Also es steht doch klipp und klar im RB: DE-Lords sind UCM's, wahlweise mit Gefolge, denn im Codex steht der Eintrag Ind. Char --> Kann gepickt werden wie jedes andere Modell.
So, nun zur Armeeliste:
Archon:
generelll vollpacken, ob mit oder ohne Gefolge, würde dir evtl noch eine Trophäensammlung empfehlen
Inccubi:
Generell ne feine Sache, haben sich bisher in der mehrzahl der Spiele (Und das waren ne ganze Menge) bewährt, die Zahl lasse ich variieren. Gegen Dosen soltest du auch mal über Drazhar nachdenken...
Haemonculi:
Konnte ich mich nie für begeistern, gelegentlich mal Urien,
wenn du allerdings Grotesquen einsetzest sollte die einer begleiten
Grotesquen:
Ganz nett, aber lohnen sich eigentlich erst wenn sie unter Beschuss stehen wg. schmerzlos... Im NK nicht die Bringer, da sie normal verwundet werden... Wenn du sie einsetzest, dann auf jeden Fall mehr als 3 - mind. 6 würde ich sagen
Hellions:
Eine sehr gute Einheit wg. Angriff S4 und Zürückfallen. Kann ich nur empfehlen, allerdings auch hier gilt: mehr als 3, da die sonst zu schnell weg sind...Hier hat mir sehr oft ein Succubus mit Vollstrecker weitergeholfen...
Stoßtrupp:
Kann nur bis 6 Zoll seine Schala abschiessen, also wofür?
Halte ich nix von.
Hagas:
Wenn möglich auf 10 aufstocken, Schattenkatapulte rein und evtl Nachtfeld für die Barke, rettet oft vor nervigem Bolter schnellfeuer oder Plasmawerfern etc. Sonst optimal ausgerüstet.
Warpbestien:
Ok für die Punkte
Krieger:
Setze ich mind. 2 Trupps mit Schalas ein und oft 2 Offensive mit Portalen...Klappt recht gut
Wyvern:
Ok, evtl Nachtfeld
Talos:
Recht anfällig, da ne Menge Stukas, Rakwerfer und andere nervige Waffen in den meisten Games zu finden sind. Gut drauf aufpassen und das Biest in die richtigen Gegner schmeissen...
Setze ich allerdings selten ein...
Nachtfelder sind meist sinnvoll, weil dadurch oft nur die Schweren Waffen in Reichweite sind...kommt halt drauf an wogegen man spielt...
Ich hoffe mit den anmerkungen kannst du etwas anfangen 🙂