Schööönes Turnier wars. 12:8 , 0:20 und 18:2 ... Zwei Siege und eine herbe Niederlage ... das ist ok.
1. Spiel gegen Hochelfen war interessant .. .Szenario sah vor das nur 18" Sichtweite sind ... daraufhin traute sich eigentlich keiner IRGENDwas zu unternehmen ... nur seinen Frostphönix hat er an der Flanke vorgeschickt ... hätte ich an dem Punkt verweigert wäre das Spiel wahrscheinlich 10:10 mit fast keinen Verlusten ausgegangen ... aber mutig (oder dumm wie auch immer) wie meine RdK's waren sind sie auf den Frostphönix draufgestürmt obwohl dafür ne Menge Modelle wegen zweier gekreuzter Wälder Tests für gefährliches Gelände machen mussten, aber der Herrin sei dank ging glaubich gerade mal ein einziger dabei drauf. Die sicher geglaubte Sache wurde aber nochmal auf die Probe gestellt, denn ich hab den Phönix zwar besiegt doch der Sack stand auf die Doppel 1. Ich hatte das dann schon verloren geglaubt, aber dadurch das alle seine sonstigen Einheiten zu weit weg waren konnte ich die nächste Nahkampfphase abwarten und hab ihn dann "ausgesessen". Aufrieb hat er vergeigt (endlich) floh vom Feld und meine RdK glücklicherweise gleich hinterher, sonst wären dann die Löwen dagewesen. Derweil war ich dann angespornt, hab doch meine Gralsritter langsam vorrücken lassen und im entscheidenden Moment seine Seegarde und die dahinterstehende Speerschleuder aufgeraucht. Die RdK die vom Schlachtfeldrand wiederkamen konnten außerhalb der Sicht der Löwen bleiben und haben dann auch am Spielende noch Speerschleuder Nr.3 mitgenommen nachdem vorher glücklich mein Komet rutnerkam und Schleuder Nr. 2 sowie einen Adler (und 5 vernachlässigbare Schwertmeister) niedergemäht hat. Sein Feuerphönix und seine 30 Bogner faulten ziellos rum und seine Phönixgarde schaffte es mit einem .... mutigen ... Angriff meine berittenen Knappen die ich zum Umlenken platziert hatte ins Jenseits zu befördern. Ende war dann das 12:8 für mich. Ich fand alles in allem das ich aus der Situation das Beste gemacht habe, auch wenn der Angriff auf den Frostphönix ein großes Risiko war ... ich wollts aber einfach nicht langweilig enden lassen ...
2. Spiel ging dann gegen eine Lamer-Chaoskrieger Liste : Dämonenprinz, 2 Helden auf dämonischen reittieren, 2 Chimären, 2 Streitwägen (normal) und ein paar Chaoskrieger sowie 5 Barbarenreiter und 5 Hunde ... Es klappte eigentlich nix und ich war zügig platt. Guter Spieler und miese Armee .... da war kein Land zu sehen. Einziger schöner Moment : Zur Ehrrettung haben sich in der letzten Runde meine Lansknechte (ohne den pala zu Fuß) zusammen mit 8 Bognern mit einem großen Hallali auf den Dämonenprinz gestürzt .... UND ÜBERLEBT. Den Nahkampf hatte ich nach Punkten gewonnen auch wenns meine Maid dabei erlegt hat aber niemand sagt einem vorher das der Typ ja Unerschütterlich ist ....
3. Spiel waren dann Orks und Goblins mit einer lustig schrägen Liste. 30 Wildorks, 6 Schweinereiter, 9 Spinnenreiter, große Spinne, ein Riese und 25 Gobbos, ein Gobboschamane, ein Spinnenheld, ein Orkschamane ein Ast auf Schwein und ein Orkboss auf Lindwurm. Hier hab ich leider selbst etwas üble Verwirrung gestiftet, weil ich immer wieder die Ausrüstungen meiner Palas verwechselt habe bzw Regelunklarheiten produziert hab wo keine waren.
Riese und Spinnenreiter wollten auf meine linke Flanke vorrücken wo meine 28 Landsknechte mit Bestienmaid und Pala zu Fuß, ein 10er Bogner und ein Trebuchet warteten. Stänkerei und anderen Umständen sei dank kam er mit beiden nicht an. Also hat sich mein Pala mutig aus dem Ritterregiment gelöst, ist vorgestürmt und hat dem mittlerweile durch Beschuss arg lädierten Riesen den Garaus gemacht und durch überennen sich der Sicht der Spinnenreiter und der in der Nähe befindlichen Gobbohorde entziehen können. Auf der rechten Flanke hab ich einen üblen groben Schnitzer gebracht der mir alles hätte versauen können, wenn ich nicht so Glück gehabt hätte. Hab meine Knappen vor den Schweinereitern geparkt um sie von den Gralsrittern fernzuhalten, aber diese dann gleichzeitig so dümmlich weit vorgezogen das der Gegner mit seiner Riesenspinne chargen konnte und den Wurf auch noch gepackt hat. Einzig und allein weils würfeltechnisch wirklich zu meinen Gunsten lief konnte ich das aussitzen, die Spinne sogar in die Flucht schlagen und in der Folgerunde mit einem weiteren Angriff auf der Flucht erschlagen. Die Wildschweinreiter hab ich dann mit meinen RdK angegriffen und deren Schicksal dann besiegelt. Wärenddessen hab ich auf der Linken Flanke erst einen glücklichen Schuss mit dem Tribock auf seinen General landen können und dem Lindwurm bereits zwei Lebenspunkte und ihm einen wegnehmen können. Die Gelegenheit hat mein General dann beim Schopf gepackt und sich aus der Einheit Questritter gelöst (Stellungsprobleme haben verhindert das die ganze Einheit hätte angreifen können) und den General attackiert. Da er nichts abbekam durch Reiter und Reittier hat er dann mit seinem schnöden Zweihänder auf den Lindwurm eingedroschen, zwei Wunden gemacht und ihn damit erschlagen, dank der Tugend des ritterlichen Zorns zwei weitere generiert die er dann auf den General selbst gerichtet und diesen damit enthauptet hat. Nach getaner Arbeit hat er sich dann noch ganz links am kläglichen Kampf der Spinnenreiter gegen meine Bogenschützen beteiligt (die Spinnen steckten nach der ersten Runde fest) und den Rest hat mein Pala zu Fuß in derselben Runde mit einem Angriff in deren Rücken erledigt. Zum Schluss hab ich noch mit 2 Trebuchtenschüssen seine Gobbos auf Null reduziert und dem übriggebliebenen und angeschlagenen kleinen Schamanen (hab ihm vorher noch schnell vor Spielende bei nem Zauberspruch eine mit dem Spiegel verpasst) dann mit schnöden Bognern den Rest gegeben. Das Spiel überlebt haben einzig und allein seine Wildorkhorde und der Schamane, die ich beim besten willen nicht angreifen konnte/wollte. Meine Verluste beschränkten sich auf die berittenen Knappen und die Landsknechte mit Maid (er hatte die Schreckensmaske von Iek dabei die meine LK in die Flucht zwang beim angesagten Angriff, aber meine Bogner nicht ... Flammenattacken durch Feuerbecken sei dank !!!!)
Alles in allem wieder ein schönes Turnier, supernette Leute (ja auch der Chaoslamer war ein verdammt netter Gegner) !!!