Alter Imp-Spieler versteht das Astra dingsbums nicht mehr

7thCadian

Chefoberboss der ehrlosen Grots
21. Juli 2004
2.511
7.186
24.626
37
Nabend zusammen,

ich habe von der 2.ten bis 7.ten Edition Imperiale Armee gezockt und mit beginn der 8.ten meine Imps abgegeben Schande über mich.

Jetzt habe ich mir den Codex und eine Armee angelacht und komme irgendwie mit den ganzen Sachen nicht mehr wirklich zurecht, vielleicht könnt Ihr mir ja etwas helfen? ? Armee wird eine cadianische sein.

Frage 1
Wie kann ich sinnvoll Kasrkin spielen?
Nach dem Codex gibt es zwar die Scions als Ersatz/neuer Name für Gardisten, allerdings scheinen die keine Regimentsdoktrinen mehr zu haben bzw. nicht mehr zum Regiment bzw. Planeten zu gehören. Dementsprechend müsste ich die Kasrkin Modelle als Scions spielen und wenn die im gleichen Detachement sind dürfen die keine Befehle von cadianischen Offizieren erhalten und haben kein Regiments Keyword (weder Cadia noch Stormtrooper).

Bleibt also nur die als ein weiteres Detachment zu spielen wobei die dann auch nur das Stormtrooper Keyword bekommen und einen Tempestor Prime brauchen?

In diesem Zusammenhang sagt BattleScribe auch, dass es spezielle Scion Regimenter gibt, die ich aber erstmal nicht finden konnte.

Vielleicht kann mir jemand das mal erklären? ?

Frage 2
Tank Ace Fähigkeiten wie und wie viele?

Habe in BattleScribe auch die Option auf Tank Ace Fähigkeiten gefunden, im Codex aber nicht.
Kann mir jemand sagen wo ich diese finde?
Außerdem sehe ich hier und im Netzt immer wieder Listen mit 2 Tank Ace Fähigkeiten, aber laut BattleScribe ist das eine max. 1 Auswahl.

Das wäre fürs erste erstmal alles ?

besten Gruß
Thorsten
 
  • Like
  • Party
Reaktionen: Olaf und Ator
Servus und (ein wieder) willkommen bei uns!

Du benötigst noch das Ergänzungsbuch Psychic Awakening: The greater Good (oder auch PA5). Ist sowas wie ein Codex Update.
Mit dem Buch beantworten sich dann auch deine Fragen.

Dort sind die Regeln für Scion Regeimenter samt Warlord Traits/Relics und Stratagems enthalten.

Darin findest du auch die Regeln für Tank Aces (Davon kannst du 2 in deiner Arnee haben, 1x als Warlord Trait und 1x über das Stratagem: Tank Aces).

Und zum Schluss findest du darin auch für das Astra zusätzliche Stratagems und kannst dir dein eigenes Regiment basteln.

LG

Edit:
Du kannst Scion/Kasrkin in einem Astra Detachment inkludiert, ohne das das Aszra Regiment seine Doktrin verliert. Die Kasrkin profitieren aber nicht davon.
Daher nimmt man die PA5 Scion Regimenter als eigenes Detachment, das dann von einem Prime angeführt werden kann.
 
Zur Frage eins kann ich sagen das die Scions einen Tempestor Prime haben können. Das ist sozusagen der Company Commander von denen. Der kann dann Befehle an die Jungs geben. Die Regiments Doktrin erhalten sie tatsächlich nicht. Sie kommen aber auch ganz gut ohne zurecht 🙂

Du kannst sie auch ganz normal in einer Imp Armee spielen. Der normale Trupp zählt sogar als Standard...

Alles halb so wild. Spiele Imps auch schon länger und finde sie in der 9ten auch ganz okay. Sind zwar nicht mehr die stärksten aber machen immer noch Spaß.

Und ja, sie heißen nach wie vor imperiale Armee. Das auf dem Codex Cover ist ein Tippfehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke fürs Feedback ?

Mal eine weitere Frage:

Wie sieht es mit Basegrößen aus?
Bin am überlegen für ein Charaktermodell statt der 25mm Base eine 32mm Base zu verwenden, damit ein wenig passendes Gelände darauf gebaut werden kann.
Gibt es da irgendwelche Vorgaben oder darf man das ohne Probleme machen?

Edit:
Gerade gesehen das die Base dann sogar 40mm groß wäre 😱
 
Grundsätzlich gilt: Base wie geliefert ist zu verwenden.

Sofern du nicht auf Turniere spielen willst und dein Umfeld nichts dagegen hat, ist es sicherlich kein Problem.

Persönlich würde ich es nicht machen, da es ein potentieller Konfliktherd sein kein. Speziell wenn du mal "auswärts" spielst.

Gerade wenn du zb einen Company Commander auf ne 40er Bases stellen willst, verdoppelt du fast seinen Befehlsradius ( mit verdoppelt mein ich ggü. einer 25er Base).
 
Alles klar, danke für die Hinweise, habe die Idee mit dem Umbasen erstmal verworfen, dafür aber eine nette Alternative gefunden, aber davon mehr wenn die Teile bei mir sind.

Morgen werden die letzten 3 Modelle gebaut und dann gibts Bilder und die Liste zur Truppe.

Bin dann auf eure Meinungen gespannt ?
 
  • Like
Reaktionen: Copperhead
Hier mal die Liste die ich gerade noch zusammen baue.
Die Liste orientiert sich klassischer Weise an den alten Armeeaufbau der Imperialen Armee, den man trotz allem immernoch spielen kann.

Die Liste ist nicht die beste aber versprüht hoffentlich den alten Charme der Imps.

Cadian 8th - the Lord Castellan's Own

3rd Company

Battle Size: Strike Force 1.999 Punkte
Command Points: 14

Brigade Detachment

3x HQ
5x Elite
10x Troops
3x Fast Attack
5x Heavy Support

Company HQ
Lord Castellan Ursaker Creed (Alternativ Company Commander)
Colour Sergeant Kell (nur wenn Creed gespielt wird)
Command Squad, 1x Regimental Standard, 1x Vox-Caster, 1x Grenade Launcher
1x Heavy Weapon Squad, 3x Mortar (Light Support)

1st Platoon
Company Commander (1st Lieutenant), Power Fist, Laspistol, Korvu´s Aquila
Command Squad, 1x Regimental Standard, 1x Vox-Caster, 1x Grenade Launcher
3x Infantry Squad, Vox-Caster, Plasma Gun, heavy Bolter
1x Heavy Weapon Squad, 2x Autocannon, 1x Lascannon (Anti Tank)
1x Scout Sentinel, Multilaser (Recon)

2nd Platoon
Company Commander (1st Lieutenant), Chainsword, Laspistol
Command Squad, 1x Regimental Standard, 1x Vox-Caster, 1x Grenade Launcher
3x Infantry Squad, Vox-Caster, Plasma Gun, heavy Bolter
1x Heavy Weapon Squad, 2x Autocannon, 1x Lascannon (Anti Tank)
1x Scout Sentinel, Multilaser (Recon)

3rd Platoon (Reserve Platoon)
Platoon Commander (2nd Lieutenant), Chainsword, Laspistol
Command Squad, 1x Regimental Standard, 1x Vox-Caster, 1x Grenade Launcher
2x 20 Conscript
1x Heavy Weapon Squad, 2x Autocannon, 1x Lascannon (Anti Tank)

Kasrkin Platoon (1 Platoon pro Company)
2x 10 Tempestus Scions, Tempestor, Powersword, 1x Grenade Launcher, 1x Vox-Caster

Company Support Formation
Leman Russ Squadron, 2x Battle Tank, 3x heavy Bolter, Stormbolter
Hellhound, heavy Flamer, Track Guard, Stormbolter

Bilder folgen denke ich morgen Abend.
Ich überlege derzeit noch Tank Aces oder zusätzliche Warlord Traits oder Relikte einzukaufen.
Die Struktur werde ich nachher noch etwas genauer erklären und die einzelnen Einheitenkombinationen etwas genauer beleuchten.
Aber erstmal viel Spaß mit der Liste. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: S3ler
Hier noch die Übersicht der Modelle und das Gesamtbild der Truppe

Cadian 8th - 3rd Company (1).jpg
Cadian 8th - 3rd Company (8).jpg
Cadian 8th - 3rd Company (9).jpg
Cadian 8th - 3rd Company (10).jpg
 
Die Armeeliste ist so nicht legal da du 4 Kommandotrupps drin hast, man aber laut "Rule of three" maximal 3 spielen darf.

Zudem sind die auch noch alle sehr überflüssig mit Banner, Vox und nem Granatwerfer... die Voxcaster kann man ganz allgemein aus der Liste schmeißen an sich.
Ich weiß, dass imperiale Armeen in alten Editionen diese Organisationsstruktur hatte aber das ist passé und im Falle deiner Liste wirklich nur komplett tote Punkte die nichts machen, also die 4 Kommandotrupps.

Die Kasrkin haben bei dir keine Spezialwaffen bzw. auch wieder nur nen, bei denen wirklich komplett nutzlosen (da kein Befehlshaber für sie in der Liste), Voxcaster und Granatwerfer anstatt ordentlich 4mal Plasma/Melter zum Beispiel.

Auch sehe ich bei der Liste ein großes Problem gegen Fahrzeuge/Monster und Co.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 7thCadian
Die Armeeliste ist so nicht legal da du 4 Kommandotrupps drin hast, man aber laut "Rule of three" maximal 3 spielen darf.
Argh 😱 davon wusste ich noch nichts 😒 danke GW .... damit kann ich einen Heavy Weapon Squad und einen Command Squad rauswerfen .... oder auf ein neues FAQ warten 🤔

Zudem sind die auch noch alle sehr überflüssig mit Banner, Vox und nem Granatwerfer... die Voxcaster kann man ganz allgemein aus der Liste schmeißen an sich.
Ich weiß, dass imperiale Armeen in alten Editionen diese Organisationsstruktur hatte aber das ist passé und im Falle deiner Liste wirklich nur komplett tote Punkte die nichts machen, also die 4 Kommandotrupps.

Die Kasrkin haben bei dir keine Spezialwaffen bzw. auch wieder nur nen, bei denen wirklich komplett nutzlosen (da kein Befehlshaber für sie in der Liste), Voxcaster und Granatwerfer anstatt ordentlich 4mal Plasma/Melter zum Beispiel.

Auch sehe ich bei der Liste ein großes Problem gegen Fahrzeuge/Monster und Co.
Oh ha ... ja über die Liste quatschen sollte ich lieber lassen ??
die ist eher Hintergrund getrieben als auf irgendwelche besonderen Spielstärken.
Gerade bei den Kasrkin werde ich wohl nur sehr sehr schwer an andere Waffen als die Granatwerfer oder Flammenwerfer kommen ? zumindest nicht ohne ein Vermögen dafür auszugeben ?
Aber Danke für die Info ?👍

Sonst noch irgendwas nicht Zulässiges dabei?
Muss echt schauen wie ich das sonst Aufbaue das die Command Squads wieder legal passen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Steampunk
Achja, die guten alten Züge.
Ich lasse mal jede Art der Listenkritik links liegen, was die Legalität der Einheiten angeht ist glaub ich alles gesagt, und bei ner Fluffliste ist es hinfällig über Spielstärke zu reden. Wenn du die mal aufs Feld führst wirst du merken, dass Funker und Standarten nichts bringen. Aber in dem Fall kann man auch immer sagen, dass die nur zur Schau sind. Bei mir haben auch Modelle ne Funke aufm Rücken und ausgerüstet sind sie damit in der Liste nicht.

Jetzt fehlt nur noch Farbe.
 
Argh 😱 davon wusste ich noch nichts 😒 danke GW .... damit kann ich einen Heavy Weapon Squad und einen Command Squad rauswerfen .... oder auf ein neues FAQ warten 🤔
Kannst das aber nach den Open Play Regeln so spielen aber das ist jetzt nicht so sehr vertreten wie Matched Play.🙂
 
  • Like
Reaktionen: 7thCadian
Achja, die guten alten Züge.
Ich lasse mal jede Art der Listenkritik links liegen, was die Legalität der Einheiten angeht ist glaub ich alles gesagt, und bei ner Fluffliste ist es hinfällig über Spielstärke zu reden. Wenn du die mal aufs Feld führst wirst du merken, dass Funker und Standarten nichts bringen. Aber in dem Fall kann man auch immer sagen, dass die nur zur Schau sind. Bei mir haben auch Modelle ne Funke aufm Rücken und ausgerüstet sind sie damit in der Liste nicht.

Jetzt fehlt nur noch Farbe.
Farbe kommt in den nächsten Wochen hoffentlich ordentlich drauf ?
Danke fürs drauf schauen und die Ideen ?
Ich finde es so unglaublich Schade das es keine Züge mehr gibt.
Das klaut den Imps den unverwechselbaren Charme (obwohl ... nur in Edition 2 & 3 brauchte man überhaupt Züge, danach kamen Gardisten im Standard, Veteranen im Standard und der Wegfall der Züge. Werde wohl langsam alt und sentimental ?)

Kannst das aber nach den Open Play Regeln so spielen aber das ist jetzt nicht so sehr vertreten wie Matched Play.🙂
Ah, Danke für den Tipp ? muss ich mir unbedingt mal ansehen (aktuell bin ich noch total im Punktesystem drin ?). Aber das könnte ne nette Option sein.

Mit der Liste gewinnst du vermutlich keinen Blumentopf, aber schaut schon schick aus.
Danke 😀, tatsächlich ist die Liste nicht unbedingt competitive geplant gewesen. Wollte einfach nur die klassischen Imps zurück.
Wenn ich das zum Schluss erreiche bin ich mehr als zufrieden. Außerdem steht dann zumindest ein Grundstock, falls ich irgendwann mal richtig starke Listen bauen möchte ?

Bin schon am Überlegen wie ich die Liste umbauen kann damit ich die Kompanie halbwegs sinnvoll/realistisch und legal darstellen kann.
Ich weiß nicht ob es euch Spaß machen würde über so lala Spaßlisten zu quatschen, aber falls doch dann immer her mit Ideen 😀

Übersicht.jpg
hier mal meine spontane Idee die Liste legal zu machen

1x Kommandozug (Creed+Kell+CommandSquad + 3x heavy Weapon Squad)
2x Infanteriezug (Platoon Commander+CommandSquad+3x InfantrySquad+ Conscripts+Sentinel als Recon)
1x Kasrkinzug (TempestorPrime+CommandSquad+3x ScionSquad)
als Support die beiden Leman Russ + Höllenhund
wären 2 Detachments (Cadia + Tempestus)
sind auch 2000 Punkte und die Struktur steht wieder halbwegs (gibt ja keine Standard Variante der Kompanie aber viele tolle Ideen)

Auch hier erstmal Struktur und Organisation im Vordergrund, irgendweche Waffentricksereien oder besonders starke Modelle erstmal außen vor gelassen.

Falls das aber hier nicht hier hin gehören oder ich damit nerven sollte bitte einfach kurz Bescheid geben, dann werde ich es lassen ?

Liste Neu (1).jpgListe Neu (2).jpgListe Neu (3).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es um Aufbau und Präsentation deiner Armee geht, könntest du auch nen Armeeaufbau im entsprechenden Bereich machen. Da schauen vielleicht mehr Leute rein. Ist hier aber auch nicht falsch.

Bist du ein Fan von Truppenmarkierungen oder kannst du auf sowas verzichten? Beim Listenbau bist du viel flexibler, wenn du die Plasmawerfer auch mal als Veteranen oder Command Squads aufstellen kannst.
Für die Cadianer sollte bald ein neuer Erweiterungsgussrahmen herauskommen. Wenn du nicht erstmal genug mit Malen zu tun hast, würde ich den vielleicht noch abwarten, bevor du noch mehr Infanterie anschaffst.
 
  • Like
Reaktionen: Piet81 und 7thCadian
Armeeaufbau läuft schon ? https://www.gw-fanworld.net/threads/cadian-8th-the-lord-castellans-own.185843/

Truppmarkierungen wollte ich eigentlich nur auf den Schulterpads haben (einmal das cadianische Tor und einmal die Regimentsnummer).
Damit kann ich die Modelle fröhlich tauschen und zusammenstellen. Einzig unter der Base kommt eine Farb- und Zahlenmarkierung im Sinne der alten Gliederung der Imps aus dem 3.Edi Codex zur Anwendung (z.B. Platoon Rot = Baseuntersicht bei allen Trupps aus dem Platoon rot bemalt + ein C für den Offizier + Command Squad und die Truppzahl der Infanterietrupps z.B. 1, 2 usw.), damit kann ich die Truppe immer wieder in der Originalformation aufstellen (später Vitrine, falls jemals alles bemalt ist ?) und trotzdem flexibel zusammenstellen.

Ähnlich wollte ich es auch bei den Fahrzeugschwadronen machen, immer eine volle Schwadron wobei der Cheffe immer aus dem Fahrzeug schaut und damit auch als Commander erkennbar/spielbar wäre.

Auf den Erweiterungsgußrahmen freue ich mich schon 😎
 
Meine Meinung nach eine wirklich schöne, klassische Imperiale Armee. 🙂
Vielleicht würde es sich für Dich lohnen, es mal mit Power Level anstelle von Punkten zu probieren. Wenn beide Seiten eher fluffig als kompetitiv an die Sache herangehen, kann man damit viel Spaß haben und man gibt den Trupps halt auch solche Sachen wie Voxcaster, obwohl sie keinen echten Vorteil bringen, einfach weil sie auch keine zusätzlichen Punkte kosten.
 
  • Like
Reaktionen: 7thCadian