6. Edition [Allgemein] bretonische pegasus armee

@Ed Hunter:
Dann setzt du sie vielleicht falsch ein. Ich meine wenn sie die Kriegsmaschinen platt gemacht haben, wie soll der Gegner sie denn dann angreifen? Entweder stehen sie so günstig, daß der Gegner sie nicht sehen kann oder aber man stürmt mit ihnen einfach vor (oder verfolgt) und wenn man dabei "leider" von der Platte fliegt ist's auch gut, so können sie zwar nächste Runde nicht angreifen aber dafür kann man sie in eine schöne taktische Position bringen und der Gegner kann sie halt nicht angreifen. (das war ja mal ein schöner langer Satz 😀 )

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Um 1 LP sicher abzuziehen, multipliziert man diese Zahl solange, bis man auf die entsprechende Zahl kommt. [/b]
@Magua:
Warum so umständlich? Man dividiert einfach die gewünschte Anzahl der Wunden durch diese Zahl, das ist leichter als wenn man immer multipliziert. 😛
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die große Einheit Pegasusritter kann auch mal eine normale Inf.einheit alleine angreifen und besiegen.

Sicherlich wäre es noch effektiver diese 5er durch 2 3er Einheiten zu ersetzen.
Doch braucht man wirklich 4 Pegasieinheiten, 3 sollten genügen, oder?

Helden braucht man nicht soviele, da man die Nahkämpfe durch die vielen Verluste durch S4/5 Attacken und die passiven Boni gewinnt.

Ich habe bislang weder mit, noch gegen eine Pegasiarmee gespielt, insofern kann ich nur Theriehämmern.  [/b]
Naja ich persönlich würde 4 x 3 vorziehen da man so besser seine Angriffe splitten kann, was besonders gut ist wenn der Gegner selber auch ne Menge kleine Einheiten hat.
Aber naja, ich spiele sehr gerne mit Helden (ich mag sie einfach, egal in welcher Armee) und ein Held alleine kann auch schon ne Einheit (also ne kleine 5er Einheit oder so) plätten. Und billig ausgestattet kostet son Held ja auch nur knapp 110 pts oder so.
Ich habe sie ja auch noch nie gesehen und wollte einfach mal ne Liste machen, ich habe sie nochmal umgestellt, was sagst du jetzt dazu?
 
Spiele seit knapp einem Jahr ab und an einen fliegenden Zirkus, zulketzt vor ein paar WQochen aus einem Turnier in Osnabrück.

Zunächst muß man beim fliegenden Zirkus 2 Varianten unterscheiden. Die reine Pegasusarmee oder die kombinierte. Die reine Pegasusreiterarmee, wie ich sie spiele, hat genau 1 Lanze, dann ein paar Bauern und dazu so viele Pegasi, wie reinpassen. ich stelle bei 2500 Punkten 24 Fliegende Modelle. Diese Armee ist nicht zu fassen, hat aber zwei klare Nachteile - ich habe gerade eine Bannmaid dabei, bin gegen Magie also sehr empfindlich (in einem Spiel durfte ich gegen Slaaneshmagie eine meiner Pegasusstaffeln genau ein Mal selbst bewegen). Ich wische andere schnelle Listen durchaus auf (hängt natürlich auch vom Gegner ab). Aber da brauche ich mich nicht für zu schämen, sowas sind allesamt Turnierlisten. Schwierigkeiten habe ich gegen alles, was gute Infanterieblöcke stellen kann (Zwerge, imperiale Schwertkämpfer, Elben jeder Couleur, Chaoskireger und sogar Orks), die einen Charge stehen können. Erstens habe ich keinen Rangbonus (außer in der einen Lanze) und zweitens bin ich Gegenangriffen gegenüber recht empfindlich. Die Liste ist nicht schlecht, aber durchaus zu schlagen, zumal meine 4 fliegenden Helden sehr schnell zu Fuß gehen, wenn mein Gegner sein Geschäft versteht. Dazu kommt, daß eine verlorene 5er-Einheit Pegasi gleich über 300 Punkte kostet.

Die wirklich üble Pegasusliste baut sich um 2-3 Lanzen auf, die Rangbonus und entsprechend viele Attacken haben. Dazu nur den einen fliegenden Helden, den ich brauche, der AST hat zu Pferd mehr Überlebenschancen, und 2-3 Maiden. Erstens kontere ich damit jede Magie, was die Pegasi noch lästiger macht, und zweitens kriege ich so auch den ein oder anderen üblen Spruch durch. Die Pegasi sind hier eher unterstützend tätig (bessere schnelle Truppen gibt es nun einmal nicht), die Lanzen machen den Durchbruch. Zu schlagen ist alles, aber diese Variante macht das schon viel schwieriger.
 
der rasereispruch kann eine einheit ebenfalls zu bewegungen zwingen, die sie nicht will und im anschluss kann sie auch nicht mehr flucht als angriffsreaktion wählen...

der 5er-spruch erlaubt es der einheit nichtmal mehr, sich überhaupt zu bewegen und flucht ist auch hier nicht mehr möglich...

diese beiden sind übrigens keine bleibt im spiel-sprüche... sprich man zaubert sie vor dem trugbild und dann können alle drei im spiel bleiben 😉