Alpha Squadron, Thunderbolts aus Orkjets

JayCop

Miniaturenrücker
07. Februar 2010
969
0
14.561
Heyho,
gestern habe ich endlich die 3 Orkflieger in die Pfoten bekommen die ich bestellt hatte, und in Vorbereitung für ein Apo Spiel wurde deswegen gestern jede Menge gebastelt... Neben einem riesigen Haufen Eldar aus Resin (vor denen ich irgendwie jetzt schon Angst habe ^_^) von der Gegenseite sind auf meinem Arbeitsplatz in der Runde diese 3 entstanden:

Vorab muss ich sagen: Das Orkfliegerkit ist GENIAL! Super viele Optionen, sehr sehr lustige Orkteile, hammer Details und von der Größe her einfach super. Note 1 mit Sternchen GW! :thumbsup:

Nach dem Zusammenbau waren noch extrem viele Teile, unter anderem diee ganzen Bomben über (...Zeit für einen Marauder? 😛h34r🙂:

DSCI0382.jpg


Ich habe die Dinger aber natürlich nicht als Orkflieger zusammengebaut... denn das wär ja auch zu einfach gewesen ^^ Also ersetzte ich die Orkbesatzung durch Imperiale Piloten und eine der Wummen durch eine Laserkanone, um die 3 Jungs in Apo als Thunderbolt-Abfangjäger spielen zu können. Darüber hinaus will ich die Flieger auch gerne als Nachtsicheln in meiner Adeptus-Mechanicus-Necron-Armee spielen, aber dafür muss ich evtl. die Bewaffnung nochmal überarbeiten.

So, aber genug der Worte, ich präsentiere:

Alpha Schwadron, 2. Geschwader der 54. Agamar PVS

DSCI0387.jpg

DSCI0388.jpg

DSCI0389.jpg

DSCI0399.jpg

DSCI0396.jpg

DSCI0393.jpg


Und der Laserkanonen-"Umbau" (da ich nur noch Mündungen hatte, aber keine Läufe mehr) um den Patronenauswurf zu verstecken, werd ich noch 1-2 Kabel anbringen, die aus der Waffe in den Flugzeugrumpf führen (hier in grün eingezeichnet):

DSCI0402.jpg


Wie man sehen kann hat der Staffelführer vorne die Spitzen am Bug behalten und auch einen alternativen Turm bekommen - das wird aber im Spiel keinen Effekt haben, ich konnte mich anfangs einfach nicht zwischen den coolen Optionen entscheiden :lol:

Und ja, ich weiß, Gusgrate müssen noch ein par entfernt werden, aber dafür musste über Nacht erst der übergestrichene Plastikkleber trocknen 😛

Ich hoffe sie gefallen euch so sehr wie mir, mein Rat ist auf jeden Fall: Probiert euch an den Fliegern aus :wub:

So long 😎
 
Okay, überredet, die Spitzen kommen ab... aber Imperiale Adler kommen eher nicht drauf, da das nicht wirklich zu meinem Armeefluff passen würde. Vielleicht ein kleiner vorne drauf oder so, aber wahrscheinlich eher Adeptus Mechanicus Symbole, oder gar nichts. Der FW Thunderbolt hat auch nur ein Kampagnensymbol vorne auf der Motorhaube 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
also erstmal sind die flieger wirklich schöne modelle.
als thunderbolts wollen sie mir nicht so 100% gefallen, aber ich liebe auch einfach dieses...hm...brachiale aussehen der originale 😉
als avenger könnte ich mir die aber gut vorstellen mit dem doppelten cockpit.
die zacken müssen auf alle fälle noch ab, ansonsten ist das modell ja unorkigerweise recht symmetrisch und "sauber".

Der FW Thunderbolt hat auch nur ein Kampagnensymbol vorne auf der Motorhaube
damit man ihm noch riesige aquila wings auf die flügel malen kann 😛

also zumindest irgendwas imperiales sollte schon drauf, desweiteren sollteste den dann von der bemalung her stark von den orks abheben. vielleicht würde es sinn machen ordentlich mit alterungs effekten und kampfschäden zu arbeiten um die draufgenieteten platten besser zu erklären.
 
@JayCop

Vielen Dank für die Inspiration😉. Ich hab mir schon den Kopf zerbrochen, wie ich dieses coole Modell für meine Imperiale Armee bekommen kann...da ich Orks nicht zocke.
Soweit, so gut. Mich würde allerdings interessieren, als was man diese Sturzkampfbomber spielen würde, da die definitiv nicht als Thunderbolts durchgehen würden...vielleicht ein "Zerstörer" a la Messerschmitt 110? Aber solche Dinger waren zwar definitiert als "schwere Jäger", definitiv aber wegen geringerer Wendigkeit gegenüber konventionellen Jägern im Nachteil und daher bestenfalls Abfangjäger oder Jagdbomber.
Nun wäre also die Frage, als was du sie bei der Imperialen Luftwaffe einsetzen würdest...oder ob es einfach nur Fun-Modelle sein sollen.
Um sie optisch von nem Orkjäger abzuheben, solltest du wenigstens auf den Flügeln oder am Seitenleitwerk irgendwo ein einwandfrei identifizierbares Zeichen des Imperiums anbringen. Und alles, was nach Ork-Glyphen aussieht oder nach dem grünhauttypischen "Tackern", muss natürlich ebenso entfernt werden.

Auf jeden Fall sehr schöne Flieger, "Daumen hoch":wub:.
 
Wie gesagt, sie sollen nicht absolut imperatortreu aussehen, und ich wette die Luftstreitkräfte jeder Planetarischen Verteidigungs Streitkraft sehen anders aus...von daher mache ich mir um zu viel getakker keine Sorgen.

Von der Größe her sind sie vielleicht eher am Lightning anzusiededeln, aber bei uns im Spielerkreis wirds auch mit Thunderboltprofil kein Gemecker geben. Und für Apo gibts ja auch immer noch die FKR, damit kann man ja draus machen was man möchte 😉

Ich werde übrigens dieses Farbschema in etwa umsetzen (inklusive etwas mehr Beschriftung etc), also ich weiß nicht, aber dann sollten spätestens orkische Spuren verwischt worden sein 😉
arvus.jpg


An dieser Stelle trotzdem schonmal danke für die Meinungen 🙂
 
Sorry, aber das geht ja mal garnicht! Ich würde dich auslachen und meine Sachen wieder einpacken und gehen! Du musst eine sehr tolerante (oder leidensfähige) Spielgruppe haben 😛

Gruß,

Bob

Was soll das denn heißen? Wenn die Dinger erstmal angemalt sind, sehen die schon ganz anders aus. Ich würde dir nur empfehlen auch die Maschkas aus den Waffenteams zu nehmen.
 
Die Orkflieger als Thunderbolts für IA umzubauen, bzw zurückzubauen ist ja so gesehen keine schlechte Idee und ich würde gerne das angemalte Ergebniss sehen.

Allerdings:

Darüber hinaus will ich die Flieger auch gerne als Nachtsicheln in meiner Adeptus-Mechanicus-Necron-Armee spielen, aber dafür muss ich evtl. die Bewaffnung nochmal überarbeiten

Wie soll man sich das vorstellen, Mechanicus nach Necron Codex Oo ?
 
Das klingt mir sehr stark nach ner Droidenarmee a la Handelsförderation (Star Wars 1-3). Wobei ich mir gut vorstellen kann, dass man auf leicht ersetzbare Maschinenkrieger setzen würde, wenn man nicht genügend "lebendes" Material für den Aufbau einer Armee zur Hand hat.

P.S.: Ich hätte nichts dagegen, wenn du solche Flieger einsetzt. Da würde sich ja fast ein anderes Wunschobjekt von mir auf Platz 1 der Beschaffungsliste wiederfinden...geht doch nichts über ne fette Hydra oder irgendeine andere Flugabwehrkanone, wenn mit feindlichen Fliegern zu rechnen ist.

Die Idee mit den Todessicheln will mir dagegen noch nicht so richtig zusagen, aber natürlich ist es deine Armee und jeder sollte das machen, was er will. Und wenn´s nicht im Spiel erlaubt ist, kriegst du wenigstens ein paar schöne Fun-Modelle.
 
Mal so am Rande habe ich mir, da mir dieses Umbauprojekt gefällt, überlegt, selbst eine solche Maschine zu bauen. Nun haben diese Orkflieger diese "Zähne" vorne am Lufteinlauf. Und die finde ich eigentlich ganz stylisch, selbst für imperiale Jäger wäre es mal ne nette Abwechslung.

Um nicht gleich ein neues Thema zu eröffnen, würde ich daher gerne mal wissen, ob man diese nicht als eine Art improvisierter "Ramme" am Flieger belassen könnte? Ich könnte mir vorstellen, dass man bei einigen Schlachten gegen zahlenmäßig überlegene Gegner hin und wieder nach Verballern der ganzen Munition eine Rammattacke gegen den Feind durchführen könnte. Und wenn es sich um nen zusammengetackerten Orkjäger handelt, der imperiale Jäger über ne gute Konstruktion und Panzerung (und eben noch etwas mehr "Biss") verfügt, könnte er den Gegner auf diese Weise zum Absturz bringen. Ich will´s nicht gleich so nennen, aber bei der Schlacht um Rynns Welt könnten damit einige Kamikaze-Aktionen gegen die Blockadeflotte der Orks durchgeführt worden sein, verzweifelt genug könnten die Menschen gewesen sein...soviel zu den ersten Inspirationen.
 
Ich finde die Idee einer Ramme zwar gar nicht so schlecht, aber ich lasse die Zacken einfach dran, um evtl. einfach persönlcihe Ikonografie oder so etwas darzustellen. Mich stören sie eigentlich überhaupt nicht - im Gegensatz dazu was ich neulich geschrieben habe 😛

Ich habe mit der Bemalung begonnen, was mMn schon sehr vom orkigen Ursprung der Flieger ablenkt:

DSCI0404.jpg

DSCI0407.jpg