Hi Leute!
Soderle, nachdem ich meine Salamanders auf 1000 Pts aufgestockt habe und ich mir die neuen Tyraniden gekauft hab (mir gefallen die Alienmonster einfach zu gut), baue ich mir gerade die 1000 Punkte auf.
Da ich dabei möglichst wenig unsinnigen Kram bemalen möchte und dann erst ab 1000 Punkten weiter Stückweise aufstocken mag (mit exotischen Umbauten oder sonstwas, zumal ich ja auch meine Marines weiter ausbauen werde), suche ich eine ordentliche Allroundliste.
Ich hab schonmal ein wenig mit dem Codex experimentiert, aber noch keine Tyranidenschlacht geschlagen. Das von mir gewählte Armeethema orientiert sich an nem Schwarm, der von klein bis groß alles dabei hat, dabei aber ein gesundes Rückgrat an Termaganten aufweist. Dabei kommt mir der neue Tervigon zu Gute, mir gefällt das Prinzip dahinter echt super.
Das HAUPTAUGENMERK liegt auf einer SCHÖNEN Liste für FREUNDSCHAFTSspiele, also nix Tuniermässiges oder so. Dazu bleibt zu sagen, dass bei uns Waffen kombinierbar sind, Morgone in Gegner schocken dürfen und auch sonst eher nach gesundem Menschenverstand gespielt wird (bitte keine Diskussionen diesbezüglich, das wird sich bei uns nicht ändern!).
Ich bin zu folgender Liste gekommen, da fehlen noch 85 Punkte, bei denen ich mir noch unschlüssig bin:
-Gargoyles (10 Mann, da brauch ich nur eine Box kaufen)
-Absorber (hab ich die Modelle, dann hätte ich auch die kleinste Art der Tyranidenfigur in meiner Armee und die find ich ganz cool!)
-Mehr Termaganten (find die Modelle cool)
*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Sensenklauen, Adrenalindrüsen
- - - > 100 Punkte
*************** 1 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte
*************** 4 Standard ***************
15 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 75 Punkte
15 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 75 Punkte
8 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch, Sensenklauen -> 48 Pkt.
- - - > 160 Punkte
Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 195 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Trygon, Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte
Insgesamte Punkte Tyraniden : 915
Ich denke, die Armee sieht ganz schön aus (9 Absorber/38 kleine + gespawnte Modelle/ 3 mittelgroße Modelle/2 große Bugs) und ist nen solider Kern an nutzbaren Modellen (damit ich nicht zuviel anmale und schnell ne spielbare Armee habe).
Jetzt habe ich aber keine Ahnung, wie die sich so auf dem Schlachtfeld machen, ich will es vermeiden, nach dem ersten Spiel die Gegner durch den Trygon verschreckt zu haben (7 wiederholbare 3+ Attacken mit 2+ verwunden gegen MeQ ist ne Bank an einem schnellen monströsen Modell mit 6LP) oder ihnen durch fiese Psikräfte (erm soderle, dein HQ darf nicht attackieren, weil mein Symbiarch ihn gazet...) die Lust zu rauben. Und ich möchte natürlich nicht nach zwei Spielen merken, dass ich nochmal 20 Modelle umbauen/anmalen muss, weil meine Liste erst ab höheren Punktzahlen Sinn ergibt.
Dann stellt sich mir die Frage, ob meine 2 Synapsen ausreichend sind? Die Schwarmwachen müssen bei mir ja zwingend mit nach Vorne, weil sie sonst herumlurken und da wollte ich eventuell den Alpha anschliessen, um das Feuer ein wenig zu rauben und nen dicken Block stehen zu haben.
Was meint ihr zu meinen Überlegungen, hat vielleicht jemand eine ähnliche Liste und damit Erfahrungen gesammelt? Wie spielen die sich so, sind sie eventuell zu stark oder zu schwach (bitte kein Tyragewhine hier)?
Ich wäre über Tipps dankbar und falls mehr Infos gewünscht sind, kann ich die gegnerischen Armeelisten mal gr0b umreissen oder unser Gelände näher beschreiben.
Viele Grüße
Rene
Soderle, nachdem ich meine Salamanders auf 1000 Pts aufgestockt habe und ich mir die neuen Tyraniden gekauft hab (mir gefallen die Alienmonster einfach zu gut), baue ich mir gerade die 1000 Punkte auf.
Da ich dabei möglichst wenig unsinnigen Kram bemalen möchte und dann erst ab 1000 Punkten weiter Stückweise aufstocken mag (mit exotischen Umbauten oder sonstwas, zumal ich ja auch meine Marines weiter ausbauen werde), suche ich eine ordentliche Allroundliste.
Ich hab schonmal ein wenig mit dem Codex experimentiert, aber noch keine Tyranidenschlacht geschlagen. Das von mir gewählte Armeethema orientiert sich an nem Schwarm, der von klein bis groß alles dabei hat, dabei aber ein gesundes Rückgrat an Termaganten aufweist. Dabei kommt mir der neue Tervigon zu Gute, mir gefällt das Prinzip dahinter echt super.
Das HAUPTAUGENMERK liegt auf einer SCHÖNEN Liste für FREUNDSCHAFTSspiele, also nix Tuniermässiges oder so. Dazu bleibt zu sagen, dass bei uns Waffen kombinierbar sind, Morgone in Gegner schocken dürfen und auch sonst eher nach gesundem Menschenverstand gespielt wird (bitte keine Diskussionen diesbezüglich, das wird sich bei uns nicht ändern!).
Ich bin zu folgender Liste gekommen, da fehlen noch 85 Punkte, bei denen ich mir noch unschlüssig bin:
-Gargoyles (10 Mann, da brauch ich nur eine Box kaufen)
-Absorber (hab ich die Modelle, dann hätte ich auch die kleinste Art der Tyranidenfigur in meiner Armee und die find ich ganz cool!)
-Mehr Termaganten (find die Modelle cool)
*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Sensenklauen, Adrenalindrüsen
- - - > 100 Punkte
*************** 1 Elite ***************
2 Schwarmwachen
- - - > 100 Punkte
*************** 4 Standard ***************
15 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 75 Punkte
15 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 75 Punkte
8 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch, Sensenklauen -> 48 Pkt.
- - - > 160 Punkte
Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 195 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Trygon, Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte
Insgesamte Punkte Tyraniden : 915
Ich denke, die Armee sieht ganz schön aus (9 Absorber/38 kleine + gespawnte Modelle/ 3 mittelgroße Modelle/2 große Bugs) und ist nen solider Kern an nutzbaren Modellen (damit ich nicht zuviel anmale und schnell ne spielbare Armee habe).
Jetzt habe ich aber keine Ahnung, wie die sich so auf dem Schlachtfeld machen, ich will es vermeiden, nach dem ersten Spiel die Gegner durch den Trygon verschreckt zu haben (7 wiederholbare 3+ Attacken mit 2+ verwunden gegen MeQ ist ne Bank an einem schnellen monströsen Modell mit 6LP) oder ihnen durch fiese Psikräfte (erm soderle, dein HQ darf nicht attackieren, weil mein Symbiarch ihn gazet...) die Lust zu rauben. Und ich möchte natürlich nicht nach zwei Spielen merken, dass ich nochmal 20 Modelle umbauen/anmalen muss, weil meine Liste erst ab höheren Punktzahlen Sinn ergibt.
Dann stellt sich mir die Frage, ob meine 2 Synapsen ausreichend sind? Die Schwarmwachen müssen bei mir ja zwingend mit nach Vorne, weil sie sonst herumlurken und da wollte ich eventuell den Alpha anschliessen, um das Feuer ein wenig zu rauben und nen dicken Block stehen zu haben.
Was meint ihr zu meinen Überlegungen, hat vielleicht jemand eine ähnliche Liste und damit Erfahrungen gesammelt? Wie spielen die sich so, sind sie eventuell zu stark oder zu schwach (bitte kein Tyragewhine hier)?
Ich wäre über Tipps dankbar und falls mehr Infos gewünscht sind, kann ich die gegnerischen Armeelisten mal gr0b umreissen oder unser Gelände näher beschreiben.
Viele Grüße
Rene