2. Edition alte 7. Edition Armeen in der neuesten AOS noch brauchbar?

@Makaku
Um bei den Hochelfen mal ein wenig Licht reinzubringen. Wie schon beschrieben sind die Hochelfen auf verschiedene Unterfraktionen verteilt worden.

Eldritch Council

  • Archmage (beritten und nicht beritten)
  • Archmage on Dragon
  • Drakeseer
  • Loremaster
  • Swordmasters

Lion Rangers

  • White Lions
  • White Lion Chariot

Order Draconis
  • Dragon Blades
  • Dragon Noble (beritten und nicht beritten)
  • Dragonlord

Phoenix Temple
  • Anointed
  • Flamespyre Phoenix (inklusive beritten)
  • Frostheart Phoenix (inklusive beritten)
  • Phoenix Guard

Swifthawk Agents

  • Chariot
  • High Warden*
  • Reavers*
  • Shadow Warriors
  • Skycutters
  • Skywarden
  • Spireguard*

Wanderers

  • Sisters of the Watch

So, dass sind erstmal die Einheiten, die eine Warscroll außerhalb Kompendium hatten (seit das Grand Alliance Buch Order 2016 rauskam. High Warden, Reavers und Spireguard sind ein Sonderfall. Sie kamen nicht im Grand Alliance Buch vor, sondern hatten ihre Warscroll nur über die Spire of Dawn Box (ein Remake von der Schlacht um die Blutinsel) die Ende 2016 nochmal verkauft wurde. Die Box war aber leider eben nur kurzfristig erhältlich und aktuell gab es noch keine andere Gelegenheit diese Warscrolls in Papierform zu bekommen.

Grundsätzlich sind die Warscrolls aber immer noch in der App erhältlich und haben auch im Generals Handbook 2018 immer noch Punkte.
Auf die Frage mit dem Seawarden. Im Grunde ist das der Skywarden (also der Held auf Skycutter) zu Fuss gespielt. Der einzige Grund den ich vermuten würde das er keine eigene Warscroll bekommen hat ist der gleiche wie ursprünglich mit der Spireguard.

Bezogen auf Speerkrieger und Bogenschützen würde ich vermutlich einfach den Weg gehen die Glade Guard (Wanderers) für die Bogenschützen zu nehmen und entweder Eternal Guard (Wanderers) oder Dreadspears (Darkling Covens) für die Speerträger zu nehmen. In einer Orderliste kann man das problemlos machen.
 
Letzte Frage: werden dann alle Modelle/Einheiten, die es jetzt noch gibt, quasi im RB 2.0 mit Warscrolls versorgt inkl. Punkten)?
Im Regelbuch gibt es weder Warscrolls, noch Punkte. Aber ja. Alle kaufbaren Modelle werden immer Warscrolls und Punkte haben. Das sagte GW mehr als einmal. Warscrolls über App, Bücher und Website. Und Punkte über das Generals Handbook, das jährlich aktuallisiert wird.
Alle jemals kaufbaren Modelle werden auf lange Sicht Regeln, aber keine Punkte mehr bekommen. Derzeitiger Stand. Ob GW da mit den Punkten nochmal einlenkt bleibt abzuwarten.

Edit: Und könnte man HE-Schützen, als Count as Darkshards (Dunkelelfen mit Rep.Armbrust) oder Glade Guard (Waldelfen Schützen) spielen, also gibts da Probleme? Weil 30 HE-Schützen in die Tonne zu werfen ist blöde
Das ist wohl eher eine Frage für deinen Mitspieler, aber alles in allem hat AoS meiner Erfahrung nach eine sehr hobbyfreundliche Community, die soetwas selten bestraft.
 
Bei den Punktegrößen bist du natürlich völlig frei in der Auswahl. Musst nur mit deinem Gegner reden. 😉

Die Liste kann man so spielen, ist also auf jeden Fall legal.
Ob sie gut ist, ist jedoch was anderes. In AoS spielt man viel mit gegenseitigen Buffs, die auf Keywords basieren. Der Slaanesh Lord auf Daemonic Stead beispielsweise gibt einer befreundeten Slaanesheinheit eine zusätzliche Nahkampfaktivierung (extrem stark!). Ich würde an deiner Stelle also irgendwie versuchen, ein Buffer reinzunehmen. Den gerade erwähnten Slaaneshlord, einen Lord auf Manticore (für die Chaos Krieger) oder einen Chaos Sorcerer (bufft alles, super Modell).
Da müsstest du auf jeden Fall überlegen, was dein Konzept ist, was deine Armee machen soll und welche Modelle du dafür brauchst.
Ich denke, um in das Spiel reinzuschnuppern, kannst du diese Liste auf jeden Fall ausprbieren. Rechne aber damit, dass du recht sicher verlieren wirst. Von dem Standpunkt aus kannst du dann deine Liste anpassen und ausbauen, worauf du Lust hast.



hm habe mich mit meinem Kollegen auf 1750 geeinigt!

werde so etwas spielen!

die command buffs, können das alle Helden oder nur der general? also muss der slaanesh lord general sein?



Warscroll Builder on www.warhammer-community.com
dread2005 - Allegiance: Chaos


LEADERS

Daemon Prince (160)- General- Command Trait : Lords of Excess- Sword- Artefact : Daemon Weapon- Mark of Chaos : Slaanesh- Slaanesh Allegiance Option : Allure of Slaanesh (Second Command Trait)

Chaos Dragon (340)- Artefact : Daemon Weapon

Lord Of Slaanesh On Daemonic Mount (140)- Artefact : Beguiling Gem- Slaanesh Allegiance Option : Lord of Excess (Second Command Trait)


UNITS

15 x Chaos Warriors (270)-Halberd & Shield- Mark of Chaos : Slaanesh

30 x Chaos Marauders (180)-Flails & Shields- Damned Icon- Mark of Chaos : Slaanesh

10 x Chaos Warriors (180)-Halberd & Shield- Mark of Chaos : Slaanesh

5 x Chaos Knights (160)-Ensorcelled Weapons- Mark of Chaos : Slaanesh


WAR MACHINES

Hellcannon (300)

TOTAL: 1730/1750
WOUNDS: 130
LEADERS: 3/6
BATTLELINES: 3 (3+) (chaos knights werden als Blattlinie angezeigt aber nicht gezählt... ;-< !??)
BEHEMOTHS: 2/4
ARTILLERY: 1/4
ALLIES: 0 / 400
 
Edit: Und könnte man HE-Schützen, als Count as Darkshards (Dunkelelfen mit Rep.Armbrust) oder Glade Guard (Waldelfen Schützen) spielen, also gibts da Probleme? Weil 30 HE-Schützen in die Tonne zu werfen ist blöde

Das ist auch so gewollt. Zwischen Dunkelelfen und Hochelfen haben sich viele Einheiten gedoppelt. Bei den Milizen wurden dann einfach die Dunkelelfen Einheiten übernommen um die Dopplungen raus zu kürzen.
Du kannst ohne Probleme deine Hochelfen mit den Einheiten der Darkling Coven mischen. Alle Elfenfraktionen haben das Keyword ORDER und sind ohne Probleme zusammen spielbar.

EDIT:

LEADERS

Daemon Prince (160)- General- Command Trait : Lords of Excess- Sword- Artefact : Daemon Weapon- Mark of Chaos : Slaanesh- Slaanesh Allegiance Option : Allure of Slaanesh (Second Command Trait)

Chaos Dragon (340)- Artefact : Daemon Weapon

Lord Of Slaanesh On Daemonic Mount (140)- Artefact : Beguiling Gem- Slaanesh Allegiance Option : Lord of Excess (Second Command Trait)

Weil ich das gerade gesehen habe. Du hast normalerweise nur 1 Artefakt pro Armee.
Durch Battalions kann man zwar zwei oder sogar mehr Artefakte in einer Armee unterkriegen aber dann darf nie eins doppelt vorkommen.
Scrollbuilder achtet nicht darauf ob deine Liste für Matched Play legal ist. Scrollbuilder zeigt nur die Punkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chaos Knights werden in Slaves to Darkness Armeen als Battleline behandelt. Deine Armee ist aber eine Chaos Armee, daher sind sie es nicht.
Die Antwort zur Commanfrage ist etwas schwieriger... Das hängt nämlich davon ab, ob ihr die neue Edition spielt, deren Regeln morgen erscheinen und schon zum Download verfügbar sind.

Spielt ihr die alte Edition, dann kann nur der General seine Befehlsfähigkeit nutzen.

Spielt ihr die neue Edition, dann kann jeder Held mit einer Befehlsfähigkeit diese für 1 CP nutzen. Außnahme sind Fähigkeiten, bei denen ausdrücklich dabei steht, dass du der General sein musst.
Du bekommst am Anfang jeder Runde einen CP, für jedes Battalion (spielt vermutlich noch keine Rolle für dich) und für jede 50 Punkte, die du unter dem ausgemachten Punktelevel bleibst zu Beginn des Spiels 1 CP.
 
danke hm...

diese 20 seiten PDF das gratis zum download war ja? sollte ich mal lesen was... runtergeladen habe ich es!

habe auch die grossen allianz bücher, also Chaos und destruction zB

ich suche mir die Artefakte später aus dem Buch raus... da sie dort auf Deutsch sind und ich mir eh nie merke was welches kann.... m scrollbuilder lasse ich einfach irgendwas als platzhalter!
 
habe jetzt abends die dicken bücher mal angeschaut!

die items artefakte usw stimmen immer noch nicht, battalion wollte ich eines, bin nicht sicher ob ichd as richitge gewählt hab egal!

Warscroll Builder on www.warhammer-community.com
dread2005 - Allegiance: Slaves To Darkness
LEADERS
Daemon Prince (160)"Slaves to Darkness"
- General
- Command Trait : Spiteful Destroyer
- Axe
- Artefact : Beguiling Gem
- Mark of Chaos : Slaanesh
- Slaanesh Allegiance Option : Invigorated by Pain (Second Command Trait)
Lord Of Slaanesh On Daemonic Mount (140) "Hosts of Slaanesh"
- Artefact : Daemon Weapon
- Slaanesh Allegiance Option : Supremely Vain (Second Command Trait)
Chaos Dragon (340)"Warriors of Chaos"
- Artefact : Favour of the Gods
UNITS
15 x Chaos Warriors (270)"Slaves to Darkness"
-Halberd & Shield
- Mark of Chaos : Slaanesh
5 x Chaos Knights (160)"Slaves to Darkness"
-Ensorcelled Weapons
- Mark of Chaos : Slaanesh
10 x Chaos Warriors (180) "Slaves to Darkness"
-Halberd & Shield
- Mark of Chaos : Slaanesh
WAR MACHINES
Hellcannon (300) "Warriors of Chaos"
BATTALIONS
Ruinbringer Warband (180)
TOTAL: 1730/1750 WOUNDS: 100
LEADERS: 3/6 BATTLELINES: 3 (3+) BEHEMOTHS: 2/4 ARTILLERY: 1/4 ALLIES 0/400




Wie ist das mit Alliierten? Kümmert sich der Warscroll Builder darum? Oder muss ich selber schauen

habe halt jetzt "Hosts of Slaanesh" und "Slaves to Darkness" sowie "Warriors of Chaos" Units gemischt!?

Ist alles "Great Chaos", von dem her passt das oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Scrollbuilder kümmert sich nicht wirklich darum ich denke das Update zur neuen Edition wird frühestens Samstag kommen.

Hast du die Bücher die am 30.06 erscheinen schon? Wenn nein, würde ich bis nach Release warten

Wenn du den Chaosdrachen und die Hellcannon spielen möchtest geht nur Grand Alliance Chaos.

Bei den Pitched Battle Profilen stehen auch die Allierten dabei die eine Fraktion haben kann und "Warriors of Chaos" als Kompendiumfraktion sind keine Allierten zu Slaves to Darkness oder Slaanesh.

Der Daemonprince ist ein wenig ein Problemkind weil er zwar in den Pitched Battle Profilen der Slaves to Darkness aufgeführt wird aber kein Slaves to Darkness Keyword hat (was das entscheidende ist).
Grundsätzlich kannst du alles was das Slaaneshkeyword erhalten kann in der Slaaneshtreue spielen. (das heißt aber eben das dann Einheiten die Battleline bei "Slaves to Darkness" sind nicht Linientruppen sein können (Dafür sind bei denen Hellstriders of Slaanesh Battleline). Wenn du Slaaneshtreue nimmst kannst du auch mit Slaaneshdämonen mischen.

Zum Thema Artefakte Command Traits.
Eine Command Trait bekommt erstmal Grundsätzlich nur der General (außerhalb von Matched Play würde ein anderes Modell das zum General bestimmt wird). Und Artefakte hättest du immer noch zu viele (mit einem Battalion) zum anderen können Allierte keine Artefakte erhalten (in der Regel mangels Keyword), mit den neuen Regeln allgemein.

Zudem gibt es ne Änderung bei 2.0 mit den Battalionen, das die Treue des Battalions anschließend doch ne Rolle spielt, also das Battalion zum Beispiel in einer Slaanesh Treue Liste nicht mehr so spielbar wäre. Das ganze steht findet man im Grundregel FAQ das gestern kam.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Hast du die Bücher die am 30.06 erscheinen schon? Wenn nein, würde ich bis nach Release warten

Wenn du den Chaosdrachen und die Hellcannon spielen möchtest geht nur Grand Alliance Chaos.....

Warscroll Builder on www.warhammer-community.com
dread2005 - Allegiance: CHAOS
LEADERS
Daemon Prince (160)"Slaves to Darkness"
- General
- Command Trait : Spiteful Destroyer
- Axe
- Artefact : Beguiling Gem
- Mark of Chaos : Slaanesh
- Slaanesh Allegiance Option : Invigorated by Pain (Second Command Trait)
Lord Of Slaanesh On Daemonic Mount (140) "Hosts of Slaanesh"
- Artefact : Daemon Weapon
- Slaanesh Allegiance Option : Supremely Vain (Second Command Trait)
Chaos Dragon (340)"Warriors of Chaos"
- Artefact : Favour of the Gods
UNITS
10 x Chaos Warriors (270)"Slaves to Darkness"
-Halberd & Shield
- Mark of Chaos : Slaanesh
5 x Chaos Knights (160)"Slaves to Darkness"
-Ensorcelled Weapons
- Mark of Chaos : Slaanesh
10 x Chaos Warriors (180) "Slaves to Darkness"
-Halberd & Shield
- Mark of Chaos : Slaanesh
5 x Chaos Warriors (270)"Slaves to Darkness"
-Halberd & Shield
- Mark of Chaos : Slaanesh

WAR MACHINES
Hellcannon (300) "Warriors of Chaos"
BATTALIONS
Ruinbringer Warband (180)
TOTAL: 1730/1750 WOUNDS: 100
LEADERS: 3/6 BATTLELINES: 3 (3+) BEHEMOTHS: 2/4 ARTILLERY: 1/4 ALLIES 0/400


Also dann würde das so gehen, laut scroll builder, alles "Chaos", dann muss ich einfach meine Chaos Warriors splitten, damit ich genug Battleline habe.
 
Warscroll Builder on www.warhammer-community.com
dread2005 - Allegiance: CHAOS
LEADERS
Daemon Prince (160)"Slaves to Darkness"
- General
- Command Trait : Spiteful Destroyer
- Axe
- Artefact : Beguiling Gem
- Mark of Chaos : Slaanesh
- Slaanesh Allegiance Option : Invigorated by Pain (Second Command Trait)
Lord Of Slaanesh On Daemonic Mount (140) "Hosts of Slaanesh"
- Artefact : Daemon Weapon
- Slaanesh Allegiance Option : Supremely Vain (Second Command Trait)
Chaos Dragon (340)"Warriors of Chaos"
- Artefact : Favour of the Gods
UNITS
10 x Chaos Warriors (270)"Slaves to Darkness"
-Halberd & Shield
- Mark of Chaos : Slaanesh
5 x Chaos Knights (160)"Slaves to Darkness"
-Ensorcelled Weapons
- Mark of Chaos : Slaanesh
10 x Chaos Warriors (180) "Slaves to Darkness"
-Halberd & Shield
- Mark of Chaos : Slaanesh
5 x Chaos Warriors (270)"Slaves to Darkness"
-Halberd & Shield
- Mark of Chaos : Slaanesh

WAR MACHINES
Hellcannon (300) "Warriors of Chaos"
BATTALIONS
Ruinbringer Warband (180)
TOTAL: 1730/1750 WOUNDS: 100
LEADERS: 3/6 BATTLELINES: 3 (3+) BEHEMOTHS: 2/4 ARTILLERY: 1/4 ALLIES 0/400


Also dann würde das so gehen, laut scroll builder, alles "Chaos", dann muss ich einfach meine Chaos Warriors splitten, damit ich genug Battleline habe.



Grundsätzlich immer noch das Problem mit den Command Traits und ein Artefakt zu viel.

Grundsätzlich darfst du bei Treuefähigkeiten (Command Traits, Artefakte) nur die der gewählten Treue nehmen.

Also bei Chaostreue nur Chaos Artefakte und Command Traits der Chaos Treuefähigkeiten

beim Lord of Slaanesh und beim Daemon Prince müssen also die Slaanesh Allegiance Options weg.
Bezüglich Artefakt würde ich vermutlich einfach beim Chaos Dragon das Artefakt wegnehmen.

Und im Endeffekt auch im Hinterkopf behalten, wenn Warriors of Chaos mal eine Legends Liste werden, fallen wahrscheinlich Hellbringer und Chaosdragon im Matched Play raus.
 
gestern meine Schlacht geschlagen!

habe 18:6 gewonnen!

Der Lord auf Demonic Mount of Slaanesh ist echt brutal! Habe in Runde 2 gleich 3 mal seine Befehlsfähigkeit eingesetzt.

Die Hellcanon hat so schlecht abgeschnitten, dass ich sie wohl nicht mehr stellen werde, der Chaosdrache war okay.

Demonen Prinz super, chaoskrieger im allegemeinen toll vorallem zweihandwaffenträger. die Chaosritter konnten sich auch sehen lassen.


Mein Gegner Hochelf, hatte einen berittenen Eis-Phoenix und Feuer-Phoenix sowie einen Drachen mit Zauberer. Dazu zweimal Grenzreiter und einen 20er Phoenixgardenblock



Ich habe das Spiel nur gewonnen, weil ich jede Runde anfangen durfte! Und wegen dem Slaanesh Lord.


Hier ein paar Bilder:

order1.jpg


order2.jpg


chaos.jpg



1.jpg



3.jpg



5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Korrektur der Korrektur folgt sogleich 😛

Khemri und Bretonen werden in der neuen Edition keine Punkte mehr bekommen, lediglich die Warscolls bleben in Form von Warhammer Legends erhalten/werden entsprechend angepasst.

Prinzipiell hast du recht, dass es gültige Punkte gibt, da die jedoch in drei Tagen "ungültig" werden hat Kowa praktisch recht. Natürlich spricht nichts dagegen, im Freundeskreis mit den alten Punkten zu spielen, offiziell siehts jedoch schlecht aus. ^^

Dann ist hier die Korrektur der Korrektur der Korrektur. Absolut nichts ist mit der 2. Edition ungültig geworden. Bretonnia und Tomb Kings brauchen keine Punkte zu bekommen, da sie weiterhin gültige Punkte HABEN. Dazu muss man nur mal in den Warscroll Builder oder in die Kompendium-PDFs schauen.

Ach ja, Quelle Facebook, kann ich bei bedarf heute abend raussuchen, vllt. Find ich se noch

Die Quelle würde ich gerne mal sehen.