2. Edition alte 7. Edition Armeen in der neuesten AOS noch brauchbar?

dread2005

Grundboxvertreter
03. Februar 2012
1.454
0
12.211
Hallo Comm

Wurde bestimmt schon mal gefragt, oder ist hier vielleicht nicht richtig platziert. Habe aber nix gefunden auf meine Frage:

Habe das neue Regelwerk noch nicht gelesen aber es scheint sich einiges getan zu haben...

Kann ich da mit meinen klassischen 7/8 edition Warhammer Fantasy Armeen noch antreten?

Sind die damals gratis portierten Unit Battelscrolls noch brauchbar oder wurden/werden die errattiert?

Danke schon mal
 
Hallo Comm

Kann ich da mit meinen klassischen 7/8 edition Warhammer Fantasy Armeen noch antreten?
Jein. Wobei Grundlegend eigentlich ka
Im Open Play oder Narrative: Ja, mit allen Armeen, da es dafür entsprechende Warscrolls gibt.

Im Matched Play: Jein. Paar Fraktionen, vor allem die Elfen, wurden in kleinere Fraktionen gesplittet, die man aber als Order-Armee immernoch spielen kann. Lediglich Bretonen und Tomb Kings wurden ausgelöscht, haben jedoch im Warscroll Builder immernoch Punkte die man verwenden kann, was aber bei Turnieren evtl für Probleme sorgen kann.
Sind die damals gratis portierten Unit Battelscrolls noch brauchbar oder wurden/werden die errattiert?

Beim Editionssprung haben alle Warscrolls ihre gültigkeit behalten. Es gibt immerwieder mal Updates, daher kann ich die AoS-App fürs Handy empfehlen, da sie alle aktuellen Warscrolls umsonst anbietet.
 
nun ich habe recht viel Orks & Goblins sowie Krieger des Chaos

da einfach viel Chaos Krieger, Barbaren, Barbaren Reiter und Cahos Ritter, sowie Helden Magier usw... außerdem Drachenoger Shagooth und einen Dämonenprinz usw

bei orks sehr viel goblins, goblin Steinschleuder, ork boys, nachtgoblins und fanatics, arachnarok (oder wie die spinne heisst) orkboss auf wyvern usw...
 
Wenn ich das also richtig sehe bist Du doch ganz gut dabei. Die Chaosfraktion dürfte komplett die Slaves of Darkness Fraktion bedienen und könnte, je nach Chaosmal/Keyword, auch als Disciples of Tzeentch, Maggotkin of Nurgle, Blades of Khorne oder Tzeentch Allegiance gespielt werden. Alternativ ginge auch die generische Chaos Allianz, wenn Du weniger auf Alliierte achten möchtest und nur das nimmst was Dir gefällt.

Bei den OGs schauts dann nicht mehr gaanz so gut aus. Die sind etwas weiter zersplittert worden in Greenskinz (normale Orks), Moonclan (Nachtgoblins), Grotz (normale Gobbos) und die Spiderrider Fraktion.
 
Was hast du denn so? Bretonen und Khemri gibt es zum Beispiel gar nicht mehr, zumindest nicht für das Spiel mit Punkten. Ansonsten wurde so ziemlich alles irgendwie übernommen, bitte um Korrektur.
Die Korrektur sollst du haben. Für Bretonen und Khemri gibt es nach wie vor noch die Warscroll-Kompendien inkl. Punktwerte.
 
Und die Korrektur der Korrektur folgt sogleich 😛

Khemri und Bretonen werden in der neuen Edition keine Punkte mehr bekommen, lediglich die Warscolls bleben in Form von Warhammer Legends erhalten/werden entsprechend angepasst.

Prinzipiell hast du recht, dass es gültige Punkte gibt, da die jedoch in drei Tagen "ungültig" werden hat Kowa praktisch recht. Natürlich spricht nichts dagegen, im Freundeskreis mit den alten Punkten zu spielen, offiziell siehts jedoch schlecht aus. ^^

Ach ja, Quelle Facebook, kann ich bei bedarf heute abend raussuchen, vllt. Find ich se noch
 
also sowas zB würde gehen? hm es gibt keine 1500 listen mehr ja? nur 1000 1250 oder 1750 2000 ... lustig....



Warscroll Builder on www.warhammer-community.com
dread2005 - Allegiance: Chaos

LEADERS

Daemon Prince (160)- General- Command Trait : Lords of Excess- Sword- Artefact : Daemon Weapon- Mark of Chaos : Slaanesh- Slaanesh Allegiance Option : Allure of Slaanesh (Second Command Trait)

Chaos Dragon (340)- Artefact : Daemon Weapon


UNITS

15 x Chaos Warriors (270)-Halberd & Shield- Mark of Chaos : Slaanesh

30 x Chaos Marauders (180)-Flails & Shields- Damned Icon- Mark of Chaos : Slaanesh

30 x Chaos Marauders (180)-Flails & Shields- Damned Icon- Mark of Chaos : Slaanesh

1 x Chaos Spawn (50)6 x Chaos Ogors (240)


WAR MACHINES

Hellcannon (300)

TOTAL: 1720/1750
WOUNDS: 147
LEADERS: 2/6
BATTLELINES: 3 (3+)
BEHEMOTHS: 2/4
ARTILLERY: 1/4ALLIES: 0 / 400
 
Bei den Punktegrößen bist du natürlich völlig frei in der Auswahl. Musst nur mit deinem Gegner reden. 😉

Die Liste kann man so spielen, ist also auf jeden Fall legal.
Ob sie gut ist, ist jedoch was anderes. In AoS spielt man viel mit gegenseitigen Buffs, die auf Keywords basieren. Der Slaanesh Lord auf Daemonic Stead beispielsweise gibt einer befreundeten Slaanesheinheit eine zusätzliche Nahkampfaktivierung (extrem stark!). Ich würde an deiner Stelle also irgendwie versuchen, ein Buffer reinzunehmen. Den gerade erwähnten Slaaneshlord, einen Lord auf Manticore (für die Chaos Krieger) oder einen Chaos Sorcerer (bufft alles, super Modell).
Da müsstest du auf jeden Fall überlegen, was dein Konzept ist, was deine Armee machen soll und welche Modelle du dafür brauchst.
Ich denke, um in das Spiel reinzuschnuppern, kannst du diese Liste auf jeden Fall ausprbieren. Rechne aber damit, dass du recht sicher verlieren wirst. Von dem Standpunkt aus kannst du dann deine Liste anpassen und ausbauen, worauf du Lust hast.
 
Also ich hatte mich gestern auch erstmalig mit AoS beschäftigt. Ich hab das Thema seit den Endtimes quasi ignoriert, AoS bin ich Noob (bis gestern nicht ein einziges mal mit beschäftigt). Ich hab eine Hochelfen-Armee, gesammelt seit 2002 und besitze ca. 4000 Pkt. komplett bemalt (hohes Niveau).

Zuerst der Download des Kompendiums: HighElves.

-> Ok, da stehen jetzt Speerträger, Bogner, Silberhelme, Adler, Fletsche und Seawarden zu Fuss (Ich dachte zuerst, es handelt sich hier um die Seegarde, aber da fehlen Bögen, keine Ahnung was damit nun gemeint ist, warhscheinlich irgend ein Held?). Weiter unten dann der Hinweis, das ich andere alte Einheiten als "gilt als" verwenden soll.

Als bsp.: High Elf Prince auf Griffon -> High Warden

Auf der Webseite finde ich aber kein High Warden, von einer Warscroll ganz zu schweigen. Schwertmeister als Produkt gibt es und dazu auch eine Warscroll. Aber bei dem berittenen Helden/Ast bzw. Helden/Ast zu Fuss (neudeutsch Dragon Noble) steht wiederrum keine Warsccroll zur Verfügung auf der Webseite.

Solche Einheiten, wie Korhil auf Streitwagen oder Handmaiden of Everqueen wurden wohl nie auf eine Warscroll übertragen? Von Punkten in der neuen Edi kann man dann wohl ebenso wenig ausgehen?

Wo soll ich da ansetzen.. Also fix einen Ladenleiter via FB angeschrieben mit der Bitte um Aufklärung..

Ich so: Wie kann ich meine alte HE-Armee jetzt spielen?
Er so: Bei AoS? Gar nicht..

Ok - mehr Abtörner ging nicht gestern Abend. Thema Erledigt, GW wollte wohl alle alten "Kunden" mit bestehenden Armeen nicht mehr haben? Ich war sehr ernüchtert und hätte mir am liebsten direkt ein eigenes Regelset aufgeschrieben, aus lauter Frust.
 
Slow down.

Diese ganze Konvertierung lief für absolut alle Seiten furchtbar ab.
Im Moment ist es der Tiefpunkt. Wird auf lange Sicht besser.

Es gibt das "alte" Kompendium, das alle Hochelfen-Einheiten umfasst. Diese haben Punkte im GH16.
Die sollen eigentlich nicht mehr gespielt werden.

Im AoS-Setting selbst wurden die alten Hochelfen in zwölfzig Mini-Fraktionen zerschlagen. Einige wenige Einheiten flogen raus.
Das sind quasi die Einheiten, die du jetzt noch im aktuellen Kompendium findest. Speerträger, -schleudern usw.

Zukünftig bekommst du eine Legends Liste. Da ist wieder absolut alles drin. Inkl. besonderer Chars aus der Welt-die-war.
Der einzige Nachteil davon ist, dass es nicht für Matched Play und damit Spiele mit Punkten geeignet sein soll, sondern nur für just for fun.

Zum einen musst du also etwas Geduld aufbringen um auf die neue Liste zu warten und zum anderen dich entscheiden, ob du dann diese Liste nutzen willst, oder deine Armee ausdünnen und ins AoS-Setting wechseln willst.
Letzteres ist als Whfb-Spieler sicher deutlich frustrierender aber auch deutlich weitsichtiger für zukünftige Releases und Entwicklungen.

Müsste ich raten, könnte ich mir vorstellen, dass es die Legends-Listen mit/um den Release der neuen Edition veröffentlicht werden. Aber das ist eine Schätzung meierseits und so gut wie jede andere.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okay, also erstmal kannst du grundsätzlich deine HE-Armee übertragen. Wenn du auf der GW-Seite schaust, dann findest du alle Warscrolls unter den Modellen. Wichtig ist halt, dass es für die Modelle für die du Regeln haben möchtest, auch aktuelle Modelle gibt. Für die angesprochenen (Korhil auf Streitwagen oder Handmaiden of Everqueen) gabes glaube ich nie offizielle Regeln? Ansonsten spiel sie halt als normale Streitwagen bzw. Löwenstreitwagen.

Die alten HW sind jetzt aufgeteilt auf 7 Unterfraktionen. Hier eine Übersicht aller Modelle (Regeln jeweils zum DL dabei):
Klick mich

Wenn du sie gemischt spielen möchtest, dann nimmst du die Regeln einer Order-Armee.
 
Danke für die beiden Posts ^^

Der Dragon Noble hat auf der GW Seite aber keine Warscroll.

Also stellen die Warscrolls im Kompedium quasi nur die "nicht mehr verkauften" Einheiten dar? Punkte zu diesen Einheiten wird es aber bestimmt nicht mehr geben, hm?

Alles was nicht konvertiert wurde dann als "count as" spielen.. Hmm, unschön aber was willst machen..
 
Der Dragon Noble hat auf der GW Seite aber keine Warscroll.
Knuffig. Da fehlt tatsächlich der Link. Hier.

Alles in allem ist der Shop nicht die beste Quelle für Warscrolls.
Ich weiss, dass du in der Vergangenheit nicht so auf englisch standest, aber ich kann hier leider nur wieder die App empfehlen, in der man einfach die aktuellste Quelle für Warscrolls findet. Dafür lediglich auf englisch.
Ich kann mir vorstellen, dass der Shop vllt mit den neuen Übersetzungen zum Release der neuen Edition wieder eine verlässlichere Quelle für deutsche Scrolls werden könnte, aber sicher ist das nicht.

Also stellen die Warscrolls im Kompedium quasi nur die "nicht mehr verkauften" Einheiten dar? Punkte zu diesen Einheiten wird es aber bestimmt nicht mehr geben, hm?
Ja, essenziell.
 
Ok, danke für den Link.

Hab kein Smartphone, bin Smartphone-Verweigerer 😉

Letzte Frage: werden dann alle Modelle/Einheiten, die es jetzt noch gibt, quasi im RB 2.0 mit Warscrolls versorgt inkl. Punkten)?

Edit: Und könnte man HE-Schützen, als Count as Darkshards (Dunkelelfen mit Rep.Armbrust) oder Glade Guard (Waldelfen Schützen) spielen, also gibts da Probleme? Weil 30 HE-Schützen in die Tonne zu werfen ist blöde
 
Zuletzt bearbeitet: