@Makaku
Um bei den Hochelfen mal ein wenig Licht reinzubringen. Wie schon beschrieben sind die Hochelfen auf verschiedene Unterfraktionen verteilt worden.
Eldritch Council
Lion Rangers
Order Draconis
Phoenix Temple
Swifthawk Agents
Wanderers
So, dass sind erstmal die Einheiten, die eine Warscroll außerhalb Kompendium hatten (seit das Grand Alliance Buch Order 2016 rauskam. High Warden, Reavers und Spireguard sind ein Sonderfall. Sie kamen nicht im Grand Alliance Buch vor, sondern hatten ihre Warscroll nur über die Spire of Dawn Box (ein Remake von der Schlacht um die Blutinsel) die Ende 2016 nochmal verkauft wurde. Die Box war aber leider eben nur kurzfristig erhältlich und aktuell gab es noch keine andere Gelegenheit diese Warscrolls in Papierform zu bekommen.
Grundsätzlich sind die Warscrolls aber immer noch in der App erhältlich und haben auch im Generals Handbook 2018 immer noch Punkte.
Auf die Frage mit dem Seawarden. Im Grunde ist das der Skywarden (also der Held auf Skycutter) zu Fuss gespielt. Der einzige Grund den ich vermuten würde das er keine eigene Warscroll bekommen hat ist der gleiche wie ursprünglich mit der Spireguard.
Bezogen auf Speerkrieger und Bogenschützen würde ich vermutlich einfach den Weg gehen die Glade Guard (Wanderers) für die Bogenschützen zu nehmen und entweder Eternal Guard (Wanderers) oder Dreadspears (Darkling Covens) für die Speerträger zu nehmen. In einer Orderliste kann man das problemlos machen.
Um bei den Hochelfen mal ein wenig Licht reinzubringen. Wie schon beschrieben sind die Hochelfen auf verschiedene Unterfraktionen verteilt worden.
Eldritch Council
- Archmage (beritten und nicht beritten)
- Archmage on Dragon
- Drakeseer
- Loremaster
- Swordmasters
Lion Rangers
- White Lions
- White Lion Chariot
Order Draconis
- Dragon Blades
- Dragon Noble (beritten und nicht beritten)
- Dragonlord
Phoenix Temple
- Anointed
- Flamespyre Phoenix (inklusive beritten)
- Frostheart Phoenix (inklusive beritten)
- Phoenix Guard
Swifthawk Agents
- Chariot
- High Warden*
- Reavers*
- Shadow Warriors
- Skycutters
- Skywarden
- Spireguard*
Wanderers
- Sisters of the Watch
So, dass sind erstmal die Einheiten, die eine Warscroll außerhalb Kompendium hatten (seit das Grand Alliance Buch Order 2016 rauskam. High Warden, Reavers und Spireguard sind ein Sonderfall. Sie kamen nicht im Grand Alliance Buch vor, sondern hatten ihre Warscroll nur über die Spire of Dawn Box (ein Remake von der Schlacht um die Blutinsel) die Ende 2016 nochmal verkauft wurde. Die Box war aber leider eben nur kurzfristig erhältlich und aktuell gab es noch keine andere Gelegenheit diese Warscrolls in Papierform zu bekommen.
Grundsätzlich sind die Warscrolls aber immer noch in der App erhältlich und haben auch im Generals Handbook 2018 immer noch Punkte.
Auf die Frage mit dem Seawarden. Im Grunde ist das der Skywarden (also der Held auf Skycutter) zu Fuss gespielt. Der einzige Grund den ich vermuten würde das er keine eigene Warscroll bekommen hat ist der gleiche wie ursprünglich mit der Spireguard.
Bezogen auf Speerkrieger und Bogenschützen würde ich vermutlich einfach den Weg gehen die Glade Guard (Wanderers) für die Bogenschützen zu nehmen und entweder Eternal Guard (Wanderers) oder Dreadspears (Darkling Covens) für die Speerträger zu nehmen. In einer Orderliste kann man das problemlos machen.