6. Edition Alliierte nicht-Waffenbrüder und die Probleme. Meinungsaustausch.

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000

Lord Daidalos

Eingeweihter
27. Januar 2012
1.788
0
15.501
Hallo zusammen!
Ich bin gestern über etwas gestolpert, was im Grunde alle wissen, von dem ich aber glaube, dass die meisten nicht wissen, welche Konsequenzen es mit sich bringt:
Allies of Convenience und Desperate Allies werden behandelt wie feindliche Einheiten. Klar, man kann nicht auf sie schießen, sie angreifen oder anderweitig attackieren,aber es gibt noch mehr Regeln, die von feindlichen Modellen beeinflusst werden... Missionsziele, Killpoints, etc.

Dazu zunächst ein Video:
http://www.youtube.com/watch?v=zEQUeD-Rl7Q

Tatsächlich finde ich als Fluffspieler das ganze garnicht so schlecht. Traurig machen würde mich ein errata aber deswegen nicht. Wie seht Ihr das?
 
Aus Fluffsicht ist das ganz witzig. Also das die Allies of Convenience und Desperate Allies das Ziel auch verwehren.

Aber das mit dem Killpoints finde ich doch recht... ähh... doch etwas weit hergeholt. Sicherlich ist das, wenn man das so lesen möchte, so, aber das wäre doch arg "mächtig". Du nimmst ein paar One-Hit-Wonder-Aliies. Die kommen rein, töten was (+1 KP für Dich) und danach werden die getötet (+1 KP für jeden). Damit hat man selber einen mehr als der Gegner. Naaaajaaaaa....

Das Nahkampf-Zeugs ist auch irgendwie ... naja ... sehr, sehr RAW
 
Zuletzt bearbeitet:
... naja ... sehr, sehr RAW

...worauf hier ja immer alle so stehen, egal wie sinnbefreit die Lesart ist... just sayin´ 😉
Es kommt mir zwar auch etwas eigenartig vor, aber grundsätzlich, wenn man sich mal anschaut, wie locker die Bündnismatrix ist,gefällt mir das doch ganz gut... BAs, die Necrons mitnehmen müssen ja irgendwie für diese Ketzerei und ihrer Loyalität gegenüber dem falschen Propheten MW bezahlen!

Bin mal gespannt auf die ganzen Spieler, die Imp-Veteranen mit 3 Meltern + 1 LK mitnehmen... wie war das nach neuestem Semi-Konsens: 3 Melter mit 48 Zoll Reichweite und wenn die sterben kriegt man noch einen Killpoint... ^^
(P.s.: Sowas wird es zwar auf Tuernieren geben, unter meinem Dach aber eher nicht)
 
...worauf hier ja immer alle so stehen, egal wie sinnbefreit die Lesart ist... just sayin´ 😉

Es ist halt das einzige worauf man sich in der Regel gut einigen kann... es steht geschrieben also wirds gemacht... da ist kein böser gedanek dahinter... es erleichtert nur ungemein die auslgegung, weil ja RAI alles heissen kann...

Es kommt mir zwar auch etwas eigenartig vor, aber grundsätzlich, wenn man sich mal anschaut, wie locker die Bündnismatrix ist,gefällt mir das doch ganz gut... BAs, die Necrons mitnehmen müssen ja irgendwie für diese Ketzerei und ihrer Loyalität gegenüber dem falschen Propheten MW bezahlen!

Mag bei Desperate Allys sinn machen, aber bei Allys of Conviniance... klar passiert am laufenden Band das Soros und Mariens erst zusammenkämpfen und dann abgeschlachtet werden 😵 hu?


Bin mal gespannt auf die ganzen Spieler, die Imp-Veteranen mit 3 Meltern + 1 LK mitnehmen... wie war das nach neuestem Semi-Konsens: 3 Melter mit 48 Zoll Reichweite und wenn die sterben kriegt man noch einen Killpoint... ^^
(P.s.: Sowas wird es zwar auf Tuernieren geben, unter meinem Dach aber eher nicht)

Imps sind doch eh bei fast allen Battlebrothers und die Melter erhöhen ihre Reichweite keineswegs auf 48 Zoll! Sie müssen ja wenn sie schießen wollen in Reichweite zu midnestens einem Modell sein...
 
Ist doch alles ziemlich klar, die werden als Feinde behandelt und dahinter steht genau was das in dem Fall bedeutet.
Selbes mit den MZ, die auch nur nicht von den verzweifelten Verbündeten gehalten und verweigert werden können.
Es ist halt wieder mal eine Grundlage für eine doofe und unnötige Diskussion und ich war wirklich am überlegen ob man hier überhaupt antworten soll.
 
Ist doch alles ziemlich klar, die werden als Feinde behandelt und dahinter steht genau was das in dem Fall bedeutet.
Selbes mit den MZ, die auch nur nicht von den verzweifelten Verbündeten gehalten und verweigert werden können.
Es ist halt wieder mal eine Grundlage für eine doofe und unnötige Diskussion und ich war wirklich am überlegen ob man hier überhaupt antworten soll.

Jein. Man verzeihe mir meine kleinen Seitenhiebe auf die anderen ellenlangen Diskussionen und RAW-Fetischismus; das ist auch nicht ganz so böse gemeint, wie es vielleicht klingt. Und nein, eine Diskussion soll und kann es ja hier garnicht geben, weil es da ja keine Zweifel gibt. Daher habe ich es auch "Meinungsaustausch" genannt, damit man sagen kann, wie oder warum einem das gefällt und wie man das vielleicht in der eigenen Spielrunde mit Hausregeln ändert oder umsetzt (in dem Sinne zum Beispiel der Kommentar mit den Nurglings von HTP schon ganz nett).
Ob Du was schreibst, ist natürlich Dir überlassen, aber ich denke, unter der Voraussetzung hast Du da auch weniger Vorbehalte. 🙂
 
Also als Tyranidenspieler verfolge ich diese ganze Sache mit einer gewissen Belustigung... 😉

Sollte ich mal auf einen "fluffigen" Blood Angels + Necron Spieler treffen, der dann auch noch WAAC ist, dann werde ich genüsslich den Regeltext zitieren... 😉

Ansonsten ist es natürlich Blödsinn und ein ganz klarer Fall von "RAW ist beknackt, hört auf mit dem Scheiß und benutzt den gesunden Menschenverstand".
 
Sollte ich mal auf einen "fluffigen" Blood Angels + Necron Spieler treffen, der dann auch noch WAAC ist, dann werde ich genüsslich den Regeltext zitieren... 😉

Ansonsten ist es natürlich Blödsinn und ein ganz klarer Fall von "RAW ist beknackt, hört auf mit dem Scheiß und benutzt den gesunden Menschenverstand".

Teil 1 - Okay 😀

Teil 2 - Wieso beknackt? Wenn ich mit Fraktion A auf dem MZ stehe und Fraktion B (desperate Ally) steht ebenso neben mir, wäre ich auch skeptisch. Das finde ich sogar ganz gut. Das mit den Killpoints finde ich reichlich dämlich.
 
alliierte (egal welche form) und insbesondere die tabelle derer waren von anfang an müll in meinen augen.
man hätte das ganze als zusatzregelwerk und dann durchdacht rausbringen sollen und nicht so beknackt ins normale 40k. so hätte man sich aussuchen können ob man sich damit konfrontiert oder nicht und wäre für die normale 40k szene verschont geblieben.
 
CSM mit Imperialen Armee-Verbündeten als Count As Renegaten können ja dann direkt auf die richtigen Vraksianer von FW zurückgreifen, wenn sie richtige Missionszielhalter bräuchten 😀

Aber eins wusste ich als Dark Angels Spieler im Vornherein: Auf Space Wolves ist kein Verlass :darkangel:
 
Im Prinzip ist es egal. Angenommen, es würde sich gerade so verhalten wie die Jungs das im Video darstellten und es würde sich sogar durchsetzen... dann werden in Zukunft halt nur noch Battle Brothers gespielt. Macht im Endeffekt einfach nur weniger Kombinationen spielbar die ebenso unbalanciert verteilit sind, wie die Kombinationen die jetzte gespielt werden. Da ich Alliierte von vorne herein als dämlichen Schachzug GWs interpretierte, um mit einer billigen Masche noch mehr Cash aus so manchem Spieler rauszukitzeln, stört mich das ganze in der Summe kein Deut.
Im Gegenteil: das nächste mal wenn einer mit abgefaqten silly-Raw kommt, stell ich auf die selbe Frequenz ein und ezähl dem mal was von seinen Allys. :-D
 
sorry für die blöde Zwischenfrage aber was zur Hölle ist "Silly-RAW" werde irgendwie nicht schlau aus das sein könnte

raw = rules as written
silly = dumm

silly raw ist 1. wenn die geschriebene regel offentsichtlivh keinen sinn macht, weil fehlerhaft und es wider besseren wissen mit dieser version gespielt wird, da raw, oder 2. wenn eine regel durch eine raw leseweise verbogen wird, wie eben im bow video, also geschriebene regelverknüpfungen hergestellt werden und somit absurde regelauslegungen entstehen (wenn der gegner einen deiner desperate allies abknallt bekommst du einen abschusspunkt, usw....)