal ritter des königs

in einem spiel hatt er noch ne lanze gralsritter + kleinzeug aufgestellt im 2. spiel 2 lanzen ritter.

die armee ist recht hart, zumindest kommt es mir so vor. alleine die möglichkeiten der ganzen recht gut gepanzerten flieger ist schon erschreckend. der hochelf wurde gut auseinder genommen, die pegasus reiter haben recht schnell die sperschleudern gekillt und haben sich danach erstmal um kleinzeug gekümmert bzw. kamikazeangriffe auf magier gestartet, im späteren spiel haben die pegas meist die lanzen unterstütz indem sie kombiniert angegriffen haben.

also mit meinen südlande echsen sehe ich hier kein vorankommen und mit meinen imps sehe ich da auch recht schwarz. einzig mit waldelfen komme ich hier gut zurande
 
toll das sie dann auf schicken gäulen fliegen, nur bringt das was? also ne fun armee ist es allemal.
nur ich denke das man nicht viel damit reißen wird. allein gegen skaven:
du fliegst zwar schön hinter sie oder so, bekommst dann aber die volle ladung beschuss ab und dann hat man ganz viel Feder- wust und tote pegasi.
oder gegen elfen mit Speerschleudern, die sprengen einem dann ja die halbe armee weg.
aber mal sehen vielleicht probier ich sie auch mal aus, diese liste 😀
 
Gegen eine Pegasusarmee hilft mMn nur eine verweigerte Flanke mit sehr viel Infantrie mit hohen MW/W/RW, die von einer Seite von unerschütterlichen/unnachgiebigen Einheit gedeckt wird. Gerade Zwerge sollten es schaffen, nicht von so einer Armee massakriert zu werden. KM ganz eng zwischen die Reg. stellen, so dass kein 40mm Base zwischen die Regi. passt und hoffen, dass die Blöcke halten.

Alternativ 10 Magiestufen und Lehre des Lebens sollte sehr gut funktionieren, sofern man 2+x den Heulenden Sturm bekommt. Klappt vermutlich mit Imperium am besten iVm. KMs.

Auch eine Skaven SAD Armee könnte funktionieren, hat es aber sehr schwer, denn eine 3er Pegasuseinheit übersteht relativ problemlos 2 Salven (1x Schussphase, 1x Stehen & Schießen) einer Rattling.

Wie man eine Pegasusarmee massakriert: k.A., da mangelnde Spielerfahrung.
 
@Ed Hunter:
Sorry aber hast du die Armee wirklich begriffen oder genau angeguckt? Wie sollen denn Speerschleudern dagegen wirklich gut sein? Die können 1mal schießen und danach sind sie weg. Und treffen tun sie dabei auf die 4+ und verwunden auf die 4+. Bei 6 Schuß macht das also 3 Treffer und 1,5 Wunden wovon vielleicht noch 1 gesaved wird. Wow, dann hat man einem Pegasusreiter 1 LP abgezogen. Danach sind sie Futsch.

Und Ratlingguns sind ja nicht schlecht aber was bringen diese, wenn der Block daneben wegrennt und sie dann mit wegrennen. 😉

Außerdem, nicht jeder spielt Skaven oder ne SAD. 😉

@Magua:
Was macht man nur, wenn 5 Pegasusreiter oder so in den Rücken der Zwergenregimenter fliegen und dann nochmal welcher in der Front stehen? Die kriegt man nicht alle weggeschossen und wenn man dann in Front und Rücken angegriffen wird kann man einpacken bei so vielen Attacken und ohne Glieder etc..
Slayer rennen zwar nicht weg, werden aber erbarmungslos zerhackt.
Und gegen nen König in Hammerträgern gibts ja (zumindest in meiner Liste) den netten Herzog und der dürfte mit ihm fertig werden. Und ist der König erstmal tot wars das mit der Unnachgiebigkeit.

Mit ner Anti-Armee schafft man es bestimmt oder wenn man weiß, daß man gegen sowas spielt aber wenn man darauf nicht vorbereitet ist wirds schon extrem schwer.
 
@Jaq

Man muss halt alle seine Regimenter hinten ranstellen. Wäre halt eine Alles oder nichts Armee.

Alternativ hinten den König behalten, der deckt ja 12 Zoll ab und sollte Problemlos mit 5 Peg.Rittern fertig werden.

Dann werden die Slayer halt zerhackt, aber sie nehmen evtl. den einen oder anderen mit und eröffnen auch Flankenangriffe.

btw. Kein vernünftiger Spieler würde seine Pegasiritter Slayer angreifen lassen, außer im letzten Spielzug um sie unter halbe zu kloppen.

Klar wird eine Allroundarmee dagegen verlieren, weil man gegen diese Armee speziell vorgehen muss. Ich bin ja mal gespannt, wieviele Leute auf dem GT eine Pegasiliste spielen werden.


Edit:

Deine Pegasusliste ist ja noch harmlos im Vergleich, zu dem, was wirklich möglich ist.

Edit, die 2.:

Keine meiner momentan gespielten Armeen (EM, Vampire, Imp) hätte auch nur den Hauch einer Chance gegen eine Pegasiarmee. Am ehsten noch meine Vampire, wobei ich meinen Vampir verstecken muss.
 
jap das vom isauren habe ich auch gehört. ich denke auch mal das die pegasusliste stark im kommen ist. und wenn derjenige auch gegen prometheus mit seinen ratten ein unendschiedeng eschafft hat kann die liste es also auch durchaus mit skaven aufnehmen (klar viel hängt vom gegneral ab, aber die liste ist auf jeden fall hart)

wie gesagt mit südlande sehe ich keine chace, der umgeht mir einfach alles und knackt mir nacheinander meine wichtigen regis. mit meinen imperialen könnte ich höchstens mit dem dampfpanzer und seiner salvenkanone ein paar pegasusreiter runter holen und versuchen seine lanzen zu zerblasen, aber ansonsten sehe ich nicht wie ich noch punkte holen könnte, ich müßte mich extrem eng aufstellen und versuchen die hauptarbeit meinem panzer zu überlassen, vielleicht noch auf etwas magie hoffen, mit 4 stufen könnte vielleicht was durchkommen, aber ich denke mal das der gegner erstmal per bannrollen ect. einiges weg blockt und bis meine magie zieht ist es zu spät. aber mehr magie wollte ich in meine imperiale armee auch nicht einfügen. hmmm beschuss auf plänkler mittels muskete und pistoliere ist wohl auch nicht so das wahre, aber ertmal meine einzige chance.
 
ja, die armee ist definitiv eine der härtesten... trotzdem gibts natürlich armeen, die dagegen sehr gut ausschauen...
vampire mit viel magie sollten chancen haben, ebenso chaosarmeen mit viel slaanesh-magie... dämonische legionen, wenn sie kompetitiv aufgestellt sind, imperiumsarmeen mit dampfpanzer,...

ein möglicher ansatzpunkt ist sicher die moral... pegasusritter haben "nur" moralwert 8 und bei einem verlust müssen sie bereits einen paniktest ablegen (ich gehe jetzt mal von höchstens 4 rittern pro einheit aus)... klar, den general gibts auch noch, aber der kann nicht überall sein...
die magieabwehr der armee ist ausserdem nicht besonders, auch da kann man ansetzen...
tja, ein problem ist allerdings, dass da nicht nur die pegasusritter auf einen zukommen, sondern auch noch normale rittereinheiten... :lol:
 
und selbst in so einem Fall haben die Pegasi ja immernoch ihre Bewegung von acht(und sind ja immer noch plänkler, dürfen nur nicht fliegen)
btw😡Jaq: warum haben die Zwerge keinen Gliederbonus mehr, wenn die Pegasiritter im Rücken angreifen? Plänkler negieren doch keinen Gliederbonus... 🤔

@Flying Circus: ist schon eine sehr harte Armee und mit ner Allrounderliste schwer bis gar nicht zu knacken. Das einzige was ich mir vorstellen könnte wäre ne verweigerte Flanke, enge Blockstellung mit den Regimentern und viele Plänkler( besonders gern Duellisten mit Pistolen oder Giftspucker) um den Rücken freizuhalten.
Dürfte aber ein extrem langweiliges spiel werden :blink:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
btw😡Jaq: warum haben die Zwerge keinen Gliederbonus mehr, wenn die Pegasiritter im Rücken angreifen? Plänkler negieren doch keinen Gliederbonus...  [/b]
@Elrond:
Stimmt, das hatte ich gerade total vergessen! Dennoch wirds bei sovielen Attacken und nem +2 Bonus dank Rückenangriff (den sie ja kriegen bei 3+ Reitern) recht hart.

@Magua:
Kann sein, daß meine Liste nicht der fieseste Flying Circus ist, kenne mich mit Bretonen auch nicht so aus. Wie würde denn ne richtig fiese/harte Liste der Machart aussehen? Das würde mich mal interesieren.
Aber mit nem König haste recht, er alleine müßte ne Einheit Pegasusreiter schaffen. Sie dürften ihm keine Wunde machen und er im Gegenzug ca. 2-3, je nach Bewaffnung.
 
@Jaq

So in etwa sieht eine nicht so nette Pegasiarmee aus (~2000 Punkte, ohne AB zusammengerechnet):

1 Herzog, Fehdehandschuh, Tugend mit Trefferwürfe und Verwundungswürfe in Herausforderungen wiederholen, Heldenschwert, Questtugend, Pegasus
1 AST, Kriegsbanner, Tugend der Diziplin, Ross
1 Bannmaid, 2x MB, Ross

3x 6 FR
2x 8 RdK, 2 M, 1 S

2x3 Pegasiritter
1x 5 Pegasusritter, Standarte, Musiker

Die kleinen Wegwerflanzen sollen Umlenken bzw. können zu zweit auch eine EInheit angehen. Der Herzog nimmt sich die Charas vor. Die großen Lanzen die harten geg. Einheiten, während die Pegasi zunächst die Opfertruppen/KMs des Gegner einkassieren und später aushelfen wo sie gebraucht werden bzw. Kombiangriffe fliegen werden.
 
Stimmt, diese Armee ist mehr auf MSU aufgebaut und genau darin liegt ihre Stärke. Aber wie ich sehe ist der Herzog identisch mit meinem (wenigstens darin habe ich schonmal was richtig gemacht).
Allerdings, warum eigentlich nur so wenig Helden? Braucht man sie in der Armee nicht dringend?
Es scheint mir so vorzukommen, daß man in der Armee mehr auf Einheiten setzt als auf Einheiten.

Aber wieso die große 5er Einheit Flieger mit Standarte?
 
Die große Einheit Pegasusritter kann auch mal eine normale Inf.einheit alleine angreifen und besiegen.

Sicherlich wäre es noch effektiver diese 5er durch 2 3er Einheiten zu ersetzen.
Doch braucht man wirklich 4 Pegasieinheiten, 3 sollten genügen, oder?

Helden braucht man nicht soviele, da man die Nahkämpfe durch die vielen Verluste durch S4/5 Attacken und die passiven Boni gewinnt.

Ich habe bislang weder mit, noch gegen eine Pegasiarmee gespielt, insofern kann ich nur Theriehämmern. 😉
 
wenn pegasiritter was bringen sollen, dann muss in jeder einheit ein held mitfliegen und die einheit muss 5+ groß sein, eine ratling macht ja schon locker 2 platt also, genauso wie speerschleudern, also wollt ihr mir sagen das diese armee stark ist? gegen bschussstarke armeen auf keinen fall!

ich speile auch bretonen und gerade die pegasusritter haben mich immer enttäuscht, die machen einfach viiiel zu wenig schaden für das, was sie kosten.
 
@ed hunter

lol


Dir ist bewußt, dass ein Pegasusritter W4 und 2 LP hat, neben einer 3+ RW und 6+ReW gegen einen Rattlingtreffer besitzt.

Um einen Pegasusritter sicher auszuschalten mit einer Rattling, brauchst du ~14 Treffer.

Speerschleudern brauchen dieselbe Anzahl von Treffern bzw. mit einem Einzelschuss 1,5 Treffer um einen Pegasuritter sicher zu töten.

In der 2. Runde ist die erste Welle (Pegasieritter) bei dir, spät. in der 3. Runde die Lanzen.

btw. Helden können sich fliegenden Regimentern nie anschließen (siehe RB).

Edit:
Wie setzt du denn deine Pegasusritter ein, dass sie selten etwas bringen?
 
ihr immer mit eurem n über k 😛
so nehmen wir an ihr hat die kriegsmaschinen der gegnerischen armee zerstört! was dann?
dann bekommt ihr vom rest der armee gehörig eins verpasst. gerade pagasusritter, also ich find die bringens überhaupt nicht, wie schon gesagt. und mit 10 ratling treffern kann man aber ganz locker mal 4LP wegmachen und das bringt dann erst mal wieder ein paniktest und die nun enstandene minieinheit reißt ja wohl mal garnichts mehr!
das ist halt meine erfahrung, ich gebe nur das wieder was mir auch schonmal passiert ist!
ich glaube halt nicht das diese armee übermäßig stark ist.
 
Sorry für offtopic

Stochastik für Anfänger, genauer Kombinatorik.

Die Wahrscheinlichkeit mit S 4 W 4 zu verwunden liegt bei 0,5 (=1/2), die Wahrscheinlichkeit eine Wunde durch den RW zu bringen beträgt 0,666 (=2/3) und den Segen gilt es auch zu überwinden, diese Wahrscheinlichkeit liegt bei 0,8333 (=5/6).

All diese Zahlen miteinander multipliziert ergeben den Anteil von 1 LP Schaden an einem Pegasusritter anzurichten .

Diese Wahrscheinlichkeit liegt bei 0,2777, d.h. ein Treffer S 4 mit -2 auf RW wird 0,2777 LP Schaden anrichten. Um 1 LP sicher abzuziehen, multipliziert man diese Zahl solange, bis man auf die entsprechende Zahl kommt. In diesem Fall aufgerundet 5, d.h. man braucht 5 Treffer, um einem Pegsusritter sicher 1 LP abzuziehen.

Da wir aber WHF spielen, kann es sicherlich dazu kommen, dass 10 Rattling Treffer 2 Pegsiritter abschießen, doch ist dies sehr unwahrscheinlich. Es ist vergleichbar mit 10 Bogenschützen schießen auf eine KM und schießen die 3 Besatzungsmitglieder ab.

Würfelglück/-pech gehört nunmal dazu. Aber sich generell darauf zu verlassen ist recht gewagt (außer bei einem bestimmten EM Spieler, der gegen mich freiwillig auf Aufriebstest verzichtet [Er hat in 20+ Spielen noch keinen geschafft, weder auf 9,10,8 oder sonst was (10 war mit Herscherkrone in der 5. Edition)]).


@Stärke des Flying Circus á la Breton

Wird sich auf Dauer zeigen. Doch wurden einige Turniere in letzter Zeit von solchen Armeen gewonnen (Isauren, Nürnberg).
 
@ Magua

das stimmt ja was du sagst, ich würde mich ja auch vom gegenteil überzeugen lassen, aber meine erfahrung hat gezeigt, das die P-ritter halt nicht das halten was sie z.b kosten.
wahrscheinlichkeit hin oder her, wenn ein gegner mal ein bisschen glück hat und dann gegen diese armee, naja die verkraftet es weniger als andere.
du machst mich ein wenig verrückt damit, so das ich die armee jetzt auf jedenfall austesten werde, und dann kann ich mich ja immer noch überzeugen lassen!