Allianz zwischen Vashtorr und Iron Warriors denkbar?

Veridyan

Eingeweihter
05. Mai 2022
1.728
2.755
54.442
Thüringen
Da ich keinen Zugriff auf die AoO-Bücher habe und Lexicanum & Co. hier auch nicht so aussagekräftig sind - Frage an die Veteranen/Chaos Insider:

Soweit ich es nach oberflächlichem Einlesen verstand, bis auf Kriegsschmied Honsou's temporäre Besessenheit haben die Iron Warriors mit Dämonen und "einem konkreten" Chaos-Gott eher nix am Hut.

Da aber die Minatur des Vashtorr mit ihren Mechadriten aus meiner Bastler-Sicht super zu den "fleischgewordenen Maschinen" wie Helbrute, Maulerfiend und den Kriegsschmieden, die ja unproblematisch als Iron Warriors baubar sind, passen würde - wäre das auch lorekonform?
 
Vashtorr ist so eine Art kleinerer Gott/unabhängiger großer Dämon und steht für Sachen, die dem DarkMech nahe sind.
In AoO alliert er sich mit Abba, um seine* Weltvernichtungsmaschine zu finden.

Beim IW-Fluff bin ich nicht so in der Tiefe drin (was über Romane & Co alles dazu kam), aber ich sehe keinen Grund, weswegen sie sich nicht grunsätzlich sympathisch sein könnten.

eine der C'tan, die die Necrons später nicht zerstört bekommen haben.
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: sejason und Veridyan
Das Problem an solchen Allianzen wäre meiner Meinung nach die Haltung und Meinung der Iron Warriors. Diese sehen in Dämonen, wie auch in allem anderen außer anderen IWs, eher nützliche Werkzeuge (oder unnütze). Als Dämon kann man mit IWs eher nicht auf Augenhöhe zusammenarbeiten. Man würde von ihnen benutzt werden. Die IWs sind in der Regel keineswegs Fans des Chaos und in der Masse auch keine Gläubigen. Hier hat man es mit einer Gruppe Atheisten zu tun, die sich mit Dämonen verbünden, wenn es den Zielen der IWs dient.

Als Dämon kann man mit den IWs bestenfalls eine vernünftige Arbeitsbeziehung haben. Jedenfalls meistens. Es gibt sicher auch bei den IWs mehr als genug Ausnahmen, Splittergruppen, kleine Abteilungen, usw, die das anders sehen.

Könnte also Vashtorr sich mit IWs verbünden? Speziell mit Honsou? Klar, problemlos. Jedenfalls solange er die Befehle der IWs befolgt und ihnen auch sonst nicht auf den Sack geht. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Veridyan
Jedenfalls solange er die Befehle der IWs befolgt und ihnen auch sonst nicht auf den Sack geht.
Naja, Vashtorr ist König der Soul Forge, selbst das Dark Mech ist in der Umgebung nur Gast. Mit solchen Kräften geht man Deals ein, Honsou ist ein unbedeutender Dämonenprinz, der steht soweit unten in der Hierarchie des Chaos, dass Vashtorr den nichtmal wahrnimmt bis er mit Geschenken und Spenden (sprich Opfergaben) ihm huldigt; selbst Perturabo würde mit Vashtorr nur geradeso auf Augenhöhe verhandeln... weil er eine Legion an Superkriegern befehligt.
Groß an Überheblichkeit sollten die Iron Warriors grundsätzlich nicht leiden, die kriegen regelmäßig von ihren ehem. Waffenbrüdern aufs Maul!
Dämonenlords, die Befehle von Sterblichen befolgen, sind schwach, Schwäche ist ein gefährlicher, meist nur kurzfristiger Makel im Chaos...

Für die Chaosfraktionen ganz allgemein gilt, ähnlich wie bei der Inquisition, falls eine Frage mit "Darf XYZ...? eingeleitet wird, lautet die Antwort i.d.R. "Ja!" und zwar schlagartig ohne groß das Ende der Frage abzuwarten. Chaos hat keine Regeln, das ist die Natur des Chaos!
Zudem ist Honsou kein Iron Warrior, kein Sohn des Perturabo, sondern ein Halbblut, insofern ist es völlig unerheblich was Iron Warriors normalerweise machen oder nicht.

Bei den Romanen hatte ich nicht den Eindruck, dass sich Honsou sonderlich darum schert wie "richtige" IWs agieren sollten, der hatte seine persönliche Agenda, die Legion war/ist Mittel zum Zweck, d.h. Wegbereiter zur Divination...
 
  • Like
Reaktionen: Veridyan
Vielen Dank für die Infos. Euch Allen! 👍

Denkbar wäre somit ein Dio, auf dem Vashtorr und eine IW-Warband zusammen gepackt werden.😀

Was mir Eure Statements aber auch verdeutlichen - ander als bei


angegeben - Vashtorr würde auch dabei stets seine originäre Bemalung und nie die Livree der Iron Warrios (z. B. Hazard Stripes auf einem seiner Rüstungsteile) tragen.

Ich denke aber, dass allein die Mechadriten schon genug optischen Zusaamenhalt bieten, so dass es eines Vashtorr in IW-Colors nicht zwingend bedarf. Mal sehen...🤔
 
Naja, Vashtorr ist König der Soul Forge, selbst das Dark Mech ist in der Umgebung nur Gast. Mit solchen Kräften geht man Deals ein, Honsou ist ein unbedeutender Dämonenprinz, der steht soweit unten in der Hierarchie des Chaos, dass Vashtorr den nichtmal wahrnimmt bis er mit Geschenken und Spenden (sprich Opfergaben) ihm huldigt; selbst Perturabo würde mit Vashtorr nur geradeso auf Augenhöhe verhandeln... weil er eine Legion an Superkriegern befehligt.

Dann würde es da meiner Meinung nach schlicht und einfach keine Allianz und keine Kooperation geben. Weder Perturabo noch Honsou würden da mit Geschenken oder gar Opfergaben vorbeikommen. Wenn Vashtorr so etwas erwartet, dann passiert da einfach gar nichts. Wenn schon Allianz oder Kooperation, dann nur, wenn Vashtorr ordentlich was anbietet. Und wenn nicht, dann kommen Perturabo und seine Legion auch ohne ihn aus.

Zudem ist Honsou kein Iron Warrior, kein Sohn des Perturabo, sondern ein Halbblut, insofern ist es völlig unerheblich was Iron Warriors normalerweise machen oder nicht.

Ich denke das dürfte inzwischen auf sehr viele Iron Warriors zutreffen. So, wie sie Gensaat ernten, erbeuten oder wiederverwerten ist ihnen die Herkunft komplett egal. Zudem sind die IWs in den HH-Romanen oder auch in "Eisensturm" auch nicht anders. Keiner von denen würde vor einem Dämon buckeln. Einzelne Ausnahmen mag es geben, aber in Masse fallen die IWs vor Dämonen nicht auf die Knie.
 
Stimme zu.
Die IW Gensaat dürfte so ziemlich zu einem Sammelbegriff verkommen sein. Ne Legion die auch die Gensaat von gefallenen Gegner sammelt und verpflanzt, sieht Genetische Reinheit sicherlich nicht als einer Ihrer Top Prioritäten. Auch wenn es sicherlich nen Adel aus HH Veteranen geben wird, und man sich was drauf einbildet wenn man ein "wahrer" IW ist.

Im übrigen halte ich ne Temporäre Allianz zwischen Vashtor und den IW für absolut stimmig. Vashtor gilt unter den Gottheiten sogar als zuverlässig, gepaart mit seinen Technologischen Eigenschaften, ist doch ne Zusammenarbeit doch leicht denkbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Veridyan
Wenn schon Allianz oder Kooperation, dann nur, wenn Vashtorr ordentlich was anbietet. Und wenn nicht, dann kommen Perturabo und seine Legion auch ohne ihn aus.
Warum sollte Vashtorr diesen Losern irgendwas aus freien Stücken anbieten? Der kommt gut ohne diese Versager aus, ihm gehört eine der produktivsten Regionen des Warp, aus seinen Schmieden stammen Lords of Battles, Plague Towers, Cauldrons of Blood, Brass Scorpions... alles was die Großen Vier an Dämonenmaschinen auffahren wird in der Soul Forge hergestellt und Vashtorr ist Gott in diesem Haus, im Vergleich dazu sind Honsou und Perturabo unbedeutende Witzfiguren, eine Absurdität, genetisch zusammengerührt von Jemandem, der größer war und doch scheiterte!

Perturabo ist von Mortarion auf Dysactis nach allen Regel der Kunst verdroschen worden, mit eingezogenem Schwanz musste er sich vom Acker machen. Die Flasche hat schon niemand für voll genommen als er noch dem Imperator hinterhergehechelt ist, heute muss er seine Ränge mit Dorns Söhnen auffüllen, weil er zu schwach war die Imperial Fists endgültig zu vernichten, hat sich von Roboute vertreiben lassen, was ne Fehlbesetzung als Primarch und Dämonenprinte, seine größte Leistung war, dass er den Löwen ausgetrickst hat... wobei, selbst dabei hat ihn Luthor übertrumpft!
?
 
Ich denke die Iron Warriors würden sich Vashtorr anschauen und entscheiden in welche Maschine sie in stecken sollten.
Necron->Ctan Move incoming?
Dazu kommen die IW gar nicht erst, die bloße Anwesenheit von Vashtorr würde jede Maschine auf ein Winken gegen die Chaosmarines rebellieren lassen, allein der Anblick solcher Wesen überfordert den Geist eines Sterblichen dermaßen, dass er einfach wahnsinnig wird, vielleicht habens die Wahl ob sie sich zuerst die Augen herausreißen oder die Haut vom Gesicht ziehen, die meisten würden in ihren Rüstungen gar gekocht, weil die Reaktoren der Rückenmodule überladen.
Ich denke, das Problem ist eine falsche Vorstellung was Vashtorr wirklich repräsentiert...
Die Soul Forge ist "neutraler" Boden für die Großen Mächte des Warp, dort bekämpfen sich weder Khorne und Slaanesh, noch Tzeentch und Nurgle.

Vashtorr hatte ein Angebot für Abaddon, Warmaster der Chaoslegionen, nicht für jene die vor Abaddon das Knie gebeugt haben und das haben alle Dämonenprimarchen letztlich getan, auf die eine oder andere Weise dazu genötigt bzw. gezwungen. Jeder Einzelne hat seine Legion übergeben (vor allem, weil sie kein Interesse mehr an den Belangen der Sterblichen haben) und Abaddon ihren Segen erteilt, den Bruderkrieg gegen das Imperium der Menschheit weiterzuführen...
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Warum sollte Vashtorr diesen Losern irgendwas aus freien Stücken anbieten? Der kommt gut ohne diese Versager aus, ihm gehört eine der produktivsten Regionen des Warp, aus seinen Schmieden stammen Lords of Battles, Plague Towers, Cauldrons of Blood, Brass Scorpions... alles was die Großen Vier an Dämonenmaschinen auffahren wird in der Soul Forge hergestellt und Vashtorr ist Gott in diesem Haus, im Vergleich dazu sind Honsou und Perturabo unbedeutende Witzfiguren, eine Absurdität, genetisch zusammengerührt von Jemandem, der größer war und doch scheiterte!

Darum geht es doch gar nicht. Es geht um die Frage unter welchen Umständen Vashtorr mit IWs zusammenarbeiten könnte. Und das geht nur, wenn die IWs bekommen was sie wollen. Sobald da irgendwelche überzogenen Forderungen an die IWs gestellt werden, wäre es vorbei. Dann gibt es keine Kooperation. Völlig unabhängig davon, ob das nun besonders clever von den IWs ist oder nicht. Die IWs sind wie sie sind.
 
  • Like
Reaktionen: Wildschwein
Die Machtverhältnisse sind so derart weit auseinander, dass was immer Vashtorr will, die Iron Warriors dienen oder werden ausgelöscht, ob sie das nun wollen oder nicht, es gibt hier keine Kooperation auf Augenhöhe. Perturabo ist Herr über eine(1) Dämonenwelt und ihm folgen bestenfalls einige zehntausend Marines, Vashtorr herrscht über Milliarden, zwingt die Mächte des Chaos in seinem Herrschaftsbereich zu friedlicher Koexistenz.
Perturabo kriegt diese "Ordnung" nichtmal in seiner Legion gebacken, auf Medrengard schlachten sich Iron Warriors gegenseitig ab, gehen Loyalisten ein und aus, den Erlös von Hydra Cordatus mussten sie mit dem Warmaster teilen...
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Sehr, sehr cool - ??? - vielen Dank! An alle!

Ich hätte nie gedacht, dass eine Frage, die im Kern „Wie bemale ich Vashtorr, wenn ich ihn statt der Cultisten mit Iron Warriors auf ein Platte stellen will?“ beantworten helfen sollte, so ergiebig ist.

Ich finde aus Bastlersicht die IW-Bemalung nur so kernig, habe aber außer „Das Vermächtnis des Vadok Singh“ noch nicht viel Hintergrund. Ja, auch dort sind sie sehr berechnend und abgeklärt dargestellt. Und dass sie keinem der Chaos-Götter hinterherlaufen hatte eben auch gut zu Vashtorr gepasst.

Deshalb: Gerne weiter, ich lese immer mit, auch wenn ich hier kaum was beisteuern kann. ??
 
Auch wenn ich @guerillaffe grundsätzlich zustimme,denkt auch er noch zu gradlinig.??
Das ist Chaos, natürlich würde Vashtorr die IW als Verbündete(ein Euphemismus für Erfüllungsgehilfen , Sklaven klingt so Slaanesh ?) akzeptieren, allerdings nur nach seinem Gusto und für seine Zwecke.
Manchmal ist es gut, wenn man einen, für diese Rolle prädistenierten Sündenbock dabei hat, falls die Gefahr besteht zu versagen.??
Versagen ist Schwäche und kommt im Warp nicht gut an,da ist es gut jemanden zu haben,dem man den Schwarzen Peter zuschieben kann.?
...wer wäre da besser geeignet.?
Anmalen wie die IW würde sich Vashtorr eher nicht, allerdings sieht es am Modell gut aus,das sollte als Erklärung auch ohne Fluff ausreichend sein.??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Veridyan
...allerdings sieht es am Modell gut aus,das sollte als Erklärung auch ohne Fluff ausreichend sein.??
Na das ist doch mal ‚ne These!?

Ernsthaft, das geht bei mir nicht so „einfach“. Ich bin Scale-Modellbau-sozialisiert. Das werde ich nicht los. Wer sich mal die Mühe macht, den Kern meiner Anfragen hier im Forum nachzuvollziehen, merkt unschwer - wie baue ich die Mini „originalgetreu“ oder zumindest im Kontext stimmig. Deswegen auch mein Respekt an alle Kreativen, die sich ihr eigenes Armeeschema ausdenken und das komplett umsetzen.

Natürlich sähe Vashtorr mit Hazard Stripes auf dem Panzer des linken Unterarmes cool aus, aber wenn das nie Sinn machen würde, dann lieber Finger weglassen.

Wenn ich einmal die Zeit in eine Charakter-Mini stecke, soll sie auch stimmen.??‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: Kuanor
Ernsthaft, das geht bei mir nicht so „einfach“. Ich bin Scale-Modellbau-sozialisiert.
War/bin ich auch(deshalb auch weniger WH Output in letzter Zeit).
Deshalb halte ich beide Bereiche so gut wie möglich getrennt,denn im WH Universum ist die einzige wirkliche Grenze deine Kreativität und deine Fähigkeiten.?
Ein Dämonenkönig wie Vashtorr kann sicherlich mit einem Dentriten Schnippen sein Äußeres ändern oder er lässt seine Diener(IW) denken,er sähe so aus.
Natürlich kann man auch in einer Diskussionslimbo mit einem Hardcore Fluffbunny landen.??
Dann aktiviere ich mein "männliches selektives Gehör" oder drücke "ignore".??
Selbst bei sogenannten Scale Modellen sollte man sich nicht zu sehr einzwänge lassen.
Mein Uropa hat der Ju-188 mit einem Feudel und Schlämmkreide Wintertarnung verpasst,das war sicher nicht so exakt wie auf meinem Revell Modell.?
 
  • Like
Reaktionen: Veridyan
Wenn ich das so lese wundere ich mich warum der Imperator immer noch auf seinem Thron hockt und nicht längst Platz gemacht hat.
...weil er seine* Weltuntergangsmaschine noch nicht hat.??
Nimmt halt eine ähnliche Paria Stellung ein wie Fabius Gallus,alle WOLLEN seinen Kram aber er MUSS nicht liefern.?
Ist sozusagen der Hephaistos/Eitri/Dugan Eisenwirker/Vaul des Warp,Schmied der Götter,da darf man schon mal eine Diva sein.?
 
  • Like
Reaktionen: MORTOR
Ich glaube hier überschätzen ein paar diesen... Vashtorr.
Wenn ich das so lese wundere ich mich warum der Imperator immer noch auf seinem Thron hockt und nicht längst Platz gemacht hat.
Fast alle überhöhen die Einigkeit der einzelnen Verräterlegionen in M42, die ist ein Mythos. Mag ja sein, dass zu Anfang noch einige der "alten" Regeln galten, nur der Zustand hat sich in den Legionwars radikal verändert. Die Gründe dafür sind so facettenreich wie das Chaos selbst, jeder Warlord agiert nach seinem Duktus und solange er damit erfolgreich ist, gibts keinen Widerstand dagegen. Die sind alle in ihrer Position, weil sie auf den Leichen der Vorgänger und schwächerer Konkurrenten stehen.
Ein Typhus widersetzt sich seinem Primarchen offen und doch zwingt ihn die Macht des Mortarion und dessen Patrongott zu gehorchen, die Death Guard gilt weithin als am ehesten noch strukturiert und geeint. Das kann man über Iron Warriors nicht behaupten, große Teile folgen Abaddon, der Angriff auf Hydra Cordatus war kein Plan Perturabos, sondern ein Befehl des Vernichters, deswegen waren auch Titanen der Death Heads an der Kampagne beteiligt, die Legion war eng an die Lunar Wolves gebunden, unterstand Horus.
Alle Legionen sind mehr oder weniger von Hilfen des Dark Mechanicum und daher auch von der Soul Forge abhängig, die Schmieden sind das Detroit für Dämonenmaschinen.
Der Imperator hockt auf seinem Thron, weil er sonst sterben würde und den Mächten des Chaos dessen Auferstehung im Warp enorme Probleme bereiten würde, zumindest gehen die Dunklen Götter fest davon aus. Die habens sich seit dem Fall der Eldargötter dort heimelig eingerichtet, so ganz ohne ernst zu nehmende Konkurrenz im Warp geht's denen nämlich recht gut und solange dumme, emotionale Menschen die Galaxis überbevölkern, bleiben die Chaosgötter stark, mächtig und zahlreich...
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67