Alliierte Inquisitoren

MisterG

Miniaturenrücker
18. April 2007
937
0
11.851
Hi,

Ich hab mal so den Entschluss gefasst meiner Imperialen Armee einen Großinquisitor nebst Assasine anzuschließen. Jetzt stell ich mir allerdings die Frage, wie ich den Großinquisitor ausrüsten soll (Hintergrundtechnisch solls einer vom Ordo Xenos werden, aber ich wollte eigentlich Regeltechnisch einen vom Ordo Malleus benutzen).
Und dann stellt sich schon die zweite Frage: Welchen Assasinen soll ich nehmen?
Ich schwanke zwischen Vindicare (einfach mein Lieblingsassasine...Könnte an Dawn of War und seinen coolen Sprüchen dort liegen) und Eversor (am billigsten, absolutes Nahkampfmonster). Callidus wäre vielleicht auch noch möglich, aber die mag ich nicht so sehr.
Hat jemand hier Erfahrung mit alliierten Inquisitoren? Und kennt er eine gute Ausrüstungs-/Begleiterwahl?

Ich hab bis jetzt nur mal ein Deathwatch Exterminatorteam als Alliierte eingesetzt. Die sind zwar vom Hintergrund her einfach nur Klasse, aber von den Regeln her sind sie leider nicht besonders ausgeglichen...Deshalb jetzt halt mal der Versuch Großinquisitor und Assasine. Da ich aber eben die Deathwatch so cool finde, möchte ich einen Ordo Xenos Inquisitor darstellen und bin schon fleißig am Basteln.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(MisterG @ 17.07.2007 - 18:16 ) [snapback]1045111[/snapback]</div>
Hm...Seltsam, dass überhaupt keine Antwort kommt. Dachte, ich bekomm hier mehr Resonanz und vor allem Tipps.[/b]

Nicht verzagen....

Ein Inquisitor des Ordo Malleus ist auf jeden Fall eine coole Sache, dann das Modell von Stern kaufen und dem Inqui eine Terminatorrüstung geben....sieht cool aus, fetzt und erlaubt dir eine Callidusassasine.

Im Dämonenjägerforum gibts es einen Thread wo ein gewisser Capt. Nuss die Vorzüge der Callidus aufzeigt, der Thread heisst irgendwas mit "Wie wird man effektiv...." sollte noch auf Seite 1 ziemlich weit oben sein, die Callidustaktik ist da glaube ich auf Seite 2

Das Problem an der Sache ist das du nur eine Eliteauswahl requirieren kannst merke ich grade, also musst du den HQ Inquisitor nehmen, also am besten dem ne Termirüstung n paar dicke Waffen, ein Scriptor, ein Medicus und so ein Azubi von dem wie immer der auch heisst, dann triffst du besser und kannst lebst länger, der Inqui ist ja eh nur Alibi nehme ich an für die Assasine.

Mfg
 
Hm naja wie schon oft gesagt (und oft böse belächelt) er darf einen Inqui als Elite von den DJ nehmen und einen Assi als Alli von den HJ. Beider erlauben je eine Elite Auswahl als Alliierte. Und laut Regeln muss nur ein Inquisitor teil der Armee sein. Von welchem Orden ist nicht vorgeschrieben.

Allerdings würde ich zu einen GI tendieren den so billig kommst du an keine BF 4 schweren Bolter und einem Psibolter. Und die Callidus dazu, die ist einfach mal die optimalste.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(torg @ 17.07.2007 - 18:47 ) [snapback]1045136[/snapback]</div>
Hm naja wie schon oft gesagt (und oft böse belächelt) er darf einen Inqui als Elite von den DJ nehmen und einen Assi als Alli von den HJ. Beider erlauben je eine Elite Auswahl als Alliierte. Und laut Regeln muss nur ein Inquisitor teil der Armee sein. Von welchem Orden ist nicht vorgeschrieben.

Allerdings würde ich zu einen GI tendieren den so billig kommst du an keine BF 4 schweren Bolter und einem Psibolter. Und die Callidus dazu, die ist einfach mal die optimalste.[/b]

Du kannst als Imperialer HJ und DJ requirieren?
Als Hexenjägerspieler einen DJ Inqui zu nehmen um seine Assasine zu rechtfertigen geht auf jeden Fall aber so hat er ja quasi 3 Fraktionen in einer Armee...

Mfg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Du kannst als Imperialer HJ und DJ requirieren?
Als Hexenjägerspieler einen DJ Inqui zu nehmen um seine Assasine zu rechtfertigen geht auf jeden Fall aber so hat er ja quasi 3 Fraktionen in einer Armee...[/b]
Ja in beiden Codexen steht das man auch in Armeen Allieren darf die schon Allierte enthält. Solange diese einem =I=Orden angehören.
Er kann also auch getrost alle 3 =I= Orden in einer liste spielen. Als HQ die Deadwatch, Elite Celestias und Elite GK Termis. Standard Soros oder GK und Seraphim und GK´s, Alles machbar.
 
Jetzt mal butter bei die Fische. Mein Favorisierter Dj inqui ist immer noch

Grossinqui mit Hammerfaust und Psibolter und Psimatrix

2 Mystiker
1 Begleiter

3 Servitoren entweder mit Plasmakanone und 2 schwebos dann 2 Weise

oder 3schwebos dann nur 1 Weisen.

Danach kannst du die Mystiker als erstes als Ablativpanzerung aufstocken. Jenachdem ob du mit nahkampf rechnen musst kannst du dann noch Akolythen mitnehmen.

Falls einem das zu teuer ist kann man Hammerfaust auch weglassen. Allerdings sollte man beim gefolge überlegen was man tut.

Mfg

Heiko
 
<div class='quotetop'>ZITAT(torg @ 17.07.2007 - 18:47 ) [snapback]1045136[/snapback]</div>
Hm naja wie schon oft gesagt (und oft böse belächelt) er darf einen Inqui als Elite von den DJ nehmen und einen Assi als Alli von den HJ. Beider erlauben je eine Elite Auswahl als Alliierte. Und laut Regeln muss nur ein Inquisitor teil der Armee sein. Von welchem Orden ist nicht vorgeschrieben.

Allerdings würde ich zu einen GI tendieren den so billig kommst du an keine BF 4 schweren Bolter und einem Psibolter. Und die Callidus dazu, die ist einfach mal die optimalste.[/b]


ich bin mir nicht sicher, ob die gesamtzahl der aliierten nicht
1 HQ, 1 Elite, 2 Standard 1 Sturm sein darf

hört sich für mich nach regelstretching an
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich bin mir nicht sicher, ob die gesamtzahl der aliierten nicht
1 HQ, 1 Elite, 2 Standard 1 Sturm sein darf[/b]

nach RAW ist das die erlaubte Alli-Auswahl EINES Codexs. Also:

1 HQ, 1 Elite, 2 Standard 1 Sturm Alliauswahlen von den Hexenjägern
1 HQ, 1 Elite, 2 Standard 1 Sturm Alliauswahlen von den Dämonenjägern
1 HQ Alliauswahl von den Allienjägern

in keinem Regelwerk steht ne beschränkung für "nur"
1 HQ, 1 Elite, 2 Standard 1 Sturm Alliauswahlen insgesammt.
 
Also im ganzen hat es mit dem möglichen Gefolge zu tun. Klar hat der Dämonenjäger einige Dinge die der Hexenjäger nicht hat aber allein die Kreuzritter sind schon eine bessere Kriegerauswahl. Sturmschild und e-Waffe das is schonmal nen Wort. Dazu die Hospitaler die wenn er 2 hat eine Verwundung e-Waffe ignorieren. Als letztes stellst du den Grossinqui noch mit Psiwaffe dazu und gibst ihm 3 Akolythen und nen begleiter mit. Verpackst das ganze in einem Transporter und ab geht die wilde luzi. Wenn du auf nummer sicher gehen willst dann gibst du dem Inqui noch nen rosarius und den Akolythen nen Sturmschild. Ich weis nicht, ob sich da gleich wieder Leute pikieren wenn ich jetzt mal die Mehrheitsregel der gemischten Rüstung zu rate ziehe, aber nach meinem Verständniss hättest du somit 7* 4+ Retter im Nahkampf bei einem 10 Mann Trupp. sprich es müssten erstmal 7 Verwundungen kommen damit du keinen Retter machen kannst.

Ich finde das schon um einiges besser als schlecht geschützte Servitoren mit ini 1 oder Krieger ohne e-Waffe und Sturmschild.

Soweit meine Meinung.

Mfg

Heiko
 
verstehe
in jedem inqisitionscodex steht, daß man sie als alliierte nehmen kann, aber im codex IA steht nicht, wieviele davon

ich könnte also theoretisch:
wenn ich eine hexenjäger armee spiele, abtrünnig, zufällig gegen andere hexenjäger, dann bediene ich mich aus der sektion gegner der inquisition, den codices Kroot Söldner, IA, und Dämonenjäger weil ich es ja darf


ist das allgemeiner usus??
 
Das stimmt so nicht ganz. Du darfst nur eine Art Alliierte benutzen. Ausnahme ist halt nur die Inquisition, die von allen Inquisitionsorden Alliiierte hinzuziehen darf. Ansonsten dürfte ich als Imperiale Armeespieler halt zum Beispiel Cypher einsetzen, dann dürfte ich aber keine Inquisition einsetzen (oder sonst was mit Allyregeln, da weiß ich leider nicht, was es sonst so gibt...Kann mich da mal jemand aufklären?)
So ist das gemeint. Wenn ich jetzt aber eben einen Deathwatchexterminatortrupp einsetze (HQ) könnte ich immer noch einen alliierten Inquisitor von den Dämonenjägern mitnehmen (Elite) und zusätzlich noch nen Assasinen (Elite) den ich aber von den Hexenjägern order. Das ich keinen zweiten Dämonenjäger einsetzen darf, liegt daran, dass ich ja einen Kommandozug einsetzen muss. Alliierte Truppen dürfen keine Pflichtauswahlen sein. Und ich hab in einem AOP ja nur zwei HQ-auswahlen.

Wobei ich bis jetzt sagen muss, das mir Deathwatch noch zu teuer ist. Ich liebe die Jungs, Hintergrundtechnisch find ich eigentlich nichts besser (bis auf das Erste und Einzige^^). Aber für 25 Punkte (Marine + Spezialmunition) bekomm ich nen Grey Knight und der ist eindeutig im Vergleich besser...Aber irgendwie hab ich mit beiden Truppenteilen noch keine guten Erfahrungen gemacht. Wenn mir da noch jemand helfen könnte (Ausrüstung, Taktik) wäre das auch nicht schlecht. Bei der Gelegenheit wäre eine schöne Ausrüstung für alliierten Großinquisitor (Dämonenjäger) ganz gut. Ich habs am Mittwoch mit folgendem versucht, lief ganz gut, geht aber sicher besser:

Großinquisitor 45
Psibolter 30
Zieloptik 1
Auspex 2
schützende Tinkturen 10
3 Waffenservitoren 30
3 schwere Bolter 45
Weiser 10
_______________________
173

Hat insgesamt gegen Dosen etwas über 100 Punkte ausgeschaltet. Wie gesagt, lief ganz gut, geht aber sicher besser.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Das stimmt so nicht ganz. Du darfst nur eine Art Alliierte benutzen. Ausnahme ist halt nur die Inquisition, die von allen Inquisitionsorden Alliiierte hinzuziehen darf.[/b]
Genau! Das steht auch so in den Codexen. Solange Alli dan nur eine Art Alli. Da die Inquisition aber nun mal Inquisition ist, steht bei denen seperat dabei, das die zusammen alliieren dürfen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Großinquisitor 45
Psibolter 30
Zieloptik 1
Auspex 2
schützende Tinkturen 10
3 Waffenservitoren 30
3 schwere Bolter 45
Weiser 10[/b]
Nö ist der Typische baller Inqui. Der ein oder andere nimmt lieber noch ne Plasmakanone mit und nen zweiten weisen, aber sonst istr der schon OK für Feuerunterstützung.
Übrigens Zieloptik musst du nicht kaufen, nur bei den Veteranen steht dabei das sie die Zieloptik gegen eine andere Waffe miteintauschen. Bei den Servitoren steht das nicht, die behalten ihre!

DW-Team
Scriptor mit Psikraft Wut der Alten
2 schwere Bolter
2 Marines mit Krakenmunition

billigste und optimalste Feuerunterstützung. Wenn Punkte über Razerback dazu wegen der Laserkanone.
 
Also ich halte meinen Grossinqui immer suboptimalerweise universell.

Grossinqui, Psibolter, Hammerfaust, je nach dem wie die punkte ausschauen psimatrix und/oder Zeichen des gerechten.

2 schwebo servis
1 plasma servi

2Mystiker
2 Weise
1 Begleiter
3 Akolyten

Gibt nix schöneres als den gegner erst auszudünnen und dann im nahkampf zu sagen ini 5 stärke 6 x attacken da guckt beim ersten mal jeder etwas komisch!^^ Ist allerdings sehr Punkteintensiv vorallem wenn noch ne chimäre dazu kommt.

Liegt aber vorallem daran, das ich gegen armeen spiele die immer nah ran kommen.


Mfg

Heiko
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
DW-Team
Scriptor mit Psikraft Wut der Alten
2 schwere Bolter
2 Marines mit Krakenmunition

billigste und optimalste Feuerunterstützung. Wenn Punkte über Razerback dazu wegen der Laserkanone.[/b]


Da fehlt aber noch der Bolter und die Krakenmunition für den Scriptor...Der hat ja laut Errata keine Ausrüstung dabei. (außer Psimatrix und Psiwaffe)
Oder ist das Absicht, wegen Wut der Alten???

Und jetzt kommt noch einmal die entscheidende Frage:
Lohnt sich ein Vindicareassasine? Ich find die vom Hintergrund her einfach am coolsten. Vor allem wenn man dem Gegner den schönen Spruch "Ich hab eine Kugel mit deinem Namen drauf!", entgegenschleudern kann und dann sein kommandierendes Modell wegfeuert ist das einfach nur lustig. Auf der anderen Seite dürfte ich wahrscheinlich als Imperialer mit einem Eversor besser beraten sein, da ich damit ne Kampfmaschine zwischen meiner Linie und den anrückenden Sturmtrupps etc. habe.
Die Callidus ist nicht so mein Fall. Klar, keine Rüstung, keine Rettung...Schnetzel! Aber nehmen wir als Beispiel Tyraniden. Mein Hauptproblem da nennt sich Schwarmtyrant. Und bei dem kann ich nicht so mal eben daneben auftauchen.
Und über Culexus brauch ich nicht nachdenken, ich spiele ziemlich selten gegen Armeen mit Psionikern, und wenn ist das auch nur einer.
 
jep, ich denke, der scriptor soll mit der wut der alten um sich werfen. eine sehr praktische psikraft, die man für unverschämt wenig punkte bekommt.

was die Assasinenfrage betrifft. nun normalerweise braucht man als imperialer eher selten zusätzliche Feuerunterstützung. aber mal den einen oder anderen schweren-waffen-träger gezielt wegzuschießen kanns chon was wert sein.

trotzdem gerade wegen deinem problem würd ich sagen, dass für dich der Eversor am besten wäre. er ist ein echt übles kampfmonster und mit potentiellen zehn attacken im angriff haut der mit seiner toxinkralle auch den Schwarmi um. Krankerweise sit er mit dem Ding besser gegen einen Monolithen als mit seinen Melterbomben(wenn mans mal durchrechnet... 😀)

ein Wort noch zur Callidus: mit gerade mal vier attacken im Angriff + die eine Giftattacke sollte man mit der aber auch nur kleine Trupps angehen, sonst hat man sehr schnell probleme.


was die inquisitoren angeht:
man sollte beachten, das die Medici im Gefolge des Inquisitors nur ihm was nutzen, nicht etwa auch dem restlichen Gefolge. also der plasmaschütze schmilzt schnell mal fröhlich dahin, während sich der Inquisitor von seiner Schwester Hospitalis die Fingernägel maniküren lässt.