7. Edition Also ich behaupte: Khemri kann NIX!!!

DaNilz

Blisterschnorrer
26. September 2005
409
0
13.421
Also in unserer Spielergruppe haben wir auch jemanden, der Khemri spielt. Ich habe ihn wirklich noch NIE in nunmehr gut 2 Jahren mit dieser Armee gewinnen sehen...noch NIE!
Egal ob offensiv, defensiv, mit Lade, ohne Lade, auf Masse, auf Beweglichkeit, auf Beschuss, auf Prügeln...er kriegt IMMER einen drauf.

Weil ich gedacht habe, er MUSS ja irgendwas falsch machen, habe ich dann mal seine Armee ausgeliehen, versucht die Fehler, ich ich dachte bei ihm erkannt zu haben zu beheben und bin gegen unseren Orkspieler angetreten.


Ergebnis: Massaker gegen mich :-( in Runde 4 standen von mir noch drei Modelle...er hatte sagenhafte 10 Orkkrieger oder so verloren.


Meine Erkenntnis in diesem Spiel war folgendes: wie soll eine Armee, die nahezu völlig abhängig ist von Magie, auch nur irgendetwas reißen, wenn sie sich an diese blöde Castreihenfolge halten muss, der Gegner damit also nicht zu überraschen ist und sich außerdem einfach die Sprüche rauspickt und bannt, die ihn gerade nerven? Beschuss mit lächerlichen S3 Bögen ist mal völlig ohne Nutzen. Wir haben mal ein wenig rumgerechnet: selbst bei 50 Bogenschützen, die alle auf das selbe Ziel schießen, werden rein rechnerisch und zweimal aufgerundet gerade einmal 6 Krieger verletzt. Und dann kommen noch Rüstungswürfe. Das reicht noch nicht mal für nen Paniktest!

Die Regimenter sind zu teuer (25 Skelette sollten es ja schon sein), die Streitwagen viel zu anfällig gegen Beschuss und generell hat die Armee ohne Magiehoheit absolut keine Schnitte, mal nen wichtigen Spruch durch zu kriegen. Dazu kommt noch, dass einige Sprüche halt mal gerade einen W6 als Komplexität haben und der Gegner viel zu einfach selektieren kann.

Also ich war nicht nur deswegen frustriert, weil ich normalerweise derjenige bin, der mit Massaker gewinnt, sondern vor allem deswegen, weil ich absolut nichts machen konnte...

Nun gut, mein Gegner hat keinen Angsttest verpatzt, vier oder fünf mal ne 6 bei der Stänkerei gewürfelt und auch sonst nen recht guten Job gemacht, aber so abgeschlachtet zu werden ist schon ziemlich frustrierend.

Meine Liste (aus dem Kopf) sah ungefähr so aus:


Hohenpriester mit Lade, Bannrolle, Buch zum Wurf wiederholen und 4+ Save
Prieser mit Bannrolle und Pferd
Prinz mit 4+ Wunde weiterleiten, SdM, schwerer Rüstung und verzaubertem Schild
Prinz mit Rüstung die +1W gibt und 2Hw
22 Gruftwächter mit vollem Kommando und Banner der unsterblichen Legion
10 Bogenschützen
23 Skellette mit Standarte und Musiker
2 Skorpione
Schädelkatapult
3 Streitwagen
5 leichte Skelettreiter

Fand ich nun nicht so die schlechteste Liste...aber was meint ihr? Wie kann man Khemri denn überhaupt spielen?
 
die liste ist nicht überragend und khemri ist auch hart, spiele doch eifnach nach hefekuchen und da haben orks mehr als nur probleme. wichtig dabei sind 2 katapulte und auf jedenf all ein könig (entweder im streitwagen oder mit mantel) und gegebenenfalls 3 priester. als elite 3 skorpione und einmal grabwächter (die das banner des rakaph). kern wird mit streitwagen belegt und viellleicht noch etwas kavallerie.

und mit 3 priestern kann man es sehr gut schaffen, viele potentiel gefährliche sprüche zu wirken, entweder für die streitwagen oder für die katapulte, vorallem kann man es mit 3 priesern recht gut hin bekommen, die katapulte 2 mal ab zu feuern.
 
Mmmh, ok. Das Khemri schwer zu spielen ist, habe ich durchaus bemerkt. Man muss dazu sagen, das mein Gegner das Totem als Banner dabei hatte, also insgesamt 7 Bannwürfel...

Ich habe mal ein wenig recherchiert und diese Liste hier als "Hefekuchen"-Liste erstellt...
Was sagt ihr dazu?


Maulwurfkuchen 2000 Pts - Tomb Kings Army

1 Tomb King @ 313 Pts
Casting Order (x1); General; Light Armour
Spear of Antarhak [35]Chariot of Fire [25]
Enchanted Shield [10]
Golden Eye of Rah-nut [25]
1 Chariot of Fire @ [45] Pts

1 Liche Priest @ 165 Pts
Casting Order (x1); Hierophant
Neferra's Plaques of Mighty Incantations [30]
Cloak of the Dunes [20]

1 Liche Priest @ 165 Pts
Casting Order (x1)
Dispel Scroll [25]
Hieratic Jar [25]

1 Liche Priest @ 163 Pts
Casting Order (x1)
Staff of Mastery [40]
1 Skeletal Steed @ [8] Pts

3 Skeleton Chariots @ 120 Pts
Spear; Normal Bow

3 Skeleton Chariots @ 120 Pts
Spear; Normal Bow

6 Skeleton Light Horsemen @ 84 Pts
Normal Bow

10 Skeleton Warriors @ 80 Pts
Bow

19 Tomb Guard @ 310 Pts
Light Armour; Shield; Standard; Musician
Icon of Rakaph [40]
1 Champion @ [12] Pts

1 Tomb Scorpion @ 85 Pts

1 Tomb Scorpion @ 85 Pts

1 Tomb Scorpion @ 85 Pts

1 Screaming Skull Catapult @ 110 Pts
Skulls of the Foe

1 Screaming Skull Catapult @ 110 Pts
Skulls of the Foe

Casting Pool: 2
Dispel Pool: 5
Models in Army: 58


Total Army Cost: 1995[/b]
 
ich finde das nicht eine armee schlecht ist, sondern der general, der die armee in die schlacht führt!
Man sucht nicht die Schuld bei seinen einheiten, sondern bei sich selbst, denn jede armee ist so aufgebaut, das man damit auch gewinnen kann.
Klar, das einege armeen schwerer zu spielen sind als andere, aber das kann man als geübter spieler auch schaffe, deshalb finde ich Darions aussage ziemlich dumm.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Gobbo @ 09.06.2007 - 16:25 ) [snapback]1026563[/snapback]</div>
ich finde das nicht eine armee schlecht ist, sondern der general, der die armee in die schlacht führt!
Man sucht nicht die Schuld bei seinen einheiten, sondern bei sich selbst, denn jede armee ist so aufgebaut, das man damit auch gewinnen kann.
Klar, das einege armeen schwerer zu spielen sind als andere, aber das kann man als geübter spieler auch schaffe, deshalb finde ich Darions aussage ziemlich dumm.[/b]


Cooool, wieder mal ein Mensch der gefehlt hat, als Gott die Wortwahl verteilt hat. Ich finde es eher dumm, pauschal zu behaupten, dass man mit jeder Armee gewinnen kann (klar KANN man, aber es hat einen Grund, warum bestimmte Armeetypen, oder Listen gespielt werden und andere nicht). Sicherlich hat es AUCH mit dem General zu tun (was ich wie ich finde auch nirgendwo bestritten habe).

Auf jeden Fall vielen Dank für diesen höchst konstruktiven Beitrag und nu geh wieder in den Sandkasten und diskutier da mit deinen Schüppen-Freunden.



@sancez: Hefekuchen ist wohl eine Aufstellvariante der Khemri, ähnlich der Festung bei den Zwergen. Wenn meine Recherchen richtig waren, dann dürfte meine 2. Liste ziemlich genau dem Hefekuchen entsprechen. 3 Priester sorgen für Magiedruck, der König spielt den Breaker und der Rest der Armee unterstützt. Hefekuchen wohl deshalb, weil man am Anfang eng zusammen bleibt, um danach auseinander zu gehen, wenn der Gegner durch Beschuss geschwächt ist...

Obs klappt...man wird sehen. 😉

Edit: hier ich hab mal was gesucht im Forum und gefunden...

eine hefekuchenliste ist eine recht devensive armee mit einigen mobilen elementen, vielen pristern und 2 katapulten. eigentlich ist es weniger eine liste sondern vielmehr eine taktik.

hmm, also sagen wir

kommandant gruftkönig, dazu 3 prister

kern
2*3 streitwagen


elite
2+ skorpione

gruftwächter

selten
2katapulte

das ganze noch etwas auffüllen

die armee geht vor und hält den genger auf disatnz skorpione versuchen kriegsmashcinen zu killen und allgemein sollte man auch plänkler und gegnerische kriegsmaschcinen jäger von den katas fern halten. die armee geht praktisch auf wie hefe wenn sie ruht. die prister stehe im leeren raum zischen katas und der restlichen armee. so das sie mit ihren anrufungen die katapulte und die truppen erreichen können. im laufe des spiels ziehen sich die vorderen elemente allerdigns zurück und gehen nicht weiter vor(hefekuchen der zusammen fällt). den gegner bedroht man durch aufrufungen die er höchstwahrscheinlich blockt im gegenzug bleiben normaleweise aufrufungen übrig um die katapulte 2 mal ballern zu lassen. diese machen also die hauptarbeit, der gegner wird zu einer masse an MW tests gezwungen was normalerweise auch zu einigen patzern führt die man wenn möglich mit den forderen elementen ausnutzen kann.

meine beschreibung ist leider nicht so präzise, habe mehrmals gegen diese taktiken spielen müssen und wenn man nicht auf magie spielt und genugend bannwürfel hat ist das sehr tödlich für den kehmri gegenspieler. auch mit vielen bannwürfeln ist es recht schwer.[/b]
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Darion @ 09.06.2007 - 17:15 ) [snapback]1026596[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Gobbo @ 09.06.2007 - 16:25 ) [snapback]1026563[/snapback]
ich finde das nicht eine armee schlecht ist, sondern der general, der die armee in die schlacht führt!
Man sucht nicht die Schuld bei seinen einheiten, sondern bei sich selbst, denn jede armee ist so aufgebaut, das man damit auch gewinnen kann.
Klar, das einege armeen schwerer zu spielen sind als andere, aber das kann man als geübter spieler auch schaffe, deshalb finde ich Darions aussage ziemlich dumm.[/b]


Cooool, wieder mal ein Mensch der gefehlt hat, als Gott die Wortwahl verteilt hat. Ich finde es eher dumm, pauschal zu behaupten, dass man mit jeder Armee gewinnen kann (klar KANN man, aber es hat einen Grund, warum bestimmte Armeetypen, oder Listen gespielt werden und andere nicht). Sicherlich hat es AUCH mit dem General zu tun (was ich wie ich finde auch nirgendwo bestritten habe).

Auf jeden Fall vielen Dank für diesen höchst konstruktiven Beitrag und nu geh wieder in den Sandkasten und diskutier da mit deinen Schüppen-Freunden.
[/b][/quote]


Warum gewinnen dann Leute wie Daniel Blagojevic, Andre Bernreiter oder Sebastian Ehrhardt mit fast jedem Volk, dass sie spielen, Turniere?

Wer gut spielen kann, wird mit jeder Armee gewinnen können und umgekehrt. 😉

@Khemri

Gerade bei Khemri splitten sich die guten und die normalen Spieler recht schnell. Denn bei Khemri darf man keine Fehler machen, denn dann war es das.

@Liste

- weg mit dem Spielkram bei den Priestern, die sollten haben 2 Bannrollen, Bannrolle & Urne, Stab der Plagen
- König zu Fuss mit Staubmantel, so wird er direkt von Kanonen erschossen (mangels achtung sir)
- Bogenschützen durch Reiter ersetzen

Generell eine langweilige, relativ anspruchslose 08/15 Liste, die starke Probleme gegen andere unbeschränkte Armeen haben wird.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Darion @ 09.06.2007 - 17:15 ) [snapback]1026596[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Gobbo @ 09.06.2007 - 16:25 ) [snapback]1026563[/snapback]
ich finde das nicht eine armee schlecht ist, sondern der general, der die armee in die schlacht führt!
Man sucht nicht die Schuld bei seinen einheiten, sondern bei sich selbst, denn jede armee ist so aufgebaut, das man damit auch gewinnen kann.
Klar, das einege armeen schwerer zu spielen sind als andere, aber das kann man als geübter spieler auch schaffe, deshalb finde ich Darions aussage ziemlich dumm.[/b]


Cooool, wieder mal ein Mensch der gefehlt hat, als Gott die Wortwahl verteilt hat. Ich finde es eher dumm, pauschal zu behaupten, dass man mit jeder Armee gewinnen kann (klar KANN man, aber es hat einen Grund, warum bestimmte Armeetypen, oder Listen gespielt werden und andere nicht). Sicherlich hat es AUCH mit dem General zu tun (was ich wie ich finde auch nirgendwo bestritten habe).

Auf jeden Fall vielen Dank für diesen höchst konstruktiven Beitrag und nu geh wieder in den Sandkasten und diskutier da mit deinen Schüppen-Freunden.[/b][/quote]
Gobbos Beitrag ist, im Gegensatz zu Deiner Einstiegsthese, noch haltbar, da es eben Spieler gibt, die mit nahezu jeder Armee gewinnen. Außerdem hat Dein Beitrag ebenso gezeigt, dass nicht nur Gobbo bei der "Wortwahlverteilung" gefehlt zu haben scheint. 😉

Ich hatte auch schon überlegt, mit Khemri anzufangen. Da ich allerdings bisher noch keine Erfahrungen mit WFB sammeln konnte und ich nicht eine hoch anspruchsvolle Armee als erste aufstellen wollte, sondern lieber etwas zum Experimentieren, habe ich bisher nichts in der Richtung unternommen.
 
Gobbos Satzbau war wirklich furchtbar - zugegeben - aber er hat die Sache dennoch auf den Punkt gebracht.

Viel zuviele Leute suchen die Fehler ihres Versagens in ihrer Armeeliste oder sogar in der Armee an sich. Dass der Fehler aber bei ihnen liegen könnte, darauf kommen viele Leute garnicht erst und genau da liegt der Hund begraben.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Warum gewinnen dann Leute wie Daniel Blagojevic, Andre Bernreiter oder Sebastian Ehrhardt mit fast jedem Volk, dass sie spielen, Turniere?

Wer gut spielen kann, wird mit jeder Armee gewinnen können und umgekehrt.[/b]
Das unterschreibe ich so einfach mal.
 
das stimmt auch so weit, wenn man aber einheiten mit nimmt die nix bringen bzw. ein recht schlechtes bis sehr schlechtes preis leistungsverhältnis haben (und das gibt es in jedem codex/armeebuch) hat man es schon deutlich schwerer zu gewinnen, slebst wenn man gut spielen kann.

daher ist die armeeliste auf jedenf all von bedeutung, genau wie der punkt, das man die armee beherschen muß.
 
aber selbst der beste general kann nichts machen, wenn er so ziemlcih jeden würfelwurf versaut...

ich spreche da aus erfahrung, denn eigentlich bin ich kein schlechter spieler (fragt mal im skavenbau und melcher, der kennt mich schon etwas) aber ich hab sehr sehr oft einfach nur würfelpech, versemmle mit meinen ratten 3 wichtige moraltests auf 9+ und damit ist die komplette armeeaufstellung weg..

oder mein gegener hat soviel glück und schafft in der 2ten runde mit einem komet von cassandora die wunderbare explosion meiner armee.. (so für reichweite 2 6en und dann noch jede verwundung gepackt usw)


Fakt ist einfach, das Warhammer ein spiel ist, das sehr wohl auf taktik aufbaut, durch die vielen würfel einfach exorbitant hoch vom glück abhängt... es ist nunmal so... die schuld liegt also auch nicht immer nur beim general...


und bevor ihr meckert.. ich spiel trotzdem weiter, weil ab und an hat man auch mal bessere tage 😉
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Jaq Draco @ 09.06.2007 - 18:28 ) [snapback]1026635[/snapback]</div>
Viel zuviele Leute suchen die Fehler ihres Versagens in ihrer Armeeliste oder sogar in der Armee an sich. Dass der Fehler aber bei ihnen liegen könnte, darauf kommen viele Leute garnicht erst und genau da liegt der Hund begraben.[/b]
Aha! Ich kenn einen, der schiebt jedes mal seine Losses in Warmachine auf seine Würfelwürfe. Und belegt sein Würfelpech dann auch noch durch die Aussage: "Mein Gott! So kann ich doch nicht gewinnen, ich hab ne Doppel-Eins geworfen und brauchte doch nur eine... 9!!!" (mit 2 Würfeln ists sehr unwahrscheinlich ne 9 zu werfen, is ja quasi ne 5 und ne 4).
Deshalb frag ich nach jedem Spiel beim Gegner nach was ich falsch gemacht hab und sags ihm gleichermaßen. Bringt beiden was und dauert keine 5 Minuten 🙂

Außerdem:
<div class='quotetop'>QUOTE(Stupiddog @ 09.06.2007 - 23:56 ) [snapback]1026766[/snapback]</div>
Fakt ist einfach, das Warhammer ein spiel ist, das sehr wohl auf taktik aufbaut, durch die vielen würfel einfach exorbitant hoch vom glück abhängt... es ist nunmal so... die schuld liegt also auch nicht immer nur beim general...[/b]
Fakt ist aber auch, dass sich die Glücks-Unglücks-Würfe auf die vielen geworfenen Würfel verteilen. Das heißt, kein Spieler hat durchgehend ein ganzes Spiel Pech (oder nur ganz ganz ganz ganz ganz selten 🙄 Habe es in knapp 2 Jahren wenns hochkommt 2-3 mal gesehen, dass ein Spieler wirklich fast alle wichtigen Würfe versemmelt).
Auch isses oft so, dass man solche wichtigen Würfe garnicht passieren lassen sollte. Oftmals kann man überhaupt den Wurf verhindern, z.B.: Ich stelle eine meiner Einheiten neben eine andere, obwohl sie dadurch die 2. zu einem Moralwurf zwingt (Warmachine-Situation). Gehe zwar einem Moralwurf auf eine 9 ein, habe dadurch aber taktische Vorteile (die Situation hatt ich schonmal, deshalb 🙂 ).
Deshalb sind mmn Tabletops nicht so viel vom Glück abhängig, wie viele meinen 😉

Max
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Fakt ist einfach, das Warhammer ein spiel ist, das sehr wohl auf taktik aufbaut, durch die vielen würfel einfach exorbitant hoch vom glück abhängt... es ist nunmal so... die schuld liegt also auch nicht immer nur beim general...[/b]
@Stupiddog:
Mag alles stimmen aber kann es sein dass du gerade die Stimme für diesen armen gebeutelten Khemrispieler ergreifst, der noch kein Spiel gewonnen hat? Das ist ja nicht schlimm aber du willst doch jetzt nicht behaupten, dass er jedes Spiel nur wegen Würfelpech verloren hat...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Stupiddog @ 09.06.2007 - 23:56 ) [snapback]1026766[/snapback]</div>
aber selbst der beste general kann nichts machen, wenn er so ziemlcih jeden würfelwurf versaut...[/b]


Doch und gerade das macht gute Spieler aus: Selbst wenn sehr viel verwürfelt wird, gewinnen sie noch.

Selbstverständlich kann man noch so gut spielen, wenn man alles verwürfelt ist es auch egal. 😉
 
ich ergreife für überhaupt niemanden partei, ich wollte einfach nur sagen, das es eben nicht nur von der Aufstellung und die taktische Führung der Armee abhängt, sondern eben auch von den Würfeln.

vielleicht ist es auch nur ein phänomen in meiner Spielgruppe, aber wir würfeln alle grottenschlecht und deswegen gleicht es sich wieder halbwegs aus... aber spielerische Fehler machen die leute mit denen ich meist spiele nicht mehr so oft (zumindest nicht mit ihren armeen)


zur erheiterung am schluss:
ein kleines beispiel aus meiner eigenen sammlung.. letztes spiel mit meinen skaven gegen einen dunkelelfenspieler... ich dachte mir schon, dass er viel beschuss hat, deswegen habe ich 5 schutzschilder mitgenommen.. 3 einheiten sklaven á 20 stück und 2 einheiten schattenläufer á 10 stück... an und für sich sollte das reichen, um in einer normalen schlacht zumindest die klanratten und sturmratten zum gegner zu bringen...

nun bei mir laufen in der ersten runde 2 sklavenregimenter weg und die schattenläufer wurden auf je 3 mann dezimiert.. dachte ich.. na gut was solls, schiesst er mir in der zweiten runde halt ein paar klanratten weg, kommen ja trotzdem genug an..

nur liefen in der 2ten runde die klanratten und die sturmratten auch noch weg (trotz rüstungswürfen (die ich natürlich alle nicht geschafft hab auf 4+) und 9+ moralwürfe bei allen, da der general in der nähe stand)


und sowas passiert mir eben häufiger, da kann man auch durch spielerisches taktieren nicht mehr viel rausholen


es soll auch kein "raunzen" oder sich beschweren sein, ich spiel ja trotzdem weiterhin... aber es soll eben auch zeigen, das gute generäle nicht alles retten können, wenns der gute würfelgott nicht so will 🙂
 
Ja das ist schon klar aber wenn jemand nur verliert dann sicherlich nicht wegen schlechte Würfe denn dann dürfte dieser Person ja nur 1er und 2er würfeln. Und verpatzte MW-Tests etc. können es ja nunmal auch nicht sein, da wir über Khemri reden.

Die Sache ist einfach, ich hatte nen Freund der mit Khemri auch immer verloren hat und er hat die Fehler auch bei der Armee gesucht und nicht bei sich und meinte am Ende "Khemri is voll scheiße". Dass er aber mit jeder Armee so erfolglos war/ist hat er nicht wirklich gemerkt sondern er hat sich immer nur darüber beschwert wie imba alles andere ist und wie schlecht doch seine Armeen irgendwie immer waren.
 
also ich spiele normal so ne liste mit der ich auch mal auf nem tunier mit 40 leuten den 9ten platz gemacht habe und normal auch so 50-60% siege hab :blink:

König mit 2h, mantel, l. rüstung. verz. schild, 4+wardsave

prinz auf streitwagen mit dem 5+ wardsave für streitwagen und W6+1 aufpralltreffer, 2h und l. rüstung

priester mit 2 bannrollen

priester mit 1bannrolle und dem schal ( kp wie der heißt, der mit dem 4+ einheitenwardsave halt)

18 skelette mit 1h und schild, standarte

2x3 streitwägen

5 leichte reiter

1 grabschwarm

3 skorpione / 2 skorpione (wechselt)

3 geier

*eine wechselnde eliteeinheit, je nach gegner*

1 Riese

1 Kata mit SdF

sind ca 2000p


Auf dem Isarauen in München mit 120 leuten hab ich den 36 platz o. so gemacht mit 3 Siegen und 2 Niederlagen.

Sry für die schlamperei, bin etwas in eile 😉

Mfg
Ghostrider