Alliierte & Synergien

DeeJay

Codexleser
01. Juni 2013
250
0
6.466
Ich find es ja schon fast schade, dass Alliierte so selten eine Rolle spielen. Ich geb aber gerne zu, dass, bei den ersten paar Malen des Lesens der Alliiertenregeln ich auch erstmal eine Abneigung dagegen verspürt hab die Einzusetzen. Je mehr ich darüber nachdenke, sehe ich aber das Potential in ihnen. Ich wette einigen anderen geht es da genauso.

Ich frag mich also, welche Alliierte bei Eldar Sinn machen. Welche Alliierte passen zu uns? Strategisch, taktisch, ja meinetwegen auch fluffig.

Ich hab in meiner Liste beispielsweise meinen einzigen fest eingeplanten Serpent besetzt mit 5 WraithGuards mit Warpsensen und Karandras. Die sind schon schön, um die von der Seite kommen zu lassen. Dann hab ich mir überlegt, was dazu noch gut passen würde. Irgendwie bin ich da bei den Jetbikes kleben geblieben. Mit denen kann man so eine schönen Nahkampfabwehrblockade um den Serpent bauen. Aber wie bringt man Jetbikes Flankenangriff bei? Dann hab ich Schattensonne von den Tau entdeckt. MW 10 lässt die Bikes nicht so schnell wegrennen. Sie kann einen ihrer Fusionsblaster nebenbei gegen ein hartes Ziel richten ohne den Infanterietötbeschuss der Bikes zu stören, gibt Unterstützungsfeuer (wenn auch nur mit ihren Fusionsblastern während die Jetbikes zusehen) und machtn gezielten Schuss schon bei einer 5 (super um im beschossenen Mob auch mal ein dediziertes Ziel anzugehen). Ich find die jedenfalls nett um die Jetbikes unerwartet von der Seite kommen zu lassen.

Um den Standardslot voll zu bekommen kann man sich wahlweise nen billigen oder aufgeblähten Kroot-Trupp mitnehmen, der alleine zwar nicht viel taugt, aber gemeinsam mit den anderen beiden Kombis schon ein Zünglein an der Waage sein kann. Darüber hinaus eröffnen sich so Slots, die man aus dem Tau-Arsenal füllen kann.

Fallen euch weitere Kombinationen ein?

Und wir müssen ja nicht bei Tau bleiben. Waffenbrüder sind wir auch mit Dark Eldar. Psiüberlegenheit kriegt man schön mit Wolves hin, bzw. kriegt hier schön gegenseitig Schwächen ausgebügelt.

In diesem Sinne: Happy Discussion. Ich bin mal gespannt woran ich alles noch nicht gedacht hab.
 
Ich finde Verbündete furchtbar, wenn sie nicht aus Fluffgründen eingesetzt werden.
Dieser lächerliche Drang nach Verschachtelungen von Sonderregeln mit Alliierten ist noch schlimmer, als schon innerhalb einer Armee.
Gepaart mit Tunierspielern, die auf den Punkt genau Listen ausmaxen, sind Alliierte das perfekte Mittel zu Endlosdiskussionen.

Nicht mein Ding.

Ich dachte mal darüber nach mich mit nem kleinen Trupp Tau Feuerkrieger mit dem Feuerkrieger HQ zu verbünden um an Fernkampffeuerkraft zu kommen, aber Eldar sind einfach so genial vielseitig, dass man in der Armee sogut wie alles findet. Kein Grund irgendwas darein zu alliieren.

cheers
 
Hm zu Tau kann ich leider nicht viel sagen, deswegen bleibe ich mal bei unseren dunkeln Genossen: Ich sehe die DE wenn dann mit einigen Venoms(eine mit Fleshbones, zwei mit Kriegern/Folterern), höchstens noch Satonix für einen Rat, wenn man denn einen spielen möchte. Letzteres dürfe wohl klar sein, deswegen beziehe ich mich jetzt erstmal auf die Venoms - Ich finde sie zweifelsohne sehr stark gegen alles mit W >= 6, doch so viele sieht man davon ja nun auch wieder nicht. (Riptide ist auch mit S6 kleinzubekommen, erst Recht mit Shuriken; Gegnerische Knights klar, Tyraniden wohl auch.) Doch lohnt es sich dafür? Ich sehe sie vor allem in einem KL/Vyper Spam, damit man keine Probleme wegen der niedrigen Panzerung bekommt. Sonst hat man halt mit den Eldarn in meinem Auge mittlerweile schon die bessere Schusskraft...
Also ich hatte vor dem neuen Codex die Dark Eldar immer gesetzt, doch mittlerweile verzichte ich so gut wie immer auf sie...

@LastLostBoy 😵.
 
Also meine Hauptarmee besteht aus Tau, aber ich gehe ohne Eldar gar nicht mehr aus dem Haus.

Phantomseher:
Der Phantomseher ist einfach bombe für meine Tau. Gibt meinem großen Feuerkriegertrupp einen besseren Deckungswurf, oder verbessert deren Rüstung um 1. Feuerkrieger mit 3+ Rüstung erwartet ja keiner^^ Dann kommt noch liferegeneration. Mit Riptides ist das auch klasse. Wenn alle dicken Viecher noch voll sind traue ich mich bei den Riptides auch gerne mal Novareakturwürfe. Falls ein Wurf verpatzt wird, kann der Seher sofort regenerieren.
Dann kommt noch den Gegnern -1 auf Rüstung geben zu können, das kommt auch sehr gut mit der Bündelkanone.

Tau sind besser im einbunkern, da geben mir Eldar die Mobilität. 3 Riptides, 1 oder 2 Serpents und 1 Phantomritter ergänzen sich sehr schön und machen ordentlich Druck. Die Riptides haben Abfangen, Flugabwehr und Melter, was sehr gut die Schwachstellen des Phantomritters und der Serpents ausgleichen.
Riptdies und Phantomritter haben ganz unterschiedliche Stärken und Schwachstellen, wodurch sie sich sehr gut ergänzen.
 
Ich hatte vor kurzem eine Liste gebaut mit Grey Knights als Verbündete.
Mit Inquisitor und ein paar Servoschädeln kann man Infiltratoren gerne zu Beginn von einer Ballerburg (Schwarze Khaindare, Unterstützungswaffen etc) fernhalten.
Und schockende Einheiten wie Grey Knight Trupps hat man selber kaum welche.
In Richtung "Schockerunterstützung" bieten sich einige Space Marine Orden geradezu an, auch wenn es keine Battle Brothers sind und somit nicht von den Psifähigkeiten der Eldar gebufft werden können.

Aber ansonsten können die Eldar ja in fast allen Bereichen relativ gute Einheiten aufstellen und somit sind wirklich nur für Turnierlisten oder harte Freundschaftsspiele Verbündete interessant.
 
also meine "Konstrukt-Liste" (2 Phantomseher, Droiden + Serpents, Gardisten-Bikes, Blutroter Rächer, Ritter) bekommt von meinen Salamanders immer ein bischen unterstützung (Termi-scriptor, sturmtermis, peilsender-scouts, storm-eagle oder storm-talon) und ich muß sagen die kombo find ich garnet mal sooooo schlecht !
@ die eldar/tauze-listen fans: naja wers braucht soll damit powergamen wie er will aber mit netten gemüdlichen spielchen hat des nix mehr zu tun !
 
Ich Spiele meine Eldar komplett ohne irgendwelche Alliierten.
Habe es bisher noch nie Bereut und fahre auf Turnieren vernünftige Ergebnisse ein. 🙂

Wenn man nun noch wüsste, was bei dir "vernünftige Ergebnisse" sind, macht dein Post auch gleich viel mehr her.
Bei meinem ersten Turnier wollte ich nicht unter die letzten 6 (von 36), damit es ein für mich "vernünftiges Ergebniss" wurde.

Für mein zweites Turnier möchte ich hingegen unter die ersten 15 (von 38) kommen, damit es ein "vernünftiges Ergebnisse" ist 😉
Und ich werde Verbündete mit rein nehmen. Nicht der Spielbarkeit wegen, sondern um alles bemalt zu haben 🙂
 
Aufm letzten Turnier (Golden MaC) 3x 20:0, 1x 8:12, 1x 0:20). Platz 5 am Ende 30+.
Aufm vorletzten Turnier (9:11,13:7, 7:13) Platz 13 am Ende von 22.
Aufm vorvorletzten Turnier (20:0,0:20,20:0) Platz 5 von 19.
Aufm ersten Turnier mit dem neuen Dex habe ich schlecht abgeschnitten, 33 von 35 oder so.

Da ich erst seit diesem Jahr wirklich Turniere spiele sind das, mMn, vernünftige Ergebnisse. Bei einigen Spielen hab ich gemerkt das mir noch Erfahrung mit gegnerischen Armeen fehlt und ich zu oft irgendwelche "reatard" Actionen mache und nicht genug nachdenke.

Wenn dich meine Spiele im Detail interessieren schau mal in meinem Spielberichte Thread in der TTW vorbei, Link: http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=120375
 
Danke schön

Guten Morgen zusammen,

und danke schön für die Antworten. 🙂

Natürlich verstehe ich jeden, der keinen Bock hat sich auf Alliierte einzulassen oder auf Teufel komm raus Power Gaming zu betreiben. Am Anfang war ich auch kein Verbündeten-Fan. Aber mittlerweile find ich die Regeln nicht schlecht. Schließlich is "Balance" nicht gerade etwas, wofür GW bekannt ist. Alliierte geben einem die Möglichkeit hier auch mit älteren Codice noch gut mitzuhalten und allgemein Schwächen auszugleichen oder für Überraschungen zu sorgen. Und so ne schöne Überraschung macht das Spiel dann doch wieder interessant, oder? Ich als Eldar und Space Wolves Spieler finde jedenfalls die übliche 08/15-Listen ziemlich langweilig, hab aber auch den Anspruch an mich harte Listen mit Kniff zu schreiben. Wie gesagt, jedem das seine, keiner muss, aber jeder kann sich ein paar Gedanken dazu machen was wozu passt.

Meine Beiden Lieblingssynergie bau ich aus Karandras & Phantomwächtern mit Sensen und neugierig bin ich drauf wie sich Shattensonne der Tau mit einem ausgemaxten Trupp Schützengardisten verstehen würde.

Karandras & Phantomwächter (Warpsensen) im Serpent:
Infiltrieren, Tarnung & Durch Deckung bewegen sind ne wunderherrliche Kombination mit den pösen pösen Phantomwächtern. Im Serpent sind die meist von Anfang an mit dabei oder haben die Option einen Flankenangriff zu starten. In einem Spiel gegen Blood Angels wurde so schon mal die komplette gegnerische Flanke aufgerieben. Das schöne daran ist, dass die wenn es darauf ankommt zumindest eine Chance gegen alles haben dank Warpsensen. Und kommt es mal zum Nahkampf hat Karandras genug Potential um den Gegner nach der zweiten Nahkampfrunde wenigstens fliehen zu lassen, während die Phantomwächter der Dinge harren die da kommen. Ich hasse übrigens Gedankenkontrollskarabäen...

Schattensonne & Gardisten:
Schattensonne kriegt die Kommandodrohne mit. Der Trupp kriegt Tarnung, Schleier & Infiltrieren. Jetzt stelle man sich mal vor, wie dieser Trupp auf der gegnerischen Flanke ankommt. 20 Gardisten, davon 2 mit Shurikenkanonen bewaffnet machen wunderherrliche 36 Schuss Katapult- und 6 Schuss Kanonenfeuer auf 3+ mit wiederholbaren 1en dank Schattensonnes Kommandodrohne. Zusätzlich hat Schattensonne die Regel Feuer aufteilen und kann mit einem ihrer beiden Fusionsblastern ein zusätzliches Ziel beharken, was auch gerne ein hartes Fahrzeug sein darf.

Zugegeben, der Trupp hat ne Nahkampfschwäche. Aber is ja nu auch nich jeder ne eierlegende Wollmilchsau. Und das Abwehrfeuer ist nicht zu verachten.


Worüber ich auch noch nachdenke ist die Landeplattform mit einer Aegis davor (natürlich mit dem Avatar unter der Landeplattform und an der Waffe - Nachtsicht, Feuerhagel, BF10) und einem oder zwei Trupps Schwarze Khaindar oben drauf mit jeweils angeschlossenem Runenpropheten (Prophetie & Runen des Schicksals um Trefferwürfe zu wiederholen und mit etwas Glück Deckung ignorieren oder gunst des Schicksals zu geben) und ein paar Walkern. Allesamt mit Rettungswurf 3+ und einer super Sichtlinie aufs Feld.


Na? Was für schmutzige Ideen habt ihr euch noch aus dem Ärmel gekramt? Der Codex ist ja nun ein paar Tage alt und ich tausch mich eben gerne über Tactica aus. 🙂

PS: Ich pöser pöser öder Powergamer ich. Pfui pfui pfui 😉
 
Also langsam müsste sich doch rumgesprochen haben das es nicht reicht wenn nur einer Infiltrieren hat. Da sie sich beim Aufstellen zusammenschließen.
Und das passiert zu zwei unterschiedlichen Zeitpunkten.

Den einzigen den ich kenne ist Captain Shrike der sich einem Sturmtrupp vor der Aufstellung anschließen darf und sich somit Infiltrieren überträgt.

Edit: Nochmal gelesen, und in Reserve halten und dann ein Flankenangriff geht natürlich.

Worüber ich noch nachgedacht habe ist folgendes:

*************** kein HQ + 1 Verbündeter ***************

[SternenreichderTau] Commander
+ - 2 x Raketenmagazin
- Multiple Zielerfassung
- Schildgenerator
- Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium'
- Reinflut-Engrammneurochip
- - - > 180 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


5 Schwarze Khaindar
- 5 x Sternschlagraketen
- - - > 190 Punkte




Gesamtpunkte Eldar : 370

Nicht ganz billig, aber gerade mit Panzer- oder Monsterjäger interessant. Gut falls nur ein Autarch dabei ist. Oder wenn der Prophet Verdammnis, falls erwüfelt, auf Infanterie setzt für Jetbikes, Rächer etc.
Noch witziger mit Runenblick. Zudem hält der Commander noch einigermaßen was gegen Beschuss aus mit W5 und 2+/4++. Denke ich werds einfach mal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verbündete..ich find sie herrlich, sie bringen taktische Vielfalt und vor allem etwas aufs Spielfeld, dass ich mag, nämlich Abwechslung. Ob als Soro eine kleine Imperiale Abteilung oder als Dark Eldar verbündete Eldar, ich spiel es gern, wobei sich meine Listen dabei nicht wirklich im ausgemaxxten Bereich bewegen, einfach deswegen weil ich damit nicht auf Turniere fahr.

Wirklich 'exzessiv' nutz ich Verbündete momentan bei meinen Dark Eldar, aber das liegt vor allem daran, dass ich quasi einen Ableger spiele und keine Commorriten, Delmorra ist das Nest, aus dem meine Eldar stammen, gut versteckt im Netz planen diese Ruchlosen, zu jedem Mittel greifenden Abkömmlinge des Eldarreiches ihre eigenen Machenschaften, sich ganz dem Exzess der Jagd hingebend ohne Vects Verdikte.
Ich mag die Armee auf dem Spielfeld, auch wenn sie nicht super spielstark ist und einige Achillesversen hat, wenn die eigenen Charaktermodelle dann jedoch zuschlagen und nichts als Zerstörung zurücklassen macht das manische Lachen doppelt Spaß.

Als kleines Beispiel hier besagte Armee:
*************** 2 HQ + 2 Verbündete ***************

Shyntafae (Succubus)
- 1 x Peiniger
- - - > 85 Punkte

Ashinfae (Succubus)
- 1 x Peiniger
- - - > 85 Punkte

Runenhexe Kaelethra (Runenprophetin)
- Eldar-Jetbike
+ - Shurikenpistole
- Hagun Zar
- Mantel des Lachenden Gottes
- - - > 155 Punkte

Ithilwen Todesklinge (Autarchin)
- Falkenflügel
- Banshee-Kampfmaske
+ - 1x Shurikenpistole
- 1 x Fusionsstrahler
- Das Phönix-Juwel
- Bruchstück von Anaris
- - - > 168 Punkte

*************** 1 Elite ***************

Maiden der Klingenschwestern (Hekatrixen)
8 Hekatrix-Blutbräute
- 1 x Hydraklingen, Dornennetz+Pfähler
- Impulsminen
+ Upgrade zur Sirene
- Peiniger
- Wahngaswerfer
+ Schattenbarke
- Nachtfeld
- - - > 250 Punkte


*************** 4 Standard + 2 Verbündete ***************

Ashinfae’s Klingen (Hagashin Trupp)
10 Hagashîn
- 2 x Hydraklingen
+ Upgrade zur Hekatrix
- Giftklinge
- Wahngaswerfer
+ Schattenbarke
- Nachtfeld
- - - > 235 Punkte

Shyntafae’s Zofen (Hagashîn-Trupp)
10 Hagashîn
- 1 x Hydraklingen, Dornennetz+Pfähler
+ Upgrade zur Hekatrix
- Giftklinge
- Wahngaswerfer
+ Schattenbarke
- Nachtfeld
- - - > 235 Punkte

Verborgene Dolch (Hagashîn-Trupp)
5 Hagashîn
- Impulsminen
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 135 Punkte

Lauerklingen (Hagashîn-Trupp)
5 Hagashîn
- Impulsminen
+ Schattenviper
- Splitterkanone
- Nachtfeld
- - - > 135 Punkte

Schneidender Wind (Windreiterjetbikes)
3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte

Zerteilender Sturm (Windreiterjetbikes)
3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 61 Punkte
*************** 0 Sturm + 1 Verbündeter ***************

Kreischende Himmel (Kriegsfalken)
7 Kriegsfalken
- Exarch
- Laserblaster
- - - > 122 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************

Blutschwinge (Sichelflügel-Abfangjäger)
- Flackerfeld
- - - > 155 Punkte

Sensenschwinge (Sichelflügel-Abfangjäger)
- Flackerfeld
- - - > 155 Punkte

Gesamtpunkte Delmorra (Dark Eldar+Eldar): 2002

Verbündete als Fluff-Teil reinzunehmen mitsamt einer Geschichte dabei für jedes Charaktermodell und allgemein ihre Herkunft ist unheimlich motivierend für mich gewesen auch alles anzumalen, damit die realen Abbilder regeltechnisch konform sind und ihre Papiervorbilder würdig vertreten. Meine Armeen starten meist mit einer fixen Idee, weit ab vom Einheitsbrei...so wie die oben.

Grüße,
Vael
 
Zuletzt bearbeitet: