8. Edition Allgemeiner Bretonen-Treff

Dazu habe ich zu viele Gefechte gegen diese Drecks-Baumkuschler verlohren (als sie noch stark waren), weil sie mit ihren Haufen an Plänklern um meine Lanzen rum sind und mir Wälder in den Weg geschoben haben. Ich hasse Waldelfen! Ich hasse sie immerdar! :angry:

Und bretonische Heraldik harmoniert nicht mit dem Grün der Waldelfen! Das wäre ein Fluffbruch!
 
Ok. Von den eingefleischten Bretonen ist starker Widerstand zu spüren. War ja nur eine Idee, da sich imo - ohne die genauen Regeln der Waldelfen zu kennen- die Einheite gegenseitig gut ergänzen die Bretonen warten mit Schwerer Kavallerie, billiger Infanterie und Kriegsmaschienen auf und die Waldelfen steuern gute Bogenschützen, Plänkler, Leichte Kavallerie und schwere Infantierie und Monster ( die verschiedenen Baummenschen) bei.
 
Es würde auch geschichtlich nicht passen. Siehe die einstellung der Bretonen gegenüber den Waldelfen. Ein Bauer der neben Dryaden in den Kampf zieht, wohl wissend das er nur der Opferknabe für die "Monster" sind^^
Und wenn du das eine oder andere Buch der Waldelfenromane liest, weist du auch wie die Welfen die Brets so sehen- nein nein, das tut nicht gut^^

Aber Zusammen sind die Armeen stark, weil sie so unterschiedlich sind. Meine Brets sind die Hauptarmee, meine Welfen die Zweitarmee (ich wollte was zweites Spielen, und die Waldelfen hatten einfach den Fluff)
 
Hallo zusammen
Ich bin ganz neu in der Warhammer-Welt. Ich habe mich für die Bretonen entschieden und bin mir nun nicht sicher, ob das ein Fehler war. Ich habe die Regimentsbox, diverse Farben und Regel- und Armeebuch bestellt. Beim lesen im Forum fällt mir nun auf, dass ich wohl einen Helden und einen Armeestandartenträger bräuchte um zu spielen. Diese sind aber in den Shops von GW gar nicht mehr erhältlich. Heisst das nun, ich kann die ganzen Ausgaben die ich hatte abschreiben oder gibt es Alternativen um trotzdem spielen zu können. Da ich das AB noch nicht erhalten habe, bin ich jetzt gerade etwas ratlos.
Wisst ihr Rat?
Gruss
H.
 
Hallo zusammen
Ich bin ganz neu in der Warhammer-Welt. Ich habe mich für die Bretonen entschieden und bin mir nun nicht sicher, ob das ein Fehler war. Ich habe die Regimentsbox, diverse Farben und Regel- und Armeebuch bestellt. Beim lesen im Forum fällt mir nun auf, dass ich wohl einen Helden und einen Armeestandartenträger bräuchte um zu spielen. Diese sind aber in den Shops von GW gar nicht mehr erhältlich. Heisst das nun, ich kann die ganzen Ausgaben die ich hatte abschreiben oder gibt es Alternativen um trotzdem spielen zu können. Da ich das AB noch nicht erhalten habe, bin ich jetzt gerade etwas ratlos.
Wisst ihr Rat?
Gruss
H.

Hallo hisele,

dann mal herzlich willkommen in der Warhammer-Welt 🙂. Die Bretonen sind eine zwar sehr tolle aber ein bisschen veraltete Armee. Daher sind auch manche Sachen nicht mehr erhältlich, mancher munkelt sogar, weil sie vielleicht schon bald neu aufgelegt werden könnten. Es gibt gerade für die Bretonen auch herrliche und gut kombinierbare Alternativen von Gamezone. Dann gibts noch die Möglichkeit, Dir die Imperiums Kommandaten/Armeestandartenbox zu holen und die ein bisschen mit deinen Bits 'bretonischer' zu gestalten. Es sind ja auch Menschen/Ritter! Mein Pegasusheld für meine Imperialen ist z.b. auch ein Bretone mit anderem Kopf und Körper und paar Details.
Du solltest spielend Ersatz oder eben bei anderen die original GW Minis finden und loslegen können!

Viel Spaß dabei!

bierreserve
 
Hey^^
Keine Bange, es gibt noch viele Shops, die Bretonen-Modelle vorrätig haben. Hier mal die mit denen ich in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht habe. Da würde ich an deiner Stelle einfach mal suchen und auch solche Schlagworte wie "Ritter"/"Knight", "französisch", "Bretonen"/"Bretonia" nicht auslassen.
 
Guten Tag werde Streiter Bretonias

auch wenn dieses Forum schon ziemlich Staub angesetzt hat was man natürlich auf Grund der Vernachlässigung sowie jetzt wohl den Todesstoß durch GW verstehen kann, habe ich dennoch eine Frage.

Wie es aussieht konnte ich mir ein Armeebuch der Bretonen sichern das in kürze bei mir eintrifft. Meine Frage wäre ist die Infanterie der Bretonen wirklich so absolut unbrauchbar wie es hier in manchen Threads geschrieben wird ? Das fände ich sehr Schade.

Mir schwebt das Bild einer Armee wie die der Engländer unter Edward "The Longshanks" vor Also Langbogenschützen, Infanterie und natürlich Kavallerie.
 
Also die einzigen Infanteristen die bei den Bretonen was reißen sind meiner Meinung nach die Bogenschützen. Im Nahkampf genauso schlecht wie die Landsknechte, aber sie können wenigstens noch schießen. Ich setze immer mindestens 2 10er Einheiten Bogenschützen ein, denn dann muss man nicht gleich von Beginn an seine Ritter hinstellen.

Landsknechte werden erst in großen Einheiten akzeptabel, aber dann kann man für die gleiche Punktzahl lieber noch ein paar Ritter mehr mitnehmen...