Allround-Fluffliste für Hobbyrunden - Tipps/Anregungen/Erfahrungen gesucht -

Gobbel

Hintergrundstalker
23. Oktober 2003
1.230
0
17.431
Hi Leute!

Soderle, nachdem ich meine Salamanders auf 1000 Pts aufgestockt habe und ich mir die neuen Tyraniden gekauft hab (mir gefallen die Alienmonster einfach zu gut), baue ich mir gerade die 1000 Punkte auf.

Da ich dabei möglichst wenig unsinnigen Kram bemalen möchte und dann erst ab 1000 Punkten weiter Stückweise aufstocken mag (mit exotischen Umbauten oder sonstwas, zumal ich ja auch meine Marines weiter ausbauen werde), suche ich eine ordentliche Allroundliste.

Ich hab schonmal ein wenig mit dem Codex experimentiert, aber noch keine Tyranidenschlacht geschlagen. Das von mir gewählte Armeethema orientiert sich an nem Schwarm, der von klein bis groß alles dabei hat, dabei aber ein gesundes Rückgrat an Termaganten aufweist. Dabei kommt mir der neue Tervigon zu Gute, mir gefällt das Prinzip dahinter echt super.

Das HAUPTAUGENMERK liegt auf einer SCHÖNEN Liste für FREUNDSCHAFTSspiele, also nix Tuniermässiges oder so. Dazu bleibt zu sagen, dass bei uns Waffen kombinierbar sind, Morgone in Gegner schocken dürfen und auch sonst eher nach gesundem Menschenverstand gespielt wird (bitte keine Diskussionen diesbezüglich, das wird sich bei uns nicht ändern!).

Ich bin zu folgender Liste gekommen, da fehlen noch 85 Punkte, bei denen ich mir noch unschlüssig bin:

-Gargoyles (10 Mann, da brauch ich nur eine Box kaufen)
-Absorber (hab ich die Modelle, dann hätte ich auch die kleinste Art der Tyranidenfigur in meiner Armee und die find ich ganz cool!)
-Mehr Termaganten (find die Modelle cool)

*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Sensenklauen, Adrenalindrüsen
- - - > 100 Punkte

*************** 1 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

*************** 4 Standard ***************
15 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 75 Punkte

15 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 75 Punkte

8 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch, Sensenklauen -> 48 Pkt.
- - - > 160 Punkte

Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 195 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Trygon, Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 915

Ich denke, die Armee sieht ganz schön aus (9 Absorber/38 kleine + gespawnte Modelle/ 3 mittelgroße Modelle/2 große Bugs) und ist nen solider Kern an nutzbaren Modellen (damit ich nicht zuviel anmale und schnell ne spielbare Armee habe).

Jetzt habe ich aber keine Ahnung, wie die sich so auf dem Schlachtfeld machen, ich will es vermeiden, nach dem ersten Spiel die Gegner durch den Trygon verschreckt zu haben (7 wiederholbare 3+ Attacken mit 2+ verwunden gegen MeQ ist ne Bank an einem schnellen monströsen Modell mit 6LP) oder ihnen durch fiese Psikräfte (erm soderle, dein HQ darf nicht attackieren, weil mein Symbiarch ihn gazet...) die Lust zu rauben. Und ich möchte natürlich nicht nach zwei Spielen merken, dass ich nochmal 20 Modelle umbauen/anmalen muss, weil meine Liste erst ab höheren Punktzahlen Sinn ergibt.

Dann stellt sich mir die Frage, ob meine 2 Synapsen ausreichend sind? Die Schwarmwachen müssen bei mir ja zwingend mit nach Vorne, weil sie sonst herumlurken und da wollte ich eventuell den Alpha anschliessen, um das Feuer ein wenig zu rauben und nen dicken Block stehen zu haben.

Was meint ihr zu meinen Überlegungen, hat vielleicht jemand eine ähnliche Liste und damit Erfahrungen gesammelt? Wie spielen die sich so, sind sie eventuell zu stark oder zu schwach (bitte kein Tyragewhine hier)?
Ich wäre über Tipps dankbar und falls mehr Infos gewünscht sind, kann ich die gegnerischen Armeelisten mal gr0b umreissen oder unser Gelände näher beschreiben.

Viele Grüße
Rene
 
Eine Namensvetter.^^

Also so ungefähr spiele ich auch bei der Punktzahl. Ich würde dir empfehlen nen Alpha Trygon zu spielen. Dann nimm beim Symbiarch die Sensen raus. Meiner Meinung nach taugen die bei dem nix, so viel 1er würfelt man normal auch nich. Aber naja für 2 p auch schon egal.

Hmm wenn du mit den Ganten bissl mehr auaah machen willst gib denen Neuralfresser. Sind teurer aber egal 3 Schuss pro Modell, gegen Dosen gilt Masse statt Klasse. 😉 Also ich kann dir nur empfehlen Neuralganten zu nehmen und wenn die Punkte es zulassen mehr Symbionten rein ohne Symbiarch.

Hier meine Liste:


*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Neuralfresser
- Adrenalindrüsen
- - - > 100 Punkte


*************** 1 Elite ***************

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte


*************** 4 Standard ***************

13 Termaganten
- Neuralfresser
- - - > 130 Punkte

8 Symbionten
- - - > 112 Punkte

8 Symbionten
- - - > 112 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 999
 
Hi, für freundschaftliche Spiele finde ich die Liste ganz cool und würde an deiner Stelle auch nichts wesentliches ändern.
Der Trygon ist zwar schnell und stark, der kann allerdings auch relativ schnell umkippen und stellt ja schließlich auch etwas mehr als nen fünftel deiner Armee da-_- (nen Termitrupp z.B. ist dem sicherlich ebenbürtig...)

Hätte nur eine Idee um die Fluffmöglichkeiten deiner Armee auszunutzen:
wenn du 5 Ganten raus lässt könntest du dir 2 Toxotrophen leisten.
Die würden gerade deine Ganten ziemlich aufwerten udn mit dem Krieger dabei sterben die auch nicht zwangsweise durch nen Rakwerfer etc.

würde dann so aussehen:

*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Elite ***************

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Toxotrophen
- - - > 110 Punkte


*************** 4 Standard ***************

8 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- - - > 160 Punkte

15 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 75 Punkte

10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 1000
-> da du wenige Synapsen hast wird ja sowieso vieles zusammenstehen, da kann man denen auch nen sicheren Deckungswurf spendieren 🙂


PS: Toxotrophen sind nicht sehr beliebt aber wenn man relativ entspannt mit Freunden spielt finde ich die ziemlich witzig😀

mfg jazzgun
 
Mein Vorschlag, aber grundsätzlich stehe ich total auf deine Liste!

*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Säurespucker
- Adrenalindrüsen
- - - > 105 Punkte


*************** 1 Elite ***************

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte


*************** 4 Standard ***************

15 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 75 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte

8 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 136 Punkte

8 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 136 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 997

Edit: Termaganten ohne Tervigon sind nicht mehr so cool, daher würde ich sagen, dass eine Einheit genügt. Du musst eh 24+1x Steckganten mindestens besorgen. Das sollte genügen für den Anfang. Weiterhin würde ich die Schwarmwachen aus Kriegern zusammenbauen. Das müsste gehen. Es sei denn, du planst langfristig auch Krieger. Wenn du ne schöne Liste haben willst, gehört da imho eine Einheit rein. Mit dem Alpha-Trygon hast du eine dritte Synapse, sollte genügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Ansage vorweg: Finde eure Listen Mist!

Es soll hier um eine Fluff-Freundschaftsliste im 1000 Punkte-Bereich gehen.
Das bisher gepostete sieht auf den ersten und auf den zweiten Blick jedoch wie eine Turnierliste aus, die Einheiten enthält, für die es nicht mal Modelle gibt (Tervigon), da fasse ich mir an den Kopp.

Gute Idee: Mischung aus allen Größen was dabei zu haben.
Vorschlag: Warum dann nicht auch aus jeder Sektion was mitnehmen? Wenn du was interessantes und ausgewogenes haben willst, nimm noch was aus dem Sturm dazu oder wenigstens ein paar Krieger rein und schmeiß um Gottes Willen den ollen Tervigon raus. Du hast so schon genug Termas ohne diesen No-Brainer.
Die Gargs und vllt. ein paar Venas würden deine Armee viel mehr abrunden und die neuen Plastik-Modelle sind auch sehr schön.
 
Ich habe kürzlich mit dieser Liste gespielt:
*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Säurespucker
- Adrenalindrüsen
- Regeneration
- - - > 115 Punkte


*************** 1 Elite ***************

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Standard ***************

8 Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Säurespucker
- 1 x Stachelwürger
- - - > 285 Punkte

16 Hormaganten
- - - > 96 Punkte

9 Symbionten
- Toxinkammern
- - - > 153 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 999
Sowas hat irgendwie sehr wenig "Punch". Selbst mit ner harten 1000-Punkte-Tyra-Liste kann jede andere Liste mithalten, finde ich mittlerweile. Das macht es interessant, mit Tyras zu spielen, aber auch deshalb fällt dem Schwarm bei 1000 Punkten nichts richtig käsiges ein!


EDIT: Ich glaube, ich finde das hier ganz gut!

*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Säurespucker
- - - > 95 Punkte


*************** 2 Elite ***************

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Standard ***************

14 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 70 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 195 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte

1 Carnifex
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 190 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 1000
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, schöne Liste. Hab in den letzten Monaten hauptsächlich gegen Space Marines gespielt.

Die Tervigons sind immer sehr teuer weil sie ohne Adrenalin und Toxin- und natürlich Katalyst NICHTS bringen. Gut sie können Ganten produzieren aber die sin höchtens kanonenfutter und so viel kommen in der Regel auch nich.
Neuroganten sind viel zu teuer ohne kapsel. mit w3 und 6plus... oder du schirmst sie mit ganten ab was auch wieder Punkte kostet.
2 Schwarmwachen sind etwas wenig.
Und den Trygon würd ich nicht aufwerten Ini 4 und Stärke 6 reicht meist gegen alles.
Den Symbiarch fin ich auch nett würd ihn aber trotzdem rausnehmen. den Punkten wegen. Wenn de pech hast kommt er von der falschen Seite und bringt gar nix.
Also Symbiarch und Trygon Adrenalin raus. 58 plus 85 (143) sind übrig jetz.
Ach ja dem Alpha Krieger würd ich Hornschwerter und Säurespucker geben. Also nochmal 5 P weniger 148...
Ne Menge Punkte.
Also 1 Zoantroph (88) und dann würd ich weil du nen Tervi drin hast die Ganten aufstocken max um 17 Stück. also insgesammt 47 ganten. am besten einen grossen trupp dabei und dem immer Katalyst geben, damit nur n paar sterben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also als Freundschaftsliste ist das auf jeden Fall geeignet, was du geschrieben hast. Zwei Synapsen sind allerdings wirklich wenig. Wenn du einen Gantentrupp rausnimmst kannst du den Trygon zum Alpha machen. Für etwas Geschwindigkeit solltest du 10 Gargoyles als letzte Ergänzung wählen, und eine Toxotrophe kannst du (für Freundschaftsspiele wohlgemerkt!) auch reinnehmen. Für die restlichen 5 Punkte kannst du dann den übrigen Gantentrupp um ein Monsterchen aufstocken.
Übrigens solltest du IMMER Stachelhagel der Stachelsalve vorziehen. Ein paar Schuß mit BF3 sind immer schlechter als eine einzelne 5"-Schablone mit BF3.

Übrigens möchte ich betonen, daß den Tervigon mitzunehmen zwar ein no-brain ist, aber ihn zu spielen nicht. Man behandle ihn wie einen Transporter: Lasse ich die Ganten jetzt aussteigen oder erst später, wenn die Schablonenwaffen des Gegners angegriffen sind? Lasse ich ihn hinten bzw. im Mittelfeld und sichere Ziele, oder benutze ich ihn, um Ganten unversehrt nach vorne zu schicken? Riskiere ich, schon früh keine Ganten mehr produzieren zu können (und der Gegner weiß das), oder setze ich mit dem Produzieren erstmal 1-2 Züge aus? Seine Fähigkeit macht aus ihm das Herzstück der Armee, und je nach Spielweise kann er offensiv oder defensiv eingesetzt werden. Wenn man ihn außer Sicht hält, in der Mitte zwischen zwei Missionszielen, dann ist er quasi ein drittes Ziel für den Gegner 🙂 Sozusagen das Gegenstück zum bei uns beliebten "in der letzten Runde mit einer standardgefüllten Vendetta auf ein Ziel speeden".

*************** 1 HQ ***************

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Elite ***************

2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 55 Punkte


*************** 3 Standard ***************

16 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 80 Punkte

8 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- - - > 160 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelhagel
- Katalyst
- - - > 195 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

10 Gargoylen
- - - > 60 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte

Insgesamte Punkte Tyraniden : 1000
Wenn du nicht auf den Symbiarch bestehst kannst du aber den zweiten Gantentrupp drinlassen (auf 2x 12 Ganten verkleinern) bzw. 3 Symbionten mehr mitnehmen.

Wenn du die Toxotrophe so aufstellst, daß nur Waffen auf sie feuern können, die auch den Tervigon beschießen könnten, könnte sie sogar etwas länger überleben als allgemein befürchtet bzw. der Tervigon schafft es wahrscheinlicher in die gegnerischen Reihen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe kürzlich mit dieser Liste gespielt:
Sowas hat irgendwie sehr wenig "Punch". Selbst mit ner harten 1000-Punkte-Tyra-Liste kann jede andere Liste mithalten, finde ich mittlerweile. Das macht es interessant, mit Tyras zu spielen, aber auch deshalb fällt dem Schwarm bei 1000 Punkten nichts richtig käsiges ein!


EDIT: Ich glaube, ich finde das hier ganz gut!

Oo

Es geht um fluffige Funspiel-Listen!

Sag mal sind einige zu blöde zu lesen? Der Gute will keine Win-Liste, er will ne fluffige Liste die Spaß macht.
 
Mal ne Ansage vorweg: Finde eure Listen Mist!
Dann mach mal nen Vorschlag. Ich darf in meiner Spielgemeintschaft hauptsächlich gegen Dosen ran (BT, SM, und bald BA ......). Er sagt zwar das er ne Fluff Fun Liste möchte mit allem drin, leider sehe ich in meinen Augen mit so einer Liste höchstens die möglichkeit gut ins Gesicht zu bekommen. Die Liste sollte schon ein wenig Punsh haben. Zumindest gleichwertig sein.

Neuroganten sind viel zu teuer ohne kapsel.
Und mit Kapsel nochmal mind 40 p drauf. Lol.

Du vergisst die 3 Schuß S4 mit 18Zoll Range. Also das sind argumente die für mich Zählen. Tyraniden bespucken ihre Gegner auch nich mit Wattekugeln.^^

Zum Tervi:

Ja er is leider sehr teuer aber in verbindung mit Ganten und Ganten die er produziert plus FnP eine sehr witzige Sache. Man kann den Gegner schön mit Masse überziehen im Nk, Tervi etwas hinten lassen er kann ja sogar im Nk Ganten machen. Hab damit nen Sprungtrupp 8 Mann plus Ordensprister zugekleistert. War geil.
 
Zuletzt bearbeitet:
In meinem Freundeskreis bin ich derzeit damit beschäftigt langsam aber sicher einen Midbug Schwarm aufzubauen, der eine Art elitären Sturmschwarm aus alten Tagen darstellen soll. Im ersten Testlauf gegen Orks haben die sich ganz gut geschlagen:

--- HQ ---

Alphakrieger mit Säurespucker, Toxinkammern und Hornschwerter (105)

--- Elite ---

2 Schwarmwachen (100)

--- Standart ---

4 Tyranidenkrieger mit Sensenklauen und Neuralfresser (120)

4 Tyranidenkrieger mit Sensenklauen, 3 Säurespucker und 1 Biozidkanone (150)

15 Termaganten mit Bohrkäferschleuder (75)

--- Sturm ---

3 Venatoren mit Sensenklauen und Zangenkrallen (105)

3 Venatoren mit Sensenklauen und Zangenkrallen (105)

--- Unterstützung ---

1 Alphatrygon (240)

Gesamt: 1000

Heute Abend kann man diese Armee dann auch in einem Spielbericht in Aktion erleben, gegen eben besagte Orks. 😉
 
Oo

Es geht um fluffige Funspiel-Listen!

Sag mal sind einige zu blöde zu lesen? Der Gute will keine Win-Liste, er will ne fluffige Liste die Spaß macht.

Ich bin mir nicht sicher, wer hier zu blöd (zum lesen) ist. Wenn er ne reine Fun-Liste wollte, müsste er sich die Bilder der Figuren ansehen, mit dem Online-Codex was optisch schönes zurecht klicken und fertig. Der Onlinecodex alarmiert einen ja, wenn was nicht regelkonform ist.

Dafür braucht es hier kein Thema!

Also Spaß bedeutet für beide Seiten auch, dass es nicht zu sinnfrei ist, das Spiel überhaupt zu beginnen.

Ganz abgesehen davon habe wir uns mit unseren Listen ganz stark an der des OP orientiert!
 
Ich bin mir nicht sicher, wer hier zu blöd (zum lesen) ist. Wenn er ne reine Fun-Liste wollte, müsste er sich die Bilder der Figuren ansehen, mit dem Online-Codex was optisch schönes zurecht klicken und fertig. Der Onlinecodex alarmiert einen ja, wenn was nicht regelkonform ist.

Dafür braucht es hier kein Thema!

Also Spaß bedeutet für beide Seiten auch, dass es nicht zu sinnfrei ist, das Spiel überhaupt zu beginnen.

Ganz abgesehen davon habe wir uns mit unseren Listen ganz stark an der des OP orientiert!

Die Variation der Einheiten ist zu gering und du hast bei der einen Liste 2x2 Schwarmwachen reingedrückt - das ist keine fluffige Liste, das ist Standard-Mist ohne jegliche Variation.
Ne Liste mit 25 Modellen auf dem Tisch ist nicht grad der Hammer was Fluffigkeit angeht. Und Fun-Spiele implizieren das nicht siegen das Ziel ist - dort ist es der Spaß. Und den kann man auch haben ohne zu gewinnen - ja, das ist selten, aber wenn man im vornherein weiß das man ne Funliste spielt dann ist das wohl kaum ein Problem.
 
@Asan dann erstell doch bitte ne gemischte Liste, wie sie fluffig aussehen sollte...

Ich finde Gobbels Ansatz gut und er wird sich sicher was dabei gedacht haben die Einheiten aufzustellen. Warum ne Liste mit Tervigon und 2 Schwarmwachen nicht fluffig sein soll ist mir nicht so klar...
Mit irgendwas muss man schließlich auch Panzer killen können und Tyras haben eben echt wenig Auswahl um das zu machen (und alles, dass es kann ist eben fester Bestandteil von Tunierlisten🙄)...

dann mal nochwas zu Liste von Gobbel:
Ich sehe vorallem nen Problem drin die aufgestellten Termaganten sicher nach vorne zu bringen... deswegen hatte ich auch die Toxotrophen vorgeschlagen um da ne bessere Chance zu haben.
Außerdem würde das flufftechnisch ja durchaus Sinn machen, wenn der Schwarm versucht die Masse an kleinen Viechern sicher nach vorne zu bringen...

Wenn ich mal nen Gegner für 1000P haben würde, hätte ich sicher Spaß an soner Liste^_^

mfg jazzgun
 
Hmm. Ich mag mich täuschen, aber der Umgangston ist langsam echt nimma feierlich -.-

@ Gobbel

Ich mag die Liste.
Der Trygon ist vll ein wenig einsam, dem würde irgendwas mit ähnlicher Geschwindigkeit sicher nicht schaden. Aber ansonsten, ist das doch ne fluffige schöne Liste. Wenn auch vll ein bisschen langsam.
Evtl sollte der Symbiarch wirklich raus und die Punkte auch noch in Schwärme / Gargs fließen, damit du auf mehr Masse/Geschwindigkeit kommst.

Ich würde dem Alpha ne Peitsche geben. Erstens sind Peitschen immer cool und zweitens kann er damit super die Ganten im NK supporten.
Und wie immer: Toxotrophen schaden nie \o/ 😛
 
Gegen Space Marines weiss ich ungefähr was ich aufstellen kann, aber gegen eldar hab ich bisher echt schlechte erfahrungen gemacht.
Der Runenprophet stört die Psi meiner Tyras sehr. Deswegen werd ich glaub ich mal Todeshetzer versuchen um den MW auf 7 senken. Der sollte den auch sofort ausschalten mit S6.

Ich denk bei Tyras isses sehr schwer allgemeine Armeelisten zu schreiben.
 
Die Variation der Einheiten ist zu gering und du hast bei der einen Liste 2x2 Schwarmwachen reingedrückt - das ist keine fluffige Liste, das ist Standard-Mist ohne jegliche Variation.
Ne Liste mit 25 Modellen auf dem Tisch ist nicht grad der Hammer was Fluffigkeit angeht. Und Fun-Spiele implizieren das nicht siegen das Ziel ist - dort ist es der Spaß. Und den kann man auch haben ohne zu gewinnen - ja, das ist selten, aber wenn man im vornherein weiß das man ne Funliste spielt dann ist das wohl kaum ein Problem.

Sorry, dann habe ich mich in meinem Beitrag undeutlich ausgedrückt. Die Liste mit den 2x2 Schwarmwachen habe ich als Beispiel für eine harte Liste aufgeschrieben, die ich mir selber zB nicht besorgen würden.

Also: negative Energien wieder in positive wandeln.:-D

Ach ja, für mich bedeutet Spaß auch, zu knobeln und einer harten Liste zu begegnen. Und auch ab und zu mal gewinnen. Aber das ist wohl sehr individuell unterschiedlich.
 
rumsbums schrieb:
Deswegen werd ich glaub ich mal Todeshetzer versuchen um den MW auf 7 senken. Der sollte den auch sofort ausschalten mit S6.
Bedenke, daß Du den MW im Schnitt auf 8 senkst, nicht auf 7. Ausserdem löst das ja Dein eigentliches Problem nicht, nämlich meine Psiabwehr. Und ich kann Dir aus Erfahrung sagen, daß er ihn mit S 6 mitnichten sofort ausschaltet, denn dafür muss er sich ja erst durch die Leibwache prügeln und das sieht eher schlecht aus. Ich spiele ihn selbst gern, einfach, weil er wenigstens ein halbwegs guter Liktor ist, aber sooo toll ist er dann auch nicht.

Und ach ja, wenn Du ohn spielst, sag mir bitte vorher bescheid, daß Du BUCMs nutzt. Ich hätte auch mal wieder Lust auf Eldrad.

@Thread: Wo ist jetzt der Witz, die selbe Liste zum tausendsten mal zu posten?

Doom Eagles Vorschlag ist bislang der einzige, der nicht extrem langweilig, weil Standard ist. Macht übrigens auch Spaß, ich spiel selbst viieeel MidBug.
 
Sorry, dann habe ich mich in meinem Beitrag undeutlich ausgedrückt. Die Liste mit den 2x2 Schwarmwachen habe ich als Beispiel für eine harte Liste aufgeschrieben, die ich mir selber zB nicht besorgen würden.

Also: negative Energien wieder in positive wandeln.:-D

Ach ja, für mich bedeutet Spaß auch, zu knobeln und einer harten Liste zu begegnen. Und auch ab und zu mal gewinnen. Aber das ist wohl sehr individuell unterschiedlich.

Okay, das ist dann was anderes. War auch insgesamt nicht so bös von mir gemeint wies rüber gekommen ist. Dafür entschuldige ich mich aber trotz allem.